[go: up one dir, main page]

DE3122420C2 - Front module for control or message rooms - Google Patents

Front module for control or message rooms

Info

Publication number
DE3122420C2
DE3122420C2 DE19813122420 DE3122420A DE3122420C2 DE 3122420 C2 DE3122420 C2 DE 3122420C2 DE 19813122420 DE19813122420 DE 19813122420 DE 3122420 A DE3122420 A DE 3122420A DE 3122420 C2 DE3122420 C2 DE 3122420C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
front module
circuit
side walls
lattice frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813122420
Other languages
German (de)
Other versions
DE3122420A1 (en
Inventor
Ewald 5204 Lohmar-Scheiderhöhe Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Supteam Gesellschaft fur Elektro- und Leitwartent
Original Assignee
FA CHRISTOF SUBKLEW 5000 KOELN DE
Fa Christof Subklew 5000 Koeln
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA CHRISTOF SUBKLEW 5000 KOELN DE, Fa Christof Subklew 5000 Koeln filed Critical FA CHRISTOF SUBKLEW 5000 KOELN DE
Priority to DE19813122420 priority Critical patent/DE3122420C2/en
Publication of DE3122420A1 publication Critical patent/DE3122420A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3122420C2 publication Critical patent/DE3122420C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B15/00Supervisory desks or panels for centralised control or display
    • H02B15/02Supervisory desks or panels for centralised control or display with mimic diagrams
    • H02B15/04Supervisory desks or panels for centralised control or display with mimic diagrams consisting of building blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

5050

Die Erfindung betrifft einen Frontbaustein für Schaltoder Meldewarten mit mosaikartigem Aufbau zum Abdecken der Frontseiten von an einem Gitterrahmen befestigten Geräteeinsätzen, mit einer Vorderwand, umlaufenden Seitenwänden und nach hinten ragenden Klemmbeinen, wobei die Vorderwand und die Seitenwände eine Kammer zur Aufnahme elektrischer Bauteile begrenzen.The invention relates to a front module for switching or message rooms with a mosaic-like structure for Covering the front of service outlets attached to a lattice frame with a front wall, circumferential side walls and rearwardly protruding clamping legs, the front wall and the side walls limit a chamber for receiving electrical components.

Bei einer bekannten Schalt- und Meldewarte (DE-PS 29 721) sind an den Feldern eines Gitterrahmens Geräteeinsätze befestigt, die vom Gitterrahmen aus nach hinten vorstehen. Diese Geräteeinsätze enthalten elektrische Schaltungen und tragen an ihren vorderen Enden Anzeigeeinrichtungen wie Leuchten, Instrumente od. dgl. oder Betätigungseinrichtungen in Form von Schaltern, Drucktastern usw. Diese Anzeige- bzw. Betätigungseinrichtungen ragen durch den Gitterrahmen hindurch in Frontbausteine hinein, deren Vorderseiten zu einem Mosaikbild zusammengesetzt werden. Die Vorderseiten der Frontbausteine sind teils durchscheinend und teils lichtundurchlässig. Sie können außerdem Aufdrucke in Form von Linien und Schaltsymbolen aufweisen. Die bekannten Fronthausteine haben Seitenwände, die zusammen mit der Frontwand eine Kammer begrenzen. Die rückwärtigen Kanten der Seitenwände stützen sich an den Streben des Gitterrahmens ab. Die Befestigung der Frontbausteine an dem Gitterrahmen erfolgt durch Klemmbeine, die von den Seitenwänden aus nach hinten abstehen, durch das betreffende Feld des Gitterrahmens hindurchgehen und sich an der Rückseite des Gitterrahmens auseinanderfedernd abstützen.In a known switching and reporting room (DE-PS 29 721) are on the fields of a grid frame Device outlets attached that protrude from the grid frame to the rear. These device inserts contain electrical circuits and have display devices such as lights, instruments at their front ends or the like. Or actuating devices in the form of switches, pushbuttons, etc. This display or Actuating devices protrude through the lattice frame into front modules, their front sides can be put together to form a mosaic picture. The fronts of the front modules are partly translucent and partly opaque. You can also use imprints in the form of lines and Have circuit symbols. The well-known front house stones have side walls which, together with the front wall, delimit a chamber. The rear Edges of the side walls are supported on the struts of the lattice frame. The attachment of the front modules on the lattice frame is done by clamping legs that protrude from the side walls to the rear, go through the relevant field of the grid frame and join the back of the grid frame Support springing apart.

Eine Schalt- und Meldewarte mit diesem Aufbau hat den Nachteil, daß jeweils ein Geräteeinsatz nur diejenigen Schaltungen und elektrischen Komponenten enthält, die mit den Anzeige- und Stellelementen des betreffenden Frombausteins zusammenwirken. Dies erfordert eine umfangreiche Verdrahtung zwischen den Geräteeinsätzen auf der Rückseite des Gitterrahmens. Zu diesem Zweck werden hinter dem Gitterrahmen Rangierverteiler angeordnet, an denen die Leitungsverbindung zwischen den einzelnen Geräteeinsätzen erfolgt. Der Rangierverteiler ist seinerseits mit einem Schaltschrank verbunden, der die eigentlichen Steuerungselemente enthält. Als Folge eines solchen Aufbaus der Schalt- und Meldewarte ergeben sich sehr lange Leitungsführungen zwischen den Geräteeinsätzen über die Rangierverteiler hinweg und zwischen den Geräteeinsätzen bzw. den Rangierverteilern und dem Schaltschrank. Der elektrische Aufbau einer solchen Anlage ist entsprechend kompliziert und erfordert umfangreiche Montagearbeiten am Aufstellungsort.A switching and signaling room with this structure has the disadvantage that only one device is used contains those circuits and electrical components that are connected to the display and control elements of the work together in the relevant form component. this requires extensive wiring between the service outlets on the back of the lattice frame. For this purpose, marshalling distributors are arranged behind the lattice frame, to which the line connection takes place between the individual devices. The marshalling panel is in turn with a Connected to the control cabinet, which contains the actual control elements. As a result of such a structure In the control and signaling room, there are very long lines between the device inserts the marshalling racks and between the device inserts or the marshalling racks and the control cabinet. The electrical construction of such a system is correspondingly complicated and requires extensive Assembly work on site.

Zwar weist der Geräteeinsatz eine bis in die Kammer des Frontbausteines hineinragende Schaltungsplatine auf, mit der eine Leuchte od. dgl. durch eine Steckverbindung verbunden werden kann, jedoch wird hierdurch das Problem der aufwendigen Leitungsführung nicht gelöst.The device insert has a circuit board that protrudes into the chamber of the front module on, with which a lamp or the like. Can be connected by a plug connection, but this is the problem of the complex cable routing not solved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Leitungsführung einer Schalt- und Meldewarte erheblich zu vereinfachen, so daß der bei der Montage erforderliche Verdrahtungsaufwand erheblich herabgesetzt und der Raumaufwand und die Größe der Anlage verringert wird.The invention is based on the task of considerably reducing the routing of a control and reporting room to simplify, so that the wiring effort required during assembly is significantly reduced and the space and the size of the plant is reduced.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einem Frontbaustein der eingangs genannten Art vorgesehen, daß in der Kammer ein Schaltungsträger befestigt ist, dessen Leitungen über mindestens eine Steck- oder Druckverbindung an eine Leitung des Geräteeinsatzes oder an den Schaltungsträger eines seitlich benachbarten Frontbausteines anschließbar sind.To solve this problem, according to the invention, in a front module of the type mentioned at the beginning provided that a circuit carrier is fixed in the chamber, the lines of which have at least one Plug or pressure connection to a line of the device insert or to the circuit board of a Laterally adjacent front module can be connected.

Mit einem derartigen Frontbaustein kann ein wesentlicher Teil der elektrischen Schaltung vor dem Gitterrahmen untergebracht werden. Bei einer Schalt- und Meldewarte mit einer großen Vielzahl von Frontbausteinen wird somit ein wesentlicher Teil der Schaltung im Innern der Frontbausteine angeordnet, so daß der Frontbaustein selbst das Gehäuse für einen Teil der elektrischen Schaltung darstellt. Hierdurch ist es möglich, einen Teil der Schaltung vor dem Gitterrahmen in dem durch den Frontbaustein gebildeten Gehäuse unterzubringen. Der Frontbaustein dient also nicht nur als Kappe für an dem Geräteeinsatz befestigteWith such a front module, a substantial part of the electrical circuit can be before Lattice frame can be accommodated. In a control room with a large number of Front modules a substantial part of the circuit is arranged inside the front modules, see above that the front module itself represents the housing for part of the electrical circuit. Through this it is possible to part of the circuit in front of the grid frame in the one formed by the front module Housing to accommodate. The front module is therefore not only used as a cap for those attached to the device insert

Signal- oder Stellelemente, sondern er enthält einen Schaltungsteil, der beim Abziehen des KJemmbausteins von dem Gitterrahmen bzw. von dem Gerätegehäuse mit abgenommen wird. Diese Konstrui'.tionsart ermöglicht es, wesentliche Teile der Schaltung in dem Frontbaustein unterzubringen, der damit zusätzlich Funktionen des Geräteeinsatzes übernimmtSignal or control elements, but it contains a circuit part that is activated when the KJemmbausteins is removed from the grid frame or from the device housing. This type of construction enables it to accommodate essential parts of the circuit in the front module, which also Takes over functions of the device use

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß Schaltungsteile in verschiedenen Frontbausteinen untereinander verbunden werden können, wobei die Verbindung nicht durch den Gitterrahmen und die zugehörigen Geräteeinsätze hindurch erfolgt, sondern direkt in der Ebene der Frontbausteine vor dem Gitterrahmen. Somit kann ein wesentlicher Teil der Beschattung auf direktem Weg zwischen den als Geräte- bzw. Schaltungsgehäuse ausgebildeten Frontbausteinen durchgeführt werden. Dabei können auch solche Frontbausteine verwendet werden, deren Schaltungsträger lediglich Verbindungsleitu-igen enthalten, um Querverbindungen zwischen benachbarten oder weiter entfernten Frontbausteinen, die aktive oder passive Komponenten enthalten, herzustellen. Wichtig ist, daß in der Ebene der Frontbausteine Leitungsverbindungen hergestellt werden können, so daß die entsprechenden Leitungen nicht durch den Gitterrahmen und die entsprechenden Geräteeinsätze hindurchgeführt werden müssen, sondern in der Ebene der Frontbausteine vor dem Gitterrahmen auf direktem Weg verlaufen.Another advantage of the invention is that circuit parts in different front modules can be connected to one another, the connection not being made through the lattice frame and the associated equipment outlets, but directly in the plane of the front modules in front of the lattice frame. In this way, a significant part of the shading can be carried out directly between the front modules designed as device or circuit housings. It is also possible to use those front modules whose circuit carriers only contain connecting lines in order to establish cross-connections between adjacent or more distant front modules that contain active or passive components. It is important that line connections can be made in the plane of the front modules so that the corresponding lines do not have to be passed through the lattice frame and the corresponding equipment inserts, but rather run directly in the plane of the front modules in front of the lattice frame.

Zwar ist ein Baukastensystem zum Aufbau elektrischer und/oder elektronischer Schaltungsanordnungen mit quaderförmigen Bausteinen aus Kunststoff bekannt (DE-AS 22 64 205), bei dem die einzelnen Bausteine mit entsprechend geformten Sockeln in die Felder eines Gitterrahmens eingesteckt werden und die oberen Teile der Bausteine seitliche Kontakte aufweisen, die vor dem Gitterrahmen in direkten Kontakt miteinander kommen, so daß die elektrischen Verbindungen vor dem Gitterrahmer. hergestellt werden. Hierbei handelt es sich aber um ein Baukastensystem für elektrische Lehrbaukästen, bei dem die Verbindung der Bausteine ausschließlich in der Ebene vor dem Gitterrahmen erfolgt und keine Leitungen durch den Gitterrahmen hindurch nach hinten geführt werden. Die Frontbausteine bilden zugleich die Geräteeinsätze, die ausschließlich vor der Ebene des Gitterrahmens elektrisch miteinander verbunden werden. Der Bereich hinter der Ebene des Gitterrahmens ist frei von Bauelementen und von Verdrahtungen, so daß die Schaltungsebene auf den Bereich vor dem Gitterrahmen — und zur Herstellung so von Masseverbindung allenfalls auf den Bereich innerhalb des Gitterrahmens — beschränkt ist. Demgegenüber sieht die Erfindung vor, bei einer Schalt- und Meldewarte einen Teil der Schaltverbindungen vor und den anderen Teil der Schaltverbindungen hinter die Ebene des Gitterrahinens zu verlagern.It is true that it is a modular system for building electrical and / or electronic circuit arrangements with cuboid blocks made of plastic known (DE-AS 22 64 205), in which the individual blocks with appropriately shaped sockets are inserted into the fields of a lattice frame and the upper parts the building blocks have lateral contacts that come into direct contact with each other in front of the lattice frame, so that the electrical connections are in front of the lattice frame. getting produced. This is what it is but is a modular system for electrical teaching kits, in which the connection of the building blocks takes place exclusively in the plane in front of the lattice frame and no lines through the lattice frame be passed through to the rear. The front modules also form the device inserts that exclusively are electrically connected to each other in front of the plane of the lattice frame. The area behind the level of the lattice frame is free of components and wiring, so that the circuit level on the Area in front of the lattice frame - and if necessary to the area to establish the ground connection within the lattice frame - is restricted. In contrast, the invention provides for a switching and A part of the switching connections in front of and the other part of the switching connections behind the message room To relocate the level of the grid frame.

Der Schaltungsträger ist vorzugsweise eine die offene Rückseite der Kammer im wesentlichen abschließende Schaltungsplatine. Auf dieser Schaltungsplatine sind in bekannter Weise die Leitungen in Form von Leiterbah- W) nen angebracht. Die Schaltungsplatine ist gleichzeitig der Träger für elektrische Komponenten, wie integrierte Schaltkreise, Transistoren, Widerstände, Signalleuchten, Schalter usw. Diese Komponenten sind somit geschützt in dem Frontbaustein untergebracht. Wird der Frontbaustein von dem Gitterrahmen abgezogen, so werden gleichzeitig die Steck- oder Druckverbindungen zu den benachbarten Frontbausteinen und zu dem hinter dem Gitterrahmen angeordneten Geräteeinsatz gelöst Der Frontbaustein mit dem an ihm befestigten Schaltungsträger und den elektrischen Komponenten, die in ihm enthalten sind, bildet also eine selbständige mechanische Einheit, die mechanisch und elektrisch stockbar ist und als Bestandteil der in der Schalt- und Meldewarte enthaltenen Schaltung als »aktiver Baustein« an der Gesamtfunktion teilnimmtThe circuit carrier is preferably one which essentially closes off the open rear side of the chamber Circuit board. On this circuit board, the lines are in a known manner in the form of conductor paths W) nen attached. The circuit board is also the carrier for electrical components, such as integrated ones Circuits, transistors, resistors, signal lights, switches, etc. These components are thus housed protected in the front module. If the front module is removed from the lattice frame, so the plug or pressure connections to the neighboring front modules and to the Device insert arranged behind the lattice frame detached The front module with the one attached to it Circuit carrier and the electrical components that are contained in it, so forms an independent mechanical unit that can be mechanically and electrically stocked and as part of the switching and The circuit contained in the control room participates in the overall function as an »active component«

Die Kammer kann auch eine elektrische Schaltung mit aktiven Bauteilen wie elektronischen Schaltern und Logikelementen enthalten, die über die Steck- oder Druckverbindung an eine Stromversorgung angeschlossen istThe chamber can also contain an electrical circuit with active components such as electronic switches and Contain logic elements that are connected to a power supply via the plug or pressure connection is

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist der Schaltungsträger ein seitlich über eine Seitenwand des Frontbausteins vorstehendes Kontaktelement zum Verbinden mit einem Komaktelement eines benachbarten Frontbausteins auf. Die Kontaktelemente können entweder aus Steckverbindern bestehen oder aus Druckverbindern. Solche Druckverbinder sind elastische Walzen, die in axialer Richtung voneinander getrennte umlaufende Ringe aus elektrisch leitendem Material aufweisen. Die Ringe verbinden jeweils zwei zueinander ausgerichtete Leiterbahnen verschiedener Schaltungsplatinen.In an advantageous embodiment of the invention, the circuit carrier has a side over a side wall of the front module protruding contact element for connection to a compact element of an adjacent one Front module. The contact elements can either consist of connectors or of Pressure connectors. Such compression connectors are elastic rollers that extend from each other in the axial direction have separate circumferential rings made of electrically conductive material. The rings connect two each mutually aligned conductor tracks of different circuit boards.

Die Frontbausteine werden vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt. Sie haben daher eine gewisse Elastizität, d. h., sie sind unter Druck verformbar. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen zwei einander gegenüberliegende Seitenwände der Kammer Durchbrechungen zum Einstecken von Ansätzen der Schaltungsplatine auf. Die Schaltungsplatine wird in die Kammer eingesetzt, indem der Frontbaustein durch Druck mit der Hand geringfügig verformt wird, so daß die Ansätze in den Durchbrechungen einrasten. Damit die Schaltungsplatine eine definierte Position innerhalb des Frontbausteins einnimmt, können die Seitenwände der Kammer eine die Schaltungsplatine zur Frontseite hin abstützende Abstufung aufweisen. Diese Abstützung dient als Anlagefläche für die Schaltungsplatine, wenn auf diese von der Rückseite des Frontbausteins her ein Druck ausgeübt wird, wie z. B. beim Verbinden des Frontbausteins mit dem Geräteeinsatz. The front modules are preferably made of plastic. They therefore have a certain elasticity, d. that is, they are deformable under pressure. According to a preferred embodiment of the invention two opposing side walls of the chamber openings for inserting approaches the circuit board. The circuit board is inserted into the chamber by slightly deforming the front module by applying pressure with the hand so that the approaches snap into the openings. So that the circuit board has a defined Position within the front module, the side walls of the chamber can accommodate the circuit board have to the front side supporting gradation. This support serves as a contact surface for the Circuit board when a pressure is exerted on this from the rear of the front module, such as. B. when connecting the front module to the device insert.

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigtIn the following, an embodiment of the invention will be described with reference to the drawings explained in more detail. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch eine Schalt- und Meldewarte,F i g. 1 a section through a control and signaling room,

F i g. 2 eine Vorderansicht der Frontbausteine der Schalt- und Meldewarten nach F i g. 1,F i g. 2 shows a front view of the front modules of the switching and reporting rooms according to FIG. 1,

Fig.3 eine perspektivische Darstellung eines Teils des Gitterrahmens, an dem eine Federklemme zur Befestigung des Geräteeinsatzes angebracht ist, zusammen mit einem Frontbaustein,3 shows a perspective view of a part of the lattice frame to which a spring clip is attached to attach the device insert with a front module,

F i g. 4 eine vergrößerte Darstellung der elektrischen Verbindung zweier benachbarter Frontbausteine,F i g. 4 shows an enlarged illustration of the electrical connection between two adjacent front modules,

F i g. 5 eine Rückansicht eines Doppel-Frontbausteins, der zwei Felder des Gitterrahmens abdeckt, und F i g. 6 einen Schnitt entlang der Linie VI-Vl von Fig. 5.F i g. 5 is a rear view of a double front module that covers two fields of the lattice frame, and F i g. 6 shows a section along the line VI-VI from FIG. 5.

Das tragende Bauteil, an dem die wesentlichen Komponenten der Schalt- und Meldewarten befestigt ::nd, ist ein Gitterrahmen 10 aus sich rechtwinklig kreuzenden horizontalen Leisten 11 und vertikalen Leisten 12. Diese Leisten sind an ihren Kreuzungspunkten durch zylindrische Knotenelemente 13 miteinander verbunden, die seitlich über die Leisten 11, 12 hinausThe supporting component on which the essential components of the switching and signaling wait attached: nd is a lattice framework 10 of rectangular crossing horizontal strips 11 and vertical strips 12. These strips are connected to one another at their crossing points by cylindrical node elements 13, the laterally beyond the strips 11, 12

• vorstehen und Anschlagflächen 14, 15 für die an dem Gitterrahmen zu befestigenden Teile bilden.• protrude and form stop surfaces 14, 15 for the parts to be attached to the lattice frame.

An der Rückseite des Gitterrahmens 10 sind Geräteeinsätze 16 befestigt, von denen in F i g. 1 einer dargestellt ist. Der Geräteeinsatz 16 besteht aus Kunststoff. An ihm ist eine Federklemme 17 befestigt, die das vordere Ende des Geräteeinsatzes 16 umschließt und über den Geräteeinsatz 16 nach vorn vorsteht. Die Federklemme 17 weist Klemmbeine 18 auf, die durch das betreffende Feld des Gitterrahmens hindurchragen und mit nach außen gerichteten Vorsprüngen zwei einander gegenüberliegende Leisten 12 des Gitterrahmens hintergreifen. Der Geräteeinsatz 16 stößt mit seiner Vorderseite an den v;.er Eckpunkten gegen die Anschlagflächon 15 des Gitterrahmens. Der Geräteeinsatz 16 kann seinerseits mehrere Moduleinheiten 19 enthalten, von denen in F i g. t eine dargestellt ist. Diese Moduleinheit 19 weist eine Schaltungsplatine 20 auf, die aus dem Geräteeinsatz 16 heraus in den Gitterrahmen 10 hinein vorsteht und an ihrem vorderen Ende Steckerfassungen 21 trägt. Diese Steckerfassungen sind über Drähte 22 mit den (nicht dargestellten) Leiterbahnen der Schaltungsplatine 20 verbunden. Auf der Schaltungsplatine 20 können (nicht dargestellte) elektrische Bauteile untergebracht werden. Von dem rückwärtigen Ends der Moduleinheit 19 stehen Kontaktstifte 23 nach hinten ab.On the back of the lattice frame 10 equipment outlets 16 are attached, of which in FIG. 1 one is shown. The device insert 16 is made of plastic. A spring clip 17 is attached to it, which surrounds the front end of the device insert 16 and protrudes over the device insert 16 to the front. The spring clip 17 has clamping legs 18 which protrude through the relevant field of the lattice frame and engage behind two opposing strips 12 of the lattice frame with outwardly directed projections. The device insert 16 abuts with its front on the v ; .er corner points against the abutment surface 15 of the grid frame. The device insert 16 can in turn contain a plurality of module units 19, of which in FIG. t one is shown. This module unit 19 has a circuit board 20 which protrudes from the device insert 16 into the lattice frame 10 and carries plug sockets 21 at its front end. These connector sockets are connected to the conductor tracks (not shown) of the circuit board 20 via wires 22. Electrical components (not shown) can be accommodated on the circuit board 20. Contact pins 23 protrude to the rear from the rear end of the module unit 19.

Auf das rückwärtige Ende des Geräteeinsatzes 16 ist eine Kappe 24 aufgesetzt, die eine von federnden Zungen begrenzte Durchtrittsöffnung für Kabel aufweist, die an die Kontaktstifte 23 angeschlossen werden. An der Vorderseite des Gitterrahmens 10 werden die Frontelemente 26, 27 durch Aufstecken befestigt. Der Frontbaustein 26 hat eine quadratische Vorderfläche und dient zur Abdeckung eines Feldes des Gitterrahmens. Die Frontbausteine 27 haben dagegen Vorderflächen in Form langgestreckter Rechtecke. Sie decken jeweils drei Felder des Gitterrahmens ab. Die Frontelemente werden mosaikartig in einer Fläche nebeneinandergestellt und bilden die Vorderseite der Schalt- und Meldewarte. Sie können auf ihren Vorderseiten 28 mit Linien, Schaltsymbolen od. dgl. und durchscheinenden Fenstern 29 oder auch mit öffnungen zur Betätigung von Schaltern versehen sein. Die rechteckigen bzw. quadratischen Frontelemente 26, 27 haben Seitenwände 30, die rechtwinklig zu den Vorderseiten 28 verlaufen und zusammen mit den Vorderseiten eine Kammer 30 begrenzen. Die rückwärtigen Enden der Seitenwände 30 stoßen gegen die vorderen Anschlagflächen 14 des Gitterrahmens 10.On the rear end of the device insert 16, a cap 24 is placed, which is one of resilient Tongues has limited passage opening for cables which are connected to the contact pins 23. The front elements 26, 27 are attached to the front of the lattice frame 10 by pushing them on. Of the Front module 26 has a square front surface and is used to cover a field of the grid frame. The front modules 27, on the other hand, have front surfaces in the form of elongated rectangles. You cover three fields of the grid frame. The front elements are like a mosaic in a surface placed side by side and form the front of the control and signaling room. You can on theirs Front sides 28 with lines, circuit symbols or the like and translucent windows 29 or with openings be provided for operating switches. The rectangular or square front elements 26, 27 have side walls 30 which are perpendicular to the front sides 28 and together with the Front sides delimit a chamber 30. The rear ends of the side walls 30 abut against the front stop surfaces 14 of the grid frame 10.

Jedes Frontelement hat mehrere von einander gegenüberliegenden Seitenwänden 30 nach hinten abstehende Klemmbeine 32, die an ihren Enden nach außen gerichtete Nasen 33 aufweisen. Diese Klemmbeine 32 ragen durch ein Feld des Gitterrahmens 10 hindurch und hintergreifen die betreffenden Leisten 11 bzw. IZ Zwischen jeweils zwei Klemmbeine 32 ist eine federnde Zunge 33 der Federklemme 17 einschiebbar.Each front element has a plurality of opposite side walls 30 to the rear protruding clamping legs 32 which have outwardly directed lugs 33 at their ends. These clamp legs 32 protrude through a field of the lattice frame 10 and engage behind the relevant strips 11 or IZ A resilient tongue 33 of the spring clamp 17 can be inserted between two clamping legs 32.

Die Rückseite der Kammer 30 ist mit einer Schaltungsplatine 34 abgeschlossen. Die Schaltungspiatine 34 trägt elektrische Bauelemente, beispielsweise in Form von integrierten Schaltungen 35, 36, die sich im Innern der Kammer 30 befinden und mit Leiterbeinen an die (nicht dargestellten) Leiterbahnen der Schaltungsplatine 34 angeschlossen sind. Leiterbahnen können zu beiden Seiten der Schaltungsplatine 34 angebracht sein. Außerdem kann die Schaltungsplatine Leuchten 37, z. B. in Form von Leuchtdioden, Schalter oder andere Bauelemente tragen. Die Leuchten 37 sind hinter den Fenstern 29 angeordnet.The rear of the chamber 30 is closed with a circuit board 34. The circuit board 34 carries electrical components, for example in the form of integrated circuits 35, 36, which are located in the Located inside the chamber 30 and with conductor legs to the (not shown) conductor tracks Circuit board 34 are connected. Conductor tracks can be on both sides of the circuit board 34 to be appropriate. In addition, the circuit board lights 37, z. B. in the form of light emitting diodes, Wear switches or other components. The lights 37 are arranged behind the windows 29.

Die Schaltungsplatine 34 des in Fig. 1 in der Mitte dargestellten Frontelementes 26 weist ferner nach außen gerichtete Steckerstifte 38 auf, die in den Bereich des Gitterrahmens 10 ragen und beim Aufstecken des Frontelementes 26 auf den Gitterrahmen 10 in jeweils eine Steckerfassung 21 des betreffenden Geräteeinsatzes 16 eindringen. Auf diese Weise wird die als Schaltungsträger wirkende Schaltungsplatine 34 an die Stromversorgung und abgehende oder ankommende Signalleitungen angeschlossen.The circuit board 34 of the front element 26 shown in the center in FIG. 1 also shows outwardly directed connector pins 38 which protrude into the area of the lattice frame 10 and when the Front element 26 on the lattice frame 10 in each case a plug socket 21 of the relevant device insert 16 penetrate. In this way, the circuit board 34 acting as a circuit carrier is attached to the Power supply and outgoing or incoming signal lines connected.

Die auf den Schaltungsplatinen 34 enthaltenen elektrischen Schaltungen werden bei dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 direkt untereinander verbunden. Dies geschieht durch Kontaktelemente 39,40, die in die Seitenwände 30 der Frontelemente eingelassen sind und gemäß F i g. 4 aus den Seitenwänden 30 hervorstehen. Die Kontaktelemente 39 und 40 bestehen jeweils aus einem Vollkörper 41 aus relativ weichem isolierendem Kunststoff. Der Vollkörper weist an seiner Oberfläche zahlreiche gegeneinander isolierte elektrische Leiterbahnen 42 auf, die parallel zueinander verlaufen. Er drückt gegen die Oberseite der Schaltungsplatine 34, so daß seine Leiterbahnen 42 in Kontakt mit den Leiterbahnen auf der Oberfläche der Schaltungsplatine 34 kommen. Dadurch, daß jeweils zwei Leiterbahnen 42 der beiden seitlich gegeneinander drückenden Kontaktelemente 39, 40 miteinander in Berührung kommen, entsteht eine leitende Verbindung zwischen relativ zueinander ausgerichteten Leiterbahnen der in einer gemeinsamen Ebene angeordneten Schaltungsplatinen 34 über die Kontaktelemente 39, 40 hinweg. Diese leitende Verbindung erfordert keine Lötstellen, sondern erfolgt ausschließlich durch elastischen Kontaktdruck. Wird eines der Frontelemente von dem GitteTahmen 10 abgezogen, dann trennt sich auch das beireffende Kontaktelement von dem Kontaktelement des benachbarten Frontelementes. Auf diese Weise können Versorgungsspannungen und Signalspannungen zwischen den Leiterbahnen der Schaltungsplatinen 34 benachbarter Frontelemente übertragen werden. Die Kontaktelemente 40, 41 sind in entsprechenden Aussparungen der Seitenwände 30 so angeordnet, daß sie einen festen Sitz in den Seitenwänden haben, seitlich aus diesen hervorstehen und mit ihren Leiterbahnen 42 einen festen Druckkontakt zu den Leiterbahnen der Schaltungsplatine 34 haben.The electrical circuits contained on the circuit boards 34 are shown in the exemplary embodiment in FIG. 1 directly connected to each other. This is done by contact elements 39, 40 which are let into the side walls 30 of the front elements and according to FIG. 4 protrude from the side walls 30. The contact elements 39 and 40 each consist of a solid body 41 made of relatively soft insulating plastic. The solid body shows on its surface numerous mutually insulated electrical conductor tracks 42 which run parallel to one another. He presses against the top of the circuit board 34 so that its conductive traces 42 are in contact with the Conductor tracks come on the surface of the circuit board 34. The fact that two conductor tracks 42 the two laterally pressing contact elements 39, 40 come into contact with one another, creates a conductive connection between conductor tracks that are aligned relative to one another in a circuit boards 34 arranged in a common plane over the contact elements 39, 40. These Conductive connection does not require any soldering points, but takes place exclusively through elastic contact pressure. If one of the front elements is removed from the gitter frame 10, the adjacent one also separates Contact element from the contact element of the adjacent front element. That way you can Supply voltages and signal voltages between the conductor tracks of the circuit boards 34 adjacent front elements are transferred. The contact elements 40, 41 are in corresponding Recesses of the side walls 30 arranged so that they have a tight fit in the side walls, laterally protrude from these and with their conductor tracks 42 a firm pressure contact to the conductor tracks of the Circuit board 34 have.

Bei dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 und 2 handelt es sich bei den elektrischen Bauteilen 36, die in den Frontelementen 27 untergebracht sind, um Leuchtdiodenanordnungen, die in zahlreiche entlang einer Linie angeordnete Felder unterteilt sind. Die Fenster 29 des Frontelementes 26 sind als Pfeile ausgebildet, die jeweils auf eines der benachbarten Frontelemente hinweisen (F i g. 2). Derjenige Pfeil, der aufleuchtet, kennzeichnet das zugehörige Frontelement 27 und auf dem Frontelement 27 leuchtet eines der Felder im Fenster 29 auf. Die Ansteuerung der zugehörigen Leuchtdiode innerhalb der Leuchtdiodengruppe 36 erfolgt, ebenso wie die Ansteuerung der Leuchtdiode 37 des betreffenden Fensters 29, über die Schaltung im Geräteeinsatz 16.In the embodiment of FIG. 1 and 2 acts The electrical components 36, which are accommodated in the front elements 27, are light-emitting diode arrangements, which are divided into numerous fields arranged along a line. The windows 29 of the Front element 26 are designed as arrows, each pointing to one of the adjacent front elements (Fig. 2). The arrow that lights up indicates the associated front element 27 and on the Front element 27 lights up one of the fields in window 29. The control of the associated light-emitting diode takes place within the light-emitting diode group 36, as is the control of the light-emitting diode 37 of the relevant Window 29, via the circuit in the device insert 16.

In den Fig. 5 und 6 ist ein Frontelement 43 dargestellt, das zwei Felder des Gitterrahmens 10 abdeckt, im übrigen aber in gleicher Weise ausgebildet ist wie die Frontelemente 26 und 27. Entlang der Längsseiten des Frontelementes 40 sind die Klemmbeine 32 angebracht Die Klemmbeine haben einen solchenA front element 43 is shown in FIGS. 5 and 6, which has two fields of the lattice frame 10 covers, but is otherwise formed in the same way as the front elements 26 and 27. Along the The clamping legs 32 are attached to the longitudinal sides of the front element 40. The clamping legs have one

Abstand voneinander, daß die federnde Zunge 33 einer Federklemme 17 zwischen sie geschoben werden kann.Distance from each other that the resilient tongue 33 of a spring clip 17 can be pushed between them.

Die Klemmbeine 32 erstrecken sich längs der Seitenwände 30 bis zur Vorderwand 28. Die Schaltungsplatine 34 weist daher an den Stellen der Klemmbeine 32 Aussparungen 44 auf.The clamping legs 32 extend along the side walls 30 to the front wall 28. The circuit board 34 therefore has at the locations of the clamping legs 32 recesses 44 on.

Gemäß F i g. 6 haben die Seitenwände 30 an einigen Stellen Durchbrechungen 45, in die Ansätze 46 der Schaltungsplatine 34 hineinragen. Auf diese Weise wird die Schaltungsplatine 34 unverlierbar an dem Frontelement 43 festgehalten. Die Schaltungsplatine 34 liegtAccording to FIG. 6, the side walls 30 have openings 45 at some points, in the approaches 46 of the Circuit board 34 protrude. In this way, the circuit board 34 becomes captive on the front element 43 held. The circuit board 34 is located

außerdem an einer Abstufung 47 an, die im Innern der Kammer längs der Seitenwände 30 verläuft, so daß die Schaltungsplatine nicht in die Kammer hineingedrückt werden kann.also at a step 47, which runs in the interior of the chamber along the side walls 30, so that the Circuit board cannot be pushed into the chamber.

An den Seitenwänden des Frontelementes befinden sich im Innern der Kammer Nuten 48, die paarweise einander gegenüber angeordnet sind. Diese Nuten 48 dienen zum Einschieben von Abschottungswänden, um zu verhindern, daß Licht, das von einer in einem Bereich der Kammer angeordneten Leuchte ausgeht, in einen anderen Bereich der Kammer gelangt.On the side walls of the front element there are grooves 48 in the interior of the chamber, which are in pairs are arranged opposite one another. These grooves 48 are used to insert partition walls to to prevent light emanating from a lamp arranged in a region of the chamber from entering a reaches another area of the chamber.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Frontbaustein für Schalt- oder Meldewarten mit mosaikartigem Aufbau zum Abdecken der Frontsei ten von an einem Gitterrahmen befestigten Geräteeinsätzen, mit einer Vorderwand, umlaufenden Seitenwänden und nach hinten ragenden Klemmbeinen, wobei die Vorderhand und die Seitenwände eine Kammer zur Aufnahme elektrischer Bauteile begrenzen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer ein Schaltungsträger (34) befestigt ist, dessen Leitungen über mindestens eine Steckoder Druckverbindung (21, 38; 39, 40) an eine Leitung des Geräteeinsatzes (16) oder an den is Schaltungsträger (34) eines benachbarten Frontbausteins (27) anschließbar sind.1. Front module for control or signaling rooms with a mosaic-like structure to cover the front side th of service outlets attached to a lattice frame, with a front wall, circumferential Sidewalls and rearwardly protruding clamping legs, with the forehand and the side walls delimit a chamber for receiving electrical components, characterized in that a circuit carrier (34) is attached in the chamber, the lines of which have at least one plug or Pressure connection (21, 38; 39, 40) to a line of the device insert (16) or to the is Circuit carriers (34) of an adjacent front module (27) can be connected. 2. Frontbaustein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltungsträger (34) eine die offene Rückseite der Kammer im wesentlichen abschließende Schaltungspia tine ist 2. Front module according to claim 1, characterized in that the circuit carrier (34) is an open rear of the chamber substantially final tine Schaltungspia 3. Frontbaustein nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer eine elektrische Schaltung mit aktiven Bauteilen (35) enthält, die über Steck- oder Druckverbindungen (21, 38) an eine Stromversorgung angeschlossen ist.3. Front module according to claim 1 or 2, characterized in that the chamber is an electrical one Contains circuit with active components (35) via plug or pressure connections (21, 38) to a Power is connected. 4. Frontbaustein nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltungsträger (34) mit einem seitlich über eine Seitenwand (30) vorstehenden Kontaktelement (39, 40) zum Verbinden mit einem passenden Kontaktelement eines benachbarten Frontbausteins (27) in leitender Verbindung steht.4. Front module according to one of claims 1 to 3, characterized in that the circuit carrier (34) with a contact element (39, 40) protruding laterally over a side wall (30) for connection with a matching contact element of an adjacent front module (27) in conductive Connection. 5. Frontbaustein nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Seitenwände (30) der Kammer Durchbrechungen (45) zum Einstecken von Ansätzen (46) der Schaltungsplatine (34) aufweisen. 5. Front module according to claim 2, characterized in that two opposite side walls (30) of the chamber have openings (45) for inserting lugs (46) of the circuit board (34). 6. Frontelement nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (30) w der Kammer eine die Schaltungspiatine (34) zur Frontseite hin abstützende Abstufung (47) aufweisen. 6. Front element according to one of claims 2 to 5, characterized in that the side walls (30) w of the chamber have a the Schaltungspiatine (34) to the front side supporting step (47). 7. Frontelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Seitenwände (30) der Kammer mit parallelen Nuten (48) zum Einschieben von Abschottungswänden versehen sind.7. Front element according to one of claims 1 to 6, characterized in that two opposite one another Side walls (30) of the chamber with parallel grooves (48) for inserting partition walls are provided.
DE19813122420 1981-06-05 1981-06-05 Front module for control or message rooms Expired DE3122420C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122420 DE3122420C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Front module for control or message rooms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122420 DE3122420C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Front module for control or message rooms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122420A1 DE3122420A1 (en) 1983-01-05
DE3122420C2 true DE3122420C2 (en) 1983-03-24

Family

ID=6134047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122420 Expired DE3122420C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Front module for control or message rooms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122420C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526525A1 (en) * 1984-07-30 1986-02-06 Ganz-Mávag Mozdony-, Vagon- és Gépgyár, Budapest Display system for monitoring electrical networks of different voltages, especially of electrical systems in vehicles
DE29517056U1 (en) * 1995-10-27 1995-12-21 EBT Licht-Technik GmbH, 67098 Bad Dürkheim Module with a light element
DE29605404U1 (en) * 1996-03-24 1996-07-11 EBT Licht-Technik GmbH, 67098 Bad Dürkheim Arrangement with an electrical component
DE19539840A1 (en) * 1995-10-26 1997-04-30 Ebt Licht Technik Gmbh Illuminated indicator assembly for panel mounting

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2829721C3 (en) * 1978-07-06 1981-05-14 Fa. Christof Subklew, 5000 Köln Mosaic building block for control rooms and message rooms

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526525A1 (en) * 1984-07-30 1986-02-06 Ganz-Mávag Mozdony-, Vagon- és Gépgyár, Budapest Display system for monitoring electrical networks of different voltages, especially of electrical systems in vehicles
DE19539840A1 (en) * 1995-10-26 1997-04-30 Ebt Licht Technik Gmbh Illuminated indicator assembly for panel mounting
DE19539840B4 (en) * 1995-10-26 2009-03-05 Cml Technologies Gmbh & Co. Kg display assembly
DE29517056U1 (en) * 1995-10-27 1995-12-21 EBT Licht-Technik GmbH, 67098 Bad Dürkheim Module with a light element
DE29605404U1 (en) * 1996-03-24 1996-07-11 EBT Licht-Technik GmbH, 67098 Bad Dürkheim Arrangement with an electrical component

Also Published As

Publication number Publication date
DE3122420A1 (en) 1983-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10341694B3 (en) Termination module for telecommunications and data applications has 2-part housing with input contact termination rails and internal circuit boards supported by front part and output contact plug connectors by rear part
DE2204559A1 (en) BUILDING PLATE FOR CONSTRUCTION OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC CIRCUITS
DE3221042C2 (en) Relay socket
EP0180856A2 (en) Electrical apparatus
DE3122420C2 (en) Front module for control or message rooms
DE10230292B3 (en) Support for module housing
DE2829721C3 (en) Mosaic building block for control rooms and message rooms
DE19628132C1 (en) Electrical component or module housing for street-door flush-mounted voice intercom
AT200639B (en) Switch control panel composed of mosaic blocks
DE8506255U1 (en) Angle plug with connection cable
DE1490466B2 (en) SWITCHING AND DISCONNECTING BOARD FOR REMOTE SIGNALING SYSTEMS, IN PARTICULAR FOR SWITCHING PANELS IN TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE3410345C2 (en)
DE2455845C3 (en) Component for the fast, in particular experimental, construction of electrical or electronic circuits
DE19836479C1 (en) Door system, in particular door intercom
DE2261106A1 (en) ELECTRICAL ASSEMBLY WITH ONE HOUSING
DE1959943A1 (en) Kit for building electrical circuits
DE3833236C2 (en)
DE102022111678A1 (en) Module carrier to accommodate a module for door systems, module unit and door system
DE1949329C (en) Assembly group for electrical devices and connection panel constructed therefrom
DE2541692C2 (en) Component for distributors in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE2722619A1 (en) Antenna socket with conductive body - has antenna coaxial cable connectors mounted on or in conductive cover plate
DE9112427U1 (en) Device for contacting ISDN plugs of telephone networks or similar.
DE2643046B2 (en) Intermediate distributor for telecommunications switching systems
DE4447183A1 (en) Extendable telecommunications switching system
DE2541692B1 (en) Universal connector for telephone distribution equipment - clip-on blocks receive plug-in components at top and bottom, and engage rail contacts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SUBKLEW GMBH, 5000 KOELN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SUPTEAM GESELLSCHAFT FUER ELEKTRO- UND LEITWARTENT