[go: up one dir, main page]

DE02080638T1 - Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug - Google Patents

Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE02080638T1
DE02080638T1 DE02080638T DE02080638T DE02080638T1 DE 02080638 T1 DE02080638 T1 DE 02080638T1 DE 02080638 T DE02080638 T DE 02080638T DE 02080638 T DE02080638 T DE 02080638T DE 02080638 T1 DE02080638 T1 DE 02080638T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure means
vehicle
folding
opening
remote
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE02080638T
Other languages
English (en)
Inventor
Marcel Johan Christiaan Nellen
Martinus Wilhelmus Nabuurs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inalfa Roof Systems Group BV
Original Assignee
Inalfa Roof Systems Group BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inalfa Roof Systems Group BV filed Critical Inalfa Roof Systems Group BV
Publication of DE02080638T1 publication Critical patent/DE02080638T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/06Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Offendacheinrichtung für ein Fahrzeug, aufweisend eine Dachöffnung, welche in dem Dach des Fahrzeugs definiert ist, und ein faltbares Verschlussmittel zum Schließen und Öffnen der Dachöffnung, welches Verschlussmittel einen Außenstoff und einen Innenstoff aufweist, welche in der Schließposition des Verschlussmittels im Abstand voneinander angeordnet sind, wobei das Verschlussmittel an seinen gegenüberliegenden Längsrändern, die sich in Längsrichtung des Fahrzeugs erstrecken, mit einer Anzahl von im Abstand angeordneten Schlitten versehen ist, welche auf eine angetriebene Art und Weise entlang Führungen bewegbar sind, welche sich entlang korrespondierenden Längsrändern der Dachöffnung erstrecken, und wobei die Schlitten längliche Faltarme tragen, die mit ihrem von den Schlitten abgelegenen Ende den Außenstoff und den Innenstoff halten und die hin zu einer Position vorgespannt sind zum zickzack-artigen Falten des Verschlussmittels während dem Öffnen der Dachöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass das von den Schlitten abgelegene Ende der Faltarme mit einem Streckungsarm versehen ist, der sich auf eine geneigte Art und Weise...

Claims (8)

  1. Offendacheinrichtung für ein Fahrzeug, aufweisend eine Dachöffnung, welche in dem Dach des Fahrzeugs definiert ist, und ein faltbares Verschlussmittel zum Schließen und Öffnen der Dachöffnung, welches Verschlussmittel einen Außenstoff und einen Innenstoff aufweist, welche in der Schließposition des Verschlussmittels im Abstand voneinander angeordnet sind, wobei das Verschlussmittel an seinen gegenüberliegenden Längsrändern, die sich in Längsrichtung des Fahrzeugs erstrecken, mit einer Anzahl von im Abstand angeordneten Schlitten versehen ist, welche auf eine angetriebene Art und Weise entlang Führungen bewegbar sind, welche sich entlang korrespondierenden Längsrändern der Dachöffnung erstrecken, und wobei die Schlitten längliche Faltarme tragen, die mit ihrem von den Schlitten abgelegenen Ende den Außenstoff und den Innenstoff halten und die hin zu einer Position vorgespannt sind zum zickzack-artigen Falten des Verschlussmittels während dem Öffnen der Dachöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass das von den Schlitten abgelegene Ende der Faltarme mit einem Streckungsarm versehen ist, der sich auf eine geneigte Art und Weise in eine Richtung im Wesentlichen weg von dem korrespondierenden Schlitten und hin zu dem Innenstoff erstreckt, wobei das vom Faltarm abgelegene Ende des Verlängerungsarms mit dem Innenstoff verbunden und im Wesentlichen im Eingriff ist.
  2. Offendacheinrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das abgelegene Ende des Verlängerungsarms im Eingriff mit einer flexiblen Schleife steht, welche an dem Innenstoff befestigt ist.
  3. Offendacheinrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Verlängerungsarm eine einstückige Verlängerung des Faltarms ist.
  4. Offendacheinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verlängerungsarm eine gerade Konfiguration hat.
  5. Offendacheinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Verlängerungsarm eine abgewinkelte Konfiguration hat.
  6. Offendacheinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die abgelegenen Enden von korrespondierenden Faltarmen an gegenüberliegenden Längsrändern des Verschlussmittels durch Außenstoff-Träger miteinander verbunden sind, die sich quer zur Längsrichtung des Fahrzeugs erstrecken, und wobei die Verlängerungsarme mit den Trägern verbunden sind.
  7. Offendacheinrichtung gemäß Anspruch 6, wobei die abgelegenen Enden von korrespondierenden Verlängerungsarmen durch Innenstoff-Träger miteinander verbunden sind, die sich quer zur Längsrichtung des Fahrzeugs erstrecken.
  8. Offendacheinrichtung gemäß Anspruch 7, wobei die Verlängerungsarme mit den Außenstoff-Trägern an Querstellen zwischen den Faltarmen verbunden sind.
DE02080638T 2002-12-23 2002-12-23 Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug Pending DE02080638T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02080638A EP1433638B1 (de) 2002-12-23 2002-12-23 Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE02080638T1 true DE02080638T1 (de) 2005-03-31

Family

ID=32405766

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60218191T Expired - Lifetime DE60218191T2 (de) 2002-12-23 2002-12-23 Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug
DE02080638T Pending DE02080638T1 (de) 2002-12-23 2002-12-23 Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60218191T Expired - Lifetime DE60218191T2 (de) 2002-12-23 2002-12-23 Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6918629B2 (de)
EP (1) EP1433638B1 (de)
JP (1) JP2004203381A (de)
DE (2) DE60218191T2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE444194T1 (de) * 2004-12-30 2009-10-15 Antolin Grupo Ing Sa Sonnenschutz für fahrzeugdach mit durchsichtigem element
US7416247B2 (en) * 2006-12-15 2008-08-26 Chrysler Llc Retractable vehicle roof system
US7938483B2 (en) * 2007-05-24 2011-05-10 Specialty Vehicle Acquisition Corp. Movable vehicular roof
KR20150069262A (ko) * 2013-12-13 2015-06-23 현대자동차주식회사 파노라마 선루프용 블라인드의 처짐방지장치

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63103733A (ja) * 1986-10-20 1988-05-09 Mazda Motor Corp 車両のキヤンバストツプ構造
JPH0445127U (de) * 1990-08-20 1992-04-16
GB2276590B (en) * 1993-03-31 1996-06-12 Tudor Webasto Ltd Folding vehicle roof
DE4318718C2 (de) 1993-06-07 1997-07-03 Kalloy Ind Co Fahrradsitz-Einstellanordnung
DE4319718C1 (de) * 1993-06-15 1994-08-18 Webasto Karosseriesysteme Faltdach für Fahrzeuge
DE19647730C1 (de) * 1996-11-19 1998-05-20 Webasto Karosseriesysteme Faltdach für ein Fahrzeug
FR2786441B1 (fr) * 1998-12-01 2003-05-02 Peugeot Dispositif formant toit ouvrant pour vehicule automobile
DE19929324C1 (de) * 1999-06-26 2000-06-29 Cts Fahrzeug Dachsysteme Gmbh Dachsystem für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US20040135404A1 (en) 2004-07-15
EP1433638A1 (de) 2004-06-30
DE60218191T2 (de) 2007-10-18
EP1433638B1 (de) 2007-02-14
US6918629B2 (en) 2005-07-19
DE60218191D1 (de) 2007-03-29
JP2004203381A (ja) 2004-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331777A1 (de) Kraftfahrzeug mit schiebedach
DE4033675A1 (de) Fahrzeug mit flexiblem verdeck
DE102009012291A1 (de) Kettenschutz für Motorkettensägen
EP0494356B1 (de) Faltdach für Fahrzeuge
DE2825526C2 (de) Spriegelanordnung für aufklappbare Verdecke von Kraftfahrzeugen
DE02080638T1 (de) Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug
DE2012501A1 (de) Flaschenaufhangevornchtung
DE917594C (de) Zusammenschiebares Verdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2239120A1 (de) Behaelter zum aufnehmen von ski
DE7806055U1 (de) Kniehebelgelenkspanner
DE3808827A1 (de) Kettenfoerderer
DE3103265A1 (de) Vorrichtung an einem foerderer
DE1580779A1 (de) Schiebedach insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3518727C2 (de)
DE19803404B4 (de) Faltschiebedach für ein Fahrzeug
DE3102164A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem festen dach, das wenigstens eine oeffnung und eine flexible abdeckung fuer diese oeffnung aufweist
DE951138C (de) Schlitzbunker
DE19857704B4 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Bordwand eines Lastfahrzeuges
DE834969C (de) Schleppfoerderer
DE669934C (de) Foerderer fuer Bindemaeher o. dgl.
DE1505424A1 (de) Loesbar an Gepaecktraegern von Kraftfahrzeugen zu befestigende Klemmhalterung fuer Skier
DE9311519U1 (de) Verstelleinrichtung für den Fußendbereich eines Bettrahmens
DE689341C (de) Haltevorrichtung an Fahrzeugen fuer Koffer mit einem oberen Klappdeckel
DE570053C (de) Abbaufoerdereinrichtung mit in waagerechter Ebene schwingbaren Kratzarmen
DE2254100A1 (de) Sicherheitsriegel fuer seitenschwenkfenster von kraftfahrzeugen