DD275153A3 - MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES - Google Patents
MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES Download PDFInfo
- Publication number
- DD275153A3 DD275153A3 DD31012487A DD31012487A DD275153A3 DD 275153 A3 DD275153 A3 DD 275153A3 DD 31012487 A DD31012487 A DD 31012487A DD 31012487 A DD31012487 A DD 31012487A DD 275153 A3 DD275153 A3 DD 275153A3
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- counting
- pulse generator
- chain
- coil
- zaehltor
- Prior art date
Links
Landscapes
- Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)
Abstract
Ziel und Aufgabe der Erfindung ist, das Uebersetzungsverhaeltnis zwischen Spulendrehzahl und Drehzahl der Fadenfuehrereinrichtung staendig mit hoher Genauigkeit zu messen und anzuzeigen, um den vorgegebenen Kreuzungswinkel fuer den exakten Spulenaufbau einhalten zu koennen. Erfindungsgemaess ist an der getriebenen Welle des Fadenfuehrers ein Impulsgeber angeordnet, der mit einer ueber ein Zaehltor steuerbaren dekadischen Zaehlkette verbunden ist und das Zaehltor von einem Impulsgeber der treibenden Welle gesteuert wird, welcher zur Erhoehung der Messgenauigkeit mit einer weiteren Zaehlkette verbunden ist, die das Zaehltor ueber 100 Umdrehungen offenhaelt und danach fuer 1 Umdrehung schliesst. Fig. 2The aim and the object of the invention is to constantly measure and display the ratio between coil speed and speed of the thread guide device with high accuracy and to be able to observe the predetermined crossing angle for the exact coil structure. According to the invention, a pulse generator is arranged on the driven shaft of the yarn guide, which is connected to a decadal Zaehltor controllable via a Zaehltor and the Zaehltor is controlled by a pulse generator of the driving shaft, which is connected to increase the measurement accuracy with another Zaehltor over 100 revolutions and afterwards closes for 1 turn. Fig. 2
Description
Die Erfindung betrifft eine Meßeinrichtung für die digitale Drehzahldifforenzmessung an Kreuzspulmascl inen zur Einhaltung eines vorgegebenen Kreuzungswinkels beim Bewickeln von zylindrischen Kreuzspulen, insbesondere Präzisionskreuzspule^ Diese Spulen werden vorrangig bei der Filtration von Medien eingesetzt.The invention relates to a measuring device for the digital Drehzahldifforenzmessung Kreuzspulmascl to maintain a predetermined crossing angle when winding cylindrical cheeses, especially Präzisionskreuzspule ^ These coils are used primarily in the filtration of media.
Für bestimmte Einsatzzwecke von Präzisionskreuzspulen, beispielsweise Rlterspulon, ist die exakte Einhaltung des Spulenaufbaues zur Erreichung der gewünschten Durchlaßfähigkeit der Medien notwendig. Bei Einhaltung der vorgegebenen Länge, des Anfangs- und Enddurchmesseis und konstantem Vorlagematerial ist der verbleibende variable Parameter der Wickelwinkel. Dieser wird beeinflußt vom Verhältnis der Spulendrohzahl und der Frequenz des Fadenführers. Voraussetzung für einen exakten Spulensufbau ist eine ständige Messung des Übersetzungsverhältnisses in der erforderlichen Genauigkeit.For certain applications of Präzisionskreuzspulen, for example Rlterspulon, the exact compliance with the coil structure to achieve the desired passability of the media is necessary. By maintaining the given length, start and end diameters and constant stock material, the remaining variable parameter is the wrap angle. This is influenced by the ratio of the number of coil raw and the frequency of the yarn guide. The prerequisite for an exact coil setup is a constant measurement of the transmission ratio with the required accuracy.
Bekannt ist bereits eine Kreuzspulmaschine, bei der aus der Drehbewegung der Lieferwelle ein elektrisches Führungssignal und aus der jeweiligen Position eines den Fadenführer hin- und herbewegenden Hydraulikkolbens ein Lagesignal erzeugt wird und aus dem Führungssignal und dem Lagesignal sowie aus weiteren wählbaren elektrischen, den gewünschten Wickeldaten der Spule zugeordneten Größen ein Steuersignal zur Steuerung der Kolbengeschwindigkeit und des K iibenhubes gebildet wird (EP 0140835, B 65 H 54/38).A cross-winding machine is already known, in which from the rotational movement of the delivery shaft, an electrical command signal and from the respective position of the yarn guide reciprocating hydraulic piston a position signal is generated and from the guide signal and the position signal and from other selectable electrical, the desired winding data of Spool associated sizes a control signal for controlling the piston speed and K iibenhubes is formed (EP 0140835, B 65 H 54/38).
Weiterhin ist eine Kreuzspulmaschine mit einer Steuerung bekannt, bei der Spulendrehzahl, Fadenlieferung und Drehzahl der den Faden verlegenden Nutentrommel mittels Kontroll- und Steuereinrichtung auf mikroelektronischer Basis nach vorgegebenem Programm gesteuert werden, so daß in Abhängigkeit der Fadeneigenschaften stabile und gut abarbeitbare Spulenpackungen entstehen (EP 0118173, B 65 H 54/38).Furthermore, a spooling machine with a control is known, are controlled in the coil speed, yarn delivery and speed of the thread laying groove drum by means of control and control device on a microelectronic basis according to a predetermined program, so that depending on the thread properties stable and easy to handle coil packages (EP 0118173 , B 65 H 54/38).
Auf diesen genannten Kreuzspulmaschinen lassen sich jedoch nur Tpulen in wilder Wicklung herstellen, die infolge Unregelmäßigkeiten der Wickeldichte keine definierte Durchlaß- und Filterwirkung besitzen und damit für Filterzwecke ungeeignet sind.On these spooling machines, however, only coils can be produced in wild winding, which have no defined transmission and filtering effect due to irregularities of the winding density and are therefore unsuitable for filtering purposes.
Aus der CH-PS 659055, B65H54/06 ist eine Kreuzspulmaschine bekannt, bei der die Drehzahl der Spule und der Nutentrommel durch zwei Drehzahlgeber gemessen und als entsprechendes Signal einem Rechner zugeleitet, in welchem der aus den beiden Signalen errechnete Istwert mit einem im Rechner gespeicherten Sollwert verglichen und gegebenenfalls ein Korrektursignal einem Stellglied zur Verstellung zugeleitet wird.From CH-PS 659055, B65H54 / 06 a cross-winding machine is known in which the speed of the coil and the grooved drum measured by two speed sensor and fed as a corresponding signal to a computer in which the calculated from the two signals actual value with a stored in the computer Reference value compared and optionally a correction signal is fed to an actuator for adjustment.
Diese Kreuzspuimaschine mit wilder Wicklung eignet sich nicht fi'r die Herstellung von Präzisionskreuzspulen, bei denen der Legungswinkel exakt vorgegoben und eingehalten werden muß.This cross winding machine with a winding winding is not suitable for the production of precision spools, where the laying angle must be exactly pre-set and maintained.
Mit dieser Lösung wird lediglich der Vorsuch unternommen, die Vorteile dor wildon Wicklung und oiner Präzisionswicklung zu kombinieron.With this solution, only the attempt is made to combine the advantages of wildon winding and precision winding.
Des weiteron ist aus der DD-PS 137977, G 01 P 3/42 ein Verfahren zur Messung der Gloichlaufeigonschaften von elastischen Übertragungsgliedern bokannt, wobei der Motor über don wechselbaren elastischen Treibriemen oder dio wechselbare olastische Zwischonwollo mit einem inkremontalon rotatorischen Impulsgeber in Verbindung steht und der Impulsgeber mit ainom Tonhöhonschwankungsmessor gokoppelt ist. Dieses Verfahren dient vorzugsweise dem Vergleich von Übertragungsgliedern mit kurzzeitiger Erfassung von Abweichungen bis otwa 0,06%.The weiteron is bokannt from DD-PS 137977, G 01 P 3/42 a method for measuring the Gloichlaufe signatures of elastic transmission elements, wherein the engine via don interchangeable elastic drive belt or dio interchangeable olanzische Zwischonwollo with an incre- mentional rotary pulse generator is in communication and the Pulse generator with ainom pitch-tone fluctuation goggle is. This method is preferably used to compare transmission elements with short-term detection of deviations up to 0.06%.
In zwoi weiteren Patentschriften sind Meßeinrichtungen zum Messen des Drehzahlvorhäitnisses zwischen Wellen beschrieben mittols froquonzanalogor Mossung dor Drehzahl dor Wollon, Differonzfrequonzbildung und an Jogor Anzeige des Drohzahlvorhältnissos, mit dom Ziol, bei Grupponantriobon oino Drehzahlkorroktur dor Istwerte f>n die gewünschten Sollwerte horbeizuführon (DD-PS 155651, G 01 P 3/58 und DD-PS 155652, G 01 P 3/60).In zwoi other patents are measuring means for measuring the speed Vorhäitnisses between waves described mittols froquonzanalogor Mossung dor speed dor Wollon, Differonzfrequonzbildung and Jogor display of Drohzahlvorhältnissos, with dom Ziol, at Grupponantriobon oino Drehzahlkorroktur dor actual values f> n the desired setpoints horbeizuführon (DD-PS 155651, G 01 P 3/58 and DD-PS 155652, G 01 P 3/60).
Dioso Meßeinrichtungen woisen jodoch nicht die für die Horstollung von Filterspulen auf Präzisionskrouzspulmatchinon orfordorlicho Moßgonauigkoit auf.Dioso measuring devices do not dispose of those for the clawing of filter coils on precision crouzspulmatchinon orfordorlicho Moßgonauigkoit.
Das Ziel der Erfindung besteht darin, die aufgezeigten Nachteile zu beseitigen und Präzisionskreuzspulen, vorzugsweise Filterspulen mit oxakt vorgegebenen Legungswinkel zur Erzielung der gewünschten Mediendurchlässigkeit und Filterwirkung herzustellen.The object of the invention is to eliminate the disadvantages and to produce precision cross coils, preferably filter coils with oxakt given guide angle to achieve the desired media permeability and filtering effect.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der das Übersetzungsverhältnis zwischen Spulendrehzahl und Drehzahl der Fadenführereinrichtung ständig in der erforderlichen Genauigkeit gemessen und angezeigt wird, um den vorgegebenen Kreuzungswinkel für den notwendigen Spulenaufbau exakt einhalten zu können. Gelöst wird dia Aufgabe dadurch, daß an der getriebenen Welle des fadenführers und an der treibenden Welle dor Spule je ein Impulsgeber angeordnet ist, wobei der Impulsgeber an der getriebenen Welle mit einer über ein Zähltor gesteuerten dekadischenThe invention has for its object to provide a device with which the transmission ratio between the reel speed and speed of the thread guide device is constantly measured in the required accuracy and displayed in order to comply exactly with the predetermined crossing angle for the necessary coil structure can. Solved dia task is characterized in that on the driven shaft of the yarn guide and the driving shaft dor coil ever a pulse generator is arranged, wherein the pulse generator on the driven shaft with a controlled by a counting gate decadal
befindlichen Impulsgeber gesteuert wird, welchem eine zusätzliche Zählkette zugeordnet ist, die mit einem Steuerteil verbunden ist, mit dom das Zähltor, der Speicher mit zugehöriger Anzeige, die Zählkette und die dekadische Zählkette angesteuert werden. Dabei gibt der an dor getriebenen Welle angeordnete Geber pro Umdrehung 1000 Impulse ab. Der Geber an der treibenden Welle gibt pro Umdrehung 11mpuls ab. Die dem Gaber nachgeschaltete zusätzliche Zählkotte hält das Zähltor für den Geber an der getriebenen Welle für 100 Umdrehungen offen. Der von der dekadischen Zählkette ermittelte Dezimalwert wird in ein Speicherregister übernommen und nach Dekodierung durch die Anzeigeeinheit digital angezeigt. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß Änderungen des Übersetzungsverhältnisses zwischen Spulendrehzahl und Drehzahl der Fadenführereinrichtung mit der entsprechend geforderten Genauigkeit gemessen werden können.located pulse generator is associated, which is associated with an additional counting chain, which is connected to a control part, dom with the counting gate, the memory with associated display, the counting chain and the decadal counter chain are controlled. In this case, the donor-driven shaft emits 1000 pulses per revolution. The encoder on the driving shaft emits 11 pulses per revolution. The additional counting brush downstream of the Gaber keeps the counting gate open to the encoder on the driven shaft for 100 revolutions. The decimal value determined by the decadal counting chain is transferred to a memory register and displayed digitally after decoding by the display unit. The advantages achieved by the invention are in particular that changes in the transmission ratio between the speed of the reel and the speed of the thread guide device can be measured with the required accuracy.
Ausführungsbeipielversion Example
Ein Ausführung sbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden nähar beschrieben. Es zeigenAn embodiment example of the invention is shown in the drawing and will be described in the following nahar. Show it
Fig. 1: die schematische Darstellung des Antriebes von Spule und Fadenführer einer Präzisionskreuzspulmaschine, Fig. 2: das Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Meßeinrichtung.Fig. 1: the schematic representation of the drive of the bobbin and yarn guide a precision cross winding, Fig. 2: the block diagram of the measuring device according to the invention.
Wie die Fig. 1 zeigt, ist bei einer Präzisionskreuzspulmaschine zum Wickeln von Filterspulen aus Fäden außer dem konstanten Übersetzungsgetriebe 1t beispielsweise Rollenketten- oder Zahnflachriemengetriebe, zwischen der Spulenspindel 2 und dem Fadenführer?atriabe 3 mit Kehrgewindespindel ein variables Übersetzungsgetriebe, beispielsweise Konoidengetriebe 4 angeordnet. Oas Konoidengetriebe 4 wird von zwei in ihrer Neigung entgegengesetzt gerichteten Kegelscheiben 5,6 gebildet, die mittels Flachriemen 7 verbunden sind. Die Laufstellung des Riemens 7 bestimmt das Übersetzungsverhältnis und wird durch eine verstellbare Führungsscheibe 8 gesteuert. Dieses Konoidengetriebe 4 gostattet Änderungen des Übersetzungsverhältnisses bis auf 1:100000. Die Änderung des Übersetzungsverhältnisses in diesem Größenbereich ist erforderlich, um den Kreuzungswinkel der Fäden auf der Spule 9 zu variieren, mit dem letztendlich die Durchlaßfähigkeit von filterspulen gegenüber den zu Filternden Medien bestimmt wird. Die exakte Einstellung des erforderlichen Übersetzungsverhältnisses von Spulendrehzahl und Fadenführereinrichtung am Konoidengetriebe 4 wird nach dem Prinzip der Drehz.~hldifferenzmessung mittels der in Fig. 2 dargestellten Meßeinrichtung 18 vorgenommen. An der treibenden Welle 10 des Konoidengetriebes 4 ist ein Impulsgeber 11 angeordnet, der mit einem Impuls pro Umdrehung über die Zählkette 12 und das Steuerteil 13 das Zähltor 11 öffnet.As FIG. 1 shows, at a Präzisionskreuzspulmaschine for winding filter coils of threads other than the constant-up gear 1, for example t roller chain or timing belt transmission, between the reel spindle 2 and the thread guide? Atriabe 3 with reciprocal threaded spindle a variable transmission, for example Konoidengetriebe 4 are arranged. Oas Konoidengetriebe 4 is formed by two oppositely directed in their inclination conical disks 5,6, which are connected by flat belts 7. The running position of the belt 7 determines the gear ratio and is controlled by an adjustable guide disc 8. This Konoidengetriebe 4 gostattet changes in the gear ratio up to 1: 100000. The change in the gear ratio in this size range is required to vary the crossing angle of the threads on the spool 9, which ultimately determines the pass-through capability of filter coils with respect to the media to be filtered. The exact adjustment of the required gear ratio of the reel speed and yarn guide device on Konoidengetriebe 4 is made on the principle of Drehz. ~ Difference measurement by means of the measuring device 18 shown in FIG. On the driving shaft 10 of the conical transmission 4, a pulse generator 11 is arranged, which opens the counting gate 11 with one pulse per revolution via the counting chain 12 and the control part 13.
Zur Meßzeitvc, längerung wird dieser Impuls auf das 100fache verlängert, d.h. das Zähltor 14 bleibt 100 Umdrehungen der treibenden Welle 10 für die Spule 9 geöffnet. Während der Toröffnungszeit laufen die Zählimpulse des Gebers 15 an der getriebenen Welle 16 der Fadenführoreirrichtung 3 in die dekadische Zählkette 17 ein. Der Geber 15 der getriebenen Welle 16 bringt pro Umdrehung jeweils 1000 Impulse in die Zählkette 17 ein. Der lOO.Torsteuonmpuls des Gebers 11 schließt über die Zählkette 12 und das Steuerteil 13 das Zähltor 14. Gleichzeitig wird in der dekadischen Zählkette 17 ein Impuls erzeugt, der den Zählerinhalt in ein Speicherregister 19 übernimmt, dessen Inhalt nach Dekodierung durch die Anzeigeeinheit 20 digital angozeigt wird. Unmittelbar nach dem Abspeichern des Zahlwortes wird die dekadische Zählkette 17 auf Null und die Zählkette 12 auf 99 zurückgesetzt, so daß bereits nach dor folgenden Umdrehung das Zähltor 14 für die Ermittlung des nächsten Zählerzyklus von 100 Umdrehungon geöffnet wird. Der jeweilige Anzoigowort entspricht dom Übersetzungsverhältnis zwischen treibender Welle 10 und getricbonnr WeIIo 16 mit einor Genauigkeit von 1:100000.At the time of measurement, this pulse is extended 100 times, i. the counting gate 14 remains open 100 revolutions of the driving shaft 10 for the coil 9. During the gate opening time, the counting pulses of the encoder 15 on the driven shaft 16 of the Fadenführoreirrichtung 3 in the decadal counting chain 17 a. The encoder 15 of the driven shaft 16 brings per revolution in each case 1000 pulses in the counting chain 17 a. The lOO.Torsteuonmpuls of the encoder 11 closes on the counting chain 12 and the control part 13, the counting gate 14. At the same time a pulse is generated in the decadent counting chain 17, which takes the counter content in a memory register 19, whose contents angozeigt digitally after decoding by the display unit 20 becomes. Immediately after storing the number word, the decadal counter chain 17 is reset to zero and the counter chain 12 to 99, so that after the following revolution, the counting gate 14 is opened for the determination of the next counter cycle of 100 revolutions. The respective anzo-logic word corresponds to the transmission ratio between driving shaft 10 and signal no. 16 with an accuracy of 1: 100000.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31012487A DD275153A3 (en) | 1987-12-09 | 1987-12-09 | MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31012487A DD275153A3 (en) | 1987-12-09 | 1987-12-09 | MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD275153A3 true DD275153A3 (en) | 1990-01-17 |
Family
ID=5594818
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD31012487A DD275153A3 (en) | 1987-12-09 | 1987-12-09 | MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD275153A3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4208395A1 (en) * | 1992-03-16 | 1993-09-23 | Sahm Georg Fa | METHOD FOR REWINDING, TAPE OR THREADED DISHWOOD FROM A WINDING DEVICE IN CROSS WINDING WITH PRECISION WINDING |
-
1987
- 1987-12-09 DD DD31012487A patent/DD275153A3/en not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4208395A1 (en) * | 1992-03-16 | 1993-09-23 | Sahm Georg Fa | METHOD FOR REWINDING, TAPE OR THREADED DISHWOOD FROM A WINDING DEVICE IN CROSS WINDING WITH PRECISION WINDING |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69128939T3 (en) | STRUCTURE OF A THREAD WINDING | |
EP0582112B1 (en) | Apparatus for measuring the speed of a textile thread on a spooling machine | |
DE3332382C2 (en) | ||
EP0335080B1 (en) | Method and apparatus for determining the size of cross-wound packages and for utilising the results | |
DE2313024A1 (en) | ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE AMOUNT OF A LONG STRETCHED TAPE ON A ROTATING STORAGE REEL | |
DE2536082C3 (en) | Apparatus for continuously measuring the length of linear material as it is being wound onto a rotating core | |
DE4208395A1 (en) | METHOD FOR REWINDING, TAPE OR THREADED DISHWOOD FROM A WINDING DEVICE IN CROSS WINDING WITH PRECISION WINDING | |
DE4304956C2 (en) | Method and device for warping threads | |
DE3815830C2 (en) | ||
DD236505A5 (en) | DEVICE, ESPECIALLY FOR DEVELOPING FADENFOERMIGEM WICKELGUT | |
EP1951605A1 (en) | Method for avoiding ribbon windings | |
EP0816277B1 (en) | Method of and device for making random cross-wound bobbins | |
DE1535051C3 (en) | Control device on spinning and twisting machines for controlling the stroke reversal of a ring or spindle rail | |
WO1999024344A1 (en) | Method and device for spooling a continuously running thread | |
CH659261A5 (en) | TWISTING MACHINE, ESPECIALLY FOR TWISTING GLASS THREADS. | |
DE2914924A1 (en) | Winding control - has induction motor to alter reciprocating guide slip at each winding station | |
DD275153A3 (en) | MEASURING DEVICE ON CROSS-GROOVE MACHINES | |
DE1573403A1 (en) | Device for measuring the twist of cord | |
EP1514824B1 (en) | Crosswound bobbin and method for producing of such a bobbin | |
DE3210244A1 (en) | Process for eliminating a bolster during the winding of a yarn by random winding | |
DE3837853A1 (en) | Method and apparatus for the winding of wire onto reels | |
EP1342688B1 (en) | Method and apparatus for winding a thread on a cross-winding machine | |
EP0476406A1 (en) | Device for spinning a yarn with real twist by means of a spindle and a cap, and method of spinning with such a device | |
DE60209843T2 (en) | yarn winder | |
EP2669228B1 (en) | Wound wire coil and method and device for manufacturing the same |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |