DD223118A1 - Bogenfuehrungseinrichtung - Google Patents
Bogenfuehrungseinrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DD223118A1 DD223118A1 DD25776283A DD25776283A DD223118A1 DD 223118 A1 DD223118 A1 DD 223118A1 DD 25776283 A DD25776283 A DD 25776283A DD 25776283 A DD25776283 A DD 25776283A DD 223118 A1 DD223118 A1 DD 223118A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- gripper
- bearing
- gripper shaft
- shaft
- circumferential direction
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/08—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
- B65H5/12—Revolving grippers, e.g. mounted on arms, frames or cylinders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
- Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Bogenfuehrungseinrichtung in bogenbe- und -verarbeitenden Maschinen. Die Aufgabe, in einer Bogenfuehrungseinrichtung eine Veraenderung der Lage der Greifer in Umfangsrichtung im Drehpunkt auf der Greiferwelle waehrend des Schliessvorganges der Greifer innerhalb des Lagerspiels der Greiferwellenlager weitestgehend zu verhindern, wird dadurch geloest, dass das Spannlager in Umfangsrichtung des Bogenfuehrungszylinders verschiebbar angeordnet ist.
Description
VEB Kombinat Polygraph Werner Lamberz" Leipzig
7050 Leipzig
Leipzig, den 22.05.1984-
Titel
Bogenf übungseinrichtung
Anwendungsgebiet - . '
Die Erfindung betrifft eine Bogenführungseinrichtung in bogenbe- und-verarbeitenden Maschinen. · .·
Charakteristik der bekannten technisohen Lösungen
Ss sind allgemein Bogenführungseinrichtungen bekannt, die aus mehreren auf einer antreibbaren, in Greiferwellenlagern gelagerten Greiferwelle angeordneten Greifern bestehen» Nachteilig ist dabei, daß eine Veränderung der Lage der Greifer im Drehpunkt auf der Greiferwelle innerhalb des Lagerspieles der Greiferwellenlager während des Schließvorganges der Greifer durch eine Umkehr der Richtung der aus den an der Greiferwelle anliegenden Kräften resultierenden Lagerkraft nicht vermie-
f 2 -
den werden kann und damit eine paßgenaue Übergabe der Bogen Zwischen zwei Bogenführungseinrichtungen nicht gewährleistet ist. · · > ' '.,.
Ziel der Erfindung .. , -
. \ ' - . '' , Ziel der Erfindung ist eine Vervollkommnung der paßgenauen Bogenübergabe. ,
Aufgabe der Erfindung - y . . .1 ."
Die.Aufgäbe der ,Erfindung besteht darin, in einer Bogenführungs> einrichtung'eine Veränderung der Lage der Greifer in Umfangsrichtung im,Drehpunkt auf der Greiferwelle während des Schließvorganges der Greifer innerhalb des Lagerspieles der Greiferwellenlager weitestgehend zu verhindern.
Wesen der Erfindung ' ' .. .. ·.'"..,
Srfindungsgemäß wird die Aufgabe:dadurch gelöst,.daß das Spannlager in Umfangsrichtung des Zylinders verschiebbar angeordnetist. ''„'Λ. : " · .
Ausführungsbeispiel '
Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispieles- näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen in
Fig. 1: eine Bog enf ührungs einrichtung -} ..
Fig. 2: eine schematisehe Darstellung der Biegelinie und Lagerkräfte der Greiferwelle durch die Greiferkräfte ' ·..".
Pig. 3: eine schematische Darstellung der Biegelinie und Lagerkräfte der Greiferwelle durch die Rollenhebel-In? aft
Pig. 4: eine schematische Darstellung der Lagerkräfte beim Verspannen in TJmfangsrichtung .
Fig. 5: eine Darstellung des Querschnitts der Greiferwelle im Greiferwellenlager bei geöffnetem Greifer
Fig. 6: eine Darstellung des Querschnitts der Greiferwelle im Greiferwellenlager mit geschlossenem Greifer.
In Fig. 1 ist eine Bogenfübungseinrichtung 1 dargestellt, die aus einem Bogenführungszylinder 1.1 besteht, in dessen Zylinderkanal 1.2 ein Greiferaufschlag 1*3 befestigt ist. Dem Greiferaufschlag 1.3 ist ein auf einer Greiferwelle 1.4 gelagerter Greifer 1.5 zugeordnet. Der Greifer 1.5 ist um den Drehpunkt 1.6 drehbar.
. Weiterhin sind die bei geschlossenem Greifer 1o in nahezu · einer Ebene wirkende Haitekraft 2, Greiferkraft 3 ^nd eine durch einen Rollenhebel 4 erzeugte.Rollenhebelkraft 4.1 dargestellt.
In den folgenden Figuren 2 und 3 sind schematisch die durch die verschiedenen Kräfte erzeugten Biegelinien 1.4.1, 1.4.2, 1.4.3' der Greiferwelle 1.4 einzeln dargestellt. Die Fig. 2 zeigt die in Greiferwellenlagern 5 gelagerte Greiferwelle 1.4, die in den nicht dargestellten Greifern 1.5 wirkenden Greiferkräfte 3 und die in den Greiferwellenlagern 5 wirkende Greiferlagerkraft 5·1·
Aus der Greiferkraft 3 und der Greiferlagerkraft 5·1 resultiert die Biegelinie 1.4.1.
In Fig. 3 ist die durch einen Rollenhebel 4 angetriebene Greiferwelle 1.4 und die durch den Rollenhebel 4 in den Greiferwellenlagern 5 wirkende aus den Torsionsmomenten der geschlossenen Greifer 1.5 resultierende Rollenhebellagerkraft 4.2 sowie die aus der Rollenhebelkraft 4.1 resultierende Biegelinie 1.4.2 der Greiferwelle 1.4 dargestellt-.
_ 4 —
In FAg. 4'ist die Biegelinie der Greiferwelle 1.4 bei einer Verspannung der Greif erwelle 1.4 in Umf angsrichtung 9 dargestellt. ' ' · " ' . . ' Die Greiferwelle 1.4 ist in Greiferwellenlagern 5 gelagert. Zwischen den Greiferwellenlagern 5 ist.ein .Spannlager 7 angeordnet, das durch die Verspannkraft 7·1' -in Uinfangsrichtung 9 die Lager 5 und 7 spielfrei verspannt. Das-Spannlager 7 ist . in Umfangsrichtung des BogenführungsZylinders verschiebbar: im Bogenführungszylinder 1.1 angeordnet. Die dargestellte Biegelinie 1.4*3* der Greiferwelle 1.4 resultiert aus der : Verspannkraft 7«1' in Umfangsrichtung 9· ' ' Fig. 5 zeigt einen Schnitt nach Figur 4 der Greiferwelle 1-.4 im Spännlager 7 bei geöffnetem Greifer 1.5· An der Greiferwelle 1.4 unddem Spannlager 7 liegt mittig die in Umfangsrichtung 9 wirkende Verspannkraft 7·1* an. In Fig. 6 ist die Greiferwelle 1.4 im Spannlager .7 hei ge-.. sohlossenem Greifer 1.5 dargestellt. An dem Spannlager 7 ist mittig die VerSpannkraft 7·1' in Umfangsrichtung 9 angeordnet. Senkrecht zu. der Verspannkraft 7*1'. liegt mittig an der Greiferw'elle 1,4 die Rollenhebellagerkraft 4.2 und Greiferlagerkraft. 5·1 an· '· .. ./ , , ''.-.:. - · Aus den in Fig. 1, 2, 3 U-Gd 4 dargestellten Kräften ergibt sich die in Fig. 6 dargestellte an der Greiferwelle 1.4 anliegende resultierende1·Lagerkraft 8'.
Durch die zusätzliche Verspannung der Greiferwel-le 1*4 in Umfangsrichtung: 9 des Bogenführungszylinders 1.1 wird erreicht, daß die an der Greiferwelle 1.4 anliegenden Kräfte, die .Grel- γ /ferlagerkraft 5·1 und die resultierende Eollenhebellagerkraft 4.2 die Welle 1.4 nur noch geringfügig im Greiferwellenlager 3 'bewegen und somit weitestgehend eine Lageveränderung der Greifer 1.5 in Umfangsrichtung 9 verhindern.
Claims (1)
- Erf indungs anspruchBogenf iihrungseijxrichtung in bogenbe- und -verarbeitenden Maschinen, bestehend aus mehreren auf einer in Greiferwellenlagern gelagerten Greiferwelle angeordneten Greifern, gekennzeichnet, dadurch, daß das Spannlager (7) in Umfangsrichtung (9) des BogenführungsZylinders (1.1) verschiebbar angeordnet"ist.Hierzu 3- Seiten Zächnungen
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD25776283A DD223118A1 (de) | 1983-12-12 | 1983-12-12 | Bogenfuehrungseinrichtung |
DE19843436789 DE3436789A1 (de) | 1983-12-12 | 1984-10-06 | Bogenfuehrungseinrichtung |
FR8416888A FR2556327B3 (fr) | 1983-12-12 | 1984-11-06 | Dispositif de guidage de feuilles dans des machines de manipulation et de traitement de feuilles |
JP23424584A JPS60128148A (ja) | 1983-12-12 | 1984-11-08 | 紙案内装置 |
GB08430692A GB2151213B (en) | 1983-12-12 | 1984-12-05 | Sheet handling apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD25776283A DD223118A1 (de) | 1983-12-12 | 1983-12-12 | Bogenfuehrungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD223118A1 true DD223118A1 (de) | 1985-06-05 |
Family
ID=5552783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD25776283A DD223118A1 (de) | 1983-12-12 | 1983-12-12 | Bogenfuehrungseinrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS60128148A (de) |
DD (1) | DD223118A1 (de) |
DE (1) | DE3436789A1 (de) |
FR (1) | FR2556327B3 (de) |
GB (1) | GB2151213B (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3626936C1 (de) * | 1986-08-08 | 1988-02-11 | Koenig & Bauer Ag | Plattenklemmeinrichtung |
DE3632769A1 (de) * | 1986-09-26 | 1988-04-07 | Roland Man Druckmasch | Klemmgreifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen |
DE29517752U1 (de) * | 1995-11-09 | 1996-01-04 | INA Wälzlager Schaeffler KG, 91074 Herzogenaurach | Lagerung einer Greiferwelle |
DE10145561A1 (de) * | 2001-09-14 | 2003-04-10 | Ina Schaeffler Kg | Bogenführungseinrichtung |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3112964A1 (de) * | 1981-04-01 | 1982-10-21 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | "bogenuebertragungszylinder von bogenrotationsdruckmaschinen mit einer einrichtung zur passerkorrektur der aufdrucke" |
-
1983
- 1983-12-12 DD DD25776283A patent/DD223118A1/de unknown
-
1984
- 1984-10-06 DE DE19843436789 patent/DE3436789A1/de not_active Withdrawn
- 1984-11-06 FR FR8416888A patent/FR2556327B3/fr not_active Expired
- 1984-11-08 JP JP23424584A patent/JPS60128148A/ja active Pending
- 1984-12-05 GB GB08430692A patent/GB2151213B/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2556327B3 (fr) | 1986-04-04 |
GB2151213B (en) | 1987-04-23 |
GB2151213A (en) | 1985-07-17 |
GB8430692D0 (en) | 1985-01-16 |
JPS60128148A (ja) | 1985-07-09 |
FR2556327A1 (fr) | 1985-06-14 |
DE3436789A1 (de) | 1985-06-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3102242C2 (de) | ||
DE2030040A1 (de) | ||
DE3128947C1 (de) | Bogenuebergabetrommel fuer eine Druckmaschine | |
DE19547580C2 (de) | Leiteinrichtung für Bogen auf Speichertrommeln | |
DD223118A1 (de) | Bogenfuehrungseinrichtung | |
DE2657451A1 (de) | Abstuetzung fuer die zeichenlineale einer zeichenmaschine | |
EP0261413B1 (de) | Klemmgreifer für Bogenrotationsdruckmaschinen | |
DD258211A1 (de) | Einrichtung zum steuern der greifer eines vorgreifers in bogenverarbeitenden maschinen | |
DE2720673B2 (de) | Vorrichtung zum ungleichförmigen Spannen eines Gummituches in einer Offsetdruckmaschine | |
DE2946597C2 (de) | Einspannvorrichtung für biegsame Druckplatten | |
DE3021823C2 (de) | Lagerteil mit einer Aufnahmebohrung für eine Stange oder Welle | |
EP0677372A2 (de) | Längsreckmaschine, insbesondere für thermoplastische Folien | |
DE4424972C2 (de) | Einrichtung an bogenführenden Zylindern | |
DE29815085U1 (de) | Einrichtung zum lagegenauen Aufspannen von flexiblen Druckplatten | |
DE68910095T2 (de) | Handhabungsvorrichtung für flache Platten, insbesondere Blechplatten. | |
DD212923A1 (de) | Bogenfuehrungseinrichtung | |
EP0045374A1 (de) | Greifereinrichtung an Zylindern für Druckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen | |
DD262624A1 (de) | Sperrung und fuehrung | |
DE3220530C2 (de) | Vorrichtung zum Aufspannen von Tiefdruckplatten | |
DE4140022C2 (de) | Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einen Plattenzylinder einer Druckmaschine | |
DE2924943A1 (de) | Zangengreifer in bogenwendeeinrichtungen von druckmaschinen | |
DE2436998A1 (de) | Kettenfoerdervorrichtung an bogenrotations-offsetdruckmaschinen | |
DE1561124C (de) | Stauchfalzmaschine mit Falztasche | |
DD250501A1 (de) | Bogengreifereinrichtung | |
DD216685A1 (de) | Greifereinrichtung |