DD216408A1 - TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING - Google Patents
TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING Download PDFInfo
- Publication number
- DD216408A1 DD216408A1 DD24996483A DD24996483A DD216408A1 DD 216408 A1 DD216408 A1 DD 216408A1 DD 24996483 A DD24996483 A DD 24996483A DD 24996483 A DD24996483 A DD 24996483A DD 216408 A1 DD216408 A1 DD 216408A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- cutting
- knife
- book
- guide rail
- assigned
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D1/00—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
- B26D1/01—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
- B26D1/04—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member
- B26D1/06—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates
- B26D1/08—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type
- B26D1/09—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type with a plurality of cutting members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D2007/0012—Details, accessories or auxiliary or special operations not otherwise provided for
- B26D2007/0081—Cutting on three sides, e.g. trilateral trimming
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nonmetal Cutting Devices (AREA)
- Knives (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Dreimesserschneidemaschine fuer den Kantenbeschnitt von Buechern oder Broschuren. Ausgehend von dem Ziel der Erfindung, eine Dreimesserschneidemaschine so zu gestalten, dass das Einreissen der Buch- oder Broschurenruecken beim Schneiden mit Sicherheit vermieden wird, die Einstellzeiten weiter verkuerzt werden und der Anwendungsbereich der Maschinen erhoeht wird, besteht darin, dass den Seitenmessertraegern bzw. den Seitenmessertraegerkassetten ueber eine Fuehrungsschiene eine mit selbsttaetig wirkenden Mitteln versehene Vorschneideeinrichtung zugeordnet ist.The invention relates to a three-knife cutting machine for edge trim of books or brochures. Based on the aim of the invention to make a three-knife cutting machine so that the tearing of the book or Broschurenruecken is avoided when cutting with certainty, the setting times are further shortened and the scope of the machines is increased, is that the Seitenmessertraegern or the Seitenmessertraegerkassetten is assigned via a Fuehrungsschiene provided with self-acting acting means Vorschneideeinrichtung.
Description
* Titel * Title
Dreimessersehneidemasefaine für den Buch- oder Broschürenbeschnitt · .Three knife tendon sidemasefaine for book or booklet trimming ·.
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
"Die Erfindung betrifft eise Dreiraessersohnei'demaschine ; ·.' rjir den Kantenbesohnitt von Büchern oder Broschüren mit wenigstens einer aus eine® Schneidtisch,' einer Preßein-.·· richtung, zwei Seitenmesserträgern mit .Seitenmessern. und zwei Yorschneidemessern bestellenden Schnsidssiätion. D@r~ artige.Dreimesserschneidemasehinen sind eis Zweistationenmasohinen z.B. Trimiaautomaten und als Eiiiststion@nsaa~ ' achinen z.B. Dreimesserschneidemaschine SBI-ES iri'Ferti-. gungsstraßen als auch als Einzelmaschinen im'linsata."The invention relates to three-in-one self-egg machine; rjir the Kantenbesohnitt of books or brochures with at least one of eine® cutting table, 'a Preßein-. ·· direction, two side knife carriers with .Seitenmessern. Yorschneidemessern and two ordered Schnsidssiätion. D @ r ~ artige.Dreimesserschneidemasehinen are ice Zweistationenmasohinen example Trimiaautomaten and as Eiiiststion @ nsaa ~ 'achinen eg three-knife cutting machine SBI-ES iri'Ferti-. Mungsstraßen as well as single machines im'linsata.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen ,Characteristic of the known technical solutions,
Beim Kantenbeschnitt von Büchern oder- Brosohureh mit Kartoneinbänden reißt der 'Buchrücken an den Schnittstellen , oft ein, vor allem dann, wena die HUckenbeleimung noch nicht ausreichend -getrocknet ist bsi*, wenn der Kartoneinband durch einen speziellen Druckauftrag oder :eine Glänz-When machined edges of books Brosohureh or- with Kartoneinbänden breaks the 'spine at the interfaces, often, especially, wena the HUckenbeleimung is not yet sufficiently -getrocknet bsi * when the cardboard cover with a special print job, or: a brightening
.20' schicht besonders rißempfindlich ist, so daß an-den Schnittstellen der rohe Karton zu- sehen ist».20 'layer is particularly susceptible to cracking so that the raw board is visible at the interfaces »
Zur Vermeidung dieses Qualitätsmangels an den Büchern bzw. Broschüren sind bereits' verschiedene Lösungen an Dreimesserschneidemaschinen mit einer oder zwei Sohneid— Stationen bekannt, die sich aber teils als zu wenig pro- duktiv bzw. zu unsicher bei höherem Arbeitstempo und bei mit der Betriebszeit abstumsfendem Mes-sar erwiesen haben.To avoid this lack of quality in the books or brochures, 'different solutions are already known on three-knife cutting machines with one or two sneezing stations, but some of them are too less productive or too unsafe at a higher working speed and in the absence of measuring time -sar proved.
λ C: HCiQQQ* i i Hui) it λ C: HCiQQQ * ii Hui) it
Recht gute Arbeitsergebnisse beim Vorschneiden der Buchriicken wurden mit einer Dreimessersohneidemaschine gemäßDD, WP 10 47 48 erreicht, bei der an jedem Schneidgutrüokenanschläg ein schwenkbares Vorschneidemesser angeordnet ist, das während des Schneidgutanlegens hinter die Anschlagflächen des Schneidgutrückenansohlages zurücktritt und beim Ausschwenken des Schneidgutrückenanschlages ausder Sohneidgutförderbahn einen der nachfolgenden Schnittlinie entsprechenden Ritz am Buchrücken erzeugt.Quite good work results in the pre-cutting of the Buchriicken were achieved with a DreimessersohneidemaschineDD, WP 10 47 48, in each Schneidgutrüokenanschläg a pivotable Vorschneidemesser is arranged, which recedes during the Schneidgutanlegens behind the abutment surfaces of Schneidgutrückansohlages and when swinging the Schneidgutrückenanschlag from the Soneidgutförderbahn one of the following Cutting line corresponding Ritz produced on the spine.
Nachteilig ist bei dieser Dreimesserschneidemaschine, daß eine präzise Einstellung auf Zehntelmillimeter genauen Abstand, der sich im Schneidzyklus begegnenden Vorschneide-und Seitenmesser notwendig ist. Bei ungenauer Einstellung bleibt nach dem Beschnitt die Ritzlinie sichtbar bzw. der zu erzielende Effekt bleibt aus und der Buch- oder Broschurenrücken reißt ein oder bei der Einstellung eines zu geringen Spaltes erhöht sich die Kollisionsgefahr der dichtbeeinander vorbeigehenden Messerschneiden der Vorschneide- und Seitenmesser erheblich.A disadvantage of this three-knife cutting machine that a precise adjustment to tenths of a millimeter accurate distance, which is in the cutting cycle encountered pre-cutting and side knife is necessary. Inaccurate setting after scoring the scoring line remains visible or the effect to be achieved and the book or Broschurenrücken tears or when setting a too small gap increases the risk of collision of closely passing each other knife edges of Vorschneide- and side knife considerably.
Mit der Patentanmeldung, Aktenzeichen DD, WP B 26D/246 3176, wurden diese Mängel durch das Wegschwenken der Vorschneidemesser in Richtung Maschinenmitte und damit die Kollisionsgefahr zwischen den Vorschneide- und Seitenmessern ausge schlossen.With the patent application, file number DD, WP B 26D / 246 3176, these shortcomings were made by the swinging away the Vorschneidemesser towards the machine center and thus the risk of collision between the Vorschneide- and side knives.
Auf Grund der in der Patentanmeldung dargelegten Lösungsvariante, ist diese Erfindung jedoch nur an Dreimesserschneidemaschinen realisierbar, bei denen das Schneidgut mittels einer Einschubeinrichtung unter den Vordermessern hin durch in die Schneidstation eingeschoben und gegen taktweise bewegbare Schneidgutrückenanschläge in Schneidposition gebracht wird.Due to the solution variant set forth in the patent application, this invention, however, can only be realized on three-knife cutting machines in which the material to be cut is pushed into the cutting station by means of an insertion device under the front knives and brought into the cutting position against intermittently movable cutting back slits.
Bei Zweistationenmaschinen bzw. Schneidemaschinen mit ^O Zangeneinschub ist die Erfindung nicht anwendbar und somit ein Vorschneiden der Buchrücken nicht möglich.In two-station machines or cutting machines with ^ O pliers insert the invention is not applicable and thus a pre-cutting the spine is not possible.
Die in der DE OS 24 24 325 offenbarte Erfindung, bei der das Seitenmesser aus zwei getrennten in einem bestimmten Winkel zueinander stehenden Teilen besteht, wobei ein Teil des Messers den Rücken des Buches oder der Brösehur durchschneidet, ist bei Schneidemaschinen, die gegen .eine Schneidunterlage schneiden, nicht i'ealisierbar, da der den ' Buch- oder Broschurenrüeken durchschneidende Teil des Seitenmessers unter die Schneidgutauflagefläehen der beiden Untermesser taucht.The disclosed in DE OS 24 24 325 invention in which the side knife consists of two separate parts at a certain angle to each other, wherein a portion of the knife cuts through the back of the book or the Brösehur, is in cutting machines, against .eine cutting pad cut, not i'ealisierbar, since the 'book or Broschurenrüeken cutting through part of the side knife plunges below the Schneidgutauflagefläehen the two lower blade.
Ziel der ErfindungObject of the invention
Ziel der Erfindung ist es, Dreimesserschneidemaschinen für den Buch-, oder Bröschurenbeschniti mit Vorsehneidemessern so zu gestalten, daß das Einreißen der Buch- oder Brosehurenrücken mit Sicherheit vermieden wird. Die dazu einzusetzenden Mittel mit einem geringen Aufwand herstellbar, von der Bedienungsperson einfach zu handhaben und universell einsetzbar sind.The aim of the invention is to make three-knife cutting machines for book, or Bröschurenbeschniti with Vorsehneidemessern so that the tearing of the book or Brosehurenrücken is avoided with certainty. The means to be used with a low cost to produce, easy to handle by the operator and are universally applicable.
Aufgabe der ErfindungObject of the invention
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sreimesserschneidemaschine für den Buch- oder Brosehurenbesehnitt mit einer ' oder zwei Schneidstationen, die sowohl in Fertigungsstraßen als auch als Einzelmaschine einsetsbar ist, zu schaffen, die automatisch wirksam werdende selbsttätige Mittel für das Vorschneiden von Buch- oder Broßchurenrücken aufweist, mit wenig Aufwand herstellbar ist und es nicht zu Kollisionen der Seitenmesser mit den Vorschneidemes'sem kommen kann.The object of the invention is to provide a knife cutting machine for book or book sewing with one or two cutting stations, which can be used both on production lines and as a single machine, which automatically has effective self-acting means for pre-cutting book or Broßchurenrücken , can be produced with little effort and it can not come to collisions of the side knife with the Vorschneidemes'sem.
Wesen der ErfindungEssence of the invention
Erfindungsgeiraäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß den Seitenmesserträgern über eine Führungsschiene eine die Vorschneidemesser tragende, mit selbsttätig wirkenden Mitteln versehende Vorschneideeinrichtung und der Führungsschiene sowie der Grundplatte der Vorschneideeinrichtung jeweils eine Maßskala, die im Wirkzusammenhang'mit der Formatgröße und der Einsatzhöhe des zu schneidenden Buch- oder Brosehurenstapels stehen, zugeordnet ist.Erfindungsgeiraäß the object is achieved in that the side knife carriers via a guide rail a Vorschneidemesser bearing, with self-acting means Vorschneideeinrichtung and the guide rail and the base plate of Vorschneideeinrichtung each have a scale, the Wirkzusammenhang'mit the format size and the insert height of the book to be cut - or Brosehurenstapels stand, is assigned.
An dem Messer haltenden Hebel ist ein zum Seitenmesser ab— standbildendes"Gleitstück, welches bei auftretenden Verschleißerscheinungen den Abstand zwischen den Vorschneldemessern und den Seitenmessern gewährleistet, angebracht.On the blade holding lever is a distance to the side knife forming "slider, which ensures the occurrence of signs of wear, the distance between the Vorschneldemessern and the side knives mounted.
Bei Dreimesserschneidemaschinen mit Messerwechselkassetten ist die Führungsschiene mit der Vorschneideeinrichtung vorzugsweise an der Seitenmesserträgerkassette befestigt.In three knife cutting machines with knife changing cassettes, the guide rail with the pre-cutting device is preferably attached to the side knife carrier cassette.
oder Broschüren qualitätsgerecht auf Dreimesserschneidemaschinen mit einer oder zwei Schneidstationen gegen eine Schneidunterlage oder gegen ein Untermesser mit oder ohne automatischer Zuführeinrichtung zu schneiden. Bei Dreimessersohneldemaschinen mit Messerweohselkassetten wird derEinstellvorgang noch einfacher, da dieser außerhalb der Maschine erfolgen kann.or brochures to be cut on three-knife trimmers with one or two cutting stations against a cutting surface or against a bottom knife with or without automatic feeder. For three-knife harvester with cutterhead cassettes, the adjustment becomes even easier since it can be done outside the machine.
Ausführungsbeispiel Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispielerläutert werden.Embodiment The invention will be explained below with reference to an embodiment.
sohneidemaschine mit einer Schneidstation und der Vorschneideeinrichtung mit Vorschneidemessern,Sohneidemaschine with a cutting station and the Vorschneideeinrichtung with Vorschneidemessern,
Fig. 2: die sohematische Vorderansicht des Seitenmesserträgers und der Vorschneideeinrichtung in der Lage gemäß Fig. 1,2: the sohematic front view of the side knife carrier and the pre-cutting device in the position shown in FIG. 1,
Fig. 3: die sohematische Seitenansicht einer Schneidstation ohne Vordermesser mit Vorschneideeinrichtung bei Aufsatz des Vorschneidemessers am Rücken des Buch- oder Broschurenstapels bei Be-3 shows the sohematic side view of a cutting station without a front knife with pre-cutting device when the pre-cutting knife is attached to the back of the book or brochure stack when loading
1J0 ginn des Schnittes.1J0 of the cut.
'Pig. 4: die schematise he .Seitenansicht der Schneidstation ohne Vorderstesser mit Yorschneideelnrichtuhg ·. während der Durchsehnittphase. . ''Pig. 4: the schematic side view of the cutting station without front knife with Yorschneidelnrichtuhg ·. during the Durchsehnittphase. , '
In einer Dreimesserschneidemaschise Fig. 1 wird ein-Buo'h- oder Brosehurenstapel 14 auf einen Schneidtisch 8 lage™ genau in Schneidpositioii gebracht, durch eine Preßeinrich-· tung \5 gegen den Schneidtisch 8 fest gepreßt und durch : zwei Seitenmesser 5 und einem Quermesser 27 beschnitten, die an den mit de® Bintourenantrieb d&r Maschine in Bewegungsverbindung stehenden Seitenmesserträgern 1 - und dem (Ju ermess er träger 28 befestigt sind» , ..'.-"· An jedem Seitenmesserträger 1 ist oberhalb der Messer'anlage eine Führungsschiene 3 vorgesehen,, an der Je eine forschneideeinrichtung 4, die entsprechend der Formatgröße und der Einsatzhöhe des Buch- oder Broschurenstapels 14 nach einer an der Führungsschiene 3 und der Grundplatte 6 vorhandenen Maßskale 2 und 25 eingestellt und befestigt wird; Bei Dreimesserschneidemasehinen salt Messerwechselkassetten wird die Führungsschiene 3 zur Aufnahme der· Vorschneide- einrichtung 4 der zum Seitenmesssrträger 1 gehörenden Seitenmesserträgerkassette 30 zugeordnet.In a Dreimesserschneidemaschise Fig. 1 is a Buo'h- or Brosehurenstapel 14 placed on a cutting table 8 position ™ exactly in Schneidpositioii, pressed by a pressing device \ 5 against the cutting table 8 and by: two side knives 5 and a transverse knife cut 27 at the related motion connection with DE® Bintourenantrieb d r machine side knife carriers 1 - ermess and (Ju he attached carrier 28 ', ..'.- "· at each side of the knife carrier 1 is above the Messer'anlage a guide rail 3 provided on the je a forschneideeinrichtung 4, which is adjusted and fixed according to the format size and the insertion height of the book or brochure stack 14 according to an existing on the guide rail 3 and the base plate 6 Maßskale 2 and 25. In Dreiimesserschneidemasehinen salt blade replacement cassettes is the guide rail 3 for receiving the · Vorschneide- device 4 belonging to the Seitenmesssrträger 1 page meter carrier cassette 30 assigned.
Die Vorschneideeinriehtung 4 besteht im Ausführungsbeispiel aus einer Grundplatte 6, einem Aohsbolaen 18, einem Hebel 19,The Vorschneideeinriehtung 4 consists in the exemplary embodiment of a base plate 6, an Aohsbolaen 18, a lever 19,
1.55 einem Hebel 9, einem Achsbolsen 7 und einem auf dem Achsbolzen 11 gelagerten Messerhalter 12, an dera ein Gleitstück 26 und das..Yorschneidemesser 13 befestigt sind. Der Hebel 19 ist auf dem Acbsbolsen 18 schwenkbar gelagert und wird unter Wirkung der Feder 23 gegen einen auf der Grundplatte 6 angeordneten Anschlag 17 gedrückt. Der Hebel 9 ist an einem Ende mit dem Hebel 19 gelenkig verbunden und wird durch eine Feder 21, die an den Hebel 19 angreift, ge-.gen;den Anschlag 20 gez-ogen* -Am anderen Ende des Hebels 9 ist der Messerhalter 12 schwenkbar auf dem Achsbolzen 1.1 gelagert und wird durch die Feder 16, -welche am Hebel 9 befestigt ist, gegen den Anschlag 10 in sein®? Wirkung begrenzt . .1.55 a lever 9, an axle 7 and a mounted on the axle 11 knife holder 12, to which a slider 26 and the ..Yorschneidemesser 13 are attached. The lever 19 is pivotally mounted on the Acbsbolsen 18 and is pressed under the action of the spring 23 against a arranged on the base plate 6 stop 17. The lever 9 is hingedly connected at one end to the lever 19 and is extended by a spring 21 which acts on the lever 19, the stop 20 being extended, and at the other end of the lever 9 is the knife holder 12 pivoted mounted on the axle pin 1.1 and is by the spring 16, which is attached to the lever 9, against the stop 10 in his®? Limited effect. ,
η ;. <"> '"'' Γ\ . & 'i i'i ' · t i·. η;. <">'"'' Γ \ . 'i i'i' · t i ·.
Nachfolgend wird die Arbeitsweise der Vorschneideeinrichtung näher erläutert.The operation of the pre-cutting device will be explained in more detail.
Buchrücken genau an der Schnittstelle einzuritzen, wo die Sohneide der Seitenmesser 5 die Buchrücken durchdringt. Die Spitze der Vorsohneidemesser steht zunächst ca. 5 mm unter der Schneide des Seitenmesser 5 hervor, der Abstand der Vorsohneidemesser 13 zu den Seitenmessern be trägt 0,1 mm und wird durch das Gleitstück 26 zwangsgeführt.Just spine the back of the spine exactly where the son of the side knife 5 penetrates the spines of the book. The tip of the Vorsohneidemesser is initially about 5 mm below the edge of the side knife 5, the distance of the Vorsohneidemesser 13 to the side knives BE contributes 0.1 mm and is forcibly guided by the slider 26.
Während die Seitenmesser 6 in schräger Bewegungsrichtung den Schneidgutstapel 14 beschneiden, bewegt sich das Vorsohneidemesser 13 unter Wirkung der Kraft der auf den Messerhalter 12 und dem Hebel 19 wirkenden Federn 16 und 23 an der Rückenpartie des Buoh- oder Broschurenstapels abwärts entlang bis der Messerhalter 12 auf dem Schneidtisch 8 aufsetzt.While the side knives 6 cut in an oblique direction of movement of the cutting material stack 14, the Vorsohneidemesser 13 moves under the action of the force acting on the knife holder 12 and the lever 19 springs 16 and 23 at the back of Buoh or Broschurenstapels down along the knife holder 12 the cutting table 8 touches down.
Der Pührungechiene 3 ist ein feststellbarer Anschlag 21 zugeordnet, der dazu dient, daß nach einmaliger Formateinstellung, z. B. bei einem Seltenmesserwechsel, die Vor-schneideeinrichtung 4 nicht neu eingestellt werden muß. Setzt die Vorschneideeinrichtung 4 bei einer Havarie auf die Preßplatte der Preßeinrichtung 15 oder auf den Buchoder Broschurenstapel 14 auf, so wird der Messerhalter und der Hebel 9 unter der Kraftwirkung der Feder 22 bis zurThe Pührungechiene 3 is assigned a lockable stop 21, which serves to ensure that after a single format setting, z. B. at a Rare knife change, the pre-cutting device 4 does not have to be reset. Set the Vorschneideeinrichtung 4 in an accident on the press plate of the pressing device 15 or on the book or brochure stack 14, the knife holder and the lever 9 is under the force of the spring 22 to
Nach dem Aufwärtsgang der Seitenmesserträger 1 mit den Seitenmessern 5 liegen der Messerhalter 12 und die Hebel 9 und 19 wieder kraftschlüssig an ihren zugeordneten Anschlägen 10, 17 und 20 an.After the upward movement of the side knife carrier 1 with the side knives 5, the knife holder 12 and the levers 9 and 19 are again frictionally against their associated stops 10, 17 and 20 at.
Claims (4)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24996483A DD216408A1 (en) | 1983-04-19 | 1983-04-19 | TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING |
DE19843413609 DE3413609A1 (en) | 1983-04-19 | 1984-04-11 | Three-cutter cutting machine for trimming books or unbound books |
CH192784A CH662527A5 (en) | 1983-04-19 | 1984-04-17 | THREE-KNIFE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24996483A DD216408A1 (en) | 1983-04-19 | 1983-04-19 | TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD216408A1 true DD216408A1 (en) | 1984-12-12 |
Family
ID=5546549
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD24996483A DD216408A1 (en) | 1983-04-19 | 1983-04-19 | TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH662527A5 (en) |
DD (1) | DD216408A1 (en) |
DE (1) | DE3413609A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018103628A1 (en) * | 2018-02-19 | 2019-08-22 | Bundesdruckerei Gmbh | Device and method for performing at least one cutting operation |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8604962U1 (en) * | 1986-02-25 | 1986-04-30 | H. Wohlenberg KG GmbH & Co., 3000 Hannover | Paper cutting machine with a back pressure device |
-
1983
- 1983-04-19 DD DD24996483A patent/DD216408A1/en not_active IP Right Cessation
-
1984
- 1984-04-11 DE DE19843413609 patent/DE3413609A1/en not_active Withdrawn
- 1984-04-17 CH CH192784A patent/CH662527A5/en not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018103628A1 (en) * | 2018-02-19 | 2019-08-22 | Bundesdruckerei Gmbh | Device and method for performing at least one cutting operation |
DE102018103628B4 (en) * | 2018-02-19 | 2024-12-12 | Bundesdruckerei Gmbh | Device and method for carrying out at least one cutting process |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3413609A1 (en) | 1984-11-15 |
CH662527A5 (en) | 1987-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3815295C2 (en) | ||
DD216408A1 (en) | TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING | |
DE2718296C3 (en) | ||
DE202008016612U1 (en) | Longitudinal cutting machine with variable setting of the knife cutting points | |
EP0575293A1 (en) | Device for a binding machine for grooving the back transversally to the sheet or folding edges | |
DE562678C (en) | Automatic sharpening machine, especially for beet pulp knives | |
EP2260986B1 (en) | Device for cutting at least one printed product bonded or bound to a side edge | |
DE2823288C2 (en) | Device for attaching decorations, such as grooves, grooves or the like. into the surface of a workpiece | |
DE269936C (en) | ||
DD218309A1 (en) | TRIPLE CUTTING MACHINE FOR BOOK OR BROCHURE CUTTING | |
DE636246C (en) | Device for cutting ham, sausage or the like. | |
EP0234216B1 (en) | Paper cutting machine with a device for pressing against spines | |
DE210441C (en) | ||
DE731223C (en) | Device for riveting the fittings to knitting machine blanks | |
DE202882C (en) | ||
AT211140B (en) | Multi-knife cutting device | |
DE482234C (en) | Machine with an up and down knife for cutting out the lining parts of footwear that are underneath the openings in the shaft | |
DE369466C (en) | Scissors for cutting off small pieces of sheet metal | |
DE93199C (en) | ||
DE102010018879A1 (en) | Device for three-sided trimming of products | |
DE123094C (en) | ||
DE1191674B (en) | Device for making grooves in die plates | |
DE348209C (en) | Machine for laying out the paper matrices for stereotype plates with pieces of cardboard | |
DE218945C (en) | ||
DE913885C (en) | Method and device for making the trade of hinges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |