[go: up one dir, main page]

DD212211A1 - METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON Download PDF

Info

Publication number
DD212211A1
DD212211A1 DD24590882A DD24590882A DD212211A1 DD 212211 A1 DD212211 A1 DD 212211A1 DD 24590882 A DD24590882 A DD 24590882A DD 24590882 A DD24590882 A DD 24590882A DD 212211 A1 DD212211 A1 DD 212211A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rotary
piston
rotary pistons
rotary piston
production
Prior art date
Application number
DD24590882A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Schuetzke
Original Assignee
Fuerstenwalde Chem Tankanlagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuerstenwalde Chem Tankanlagen filed Critical Fuerstenwalde Chem Tankanlagen
Priority to DD24590882A priority Critical patent/DD212211A1/en
Publication of DD212211A1 publication Critical patent/DD212211A1/en

Links

Landscapes

  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Drehkolben kleinen Durchmessers. Das Ziel der Erfindung besteht in der Erhoehung der Masshaltigkeit, der Messgenauigkeit, der Verbesserung der Laufeigenschaften, der Gewaehrleistung der Austauschbarkeit der Drehkolben und in der Einsparung von Arbeitszeit, Kosten und Material bei der Herstellung kleiner Drehkolben. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass ein aus einer Folge von Kreisabschnitten, deren Radien das 0,29- bis 0,61fache des Teilkreisdurchmessers d tief 0 betraegt, und geraden Flanken mit einem Winkel von 17 bis 39 Grad zusammengesetztes Bezugsprofil als Bearbeitungswerkzeug verwendet wird und dass dieses Bearbeitungswerkzeug Kolbenflanken, -koepfe und -fuesse in einem Arbeitsgang nacheinander erzeugt. Das erfindungsgemaesse Verfahren ist besonders zur Herstellung von Drehkolben kleinen Durchmessers fuer Vakuum- und Rootspumpen, Rootsgeblaesen und Drehkolbengaszaehler geeignet. Es ist auf herkoemmlichen Bearbeitungsmaschinen einsetzbar.The invention relates to a method for producing rotary pistons of small diameter. The object of the invention is to increase the dimensional accuracy, the measurement accuracy, the improvement of the running properties, the guarantee of the interchangeability of the rotary pistons and the saving of labor, costs and material in the production of small rotary pistons. This object is achieved by using a reference profile composed of a sequence of circular sections whose radii are 0.29 to 0.61 times the pitch circle diameter d deep 0 and straight edges having an angle of 17 to 39 degrees as a machining tool, and that this machining tool produces piston flanks, heads and feet one after the other in a single operation. The inventive method is particularly suitable for the production of small diameter rotary pistons for vacuum and Roots pumps, Rootsgebläesen and Drehkolbengaszaehler. It can be used on conventional machine tools.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur Herstellung von zwei- bzw» mehrflügligen . DrehkolbenProcess for the production of two- or mehrflügligen. rotary pistons

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von zwei- bzw. mehrflügligen Drehkolben, bei dem eine, eine Evolvente beschreibende relative Abwälzbewegung über den Teilkreis des Dreh-The invention relates to a method for producing double-leaf or multi-leaf rotary pistons, in which a relative rolling movement describing an involute is arranged over the pitch circle of the rotary kiln.

lOkolbena mittels gegeneinander überlagerter Dreh- und Schubbewegungen zwischen einem statischen Element und einem den Drehkoiben treibenden Bad erzeugt und gleichzeitig mit dieser Abwälzbewegung ein sich in Längsrichtung des Drehkolbens bewegendes, eine Kammform aufweisendes Bearbeitungswerkzaug amlOkolbena produced by means of mutually superimposed rotary and thrust movements between a static element and a Drehkoiben the driving bath and at the same time with this rolling movement in the longitudinal direction of the rotary piston moving, a comb shape exhibiting Bearbeitungswerkzaug on

15Drehkolben zum Singriff kommt·15 rotary piston is used for the first time

Das erfindungsgemäße Verfahren ist besonders zur Herstellung von Drehkolben kleinen Durchmessers für Vakuum- und Bootspumpen, Bootsgebläsen und Drehkolbengaszähler geeignet. Es ist besonders auf Kurz- und Langhobelmaschinen einsetzbar·The inventive method is particularly suitable for the production of small diameter rotary pistons for vacuum and boat pumps, boat blowers and rotary gas meters. It can be used especially on short and long planing machines ·

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Drehkolbengaszähler sind volumetrische Meßgeräte, bei denen das eintretende Gas ein Paar gegenläufig rotierenden Kolben in Bewegung setzt. Dabei erfassen die Drehkolben ein bestimmtes VoIu-Characteristic of known technical solutions Rotary gas meters are volumetric meters in which the incoming gas sets a pair of counter-rotating pistons in motion. The rotary pistons capture a certain volume

25men, wobei die Drehzahl der Drehkolben proportional der durchströmenden Gasmenge ist. Diese Meßgeräte ähneln in ihrem konstruktiven Aufbau den bekannten Boots-Verdichtern, Drehkolbengaszähler werden zur Messung von Volumenströmen von 3 mJ/h bis 70 000 m.25men, wherein the rotational speed of the rotary piston is proportional to the amount of gas flowing through. These meters are similar in design to the well-known boat compressors, rotary piston gas meters are used to measure volume flows of 3 m J / h to 70 000 m.

U. OEl 1932*054670U. OEl 1932 * 054670

eingesetzt. Die Drehkolben haben nach allen Seiten ein geringesused. The rotary pistons have a low on all sides

3OSpiel, so daß sie sich ohne Berührung beim Gasdurchgang gegenläufig abwälzen» Durch die Lemniskatenform der Drehkolben ist der Spalt zwischen den Drehkolben gleichbleibend« Die Leitkurven der Lemniskaten werden aua Evolventen gebildet· Gleichlaufzahnräder synchronisieren die Kolbenbewegungen· Sa ist bekannt,3play so that they move in opposite directions during the passage of gas without contact "The lemniscate shape of the rotary pistons ensures that the gap between the rotary pistons remains the same« The guiding curves of the lemniscates are formed by involutes · Synchronization gears synchronize the piston movements · Sa is known

35dieae Leitkurven durch Formhobeln mit Formmeißel nach Schablonen, Formfräsen mitSatzformfräsern, mechanisches bzw. hydraulisches Kopierhobeln oder Igelwalzenfräsen an den Drehkolben zu erzeugen. Die Herstellung erfolgt dabei so, daß die Drehkolben zunächst angerissen, zentriert, überdreht, auf Länge gesägt, nachaen-35dieae guide curves by shaping with a chisel on templates, milling with Maßformfräsern, mechanical or hydraulic copy planing or Hedgehalwalzenfräsen to produce the rotary piston. The production takes place in such a way that the rotary pistons are first torn, centered, turned over, sawn to length, nachaen-

4Otriert und vorgefräst bzw« -gehobelt some anschließend fertiggedreht, geschliffen und fertig gefräst bzw. -gehobelt werden» Beim Fräsen wird jedes Formelernent der Kolbenfläche mit Formstählen bearbeitet· Die Fräsermesser müssen dafür nach Schablone von Hand geschliffen und eingestellt werden. Die Bearbeitung4Otriert and pre-milled or "-planed some then finish-turned, ground and finished milled or -planed" During milling, each Formelernent the piston surface is machined with forming steels · The cutter blades must be sanded and adjusted by hand stencil by hand. The editing

45srfolgt in zwei Arbeitsgängen. Danach werden die Kolben paarweise aufeinander von Hand eingeschliffen« Die Fertigung der Drehkolben ist bei allen bekannten Verfahren immer das größte Problem hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen geblieben· Das Schlei-This is done in two steps. Then the pistons are ground in pairs by hand. "The production of rotary lobes has always been the biggest problem with respect to their accuracy and compliance with the given tolerances in all known methods.

50fen der Präsermeaser von Hand, das Einstellen nach Schablone, Abweichungen beim Ausrichten und das Durchbiegen der Kolben beim Fräsen verursachen Ungenauigkeiten in der Leitkurve und auf der Kolbenlänge. 3eim Einschleifen wird oftmals nur ein Kolben auf den anderen abgestimmt. Die Austauschbarkeit der50fen of the pre-teaser by hand, setting according to the template, deviations in the alignment and the bending of the pistons during milling cause inaccuracies in the guide curve and on the piston length. When grinding, often only one piston is tuned to the other. The interchangeability of

55Drehkolben ist dadurch nicht möglich und die Volumina der Ausgangs- und Eingangskammer sind verschieden, wodurch die Laufeigenschaften der Drehkolben im Meßgerät nachteilig beeinflußt werdenTurning piston is thus not possible and the volumes of the output and input chamber are different, whereby the operating characteristics of the rotary pistons are adversely affected in the meter

Sin weiterer Hachteil besteht darin, daß ein hoher Aufwand an Sin further Hachteil is that a lot of effort

oOArbeitszeit für die Herstellung der Drehkolben notwendig ist« Zahnräder dienen bekanntlich der zwangsläufigen und schlupffreien Kraft- und Bewegungsübertragung zwischen nicht fluchtenden Wellen. Sie wandeln gleichzeitig Drehmomente und Drehzahlen· Das Zahnradgetriebe ist demnach ein Antriebselement,Working time is required for the production of the rotary pistons. "As is known, gear wheels serve the inevitable and slip-free transmission of force and movement between non-aligned shafts. At the same time they convert torques and speeds · The gear drive is therefore a drive element,

65das zur Anpassung der Leistung, Drehzahl und des Drehmomentes65for adjusting the power, speed and torque

in der Antriebstechnik eingesetzt wird (Froniua, Maschinenelemente-Antriebselemente, S. 386, VEB Verlag Technik Berlin; K« Zirpke, Zahnräder, S. 15 ff., VSB Pachbuchverlag Leipzig, 11. Auflage, 198O)0 in drive technology is used (Froniua, machine element drive elements, p 386, VEB Verlag Technik Berlin; K "Zirpke, gears, p 15 ff., VSB Pachbuchverlag Leipzig, 11th edition, 198O) 0

70Diese Bedingungen erfüllt der Drehkolben nicht. Er ist demzufolge kein Zahnrad. Als solches wird auch der Drehkolben seit seinem Einsatz in der Fachliteratur nicht angesehen. Zur Herstellung von Zahnrädern sind Verfahren bekannt, bei denen zwischen einem Werkrad und einer Zahnstange bzw. einemThese conditions are not met by the rotary piston. He is therefore not a gear. As such, the rotary piston is not considered since its use in the literature. For the production of gears, methods are known in which between a work gear and a rack or a

75Werkzeug eine Wälzbewegung erzeugt wird, die sich aus Drehung und Schiebung zusammensetzt. Dies als Wälzverfahren bekannte Verfahren ist bei der Fertigung von Zahnrädern am weitesten verbreitet. Bekannt sind das Wälzfräsen, Hobeln mit Kamm-Meißel, Wälzstoßen und Wälzschleifen (DD-PS 141 473, DE-AS 1 240 367,75To generate a rolling motion that is composed of rotation and displacement. This known as Wälzverfahren method is the most widespread in the production of gears. Known are the hobbing, planing with comb-chisel, Wälzstoßen and Wälzschleifen (DD-PS 141 473, DE-AS 1 240 367,

80DE-AS 1 220 650, DB-OS 2 020 579, DS-OS 2 023 518, DE-OS 2 239 568). Beim Wälzfräsen werden die Präser parallel zur Achse des Werkrades verschoben, Präser und Werkrad fuhren eine Kreisbewegung aus80DE-AS 1 220 650, DB-OS 2 020 579, DS-OS 2 023 518, DE-OS 2 239 568). In hobbing, the presers are displaced parallel to the axis of the work wheel, the prester and the work wheel make a circular movement

Dieses bekannte Abwälzfräsen ist für die Fertigung von Drehkol- This known hobbing mill is suitable for the production of rotary

85ben ungeeignet, weil die dafür notwendigen Fräser überdimensionale Abmessungen aufweisen, die technisch und ökonomisch nicht mehr beherrschbar sind.85ben unsuitable, because the necessary milling cutters have oversized dimensions that are technically and economically unmanageable.

Das bekannte Maag-Hobel-Verfahren verwendet eine kurze als Kamm-Meißel ausgebildete Zahnstange, deren Zahnflanken und Kopf-The well-known Maag planer method uses a short rack designed as a comb-bit, the tooth flanks and head

9Oflachen so hinterarbeitet sind, daß Schneidwinkel entstehen. Der Kamm-Meißel führt dis Hauptbewegung aus und schneidet beim Abwärtshub. Der Werkstücktisch mit dem V/er kr ad bewegt sich dabei längs der Zahnstange, wobei das Werkrad um seine Achse kreist. Die Zahntiefeneinstellung erfolgt durch Vorschub des9Oflachen are so worked behind that cutting angles arise. The comb chisel performs the main motion and cuts on the downstroke. The work table with the conveyor wheel moves along the rack, whereby the work wheel revolves about its axis. The tooth depth is adjusted by advancing the

95Längs- und Hundtisches auf den Kamm-Meißel zu. nach dem Stoßen von mehreren Zähnen wird geteilt, wobei das Werkrad um einen bestimmten Betrag gedreht wird. S3 beginnt das Aushobeln der nächsten Zähne.95Length and dog table on the comb-chisel too. after pushing several teeth is split, with the work wheel is rotated by a certain amount. S3 begins planing the next teeth.

Dieses Verfahren ist für die Herstellung von Drehkolben nicht lOOgeeignet, weil das Schneiden, Wälzen und Teilen nicht kontinuierlich erfolgt und die entsprechende Hubmaschine ungleichförmig und ruckartig arbeitet.This method is not suitable for the production of rotary lOO, because the cutting, rolling and splitting is not continuous and the corresponding lifting machine works non-uniformly and jerky.

Ea ist ferner bekannt, evolventenförmige Kolbenflügel an Drehkolben durch kammformige Werkzeuge mit geraden Planken zu er-Ea is also known to obtain involute piston wings on rotary pistons by comb-shaped tools with straight planks.

105zeugen. Das Werkzeug führt eine geradlinige Arbeitsbewegung und eine Vorschubbewegung aus. Der Eingriffswinkel und die Zähnezahl wird derart gewählt, daß der Schnittpunkt der Evolventen mit der Zahnmittellinie auf einem möglichst großen Durchmesser liegt» Der Eingriffswinkel <sc beträgt bei diesen bekannten Abwälze erfahr en105zeugen. The tool performs a straight-line working movement and a feed movement. The pressure angle and the number of teeth is chosen such that the intersection of the involute with the Zahnmittellinie is on the largest possible diameter "The pressure angle <sc is experienced in these known rolling experience

11Ofür zweiflüglige Drehkolben 47,4 °·11O for two-lobed rotors 47.4 ° ·

Dieses bekannte Abwälzverfahren hat den Nachteil, daß größere Drehkolben Werkzeuge erfordern, die überdimensionale Abmessungen annehmen, wodurch die notwendigen Genauigkeiten an. den geraden Planken nicht eingehalten werden. Dies beeinflußt die Meßgenauig-This known rolling process has the disadvantage that larger rotary pistons require tools that assume oversized dimensions, creating the necessary accuracy. the straight planks are not respected. This influences the measurement accuracy

115keit der Drehkolbengaszähler oder das Pördervolumen bei Pumpen und Verdichtern nachteilig.Possibility of rotary lobe gas meters or the delivery volume in pumps and compressors adversely.

Desweiteren hat diese bekannte Lösung den Nachteil, daß Sonderwerkzeugmaschinen infolge der überdimensionalen Abmessungen der Drehkolben notwendig sind.Furthermore, this known solution has the disadvantage that special machine tools are necessary due to the oversized dimensions of the rotary pistons.

12ODie Evolventenform des Kolbenkopfes, der Kolbenflanken und des Kolbenfusses verursacht durch den Unterschnitt am Kolbenfuß ein Rückvolumen, das dis leistung von Roots- und Vakuumpumpen herabsetzte Desweiteren bedingt der spitzauslaufende Kolbenflügel eine unge-12The involute shape of the piston head, the piston flanks and the piston foot causes a back volume due to the undercut on the piston base, which reduced the performance of the roots and vacuum pumps. Furthermore, the tapered piston wing causes an uneven volume.

125nügende Abdichtung zwischen Kolbenflügel und Gehäuse, so daß diese bekannte technische Lösung für die Herstellung von Drehkolbengaszähler ungeeignet ist.125nügende seal between the piston and the housing so that this known technical solution for the production of rotary gas meters is unsuitable.

Hach der DE-OS 2 023 513 ist ein Verfahren zur Herstellung runder Zahnräder mit Innen- oder Außenevolventen-Verzahnung bekannt, dasAccording to DE-OS 2 023 513, a method for producing round gears with internal or external involute toothing is known

130ein Bezugsprofil verwendet, deren Zahnflanken eben und parallel zueinander sind, denen eine geradlinige Bewegung überlagert ist. Dieses bekannte Verfahren hat den !Jachteil, daß nur eine bestimmte Kolbendicke bzw. Zahnflankenweite herstellbar ist. Das eingesetzte ?/erkzeug wird nach seiner Abnutzung unbrauch-130 uses a reference profile, whose tooth flanks are flat and parallel to each other, which is superimposed on a rectilinear motion. This known method has the advantage that only a certain piston thickness or tooth flank width can be produced. The used tool is unusable after it has been worn.

135bar und verworfen, weil die geraden und parallelen Planken als Schneidwinkel einen Preiwinkel besitzen müssen.135bar and discarded, because the straight and parallel planks must have a Preiwinkel as a cutting angle.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Daa Ziel der Erfindung besteht in der Erhöhung der Maßhaltigkeit, der Meßgenauigkeit, der Verbesserung der Laufeigenschaften, 140der Gewährleistung der Austauschbarkeit der Drehkolben und in der Einsparung von Arbeitszeit, Kosten und Material bei der Herstellung von Drehkolben·The object of the invention is to increase the dimensional accuracy, the measuring accuracy, the improvement of the running properties, the guarantee of the interchangeability of the rotary pistons and the saving of working time, costs and material in the production of rotary pistons.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

145Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu entwickeln, das es gestattet, Kolbenflanken, -fuße und -köpfe in einem Arbeitsgang herzustellen und das auf herkömmlichen Werkzeugmaschinen ausführbar ist· Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein aus145The invention has for its object to develop a method that makes it possible to produce piston flanks, foot and heads in one operation and that can be carried out on conventional machine tools · According to the invention, this object is achieved in that a

150einer Folge von Kreisabschnitten, deren Radien das 0,29 bis 0,61-fache des Teilkreisdurchmessers d. betragen, und geraden Planken mit einem Winkel von 17 bis 39 ° zusammengesetztes Bezugsprofil als Bearbeitungswerkzeug verwendet wird und daß dieses Bearbeitungswerkzeug Kolbenflanken, -köpfe und -fuße in einem Arbeits-A series of circular sections whose radii are from 0.29 to 0.61 times the pitch circle diameter d. and even planks with an angle of 17 to 39 ° composite reference profile is used as a machining tool and that this machining tool piston flanks, heads and foot in a working

155g3£g nacheinander erzeugt·155g3 £ g generated in succession

Die technisch-ökonomischen Auswirkungen, insbesondere die Effektivität der Erfindung bestehen in der Erhöhung der Maßhaltigkeit der Drehkolben. Die Einhaltung der engen Pertigungstoleranzen gewährleisten einen gleichbleibenden Spalt zwischen den DrehkolbenThe technical-economic effects, in particular the effectiveness of the invention consist in increasing the dimensional accuracy of the rotary piston. Compliance with the tight manufacturing tolerances ensure a consistent gap between the rotary pistons

i60und die Austauschbarkeit der nach der Erfindung gefertigten Drehkolben, was die Laufeigenschaften der Drehkolben und die Meßgenauigkeit verbessert.and the interchangeability of the rotary pistons manufactured according to the invention, which improves the running characteristics of the rotary pistons and the measuring accuracy.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich ferner dadurch aus, das der Aufwand an Arbeitszeit bei der Herstellung der Drehkol-The method according to the invention is further characterized in that the expenditure of working time in the production of the rotary piston

1ö5ben merklich gesenkt wird.1öbenben noticeably lowered.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Erfindung soll nachstehend an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to several embodiments.

170In der dazugehörigen Zeichnung zeigt die Figur das erfindungsgemäße Bezugsprofil mit passendem Drehkolben.In the accompanying drawing, the figure shows the invention reference profile with matching rotary piston.

Damit der Drehkolben im Abwälzverfahren erzeugt werden kann, muß der Drehkolben ein abwälzbares Profil besitzen. Die geometrischenThus, the rotary piston can be generated in the rolling process, the rotary piston must have a rollable profile. The geometric ones

Bedingungen, die zu einem idealen abwälzbaren Drehkolben 2 undConditions leading to an ideal rollable 2 and

I75deaaen Bezugsprofil 1 führen, sind in der Figur dargestellt. Beide Teilkreisdurchmesser d der Drehkolben wälzen sich auf der Bezugslinie I ab. Der Wälzbetrag beträgt bei einer 90 °-Drehung £ s d . ?. Die Kolbenachsen haben den Achsabstand A. Vom Anfangspunkt des einen zum Endpunkt des anderen wird ein Dreieck mit denI75deaen reference profile 1 are shown in the figure. Both pitch diameter d of the rotary pistons roll on the reference line I. The rolling amount is at a 90 ° rotation £ s d. ?. The piston axes have the center distance A. From the starting point of one to the end of the other is a triangle with the

180Katheten A und ^» Diese Werte bestimmen den Eingriffswinkel «** mit tan &* = -r zu/38,14&O26 · Auf der Verbindungslinie zwischen den Punkten B und C muß die Wäl2gerade DE liegen· Ihre Länge wird vom Verbindungskreisdurchmesser d bestimmt. Der Mittelpunkt des Verbindungskreisea liegt auf der Bezugslinie I und die Wälzge-180Cathets A and ^ »These values determine the pressure angle« ** with tan & * = -r to / 38,14 & O26 · The straight line DE must lie on the connecting line between points B and C · Its length is determined by the connection circle diameter d. The center of the connection circle lies on the reference line I and the rolling

185raden Dl" sind Tangenten des Verbindungskreises. Damit ist auch die Größe des Verbindungskreisdurchmessers dy zu sinoo · A bestimmt·The degrees Dl "are tangents of the connecting circle, so that the size of the connecting circle diameter d y is also determined to be sinoo · A.

Pur den Drehkolben ergeben sich folgende Abhängigkeiten und Größen:Purely the rotors have the following dependencies and sizes:

1901. Der Teilkreisdurchmesser d ist gleich dem Achsabstand A.1901. The pitch circle diameter d is equal to the center distance A.

2. Für den Grundkreisdurchmesser d gilt die Beziehung2. The relationship applies to the base circle diameter d

a άα = cos öC . dQ·a ά α = cos öC. dQ ·

3. Die Hadien der Kopf- und Fußkreise entsprechen denen des Verbindungskreises d ♦3. The Hadien of the head and foot circles correspond to those of the connecting circle d ♦

1954« Die Mittelpunkte liegen auf dem Teilkreisdurchmesser d jeweils um 90 ° versetzt.1954 «The centers are offset by 90 ° on the pitch diameter d.

Die Schnittpunkte des Grundkreisdurchmessers d mit dem Verbindungskreisdurchmesser d sind die Anfangspunkte F der vier Kreisevolventen fk» Die Kreisevolventen-Sndpunkte H liegen im Schnitt-The points of intersection of the base circle diameter d with the connecting circle diameter d are the starting points F of the four circle involutes fk » The circle involute points H lie in the section

200punkt des Verbindungskreises d mit dem Ergänzungswinkel (3 am Drehkolben 2» Die Verbindungslinie zwischen dem Anfangspunkt F und dem Endpunkt H ist die Kreisevolvente FH. Der Drehkolben hat einen Maximaldurchmesser von d = dQ + d · Damit ist die Geometrie des Drehkolbens 2 und das für den Wälz-200 point of the connection circle d with the supplementary angle (3 on the rotary piston 2) The connecting line between the starting point F and the end point H is the circle involute FH The rotary piston has a maximum diameter of d = d Q + d · Thus, the geometry of the rotary piston 2 and the for the rolling

2O5vorgang notwendige Bezugsprofil 1 eindeutig bestimmt.2O5vorgang necessary reference profile 1 clearly determ m t.

Das abgeleitete Bezügsprofil 1 gilt für Drehkolben mit zwei Kolbenflügeln und läßt sich natürlich auch für mehrflüglige Drehkolben entwickelnDerived Bezügsprofil 1 applies to rotary pistons with two piston wings and can of course also develop for mehrflüglige rotary pistons

Die Wälzbewegung wird zwischen einem statischem Element und einem The rolling motion is between a static element and a

210den Drehkolben treibenden Had erzeugt. Sie setzt sich aus Dreh-210 produces the rotary piston driving Had. It consists of turning

and Schabbewegungen zusammen and beschreibt eine Evolvente. Gleichzeitig mit dieser Wälzbewegung greift in Längsrichtung der Drehkolbenachse ein Bearbeitungswerkzeug an, das das erfindungsgemäße Bezugsprofil 1 aufweist« Daa Bezugaprofil 1 bestehtand Schabbewegungen together and describes an involute. Simultaneously with this rolling movement engages in the longitudinal direction of the rotary piston axis, a machining tool having the reference profile 1 of the invention «Daa reference profile 1 consists

215aus einer Folge von Kreisabschnitten und geraden Planken· Die Radien der Kreiaabschnitte betragen daa 0,29 bis 0,6176-fache dea Teilkreisdurchmessers d · Die Flanken des Bezugsprofils 1 haben einen Winkel von 17 bia 39 °» der zugleich der Eingriffswinkel 04 ist·The radii of the circular sections are from 0.29 to 0.6176 times the pitch circle diameter d. The flanks of the reference profile 1 have an angle of 17 to 39 °, which is at the same time the pressure angle 04.

220Kolbenflanken, -köpfe und -fuße werden von diesem Bearbeitangswerkzeug nacheinander am Drehkolben erzeugt.220 Piston flanks, heads and feet are produced by this machining tool one after the other on the rotary piston.

Als statisches Element wird eine Werkzahnstange oder ein Wälzband und als Bad ein Werkzahnrad bzw. Zahnradgetriebe oder eine Wälzacheibe eingesetzt·The static element used is a tool rack or a rolling band, and a work gear or toothed gear or a rolling disk is used as the bath.

225Das erfindungsgemäße Verfahren iat mit einer entsprechend angepaßten Hilfseinrichtung auf herkömmlichen Werkzeugmaschinen wie Kurz- oder Langhobelmaschinen einsetzbar.The method according to the invention can be used with a correspondingly adapted auxiliary device on conventional machine tools, such as short or long planing machines.

Beispiel 1example 1

23OSin zweiflügliger Drehkolben mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Kolbenlänge von 65 iam soll mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt werden23OS in a double-lobed rotary piston with a diameter of 40 mm and a piston length of 65 iam to be prepared by the method according to the invention

Die Fertigungstoleranzen des Drehkolbens sollen betragenj The manufacturing tolerances of the rotary piston should be j

Kolbendickenfehler' 50 jam Piston thickness error '50 jam

Evolventenrichtungsfehler 26 ρInvolute direction error 26 ρ

Evolventenformfehler 25Involute molding error 25

Teilungsfehler 30Pitch error 30

Kopf- und Fußformfehler 60Head and foot deformity 60

Der unbearbeitete Drehkolben wird zunächst angerissen, auf Länge 240geaägt, zentriert, überdreht und geschuppt· Anschließend erfolgt die Feinbearbeitung des Drehkolbens auf eines herkömmlichen Kurzhobelmaschine. Die Wälzbewegung wird zwischen einer Werkzahnstange und einem 7/erkzahnrad erzeugt· Als Bearbeitungswerkzeug findet ein Bezugsprofil Anwendung, dessen Kreis-245abschnittsradien das 0,6176-fache des Teilkreiadurchmeaaera d und dessen Flankenwinkel bzw. Singriffswinkel oc 38,146026 beträgt·The unprocessed rotary piston is first scratched, 240geaägt on length, centered, over-turned and scaled · Subsequently, the fine machining of the rotary piston takes place on a conventional planer. The rolling motion is generated between a tool rack and a gear wheel. As a machining tool, a reference profile is used whose circular segment radii are 0.6176 times the pitch creep aaa d and its flank angle or pressure angle oc 38.146026.

Der fertigbearbeitete Drehkolben erreicht folgende Toleranzen:The finished rotary lobe achieves the following tolerances:

Kolbendickenfehler 30 umPiston thickness error 30 μm

Evolventenrichtangsfehler 20 umInvolute direction error 20 μm

Bvolventenformfehler 20 umBending error 20 μm

Teilungsfehler 25 umPitch error 25 um

Kopf- und Fußformfehler 50 um<>Head and foot deformity 50 um <>

255Beispiel 2Example 2

Der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren z.a fertigende dreiflüglige Drehkolben soll einen Durchmesser von 110 mm, eine Kolbenlänge von 160 mm aufweisen und Fertig angstoleranzen für denThe three-lobe rotary piston produced by the method according to the invention should have a diameter of 110 mm, a piston length of 160 mm and finished angstoleranzen for the

Kolbendickenfehler 60 umPiston thickness error 60 μm

EvolventenrichtangsfehlerEvolventenrichtangsfehler

bezogen auf Koibenlänge 60 umbased on Koibenlänge 60 um

Evolventenformfehler 25 UfflInvolute deformity 25 Uffl

Teilungsfehler 30 umPitch error 30 um

Kopf- und Fußformfehler 70 um erreichen.Head and foot deformity reach 70 μm.

265Die Vorbearbeitung des Drehkolbenrohlings entspricht der des Beispiels 1. Zur Feinbearbeitung wird ein Bezugsprofil eingesetzt, dessen Radien der Kreisabschnitte das 0,4638-fache des Teiikreisdurchmessera d betragen· Die Flanken haben einen Winkel von 27,6364 °·The pre-machining of the rotary piston blank corresponds to that of Example 1. For fine machining, a reference profile is used whose radii of the circular sections amount to 0.4638 times the partial diameter d · The flanks have an angle of 27.6364 ° ·

270Der fertigbearbeitete Drehkolben besitzt nachstehende Toleranzen; Kolbendickenfehler 35270The finished rotary lobe has the following tolerances; Piston thickness error 35

EvolventenrichtungsfehlerEvolventenrichtungsfehler

bezogen auf Kolbenlänge 30 umbased on piston length 30 μm

Evolventenformfehler 20 umInvolute deformity 20 μm

Teilungsfehler 20 umPitch error 20 um

Kopf- und Fußformfehler 60 um»Head and foot deformity 60 »

Claims (1)

I L. i. II L. i. I Erf indungsanspruchClaim for invention Verfahren zur Herstellung von zwei- bzw. mehrflügligen Drehkolben, bei dem eine, eine Evolvente beschreibende relative Abwälz-Method for producing two-wing or multi-wing rotary lobes, in which a relative rolling-off action describing an involute 280bewegong über den Teilkreis des Drehkolbens mittels gegeneinander überlagerter Dreh- und Schubbewegungen zwischen einem statischen Element und einem den Drehkolben treibenden Rad erzeugt und gleich· zeitig mit dieser Abwälzbewegung ein sich in Längsrichtung des Drehkolbens bewegendes, eine Kammform aufweisendes Searbeitungs-280bewegong over the pitch circle of the rotary piston by means of mutually superimposed rotary and thrust movements between a static element and the rotary piston driving wheel generated and at the same time · with this rolling movement in the longitudinal direction of the rotary piston moving, having a comb shape processing 285werkzeug am Drehkolben zum Eingriff kommt, gekennzeichnet dadurch, daß ein aus einer Folge von Kreisabschnitten, deren Hadien das 0,29 bis 0,61-fache des Teilkreisdurchmesaers d betragen, und geraden Planken mit einem Winkel von 17 bis 39 ° zusammengesetztes Bezugsprofil als Bearbeitungswerkzeug verwendet wird und daß dieses285werkzeug on the rotary piston comes into engagement, characterized in that one of a series of circular sections whose Hadien be 0.29 to 0.61 times the Teilkreisdurchmesaers d, and straight planks with an angle of 17 to 39 ° composite reference profile as a machining tool is used and that this 290Bearbeitungswerkzeug Kolbenflanken, -köpfe und -fuße in einem Arbeitsgang nacheinander erzeugt.290Cutting tool Piston flanks, heads and feet produced one after the other in one operation. Hierzu 1 Seifa ZeichnungenSee 1 Seifa drawings
DD24590882A 1982-12-14 1982-12-14 METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON DD212211A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24590882A DD212211A1 (en) 1982-12-14 1982-12-14 METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24590882A DD212211A1 (en) 1982-12-14 1982-12-14 METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD212211A1 true DD212211A1 (en) 1984-08-08

Family

ID=5543280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24590882A DD212211A1 (en) 1982-12-14 1982-12-14 METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD212211A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5150518A (en) * 1990-03-29 1992-09-29 Weingartner Maschinenbau Gesellschaft M.B.H. Process for manufacturing inner and outer parts for a rotary piston machinein which the inner and outer parts have parallel axes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5150518A (en) * 1990-03-29 1992-09-29 Weingartner Maschinenbau Gesellschaft M.B.H. Process for manufacturing inner and outer parts for a rotary piston machinein which the inner and outer parts have parallel axes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3325203B1 (en) Method for honing gears
DE2041483C3 (en) TROCHOID GEAR PAIRING
EP3375555A1 (en) Method for processing the tooth flanks of bevel gear workpieces
DE3022292C2 (en) Method and device for producing recesses in a workpiece
DE2746693A1 (en) PISTON PAIR FOR ROTARY PISTON PUMPS
DE1960258A1 (en) Tool for the finish rolling of gears
DE2315702A1 (en) DEVICE FOR CHIP-FREE BEVELING OF THE FRONT EDGES OF PRE-TOOTHED GEARS
DE2108714A1 (en) Rotary piston machine
DE10116259B4 (en) Method and device for generating deposits on tooth flanks
EP3838463A1 (en) Method for fine processing of a toothed workpiece
DD212211A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON
DE6803440U (en) ROLLED MATRIX FOR COLD FORMING A CURVED GEAR
DE4030789B4 (en) Method and device for producing a main rotor
DE2107320A1 (en) Gear milling machine
DD211974A1 (en) METHOD FOR PENDEL TURNING OF ROTARY PISTONS
DD212210A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TWO-WAYS MULTI-FLUID TURNING PISTON
DD230459A3 (en) METHOD FOR PRODUCING TWO-LAYER, LARGE DIAMETER
DD230460A3 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR REMOVING TURNING PISTONS ON TOOLING MACHINES
DE745105C (en) Use of two profiled grinding wheels arranged parallel to each other in the same axial alignment for grinding the flanks of externally toothed gears
DE487084C (en) Process for the production of face, helical and worm gears using a conical cutter
EP0077031A1 (en) Rotary piston compressor
DE1296928B (en) Tool head for continuous milling or continuous grinding of bevel wheels with curved teeth
WO2002045895A1 (en) Method and device for producing undercuts on geartooth flanks
DE1075922B (en) Method and device for non-cutting deburring of the teeth and / or for producing bevels on the tooth edges of toothed wheels and other toothed workpieces
DE1945171A1 (en) Method and device for shaping the teeth of a bevel gear displacement machine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee