DD212159A3 - METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES - Google Patents
METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES Download PDFInfo
- Publication number
- DD212159A3 DD212159A3 DD24400182A DD24400182A DD212159A3 DD 212159 A3 DD212159 A3 DD 212159A3 DD 24400182 A DD24400182 A DD 24400182A DD 24400182 A DD24400182 A DD 24400182A DD 212159 A3 DD212159 A3 DD 212159A3
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- evaporation
- main
- main run
- run
- residue
- Prior art date
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title abstract 4
- 238000000926 separation method Methods 0.000 title abstract 4
- 238000000034 method Methods 0.000 title abstract 3
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 abstract 11
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 abstract 9
- 238000009833 condensation Methods 0.000 abstract 5
- 230000005494 condensation Effects 0.000 abstract 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 abstract 3
- 230000004992 fission Effects 0.000 abstract 1
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract 1
Landscapes
- Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorlauf- und/oder Hauptlauf- u. Nachlaufabtrennung bei minimalem Energie- und Materialverbrauch aus insbesondere Mehr- und Vielstoffgemischen, sowie temperaturempfindlichen Stoffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf den Verdampfungs- und Kondensationsprozess sowie auf die Medieneigenschaften so einzuwirken, dass die Stofftrennung beschleunigt wird und vollstaendig auf kurzem Weg mit internem Energieaustausch erfolgt u. thermische Spaltprodukte gleichfalls abgesondert werden. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass aus einem entgasten und entwaesserten Rohgemisch, dem das Kondensat aus einer ersten Kondensationsphase als Kreislaufmenge zugegeben wird, in einer ersten Partialverdampfung ueber das Phasengleichgewicht hinaus alle Vorlaufanteile sowie in einer zweiten Parialverdampfung unter geringerem Druck ein erster Hauptlauf ausgedampft werden u. in einer dritten Partialverdampfung eine Nachlaufverdampfung u. Rueckstandsabtrennung erfolgt, worauf die Daempfe der ersten und dritten Partialverdampfung zusammengefuehrt werden u. diese Daempfe in d. ersten Kondensationsphase an aeusseren Flaechen d. rektifizierende Ausdampfung d. Vorlaufanteile und Abtrennung eines zweiten Hauptlaufes aus dem Kondensat aus einer zweiten Kondensationsphase dieser Daempfe durch zweimalige partielle Wiederverdampfung an inneren Flaechen bewirkt u. d. zweite Kondensationsphase, d. wiederum an aeusseren Flaechen erfolgt, die Ausdampfung des ersten Hauptlaufs aus dem Rohgemisch, also die zweite Teilverdampfung, an inneren Flaechen bewirkt.The invention relates to a method for flow and / or main run u. Trailing separation with minimal energy and material consumption from in particular multi-component and multi-substance mixtures, as well as temperature-sensitive substances. The invention has for its object to act on the evaporation and condensation process and on the media properties so that the separation of substances is accelerated and completely carried out on a short path with internal energy exchange u. thermal fission products are also secreted. According to the invention, the object is achieved by evaporating from a degasified and dewatered crude mixture, to which the condensate from a first condensation phase is added as the circulation amount, in a first partial evaporation beyond the phase equilibrium, all feedstocks and in a second partial evaporation under lower pressure a first main run u. in a third partial evaporation a lag evaporation u. Rueckstandsabtrennung takes place, whereupon the tamps of the first and third partial evaporation are combined u. these muffs in d. first condensation phase on outer surfaces d. rectifying evaporation d. Lead portions and separation of a second main run from the condensate from a second condensation phase of these tamps by twice partial re-evaporation on inner surfaces causes u. d. second condensation phase, d. again takes place on the outer surfaces, the evaporation of the first main run from the raw mixture, that causes the second partial evaporation, on inner surfaces.
Description
-1- 244 001 6-1- 244 001 6
Verfahren zur Vorlauf- und/oder Hauptlauf- und Nachlaufabtrennung aus Mehr- und VielstoffgemischenProcess for flow and / or main run and tail separation from mixed and multi-substance mixtures
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, insbesondere zur Vorlauf-, Hauptlauf- und Nachlaufabtrennung aus thermisch empfindlichen Spaltfettsäuren pflanzlichen und tierischen Ursprungs.The invention relates to a process, in particular for flow, main and tail separation from thermally sensitive split fatty acids of plant and animal origin.
Darüber hinaus kann das Verfahren Anwendung finden, wo die Vorlauf- und Restruckstandsabtrennunge.n Rektifikationsoedingungen unterworfen werden müssen, wie z. B. bei der Destillation von Caproiactam, aetherischen ölen.In addition, the process may find application where the precursor and residual pressure separations need to be subjected to rectification conditions, such as. B. in the distillation of caproiactam, essential oils.
synthetischen Fettsäuren, Tallöl, Aminen, Fettalkohole, usw.synthetic fatty acids, tall oil, amines, fatty alcohols, etc.
Charakteristik der bekannten technischen LosungenCharacteristic of the known technical solutions
Die durch Spaltung pflanzlicher Öle und tierischer Fette gewonnenen Rohfettsäuren enthalten neben Wasser Anteile an gelöster Luft und bei der folgenden thermischen Aufarbeitung infolge thermischer Spaltung oder 'und Aucoxydation entstehende, bei Normaldruck nicht kondensierbare niedrigsiedende organische Verbindungen. Durch Autoxydation können sich bei Lagerung und durch hydrolytisGh-e Spaltung der Fette weitere Spaltprodukte bilden, die in starkem Maße den Geruch, die Farbe, Hitzebeständigkeit und die chemischen Kennzahlen der Spaltfettsäuren beeinflussen. Die thermische Aufarbeitung der entgasten una entwässerten Rohstoffsäuren muß so erfolgen, daß die Destillation unter solchen Bedingungen abläuft, unter denen eine therm'sche oder autoxydative Schädigung unter neuerlicher Bildung 'eicnter und schwerer Spaitprodukte soweit als möglich vermieden wird. Die heute überall geforderte hohe Ausoeute an destiilieroaren Fettsäuren mit bester Qualität, führt, vor allem bei der Verarbeitung minderwertiger Rohstoffe infolge der in den Ruckstanden enthaltenen hochsiedenden Farbträger und anderen organischen Verunreinigungen, zu zusatzlichem apparativen und verfahrentechnischem Aufwand.The crude fatty acids obtained by cleavage of vegetable oils and animal fats contain water in addition to dissolved air and in the subsequent thermal workup due to thermal decomposition or 'and Aucoxydation resulting, non-condensable at atmospheric pressure low-boiling organic compounds. Autoxidation may cause further fission products during storage and hydrolytic cleavage of the fats which greatly influence the odor, color, heat resistance and chemical properties of the split fatty acids. The thermal workup of the degassed and dehydrated raw material acids must be such that the distillation proceeds under such conditions, under which a thermal or autoxidative damage is avoided as far as possible with renewed formation of separate and heavy spaite products. The all required today Ausoeute to destiilieroaren fatty acids with the highest quality leads, especially when processing low-quality raw materials as a result of de r contained in the jerk Standen high boiling dye carrier and other organic contaminants to zusatzlichem apparatus and process technical effort.
Die großtechnische destillative Aufarbeitung von Spaltfettsäuren erfolgt ·η den Verarbeitungsstufen Entgasung/ Entwässerung, Vorlaufabtrennung, Hauptlauf- jnd Nachlaufaotrennung. Zur Entgasung/Entwässerung und Voriaufaotrennung ist es möglich, eine ApDaratur, bestehend aus einem 8m langen Durchiauf-Fallfilmverdamofer als Abtnebsteil und einer 5m langen Füllkörperkolonne oder Bodenkolonne mit 10 Glockenboden als Verstärkerteil zu verwenden. Am Kolonnenkopf befindet sicn eine Abscheidevorrichtung, in welcher das Wasser von den Fettsäuren abgeschieden л/іга und der überwiegende ~eii der 'eichten -ettsäurephase als RücKiaur auf die Kolonne gegeben wird. 3er Destillationsaruck beträgt 13300Pa und die Temperatur im Abtriebsteil liegt zwischen 180 und 220° C. Das Rücklauf verhältnis wird im Bereich von 40 bis 2000C e'ngerege.". Siage, 4. Fette, Seifen, Anstrichmittel 32, Jg. Nr.9, S.338-339) DE-OS 23528S9)The large-scale distillative work-up of canned fatty acids takes place in the processing stages degassing / dewatering, feed separation, main run and after-run separation. For degassing / dehydration and Voriaufaotrennung it is possible to use an ApDaratur consisting of an 8m long Durchiauf-Fallfilmverdamofer as Abtnebsteil and a 5m long packed column or tray column with 10 bubble cap as amplifier part. At the top of the column SiCN is a separator in which the water іга from the fatty acids deposited л / and is given to the column, the predominant ~ eii de r 'Eichten -ettsäurephase as RücKiaur. 3 distillation column is 13300 Pa and the temperature in the stripping section is between 180 and 220 ° C. The reflux ratio is in the range of 40 to 200 0 C e'ngerege. "Siage, 4th fats, soaps, paints 32, Jg. 9, p.338-339) DE-OS 23528S9)
Die Haupt- und Nacnlaufabtrennung erfolgt in nacheinander durchfahrenden Geradeausstufen. In der Hauptstufe werden bis zu 90% aer aestillierbaren Anteile verdampft; und η de*- Schlußstufe fallen etwa -0% Destillat an. !Stage, H.: Fette, Seifen. Anstrichmittel, Jg.76, 197 1S74 S. 250) Zur Vermeidung von übergehenden mitgerissenen unerwünschten Bestandteilen, wie Farbträger und unverseifbare Bestandteile sine diese Kolonnen mc Aoscneiaevorncntungen versehen und die effektive Dampfgeschwinaigkeiten werden m Bereich von 3 bis max. 6m/s gehalten Weiterhin ι st es üblich, das aus der Entgasungs-'Entwässerungsstufe aolaufende ProGukt in einen Entspannungsraum. ;n weichem die Dampfgeschwindigkeit gering unter 1 m/s vergleichbare Luftgeschwindigkeit gehalten wird, zu leiter, der nichtverriamofta Anteil im unteren linken Teil des Entspannungsraumes angeordneten Hauptfümveroamcfer einer weiteren Verdamofung unterzogen und der hier nicht verdampfte Anteil einem, dem Entspannungsraum rechts angeordneten Fallfilmverdampfer zur Restverdampfung zugeführt wird. Zur Vermeidung von mechanischem Mitreißen jnvercampfter Flüssigkeitstei'chen oder des an Rückstand höher korzentrierten Ablaufes durch die vom Entspannungsraum zur Kondensationszone nach ocen strömenden Fettsäuredämpfe, 'st außer der Einnaltung geringer Damc'geschwindigkeiten am TropfenaoschneiderThe main and Nacnlaufabtrennung carried out in succession by moving Geradeausstu f s. In the main stage, up to 90% of aerostable fractions are evaporated; and η de * - final stage to about -0% distillate. ! Stage, H .: fats, soaps. Paints, Jg.76, 197 1S74 p. 250) To avoid any entrained undesirable components, such as color carriers and unsaponifiable constituents, these columns are provided with acousne preparations and the effective steam velocities are measured in the range from 3 to max. In addition, it is customary for the product flowing from the degasification / dehydration stage to flow into a relaxation space. ; n soft the steam velocity is kept slightly below 1 m / s comparable air velocity, to ladder, the nichtverriamofta proportion arranged in the lower left part of the expansion space Hauptfümveroamcfer another Verdamofung and the unevaporated portion is fed to a, the relaxation space right arranged falling film evaporator for residual evaporation , In order to avoid mechanical entrainment of clogged liquid particles or of the residue which has a higher corrtenate flow through the fatty acid vapors flowing from the expansion space to the condensation zone, the stemming apart from the inclusion of low vapor velocities at the droplet cutter
„Euroformaoschneider" vorgesenen.Featured "euroformao cutter".
,Stage, H.. Fetts, Seifen, Anstrichmittel 32, Jg.9, 1S8C S. 34.5-346) (DE — OS 2736357) Bekannt ist ferner ein Verfahren mit Vorrichtung nach DD— PS 91 800, wo die Entgasung/Entwässerung in einem ein- oder mehrstufigen Fallfilm-Gegenstromapparat durchgeführt wird und die Hauptlauf- und Nachiaufaotrennung in einem nacngescnaiteten Apparat abläuft. In dieser Anlage werden bei Dampfgeschwindigkeiten bis zu 6m/s natürliche Fettsäuren mit hoher AusPeute destilliert, wobei ohne zusätzliche Abscheidevorrichtungen farpstacile Destillate erhalten werden., Stage, H .. Fats, soaps, paints 32, Jg.9, 1S8C pp 34.5-346) (DE - OS 2736357) Also known is a method with apparatus according to DD-PS 91 800, where the degassing / dehydration in a single-stage or multi-stage falling film countercurrent apparatus is performed and runs the main run and Nachiaufao separation in a nacngescnaiteten apparatus. In this plant, high-yielding natural fatty acids are distilled at vapor velocities of up to 6 m / s, with farpstacile distillates being obtained without additional precipitators.
ίGutwasser, H.. Voß, 3.: Chem. Technik November 19811 Soweit erforderlich, werden die Abtriebsdestiliate anschließend durch Rektifikation von im Hauptlauf unerwünschten Vorlauf- und leichtsiedenden Fettsäuren befreit. Bei dem bekannter, Verfanren zur Hauptlauf- und Nachlauf aotrennung wird ein Energiebedarf von 100% bezogen auf die einmalige Verdampfung, oenotigt.wasserGutwasser, H. Voß, 3rd.: Chem. Technik November 19811 If necessary, the stripping distillates are subsequently freed by rectification of undesirable precursors and low-boiling fatty acids in the mainstream. In the known, Verfanren to Hauptlauf- and caster aotrennung an energy requirement of 100% based on the single evaporation, oenotigt.
Für die Voriaufaotrennung erhöht sich der Energieoeoarf η Abhängigkeit von den Rongemiscreigenscnaften und den verwendeten Trennverfahren um 20 bis 30%, bezogen auf die einmalige VerdamDfung.For the Voriaufaotrennung the Energieoeoarf η dependence increased from the Rongemiscreigenscnaften and the separation method used by 20 to 30%, based on the unique Ve r damDfung.
Die Abscheidung von übergebenen Farbkörpern und anderer Verunreinigungen sowie die germge Dampfgeschwind'ckeit im Kolonnenraum Pedingen bei all diesen Ve-fahren aufwendige Apoaraturen und Einbauten.The deposition of transferred color bodies and other impurities as well as the germge steam velocity in the pedestrian column room Pedingen in all these Ve-drive complex Apoaraturen and internals.
D'e angestrebte hohe Ausbeute, besonders bei qualitativ schlechten Rohprodukten, st nur "nit Qualitätsminderung der Endprodukte zu erreichen.The desired high yield, especially for poor quality raw materials, can only be achieved with a reduction in quality of the final products.
Zur Rektifikation von Wehr- und Vielstoffgemiscnen wurde bereits vorgeschlagen, daß nur Beeinflussung der zu verdampfenden Rücklaufmengen angereicherte Kondensate im Kreislauf gefahren werden und durch mehrfache partielle Wiederverdampfungen ein Endprodukt als Destillat und ein Sumpfprodukt frei von leicnten Anteilen anfällt. Dieses Reictifikationsverfahren ist aber nur wirtschaftlich vertretbar für die Gewinnung von nur in geringen Mengen vorhandener Einzelkomponenten aus Mehr- und Vielstoffgemischen.For the rectification of weir and Vielstoffgemiscnen has already been proposed that only influencing the condensate to be evaporated refluxing condensates are recycled and obtained by multiple partial reevaporation of an end product as a distillate and a bottom product free of Leicnten shares. However, this Reictifikationsverfahren is only economically feasible for the recovery of existing only in small amounts of individual components of poly- and multi-component mixtures.
Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Vorlauf- und/ oder Hauptiauf- sowie Nachlaufabtrennung zu schaffen, welches die maximale Ausbeute farbstaoüer Destillate in guter Qualität gewahrleistet und den energetischen und apparativen Aufwand verringert.The aim of the invention is to provide a process for flow and / or Hauptiauf- and tailing separation, which ensures the maximum yield of color distillates distillates in good quality and reduces the energy and equipment expense.
-2- 244 001 6-2- 244 001 6
Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention
Der Erfindung hegt die Aufgaoe zugrunde auf den Verdampfurgs urd Kondensat onsprozeß sow e auf die Medieneigenschaften so einzuwirken, daß die Stofftrennung beschleunigt wird und vollständig auf kurzem Weg rrit nternem Energieaustausch erfolgt urd thermische Spaltprodukte gleichfalls abgesondert werden Erfindungsgerraß wird die Aufgabe dadurch gelost daß aus dem entgaster und entwasserten Rongemisch dem ein Te !kondensat aus einer Teilkondensation in üblicher Weise als Kreislautmenge zufließt in einer ersten Verdampfung ein hauptlauf mit a len Vorlaufanteiien sowie in einer zweiten Verdampfung unter ge'mgerem Druck ein erster hauptlaut ausgedampft werden und in eirer dritten Verdampfung eine iNachlaufverdampfung _,nd Ruckstandsabtrennung erfolgt worauf die Dampfe der ersten und dritte Verdampfurg zusammengeführt wenden und diese Dampfe im Gegenstrom mit dem 'umlaufenden Teilkondensat daraus kontaktiert werden Danach werden die Dampfe total kondensiert und ein Vorlaut über das Phasengleichgewicht hinaLS /erdanpft Der nicht verdampfte Ante I wird als zweiter Haupt'auf entnommen Die den Vorlauf enhaltenden Dampfe werden kondensiert Aus diesem Kondersat wird rektifizierend ein Vorlauf teilweise als Endprodukt abgenommen und teilweise dem Kondensat aus der ersten und dritten Verdampfung in an s ch beKannter Weise als Kreislaufmenge zugeführt E^fmdungsgemaß geschient das dadurch daß aus dem Rohgemisch dem das vorlauffreie aus eirer soater beschriebenen Kondensationsphase stammende Kondensat als KreisiauTmenge zugem seht wird η einem oder mehreren Fallfilm- oder Dünnschichtverdampfer*! mit Fremdwarmezufuhr in e ner ersten v'erdamp'urg ein Hauptlauf mit allen Vorlaufarteilen unter einem Druck von 380 bis 420Рз verdampft jrd unten einer soeziel'en Koiorne zugeTuhrt werder Das unverdampfte Rohgermscn wird den inneren Flachen eines nachgeschalteten Wärmetauschers zugeführt η denen in einer zweiten Part'alverdampfung, welche durch eine im folgenden noch oeschneoene zweite Kondensationspnase bewirkt wird die Ausdampfung eines ersten Hauptlaufs unter einem Druck vor 1OO ois 200Pa jnd einer Danprgeschwindigkett von 20 Dis 40m s erfolgt der kondensiert „rd ausgeschleust wird Das rest icne Rorgem sch gelangt nunmehr η einem weiteren oder mehrerei mit Fremdenergie oeneizten Falifilm oder Dünnschichtverdampfer^ oei 380 bis 420Pa zur Dritten oder Nachlaufverdampfung und wird bis auf den Ruckstand verdampft Der Dampf der dritten Verdampfung wird ebenfalls unten der spezieilen Kolonne zugeführt und der Rückstand auft ab Die Dampfe der ersten und dritten Partialverdamofung werden η der speziellen Kolonne in einer ersten Kondersationsphase mit honer Stromungsgeschwnd gke t m Bere'ch ^on 30 bis 5Om7S an äußere" Warmetausci=rflacher nach oben gefuhrt ooen aus der speziellen Коюппе neraus und eoenfails ober den äußeren Flachen des /Varmetauscners zugeruhrt D>e srste Kondensationsphase liefert die Energie fur die spater beschriebene an sich bekanrte zweimalige Rektifikation Das aolautende voriauffreie Kondensat wird als Kreislaufmenge der ersten Verdampfung ζ„gegeoen >m außenliegenden Warmetauscher erfolgt die Dere ts erwannte zweife Kordensatiorsphase des Dampfes an äußeren elacnen die die zweite Partiaiverdarrotung auf den rneren F'acben des //armetauscners bewirkt Das Damof Kcnaersa*gemisch wira jnten vom Wärmetauscher aogezogen und tctai Kondersie^The invention involves the Aufgaoe on the Verdampfurgs urd condensate onsprozeß sow e effect on the media properties so that the separation is accelerated and completely on a short way rrit nternem energy exchange takes place urd thermal cleavage products are also separated Erfindungsgerraß the task is solved by that from the degassing and dewatered mixture of rons, to which a partial condensate flows in a conventional manner as a circular volume, in a first evaporation, a main run containing all the precursors, and in a second evaporation, a first main volume, and in a third evaporation, a first evaporation. Then the residue is separated and the steams of the first and third evaporations are brought together and these steams are contacted in countercurrent with the circulating partial condensate. Thereafter, the steams are totally condensed and a lint is emitted over the Phase equilibrium hinaLS / potting The unevaporated Ante I is withdrawn as a second main stream The steams containing the precursor are condensed From this polycondensate, a precursor is rectified, partly as an end product and partly as the condensate from the first and third evaporation in a similar manner supplied as a circulating amount E ^ fmdungsgemaß schrieben the fact that from the raw mixture to the precursor-free from eirer soater described condensation phase originating condensate is seen as KreisiauTgem η one or more falling film or thin-film evaporator *! with external heat supply in a first v'erdamp'urg a main run with all Vorlaufarteilen under a pressure of 380 to 420Рз vaporized jrd below a soeziel'en Koiorne zugeTuhrt werder The unverdampfte Rohgermscn is the inner surfaces of a downstream heat exchanger fed η those in a second Part The evaporation of a first main run under a pressure of 1 OO or 200 Pa and a flow rate of 20 to 40 m is effected in condensed form. The rest of the flow is now η a further or mehrerei to 420Pa to the third or following evaporation and to the residue was evaporated with external energy oeneizten Falifilm or thin film evaporator ^ oei 380 the vapor of the third evaporation of the spezieilen column is also supplied to the bottom and the residue runs from the vapor de r first and third Partialverdamof ung η be the particular column in a first Kondersationsphase with hone r Stromungsgeschwnd gke tm ^ Bere'ch on 30 to 5Om 7 S to outer "Warmetausci = rflacher upwardly guided OÖN from the special Коюппе neraus and eoenfails above the outer surfaces of the / Varmetauscners zugeruhrt D supplies> e sRSte condensation phase the energy f for the later described bekanrte itself twice rectification the aolautende voriauffreie condensate is as circulation quantity of the first evaporation ζ "gegeoen> m outer Warm Swap r takes place Dere ts erwannte two f e Kordensatiorsphase of the vapor on the outer el acnen the second Partiaiverdarrotung b on the rneren F'ac en of the n // armetausc e r s causes the Damof Kcnae r sa * mixture wira jnten aogezogen from the heat exchanger and tctai Kondersie ^
Dieses Konoensa' w rd nun am Kopf aer spezie'len Kolorre η а" sich oeKannter Weise auf die inneren Flachen einer ersten partiellen vViederverdarrofung aufgegeoen η der der Vorlau' bei einer honen Damofgeschwindigkeit von 30 bis 50 rr s rektifizierend uber das Phasengleichgewic^t h naus ausgedamptt wird und das ^n/erdampfte Kondersat als voriajf"e er zwe'ter r-auotlau* am Boden de·· ersten /Viederverdamorung ablauft D<=r Daript 3us aer prsten W ederverdam3Turg vvird konaens er* und am Kopf der zweiten oart e ien /V ederverda~pctung auf nnreren P achen aufgegeben Ir der zwe ten Wiederverdampt„ng aampft rekt fiziererd der Vorlauf angereichert aus wird kondens ert und zu einem Теп aer der Menge an Ie chten """enen im Rongemiscn und ggr neu gebildeter 'eichter Teile aus der dritter DartialverdamoTurg entsoricbt ausgeschleust jna zum arderen Teil dem Kondensat aus der zweiten Kondersa+'onsphase ais Kre'slauimenge zugefu^r Das aus der zwe ten /Vieder/erdanDfurg ^ntsn ar^ailende Kordensat w rd -oenta 'э aem Kondensat der zwe fen Kondensat onsphas? als <re'slauTrnenge zugerriscntThis Konoensa 'w ll now at the head aer spezie'len Kolorre η а "to oeKannter way to the inner surfaces of a first partial vViederverdarrofung aufgegeoen η de r the Vorlau' at a honing Damofgeschwindigkeit from 30 to 50 rr s rektifizierend ube r the Phasengleichgewic ^ th is ausgedamptt naus and ^ n / erdampfte Kondersat as vo r iajf "e he Expires zwe'ter r-auotlau * on the ground de ·· first / Viederverdamorung D <= r Daript 3us aer prsten W ede r verdam3 T urg vvird konaens he abandoned * and on top of the second oart e ien / V Ede r verda ~ pctung surfaces on nnreren P Ir of zwe th Wiederverdampt "ng aampft rectly vulnerability curves r erd of the flow enriched from is condensing ert and a Теп aer the amount of Ie 'jna judges parts from the third D artialverdamoTurg entsoric b t discharged to arde r s part of the condensate from the second Kondersa +' Want """enes in Rongemiscn and gamma newly formed onsphase ais Kre'slauimenge zugefu ^ r Ten from the zwe / Vieder / erdanDfurg ^ ntsn ar ^ ailende Kordensat ng -oe n ta 'э aem condensate of zwe fen condensate onsphas? zugerriscnt as <r e'slauTrnenge
Die Rekt fikatjon эг den η le'sn - acnsr erfolgt rr Gegenbtromphasenkontakt woDei aus der ersten inneren Flacne oei einer effektiven DamptgeschwindigKeit von 30 ois 5Om7S der Vorlauf uber das Dhasengleichgewicht nmaus /erdamoft wird und die zweite innere Flache als eigentliche ReKtmkationsstu^e — infolge der Kreis auffuhrung — d'ert Die vorteilhaftesten Druck und GescbwindigKeitsverha'trisse des DampTes in der ersten und zweiten Kcndensationsphase sowie г der ersten und zweiter W'ede^/erdampfjrg haben sich mit pDa1 = 3Da4 = =Da5 ~ 400 Da uraЭг fikatjon the RA the η le'sn - a cns r occurs rr Gegenbtromphasenkontakt woDei from the first inner Flacne oei an effective DamptgeschwindigKeit 30 ois 5Om 7 S of the flow via the D hare equilibrium nmaus is erdamoft / and the second held r e Flat as actual ReKtmkationsstu ^ e - due to the circuit performance - d'ert the vorteilhaftesten pressure and Gesc b windigKeitsverha'trisse of DampTes in de r first and second Kcndensationsphase г and the first and second W'ede have / erdampfjrg ^ with p = Da 1 3 Da4 = = Da5 ~ 400 D a ura
vDa1 = ОаЗ = 'Da5 ~ 45m/s nerausgestellx Die Drjck und Geschwindigkeitsverhaltnisse η der zweiten Partialverdamprung des Rohgemisches Hegen vorzugsweise bei a 3a^ -- 113Pa und ѴЭа2 ~ 30m/s Die aus der Rettabtrennurg aus äs™ zweite" cailfiim- oder Dünnschichtverdampfer evtl durcn ^ermiscne Umiagerungen neu entstandenen eicnts edenden Arteue gelangen durch die Kre slau^uhruig aes Koroensates aus aer außerhalb aer Kolonne angeordneten äußeren Flachen auf dia erste nnere Flache η der Kolonne zur Voriaufabtrennung und funren demzufolge nicht rur Qualitätsminderung der Hauotdestillate Die aus der Restveroampfung mit dem Dampf uoergehenden hochsiedenden Farbtrager und org Verunreinigungen, wie ζ B unverseifbare Bestandteile werden an den äußeren Flachen bei geringer RektifikatiorbvvirKjng zjrucxgehaiten v Da1 = ОаЗ = 'Da5 ~ 45m / s nerausgestellx The Drijck and speed ratios η of the second partial Verdamprung the raw mixture Hegen preferably at a 3a ^ - 113Pa and Ѵ Эa2 ~ 30m / s The from the Rettabtrennurg out äs ™ second " c ailfiim- or thin-film evaporator possibly durcn ^ ermiscne Umiagerungen newly formed eicnts edenden Arteue pass through the Kre slau ^ uhruig aes Koroensates from aer arranged outside aer column outer surfaces on dia first nternal surface η of the column for Vo r iaufabtrennung and not funren consequently rur deterioration of Hauotdestillate the from the residual vaporization with the steam high-boiling color carrier and org impurities, such as unver B unsaponifiable constituents, are attacked on the outer surfaces with little rectification
Es entspncnt dem Wesen oer Erindung л/епп <eine Vorlaufarteile vorharden sind oder nicht entnommen werden soller daß dann die Kondensate aus der ersten Teilverdampfung und Restverdarrpfung außerhalb der Kolonne nach dem Warmetauscher als Endprodukte abgerührt sowie die Dampfe aus der nreren ='acne des Wärmetauschers außerhalb der Kolonne separat Kondensiert und ausgeschieußt werdenIt entspncnt the nature oer Erindung л / епп <a Vorlaufarteile are vorharden or are not taken soller that then the condensates from the first partial evaporation and Restverdarrpfung outsid r half of the column, NAC h abgerührt the heat exchanger as end products and the vapor from the nreren = 'acne the heat exchanger outside the column separately condensed and ejected
Eine vorteilhafte yerfahrersweise bestent auch dann daß das Ronprodukt η e'nerr Pieselerhitzer mit dem Heizrredierablauf aus dem f-allfnm- oder Dunnscnichtverdamp^ern bis auf Siedetemperatur vorgeneizt und bei einem Druck /or 3990 bts 13300Pa vorzugsweise 5320Pa entgast und entwassert wirdAn advantageous yerfahrersweise also bestent that the Ronprodukt η e'nerr Piesele r hitzer with the Heizrredierablauf from the f-allfnm- or Dunnscnichtverdamp ^ ern vorgeneziz up to boiling temperature and at a pressure or 3990 bts 13300Pa preferably 5320Pa degassed and dewatered
Die erfindungsgemaße Losung hat den Vorteil, daß 20% bis 30% Energie gegenüber herkömmlichen Verfahren e'ngespart, der apparative Aufwand um 50% reduziert und eine hohe Ausbeute mit sehr guter Qualität auch bei minderwertigen Einsatzprodukten erzielt wird Die bei bekannten Verfahren notwend'ge 8m hone Austauschtlache reduz ert ^ich auf 3 mThe solution according to the invention has the advantage that 20% to 30% energy compared to conventional e'ngespart reduced, the equipment cost by 50% and a high yield with very good quality is achieved even with inferior feed products necessary'ge in known processes 8m hone exchange pool reduces me to 3 m
_3- 244 001 6_3- 244 001 6
Ausführungsbeispieleembodiments
Das Verfahren soll nachstehend an zwei Beispielen näher erläutert werden.The method will be explained in more detail below with two examples.
Fig. 1 zeigt schematisch die Hauptlauf-, Nachlauf- und VorlaufabtrennungFig. 1 shows schematically the main run, caster and flow separation
Fig. 2 zeigt schematisch die hauptlauf- und Nachlaufabtrennung ohne VorlaufabtrennungFig. 2 shows schematically the main run and follower separation without flow separation
Aus einer entwässerten und entgasten Spaltfettsäure mit einem creien Fettsäureanteil von = 96% soll ein Vorlaufanteil von 2% und ein Hauptlauf von 94% abgetrennt werden. Das Rohgemisch Fn wird einem Rieselerhitzer 1 zugeführt, dieser wird mit dem Heizmedienablauf aus dem Dünnschichtverdampfer 2 beheizt, und gelangt weiter in den Dünnschichtverdampfer 2, wo etwa 50% des Zulauforoduktes bei etwa 400Pa verdampft werden. Der austretende Dampf Da1 strömt mit einer effektiven Dampf geschwindigkeit von 45 m/s an der äußeren Fläche 3, die eine Hohe -/on 3 m aufweist, in aer Kolonne I Dei 400Pa nach oben und wird oben der äußeren Fläche des außerhalb der Kolonne I angeordneten Wärmetauschers 4 zugeführt. Der im Dünnschichtverdampfer 2 nicht verdampfte Anteil X1 wird der inneren Fläche, des Wärmetauschers 4, die unter einem Druck von 133Pa steht, zugeführt. Durch den Wärmetausch im Apparat 4 verdampfen bei einer effektiven Dampfgeschwindigkeit von 30. m/s etwa 35%, bezogen auf die Rohgemischzuiaufmenge. Dieser Dampf Da2 wird τη Kondensator 5 kondensiert und als Fertigprodukt F12 (erster Hauotlauf) entnommen.From a dehydrated and degassed oil fatty acid with a fatty acid component of reien c = 96%, a flow amount of 2% and a main deck to be separated of 94%. The raw mixture F n is fed to a trickle heater 1, which is heated with the heating medium outlet from the thin-film evaporator 2, and passes further into the thin-film evaporator 2, where about 50% of the Zulauforoduktes be evaporated at about 400Pa. The exiting vapor Da 1 flows upwards at an effective vapor velocity of 45 m / s on the outer surface 3, which has a height of 3 m, in column I Dei 400 Pa and becomes at the top the outer surface of the outside of the column I arranged heat exchanger 4 supplied. The portion X 1 not evaporated in the thin film evaporator 2 is supplied to the inner surface of the heat exchanger 4, which is under a pressure of 133Pa. By the heat exchange in the apparatus 4 at an effective steam velocity of 30 m / s, about 35%, based on the Rohgemischzuiaufmenge evaporate. This vapor Da 2 condensed τη capacitor 5 and taken as finished product F 12 (first Hauotlauf).
Der aus der inneren cläche des Wärmetauschers 4 nicht verdampfte Anteil x7 wird einem zweiten, am unteren Teil der Kolonne I angeordneten Fallfilmverdampfer 6 zugeführt. Der hier nicht verdampfte Anteil von etwa 4%, gezogen auf die Rohgemischzuiaufmenge, wird als Rückstand F,3 ausgescnieust. Der im Dünnschichtverdampfer 5 verdampfte Nachlauf Da3 mit einer Menge von etwa 11 % bezogen auf die Rohgemischzuiaufmenge, strömt gemeinsam mit dem Dampf Da- an der äußeren Flache 3 in der Kolonne ! und wird oberhalb der Kolonne I der äußeren Fläche im Wärmetauscher 4, zugeführt. Der an der äußeren Fläche des Wärmetauschers 4 noch nicht koncensierte Damof Da1. Da3 wird <rr, Kondensator 7 kondensiert und dieses gesamte Kondensat F4 auf die erste Wiederverdampfung auf innerer Fiächen 8, die als reine Abtriebsäule wirkt, und darin ein Druck von 400Pa aufrechtgehaiten wird, aufgegeben. Durch die Temperaturdifferanz an aer äußeren Fiache 3 und der inneren Fläche 3 kommt es zur Teilverdamofung Daa von etwa 20% der aufgegebenen Vlenge F4. Dieser Dampf Da1 wird im Kondensator 9 kondensiert und auf eine zweite Wieaen/erdampfung auf inneren F'ächen 10, die vorwiegend als Verstarkersäule wirkt, aufgegeben. Hier verdampfen etwa 10%. Die Menge DaS wird im Kondensator I1 <ondensiert und das Kondensat Fl5 wird teilweise ois zu etwa 2%, bezogen auf die Rchgemischzuiaufrrenge, als hocnangereiche'tes Vorlaufprodukt F6 entnommen und teilweise ais leichte Kreislaufmenge F7 dem Kondensat F4 zugemischt. Der aus der zweiten nneren F'äche 10 nicht verdampfte und teilweise an Vorlaufanteilen abgeminderte Anteil F-8 von etwa 10% wird gleichfalls den Kondensaten F14 und F7 zugemischt und nunmehr gemeinsam auf die erste nnere Flache 8 der Koionne I aufgegeben.The non-evaporated from the interior of the heat exchanger 4 c Smile Friend fraction x 7 is supplied to a second, arranged at the lower part of the column I falling film evaporator. 6 The unevaporated portion of about 4%, drawn on the Rohgemischzuiaufmenge, is set out as a residue F, 3 . The after-run Da 3 vaporized in the thin-film evaporator 5 with an amount of about 11%, based on the raw mixture addition amount, flows together with the steam on the outer surface 3 in the column! and is fed above the column I to the outer surface in the heat exchanger 4. The not yet koncensierte on the outer surface of the heat exchanger 4 Damof Da 1 . Since 3 , condenser 7 is condensed and all this condensate F 4 is fed to the first reevaporation on inner surfaces 8, which acts as a pure stripping column and therein a pressure of 400 Pa is maintained. Due to the temperature difference at the outer outer surface 3 and the inner surface 3, the partial vaporization Da a of about 20% of the discontinued fibers F 4 occurs . This vapor Da 1 is condensed in the condenser 9 and given up on a second heat / evaporation on internal surfaces 10, which acts predominantly as an amplifier column. Here about 10% evaporate. The amount of DaS is condensed in the condenser I 1 and the condensate F 15 is partly taken to about 2%, based on the Rchgemischzuiaufrrenge, as hocnangereiche'tes feed product F 6 and partially admixed to the condensate F 4 as a light cycle amount F 7 . De r from the second inner F'äche 10 not vaporized and partially reduced to flow shares fraction F- 8 of about 10% is also the condensates F 14 and F 7 admixed and now abandoned together on the first nnere surface 8 of Koionne I.
Der aus der ersten inneren Fläche 8 rieht verdampfte unc /on Vcriaufbestanateiien f-eie Anteil F9 von etwa 59% fällt als FertigproduKt (2. Hauptlauf) an.The vaporized Judges from the first inner surface 8 unc / on Vcriaufbestanateiien f-eie proportion F 9 of about 59% is obtained as a finished product (2nd main run).
Durch die auf die inneren Flächen 8 und 10 aufgegeoenen Fi üssigkeitsm engen kommt es zur Teil kondensation der Dampfe Da1 — Da3 an den äußeren Flächen von etwa 30%, bezogen auf die Rohgemischzuiaufmenge. Dieses Kondensat Fi10 wird als Kreislaiifmenge csm Rongemisch zugemiscnt und dem Dünnschichtverdampfer 2 zur Wiederverdampfung aufgegeoen. De' Energieverbrauch, bezogen auf eire einmalige Verdampfung oetragt in diesem Fall etwa 95 %. Sei der Verarbeitung minderwertiger Rohprodukte mit einem freien Fettsaureanteii vor etwa 59% werden Endprodukte von etwa F; = 23%, F6 = 2%, F3 = 41 %, Fi9 = 34%, bezogen auf die Rohgemischzuaufmerge, ernalten. Der Energieverbrauch bezogen auf eire einmalige Verdampfung, beträgt in diesem Fall etwa 107%.The liquid condenses which are deposited on the inner surfaces 8 and 10 cause partial condensation of the vapor Da 1 -Da 3 on the outer surfaces of about 30%, based on the raw mixture addition amount. This condensate Fi 10 is zugemiscnt as Kreislaiifmenge csm Rongemisch and aufgegeoen the thin film evaporator 2 for re-evaporation. The energy consumption, based on a single evaporation, amounts to about 95% in this case. When processing inferior crude products with a free fatty acid content of about 59%, end products of about F will become available ; = 23%, F 6 = 2%, F 3 = 41%, Fi 9 = 34%, based on the raw mixture additions. The energy consumption in relation to a single evaporation amounts in this case to about 107%.
Aus einer entwässerter era entgaster Spaitfettsaure mit ''reier ^snsaureanteilen > 96% soll ein Haurjtlauf von 96% aogetrennt werden.From a dehydrated era degassed Spaitfettsaure with 'reier ^ snsaureanteilen> 96% a Haurjtlauf of 96% is to be separated ao.
Nach Erwärmung des Rongemisches F1 auf Siedetemperatur m R eseierhitzer 1 werden im Dünnscnichtveraampfer 2 etwa 62% zum Zulaufrjrodukt bei 400pa verdampft. Dieser Dampf Da. strömt mit einer effektiven Dampfgeschwindigkeit von 30m/s im Kolonnenraum ι und wird ooerhalD der Kolonne einem außerhalb angeordneten Wärmetauscher 4 an die äußeren Fiacren zugeführt. Der ment verdampfte Anteil x< aus dem !-allfilm- oder Dünnschichtverdampfer 2 wird den inneren Flächen, die unter einem Druck von etwa 133Pa stenen, des Wärmetauschers 4 zugeführt.After heating the Rongemisches F 1 at boiling temperature m R eseierhitzer 1 approximately 62% are evaporated to Zulaufrjrodukt at 400 p a in Dünnscnichtveraampfer 2. That steam there. flows with an effective vapor velocity of 30m / s in the column space ι and ooerhalD the column is supplied to a heat exchanger 4 arranged outside to the outer Fiacren. The ment evaporated portion x <from the! -Allfilm- or thin-film evaporator 2, the inner surfaces, which are under a pressure of about 133Pa stenen, the heat exchanger 4 is supplied.
Durch das Temperaturgefälle an den äußeren und 'nneren F'ächen irr Wärmetauscher 4 <cmrrt es zur Teiiverdampfung Da2 der auf die 'nneren Flächen aufgegeoenen Flussigke'tsmengen. Dieser Dampf kondensiert im Kondensator 5 und fäiit als Fertigprodukt F: an. Der im Wärmetauscher 4 picht verdampfte Ante1! x2 w'rd einem unterhalb der Koionre angeordneten zweiten Fallfilm- oder Dünnschichtverdampfer 6 zugeführt. In diesem werden etwa 11 %, bezogen auf die Rohgemischzuiaufmenge verdampft. Der Dampf Da3 gelangt gemeinsam mit Da- zu den äußeren F'äcnen aes Wärmetauschers 4, wird im Kondensator 7 resikondensiert uno als Fertigprodukt F.9 ausgeschleust Der im Dünnschichtveraampfer 6 nicht verdamofte Anteil von etwa 4% F-3 .Rückstand! fällt gleichfalls ais Endprodukt an.Due to the temperature gradient at the outer and 'nneren F'ächen i rr heat exchanger 4 <cmrrt it to Teiiverdampfung Da 2 of the' nneren surfaces aufgegeoenen Flussigke'tsmengen. This steam is condensed in the condenser 5 and f äiit as finished product F: on. The slightly evaporated in the heat exchanger 4 Ante 1 ! x 2 w ' r d supplied to a disposed below the Koionre second falling film or thin film evaporator 6. In this about 11%, based on the Rohgemischzuiaufmenge evaporated. As the steam passes 3 together with DA to the outer F'äcnen aes heat exchanger 4, the condenser 7 resikondensiert uno as a finished product F. 9 discharged the non verdamofte in Dünnschichtveraampfer 6 content of about 4% F- 3 .Rückstand! also falls as the final product.
Der Energiebedarf, bezogen auf eine einmalige Verdamofung beträgt etwa 73%.The energy requirement, based on a one-time Verdamofung is about 73%.
Werden Produkte mit einem freien Anteil an Fettsauren von etwa 59% verarbeitet, зо betragen die Mengen etwa: Da- = 38%, Da2 = F-, = 15%, Da3 = 6%. Da1 - Da3 = F., = 44% und F-3 ,'Rückstand) = 4% Der Energiebedarf, bezogen auf eine damalige Verdampfung beträgt etwa 35 %.If products with a free fraction of fatty acids of about 59% are processed, the quantities are approximately: Da = 38%, Da 2 = F-, = 15%, Da 3 = 6%. Since 1 - Da 3 = F., = 44% and F- 3 , 'residue) = 4% The energy requirement, based on a former evaporation is about 35%.
Claims (5)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24400182A DD212159A3 (en) | 1982-10-15 | 1982-10-15 | METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES |
DE19833334420 DE3334420A1 (en) | 1982-10-15 | 1983-09-23 | Process and apparatus for separating thermally sensitive multi-component mixtures in vacuum |
HU833531A HU189346B (en) | 1982-10-15 | 1983-10-12 | Process and equipment for the separation of thermosensible mixtures in vacuum |
IT6806083A IT1161515B (en) | 1982-10-15 | 1983-10-14 | PROCEDURE AND DEVICE FOR THE VACUUM SEPARATION OF MIXTURES OF SEVERAL THERMALLY SENSITIVE SUBSTANCES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24400182A DD212159A3 (en) | 1982-10-15 | 1982-10-15 | METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD212159A3 true DD212159A3 (en) | 1984-08-01 |
Family
ID=5541783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD24400182A DD212159A3 (en) | 1982-10-15 | 1982-10-15 | METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD212159A3 (en) |
-
1982
- 1982-10-15 DD DD24400182A patent/DD212159A3/en not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202014011470U1 (en) | Natural vanillin | |
DE2026421A1 (en) | Method and device for the recovery of organic solvents | |
DE928587C (en) | Device for the fractional distillation of multi-component mixtures | |
DE69118391T2 (en) | METHOD FOR PURIFYING HYDROXYPIVALYL HYDROXYPIVALATE | |
DD212159A3 (en) | METHOD FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION FROM MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES | |
DE3106350A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS SEPARATION OF LIQUID THERMOLABILITY MATERIAL MIXTURES, IN PARTICULAR CAPROLACTAM, FROM POLLUTIONS PRIMARILY PRIOR TO ACID NATURE OR FROM NEUTRAL DERIVATIVES OF SUCH POLLUTIONS | |
DE2035324C3 (en) | Process for the extraction of aromatic hydrocarbons from a hydrocarbon mixture in a multi-stage system | |
DE19928064C2 (en) | Method and device for evaporating or evaporating liquids | |
DE2201827B2 (en) | ||
DE1266748C2 (en) | Process to prevent encrustation of heating surfaces during the continuous distillation of phthalic anhydride | |
DE2015658A1 (en) | Method and device for separating liquids | |
DE3334420A1 (en) | Process and apparatus for separating thermally sensitive multi-component mixtures in vacuum | |
DE3727164C2 (en) | ||
DE3838932C1 (en) | Process and plant for the physical refining of edible oils, fats and esters | |
DD212160A1 (en) | DEVICE FOR PRE-RUNNING AND / OR MAIN-RUN AND RUN-OFF SEPARATION OF MULTIPLEX AND MULTIPURPOSE MIXTURES | |
DE2736357C2 (en) | Process for processing pretreated tall oil into fatty acids and resin acids | |
DE2759845C2 (en) | Process for working up the fatty acid distillate of a resin acid column in the course of a tall oil distillation | |
DE3236985A1 (en) | PROCESS FOR DEGASSING, DRAINING AND FORWARD SEPARATION IN STRAIGHT DISTILLATION OF FATTY RAW ACIDS | |
DE3327233A1 (en) | Process and plant for deodorising and/or deacidifying high-boiling organic compounds, in particular edible oils | |
EP0261383A2 (en) | Process for generating low absolute pressures for the treatment of oils and fats | |
DE3333558C2 (en) | ||
DE19806208C1 (en) | None given | |
DE1768094B2 (en) | PROCESS FOR THE RECOVERY OF PURE PHTHALIC ANHYDRIDE BY TWO-STAGE CONTINUOUS DISTILLATION | |
CH547765A (en) | Purification of glycol - by vaporisation of impure glycol and rectification of the vapour | |
DE1933591A1 (en) | Process for making instant coffee |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |