DD210640A1 - METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE - Google Patents
METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE Download PDFInfo
- Publication number
- DD210640A1 DD210640A1 DD24405482A DD24405482A DD210640A1 DD 210640 A1 DD210640 A1 DD 210640A1 DD 24405482 A DD24405482 A DD 24405482A DD 24405482 A DD24405482 A DD 24405482A DD 210640 A1 DD210640 A1 DD 210640A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- computer
- grinding
- workpiece
- grinding machine
- workpieces
- Prior art date
Links
Landscapes
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur besseren Ausnutzung der Leistungsfaehigkeit einer Schleifmaschine mit Einrichtung zur automatischen Erfassung und Verarbeitung des Schleiflaufmasses vor dem Arbeitsprozess. Waehrend es Ziel der Erfindung ist, den Verlust an produktiver Arbeitszeit durch die Anwendung von festen Umschaltpunkten beim Schleifen entscheidend zu verringern, ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren beim Schleifen zu realisieren, dass mit flexiblen Umschaltpunkten durchgefuehrt werden kann. Zur Loesung der Aufgabe werden entsprechend dem Aufmassortiment einer Werkstueckserie die Werkstueckaufmasse in entsprechende Gruppen eingeteilt und in einen Rechner eingegeben. Die Werkstuecke werden vor der Bearbeitung ausgemessen und die Werte ebenfalls an den Rechner geliefert. Dieser sortiert die Werkstuecke in eine der eingegebenen Gruppen. Zu den einzelnen Gruppen wurden ebenfalls entsprechende Schleifzyklen in den Rechner eingegeben. Sie werden vom Rechner abgerufen und an die Steuereinheit der Schleifmaschine gegeben.The invention relates to a method for better utilization of the efficiency of a grinding machine with means for automatic detection and processing of Schleiflaufmasses before the work process. While it is the object of the invention to decisively reduce the loss of productive working time through the use of fixed switching points during grinding, it is an object of the invention to realize a method of grinding that can be carried out with flexible switching points. In order to solve the problem, the workpiece dimensions are divided into corresponding groups and entered into a computer in accordance with the measurement range of a workpiece series. The workpieces are measured before processing and the values are also delivered to the computer. This sorts the workpieces into one of the entered groups. Corresponding grinding cycles were also entered into the computer for the individual groups. They are called up by the computer and given to the control unit of the grinding machine.
Description
-7--7-
Verfahren zur besseren Ausnutzung der Leistungsfähigkeit einer SchleifmaschineMethod for better utilization of the performance of a grinding machine
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur besseren Ausnutzung der Leistungsfähigkeit einer Schleifmaschine mit Einrichtungen zur automatischen Erfassung und Verarbeitung des Schleifaufmaßes vor dem Arbeitsprozeß,The invention relates to a method for better utilization of the performance of a grinding machine with means for automatically detecting and processing the grinding allowance before the working process,
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Zur Erzielung von Leistungssteigerungen auf Schleifmaschinen, zur Automatisierung des Schleifprozesses und zur besseren Beherrschung des Schleifverfahrens wird immer mehr dazu übergegangen, die Werkstüeke vor und nach der Bearbeitung auszumessen und die ermittelten Werte in einen Rechner einzugeben. Im Rechner werden die ermittelten Werte mit eingegebenen Werten verglichen und zu Signalen für die Steuerung der Maschine verarbeitet. So ist es zum Beispiel nach der DE-AS 27 18 753 bekannt, daß in einer Steuereinrichtung das Steuerkommando für die Zustellung des Schleifwerkzeuges aus dem in der vorgeschalteten Meßstation gemessenen Außendurchmesser des Werkstückes und aus dem als Sollwert eingegebenen, dem Pertigmaß entsprechenden Innendurchmesser des Werkstückes gebildet wird. Es ist weiter bekannt, beim Schleifen innerhalb der Schrupp- und Schlichtphase die Zustellgeschwindigkeit z.B. nach der aufgenommenen SchleifSpindelleistung, nach der Schleifdornabbiegung oder nach den auftretenden Kräften im Zustellsystem zu regeln.. Ferner ist es nach der DE-ASCharacteristic of the known technical solutions In order to increase the performance on grinding machines, to automate the grinding process and to better control the grinding process, more and more work is undertaken to measure the workpieces before and after processing and to enter the determined values into a computer. In the computer, the determined values are compared with entered values and processed into signals for the control of the machine. Thus, it is known, for example, according to DE-AS 27 18 753 that formed in a control device, the control command for the delivery of the grinding tool from the measured in the upstream measuring station outer diameter of the workpiece and from the set as a set value, the Pertigmaß corresponding inner diameter of the workpiece becomes. It is further known that, during grinding within the roughing and finishing stages, the feed rate is e.g. After the recorded grinding spindle power, after the grinding mandrel deflection or after the occurring forces in the delivery system to regulate .. Furthermore, it is according to DE-AS
.1982*04146;.1982 * 04146;
10 83 149 bekannt, nach der Bearbeitung in einer ETachmeßstation das Werkstück zu messen, um die Schleifscheibe nachzustellen, wenn die Abmessung des Werkstückes außerhalb eines bestimmten Wertes liegt. Es wird also eine Korrektur des Fertigmaßabschaltpunktes der Schleifmaschine eingeleitet.10 83 149 known after measuring in a ETachmeßstation to measure the workpiece to readjust the grinding wheel when the dimension of the workpiece is outside of a certain value. Thus, a correction of the Fertigmaßabschaltpunktes the grinder is initiated.
Charakteristisch für alle Lösungen ist jedoch, daß die Urasehaltpunkte für Ende Schruppen, Ende Schlichten, für die Schleifdornentspannung und für den Abrichtzyklus fest programmiert sind und somit nur für das Maximalaufmaß optimal sein können« Kleinere Aufmaße werden somit nicht optimal bearbeitet, da sie mit den gleichen Umschaltpunkten bearbeitet werden» Es entstehen Verluste an produktiver ArbeitszeitCharacteristic of all solutions, however, is that the Urasehaltpunkte for end roughing, finishing finishing, for the Schleifdornentspannung and for the dressing cycle are firmly programmed and thus can be optimal only for the maximum allowance. Smaller measurements are thus not optimally processed, since they are the same Shift points are processed »There are losses of productive working time
Ziel der ErfindungObject of the invention
Ziel der Erfindung ist es, den Verlust an produktiver Arbeitszeit durch die Anwendung von festen Umsehaltpunkten beim Schleifen entscheidend zu verringern,The aim of the invention is to decisively reduce the loss of productive working time by the application of fixed Umsehaltpunkten when grinding
Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention
Aufgab® der Erfindung ist es, ein Verfahren beim Schleifen zu realisieren, daß mit flexiblen Umsehaltpunkten durchgeführt werden kann«, Diese Aufgabe wird folgendermaßen gelöst, wobei Voraussetzung für die Anwendung des Verfahrens eine rechnergesteuerte Schleifmaschine und die Möglichkeit einer maßlichen Erfassung des Werkstückes vor der Bearbeitung sind. Die Spanne im Aufmaß zwischen Maximal wert und Minimalwert wird für jedes Werkstück nach technologischen Gesichtspunkten in mehrere Gruppen klassifiziert und in den Rechner eingegeben« Hinzu kommen entsprechende Angaben wie Zustellgeschwindigkeit, Umschaltpunkte für Schruppen,, Schlichte^ Abrichten usw. So ist jeder Werkstückgruppe innerhalb des gesamten Sortimentes ein entsprechender Schleifzyklus zugeordnet« Vor dem Bearbeiten des Werkstückes wird seine geometrische Form vonAufgab® of the invention is to realize a method during grinding that can be performed with flexible Umsehaltpunkten, "This object is achieved as follows, with the prerequisite for the application of the method, a computer-controlled grinding machine and the possibility of a dimensional detection of the workpiece before machining are. The margin between the maximum value and the minimum value for each workpiece is classified according to technological criteria into several groups and entered into the computer. "Additional information such as infeed speed, changeover points for roughing, sizing, dressing, etc. Thus, each workpiece group is within the total Assortment associated with a corresponding grinding cycle «Before machining the workpiece becomes its geometric shape of
einer entsprechenden Meßeinrichtung in bekannter V/eise erfaßt. Die ermittelten Werte werden an den Rechner weitergeleitet. Der Rechner wertet diese Werte aus und klassifiziert das Werkstück in die entsprechende Werkstückgruppe ein. Gleichzeitig wählt er den für diese Werkstückgruppe zuständigen Schleifzyklus und leitet ihn in das Steuerungssystem der Maschine. Somit wird jedes Werkstück innerhalb seiner Gruppe nach einem optimierten Schleifzyklus bearbeitet. Das heißt, daß die Umsehaltpunkte für die einzelnen Phasen der Bearbeitung optimiert sind, so daß bei gesicherter Qualität der Bearbeitung die optimale Stückleistung pro Zeiteinheit garantiert ist.a corresponding measuring device detected in a known V / iron. The determined values are forwarded to the computer. The computer evaluates these values and classifies the workpiece into the corresponding workpiece group. At the same time, he selects the grinding cycle responsible for this workpiece group and feeds it into the control system of the machine. Thus, each workpiece within its group is machined after an optimized grinding cycle. This means that the Umsehaltpunkte are optimized for the individual phases of processing, so that with guaranteed quality of processing the optimal unit performance per unit time is guaranteed.
Ausführungsbeispielembodiment
Das erfindungsgemäße Verfahren soll nach der Tabelle in der Fig, 1 für eine Aufteilung des Werkstücksortimentes in z.B. sechs Werkstückgruppen erläutert werden. Aus Spalte 2 dieser Tabelle ist zu ersehen, daß das Aufmaß z. B. von Gruppe 1 bis Gruppe 6 zwischen 100 und 600 yum schwankt. Entsprechend dieser Aufmaßwerte ergeben sich die entsprechenden Schaltpunkte für Schruppen- Anfang, erste Schleifdornentspannung, Schlichten- Anfang, zweite Schleifdornentspannung, Ausfeuern und Fertigmaß. Gleichzeitig ist jeder Gruppe das entsprechende Abrichtregime, der notwendige Abrichtzyklus zugeordnet. Diese Angaben werden in den Rechner der Maschinensteuerung eingegeben. Das Sohleifaufmaß einer zu schleifenden Bohrung wird vor der Schleifbearbeitung mit an sich bekannten Meßmitteln erfaßt und der Maschinensteuerung zugeleitet« Der Rechner der Steuerung wählt jetzt, entsprechendster einprogrammierten Tabelle nach Fig. 1 einen dem ermittelten Aufmaß entsprechend optimierten Schleifzyklus aus. So wurde z. B, ein Werkstück mit 100/^'» Aufmaß in der zu sohleifenden Bohrung nach der Spalte mit den Aufmaßangaben in Gruppe 1 fallen. Damit sind die Umschaltpunkte für Schruppen- Anfang, Schlichten- Anfang, Ausfeuern und der entsprechende Abrichtzyklus, in diesem-Fall Int ervallabrichten, gegeben.The method according to the invention will be explained according to the table in FIG. 1 for a division of the workpiece assortment into, for example, six workpiece groups. From column 2 of this table it can be seen that the allowance z. B. varies from group 1 to group 6 between 100 and 600 yum . Corresponding to these oversize values, the corresponding switching points for roughing beginning, first grinding mandrel relaxation, finishing start, second grinding mandrel relaxation, firing and finished dimension result. At the same time, each group is assigned the appropriate dressing regime, the necessary dressing cycle. This information is entered into the machine control computer. The Sohleifaufmaß a bore to be ground is detected prior to grinding with known measuring means and fed to the machine control «The computer of the controller now selects, according to programmed table according to FIG. 1 a determined the allowance correspondingly optimized grinding cycle. So z. B, a workpiece with 100 / »'oversize in the hole to be drilled after the column with the allowances in group 1. Thus, the switching points for roughing beginning, finishing start, Ausfeuern and the corresponding dressing cycle, in this case Int ervallabrichten, given.
Innerhalb der einzelnen Arbeitsstufen kann ;jetzt intern weiter nach, bekannten Verfahren wie Leistungsregelung der Zustellgeschwindigkeit oder Atifmaßaddierung für die Bestimmung der Intervallgröße beim Intervallabrichten optimiert werden.Within the individual work steps, internally further, known methods such as feed rate performance control or Atifmaßaddierung can be optimized for the determination of the interval size during interval dressing.
Bei einem Werkstück mit 600^/?? Auf maß in der zu schleifenden Bohrung wird vom Rechner nach Spalte mit den Aufmaßangaben die Gruppe 6 gewählt. Es ergeben sich gegenüber der Gruppe 1 andere Umsehaltpunkte für die Teilabschnitte Schruppen - Anfang, Schlichten - Anfang, Ausfeuern und einanderer Abrichtzyklus, nämlich Vor- und Zwischenabrichten. Außerdem sind in diesem Zyklus Schaltpunkte für eine erste und zweite Schieifdojrnent spannung durch Eücksprung des Schleifkörpers zur Entlastung des Systems Werkstück Werkzeug - Maschine enthalten. Die aus der Vormessung des Werkstückes gewonnenen Werte können dann wiederum in bekannter Weise zur Vorpositionierung des Schleifkörpers zum zu schleifenden Durchmesser und für die AnsohleifStrategie genutzt werden. Auch kann eine Post - Prozeß - Messung, die eine Verschiebung des Absolutwertes des Fertigjnaßes nach sich zieht, angewendet werden. Mit der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, die UmschaItpunkte innerhalb des Schleifzyklusses entsprechend dem wirklich abzuarbeitenden Aufmaß zu variieren. Somit kann der gesamte Schleifzyklus effektiver gestaltet werden, womit eine Einsparung an produktiver Arbeitszeit verbunden ist»For a workpiece with 600 ^ / ?? Measured in the hole to be ground, group 6 is selected by the computer according to the column with the oversize data. Compared to group 1, there are different Umsehaltpunkte for the sections roughing - beginning, finishing - beginning, Ausfeuern and another dressing cycle, namely preliminary and intermediate dressing. In addition, in this cycle switching points for a first and second Schieifdojrnent voltage by Eücksprung the grinding wheel to relieve the system workpiece tool - machine included. The values obtained from the preliminary measurement of the workpiece can then in turn be used in a known manner for the pre-positioning of the grinding body to be ground diameter and for the AnsohleifStrategie. Also, a post-process measurement involving a shift of the absolute value of the finish jig may be applied. With the application of the method according to the invention, it is possible to vary the switching points within the grinding cycle in accordance with the actual allowance to be processed. Thus, the entire grinding cycle can be made more effective, which is associated with a saving in productive working time »
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24405482A DD210640A1 (en) | 1982-10-18 | 1982-10-18 | METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD24405482A DD210640A1 (en) | 1982-10-18 | 1982-10-18 | METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD210640A1 true DD210640A1 (en) | 1984-06-20 |
Family
ID=5541816
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD24405482A DD210640A1 (en) | 1982-10-18 | 1982-10-18 | METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD210640A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3637758A1 (en) * | 1986-11-05 | 1988-05-19 | Salje Ernst | METHOD AND DEVICE FOR DEEP GRINDING |
-
1982
- 1982-10-18 DD DD24405482A patent/DD210640A1/en not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3637758A1 (en) * | 1986-11-05 | 1988-05-19 | Salje Ernst | METHOD AND DEVICE FOR DEEP GRINDING |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0311703A1 (en) | Method for controlling a machine tool | |
DE102015200870A1 (en) | Device for generating an NC program that takes into account a power saving | |
DE10342495B4 (en) | Method and device for centering of pre-toothed workpieces on gear finishing machines | |
DE102004009352B4 (en) | Device for producing a finished contour of a workpiece by grinding and method thereto | |
DE2042138A1 (en) | Method for preventing regenerative chatter during the machining of a workpiece and device for carrying out the method | |
EP0134910A1 (en) | Method of spark-erosion cutting of a falling out part of a working part provided with parallel surfaces | |
DE69312838T2 (en) | Method and device for grinding a workpiece | |
DE10241742A1 (en) | Production system for series manufacture of products, has correcting unit to correct control command for processing machine tool, when dimension of processed product lies outside intervention interval that lies within tolerance level | |
DE3941057C2 (en) | Method and device for contour machining of a workpiece | |
DE102022210231A1 (en) | Procedure for turning workpieces, machine tool and machining program | |
DD210640A1 (en) | METHOD FOR BETTER UTILIZATION OF THE PERFORMANCE OF A GRINDING MACHINE | |
EP3620251A1 (en) | Method for machining a workpiece to produce teeth and machine and software for carrying out the method | |
CH660323A5 (en) | METHOD FOR OPTIMIZING THE GRINDING PROCESS FOR WORKPIECES WITH LARGE AND STRONG DISTRIBUTION. | |
DE19919147B4 (en) | Method for determining a contour error and method for checking correct setpoint specification | |
DE112020004234T5 (en) | Processing system and method for manufacturing a metal element | |
DE10354622B4 (en) | Treatment and device for manufacture of a screw thread roller involves insertion of the screw thread groove in a machine part, hardening of this part, and finishing of the screw thread groove by turning on a grinding wheel | |
DE602005002993T3 (en) | IMPROVEMENTS REGARDING GRINDING OF CYLINDRICAL SURFACES AND ADJUSTING SIDE SURFACES | |
DE1948013A1 (en) | Method for adaptive control of lathes | |
DE2434454A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CREATING AND EXECUTING A PROGRAM ON A NUMERICALLY CONTROLLED MACHINE MACHINE | |
WO1989005711A1 (en) | Process for dressing a grinding wheel | |
DE2658829C3 (en) | Process for finishing, in particular scraping gears | |
DE112022001355T5 (en) | Machining system and method for producing a machined product | |
WO2024088768A1 (en) | Method for operating a machine tool | |
DE2112458A1 (en) | Adaptive control device for machining workpieces on lathes or the like. | |
DD257979A1 (en) | METHOD AND TOOL FOR CARRYING OUT COMBINED ASSEMBLY AND CUTTING WORK |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |