[go: up one dir, main page]

DD154630A2 - Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel - Google Patents

Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel Download PDF

Info

Publication number
DD154630A2
DD154630A2 DD22535880A DD22535880A DD154630A2 DD 154630 A2 DD154630 A2 DD 154630A2 DD 22535880 A DD22535880 A DD 22535880A DD 22535880 A DD22535880 A DD 22535880A DD 154630 A2 DD154630 A2 DD 154630A2
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
strip
holding profile
leg
hooks
bar
Prior art date
Application number
DD22535880A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Hengelhaupt
Gerhard Arnold
Original Assignee
Fritz Hengelhaupt
Gerhard Arnold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Hengelhaupt, Gerhard Arnold filed Critical Fritz Hengelhaupt
Priority to DD22535880A priority Critical patent/DD154630A2/de
Publication of DD154630A2 publication Critical patent/DD154630A2/de

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Weiterentwicklung und Ergaenzung der Leistenkonstruktion, vorzugsweise fuer die Verkleidung von Installationsleitungen, nach DD-Patent Nr. 127 739. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung der vorhandenen Leistenkonstruktion nach DD-Patent Nr. 127 739 die Verwendung im Decken-Wand-Ixel ohne ein zusaetzliches Halteprofil zu ermoeglichen. Die Leistenkonstruktion soll im Interesse einer rationellen Montage eine Moeglichkeit bieten, die Leitungen vor dem Aufrasten der Leiste zu halten. Diese Aufgabe wird dadurch geloest, dass der am Baukoerper befestigte Schenkel des in Ixeln anbringbaren Halteprofils nach DD-Patent Nr. 127 739 laengs des Schenkels angebrachte Haken traegt, die von der auf das Halteprofil aufgerasteten Leiste nach DD-Patent Nr. 127 739 ueberdeckt werden.

Description

-1- 22 53 5
Titel der Erfindung
Leiste für die Verkleidung von Installationsleitungen im Deckenixel
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Weiterentwicklung und Ergänzung der Leistenkonstruktion, vorzugsweise für die Verkleidung von Installationsleitungen, nach DD-Patent Nr. 127 739.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Die im DD-Patent Nr. 127 739 für die Anordnung in Eckenixeln vorgesehene Leistenkonstruktion kann prinzipiell auch im Dekkenixel angebracht werden. Die Ausführung bietet jedoch keine Möglichkeit, die Installationsleitungen vor dem Aufrasten der Leiste zu halten, was aber für einen rationellen Montageablauf unerläßlich ist.
Für die Leistenanordnung im Decken-Wand-Ixel wurde bereits eine Ausführung vorgeschlagen (WP E 04 F/220 040), bei welcher das . Halteprofil eine parallel zur Wand verlaufende Aufkäntung besitzt, um die eingelegten Leitungen bis zum Verschließen der
Leiste zu halten. Diese Ausführung erfordert damit ein spezielles Halteprbfil für den an sich geringen Anwendungsanteil der Leistenanordnung im Decken-Wand-Ixel.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung ist eine vorteilhafte Erweiterung der Leistenkonstruktion nach DD-Patent Nr. 127 739, um eine rationelle Verwendung der Leiste auch im Decken-Wand-Ixel zu ermöglichen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
2253 58
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung der vorhandenen Leistenkonstruktion nach DD-Patent Nr. 127 739 die Verwendung im Decken-Wand-Ixel· ohne ein zusätzliches Halteprofil zu ermöglichen. Die Leistenkonstruktion soll im Interesse einer rationellen Montage eine Möglichkeit bieten, die Installationsleitungen vor dem Auf rasten der Leiste zu halten. Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daS der am Baukörper befestigte Schenkel des in Ixeln anbri.ngbaren Halteprofils nach DD-Patent Nr. 127 739 längs des Schenkels angebrachte Haken trägt, die von der auf das Halteprofil aufgerasteten Leiste überdeckt werden. In einer AusfUhrungsvariante der Erfindung sind in dem z.B. extrudierten Halteprofil längs des Schenkels Taschen ausgedrückt und Haken darin eingehängt. In einer anderen Variante sind die Haken durch Kleben, Schraubverbindungen, Schweißen oder ähnliches angebracht.
AusfUhrungsbeispiel
Die Erfindung ist nachstehend an einem Beispiel erläutert.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1: das Halteprofil für die Leistenanordnung im Decken-Wand-Ixel als Isometrie
Fig. 2: den Schnitt durch die Leistenanordnung Fur die Leistenanordnung im Decken-Wand-Ixel wird ein Halteprofil 1 nach DD-Patent Nr. 127 739 nach Fig. 1 verwendet, das aus einem Schenkel 2 besteht, der am Baukörper 3 befestigt wird, und einem dazu winklig stehenden Schenkel 4, der mit einer Nase 5 versehen ist. Diese z.B. extrudierte Grundausführung des Halteprofils mit aufgerasteter Leiste 6 wird in bekannter Weise bei Leistenanordnungen im Wand-Fußboden-Ixel angewendet. Für die Leistenanordnung im Decken-Wand-Ixel oder bei senkrechter Leistenführung im Wand-Wand-Ixel mit hoher Leitungshäufung ist es notwendig, die Leitungen vor dem Aufrasten der Leiste 6 nach
225358
Fig. 2 in der Leistenanordnung zu halten. Um für diesen Zweck ein zusätzliches, entsprechend geformtes Halteprofil zu vermeiden, werden an dem Schenkel 2 des Halteprofils 1 Haken 7 befestigt, in welche die Leitungen eingelegt werden können.
In einer vorteilhaften Ausführungsvariante werden nach Fig. 1 und 2 aus dem Schenkel 2 des Halteprofils 1 längs des Schenkels 2 Taschen 8 ausgedrückt, in welche die Haken 7 eingehängt werden können. Die Haken 7 können jedoch auch durch Kleben, Schraubverbindung, Schweißen oder ähnliches am Schenkel 2 des Halteprofils 1 befestigt werden.

Claims (3)

  1. _ 4_ 22 53 5 8
    Patentansprüche
    1. Leiste, vorzugsweise für die Verkleidung von Installationsleitungen unter Verwendung der Leistenkonstruktion nach DD-Patent Nr. 127 739, dadurch gekennzeichnet, daß der am Baukörper befestigte Schenkel (2) des in Ixeln anbringbaren Halteprofils (1) längs des Schenkels (2) angebrachte Haken (7) trägt, die von
    der auf das Halteprofil (1) aufgerasteten Leiste (6) überdeckt werden. ·
  2. 2. Leiste nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteprofil (1) längs des Schenkels (2) angeordnete Taschen (8) besitzt, in welchen die Haken (7) einhängbar sind.
  3. 3. Leiste nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (7) durch Kleben, Schraubverbindung, Schweißen oder ähnliches an dem Baukörper befestigten Schenkel (2) des Halteprofils (1) angebracht sind.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD22535880A 1980-11-20 1980-11-20 Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel DD154630A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22535880A DD154630A2 (de) 1980-11-20 1980-11-20 Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22535880A DD154630A2 (de) 1980-11-20 1980-11-20 Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154630A2 true DD154630A2 (de) 1982-04-07

Family

ID=5527352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22535880A DD154630A2 (de) 1980-11-20 1980-11-20 Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154630A2 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168622B (de) Unterdecke mit Traegern und in die Traeger eingreifenden Haltegliedern fuer duennwandige Deckenplatten
CH636394A5 (de) Paneelkonstruktion.
DE1986175U (de) Befestigungsvorrichtung fuer elemente zur abdeckung und verkleidung von bauwerken.
DE3442407C2 (de)
DE1254848B (de) In eine Dehnungsfuge einzusetzende Profilstreifen mit einem schirmartigen Abdeckteil
DD154630A2 (de) Leiste fuer die verkleidung von installationsleitungen im deckenixel
DE576320C (de) Metallene Vorhang- oder Gardinenstange
DE2126342B2 (de) Gleitbahn zur Fährung von zum Transport von Fleischstücken, Tierhälften u.dgl. dienenden Metallhaken
DE587732C (de) Foerderkorb fuer Bergwerksfoerderanlagen
DE2019393A1 (de) Decken- oder Wandverkleidung,bestehend aus im Querschnitt hauptsaechlich U-foermigenVerkleidungselementen und Tragschienen fuer diese Elemente
AT218200B (de) Schaustelleinrichtung
DE7221820U (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fassadenplatten
CH227551A (de) Vorhanggarnitur.
DE911006C (de) Kappschuh fuer Grubenausbau in Rinnenprofilen
DE2247019C3 (de) Dekorblende für Lichtgalerien
DE516342C (de) Waeschetransportwagen
DE2058599C (de) Halterung für Strangbezeichnungsschilder
DE805057C (de) Zug- und Aufhaengevorrichtung mit Spannvorrichtung fuer die Draehte, an denen die Fenstervorhaenge, Gardinen o. dgl. aufgehaengt sind
DE916775C (de) Anordnung zur Befestigung von Leisten mit teiloffenem Hohlprofil
AT212996B (de) Haltevorrichtung für Vorhänge u. dgl.
AT243483B (de) Abdeckung für Wand- oder Deckenverkleidung
DE1206126B (de) Aufhaenger, insbesondere zur Faltenbildung an Vorhaengen u. dgl.
DE9300315U1 (de) Innenauskleidung für Eisenbahnpersonenwagen
DE2850098A1 (de) Geruestelement mit auswechselbarem ergaenzungsstueck
CH635503A5 (en) Window box support for suspending on a balcony parapet