[go: up one dir, main page]

DD140175A1 - Teststreifen zur glukosebestimmung - Google Patents

Teststreifen zur glukosebestimmung Download PDF

Info

Publication number
DD140175A1
DD140175A1 DD19443376A DD19443376A DD140175A1 DD 140175 A1 DD140175 A1 DD 140175A1 DD 19443376 A DD19443376 A DD 19443376A DD 19443376 A DD19443376 A DD 19443376A DD 140175 A1 DD140175 A1 DD 140175A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
glucose
test strip
peroxidase
body fluids
indicator
Prior art date
Application number
DD19443376A
Other languages
English (en)
Inventor
Barbara Neumann
Klaus Pommerening
Joachim Epperlein
Peter Mohr
Erwin Kahrig
Marianne Scholz
Guenter Langhammer
Anton Gabert
Original Assignee
Barbara Neumann
Klaus Pommerening
Joachim Epperlein
Peter Mohr
Erwin Kahrig
Marianne Scholz
Guenter Langhammer
Anton Gabert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barbara Neumann, Klaus Pommerening, Joachim Epperlein, Peter Mohr, Erwin Kahrig, Marianne Scholz, Guenter Langhammer, Anton Gabert filed Critical Barbara Neumann
Priority to DD19443376A priority Critical patent/DD140175A1/de
Publication of DD140175A1 publication Critical patent/DD140175A1/de

Links

Landscapes

  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Teststreifen zur Glukosebestimmung in Körperflüssigkeiten mittels Glukoseoxydase/Peroxydase und einem Indikator. Einsatzgebiet ist die medizinische Diagnostik, insbesondere bei der Prophylaxe und der Behandlung von Diabetes mellitus. Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Verbesserung der Bestimmung der Glukosekonzentration in Körperflüssigkeiten zu erreichen. Es liegt die Aufgabe zugrunde, einen Teststreifen zu entwickeln, der sowohl eine visuelle als auch eine apparative Auswertung mit Spektral» photometern erlaubt» Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein transparentes Trägermaterial für den Teststreifen verwendet wird. Als transparentes Trägermaterial eignet sich vor allem unbeschichtetes Filmmaterial, auf das die Testkomponenten Glukoseoxydase, Peroxydase und der Indikatorfarbstoff in an sich bekannter Weise· aufgebracht werden

Description

AnweMung;s gebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Teststreifen zur Glukose bestimmung in Körperflüssigkeiten mittels Glukose oxydase/Peroxydase und einem Indikator. Einsatzgebiet ist die medizinische Diagnostik, insbesondere bei der Prophylaxe und der Behandlung von Diabetes mellitus.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Der Glukosenachweis und die Bestimmung der Glukosekonzentration in Körperflüssigkeiten, vor allem in Blut und Urin, sind für Diabetiker von großer Bedeutung. Aus diesem Grund zählt die Glukosebestimmung in Körperflüssigkeiten zu den häufigsten Analyseverfahreη in einem klinischen Labor. Seit der Einführung von Teststreifen, die üblicherweise aus mit Reagenz- bzw. Indikatorlösungen getränktem Filterpapier bestehen, läßt sich eine halbquantitative Bestimmung ohne größeren apparativen und personellen Aufwand durchführen»
Allerdings weisen die Teststreifen auch Nachteile auf. Die Auswertung mit Hilfe der spezifischen Farbskala ist
von den jeweiligen Beleuchtungsverhältnissen und dem Farbunterscheidungsvermogen des Betrachters abhängige Bei höheren Glukosekonzentrationen lassen sich mit den bisherigen Teststreifen keine eindeutigen Werte angeben»
Eine quantitative Sehne11be Stimmung der Glukosekonzentration mittels Teststreifen wurde durch die Entwicklung eines Systems möglich, das auf .der Bestimmung der Farbintensität des Testbezirks mittels eines speziellen Reflexionsphotometers beruhte
Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Verbesserung der .Bestimmung der Glukosekonzentration in Körperflüssigkeiten zu erreichen»
DarIe,gung des We.sens,....der Erfindung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Teststreifen zur Bestimmung von Glukose in Körperflüssig- . keiten zu entwickeln, der sowohl eine visuelle als auch eine apparative Auswertung mit einem kommerziellen Spektralphotometer erlaubt,,
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst, indem ein transparentes Trägermaterial für den Teststreifen verwendet wird. Als transparentes Trägermaterial eignet sich vor allem unbeschichte tes Fiimmaterial, In Betracht kommen auch andere durchsichtige Folien wie ζβΒβ Polyesterfolien, Die einzelnen Testkomponenten Glukoseoxydase, Peroxydase und der Indikatorfarbstoff (üblicherweise Tolidin, Dianisidin) sowie Gelatine als Bindemittel und Stabilisator wer den entsprechend den bekannten Techniken der Filmindustrie auf dem transparenten Trägermaterial aufgebracht und getrocknet.
-3 Hi 94 433
Der erfindungsgemäße Teststreifen kann nach der Testung visuell mit Hilfe einer Farbskala oder quantitativ mit einem Spektralphotometer ausgewertet werden. Br hat den Vorteil, daß seine Auswertung nicht an spezielle Photometer gebunden ist, sondern mit den üblicherweise in klinischen Labors vorhandenen Spektralphotometern erfolgen kann.
Die Erfindung soll an einem Beispiel erläutert werden: Eine Lösung von 10 mg Glukoseoxydase (ca. 15000 Warburg-U), 5 mg Peroxydase (ca. 32 IU), 50 mg o-Tolidin und 0,5 g Gelatine in 5 ml eines ITa-Citratpuffers pH 7,0 wird auf einen Streifen PiImmaterial aufgebracht und getrocknet. Zur Testung läßt man einen Tropfen Blut eine Minute lang einwirken, spült mit aqua dest nach und mißt die entstandene blaue Färbung zwei Minuten nach dem Auftropfen des Blutes in einem Photometer im Absorptionsmaximum des verwendeten Farbstoffes. Die gemessene Extinktion wird mit Hilfe einer Eichkurve in mgfa Glukose ausgedrückt,

Claims (2)

Patentansprüche
1. Teststreifen zur Glukosebe Stimmung in Körperflüssigkeiten mittels Glukoseoxydase/Peroxydase und einem Indikator; dadurch gekennzeichnet, daß der Teststreifen aus transparentem Material besteht.
2, Verfahren zur Glukosebestimmung in Körperflüssigkeiten mittels Glukoseoxydase/Peroxydase und einem Indikator, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teststreifen aus transparentem Material verwendet wird und die Auswertung spektralphotometrisch erfolgt.
DD19443376A 1976-08-23 1976-08-23 Teststreifen zur glukosebestimmung DD140175A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19443376A DD140175A1 (de) 1976-08-23 1976-08-23 Teststreifen zur glukosebestimmung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19443376A DD140175A1 (de) 1976-08-23 1976-08-23 Teststreifen zur glukosebestimmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140175A1 true DD140175A1 (de) 1980-02-13

Family

ID=5505499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD19443376A DD140175A1 (de) 1976-08-23 1976-08-23 Teststreifen zur glukosebestimmung

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140175A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0061057A1 (de) * 1981-03-19 1982-09-29 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
EP0068356A1 (de) * 1981-06-23 1983-01-05 Roche Diagnostics GmbH Mittel und Verfahren zum Nachweis von Wasserstoffperoxid oder Peroxidasen
EP0158190A2 (de) * 1984-04-09 1985-10-16 Kallies Import-Export Vertrieb Gmbh Teststreifen zur Aufnahme von Blutzuckertagesprofilen und Verfahren zu seiner Herstellung sowie dessen Verwendung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0061057A1 (de) * 1981-03-19 1982-09-29 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
EP0068356A1 (de) * 1981-06-23 1983-01-05 Roche Diagnostics GmbH Mittel und Verfahren zum Nachweis von Wasserstoffperoxid oder Peroxidasen
EP0158190A2 (de) * 1984-04-09 1985-10-16 Kallies Import-Export Vertrieb Gmbh Teststreifen zur Aufnahme von Blutzuckertagesprofilen und Verfahren zu seiner Herstellung sowie dessen Verwendung
EP0158190A3 (en) * 1984-04-09 1987-04-15 Veb Arzneimittelwerk Dresden Test strip for executing daily blood sugar profiles and method for its production and use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69627097T2 (de) Blutglucose-Teststreifen mit reduzierter Sensitivität für Hämatokrit
DE3752230T2 (de) Teststreifen zur Bestimmung von Glukose in einer Vollblutprobe
DE69727579T2 (de) Trockenreagenz-Teststreifen mit einem Benzindinfarbstoff-Vorläufer und einer Antipyrinverbindung
DE69314363T2 (de) Verbesserter oxidativer Kupplungsfarbstoff zur spektrophotometrischen Quantitativen Analyse von Analyten
DE69636775T2 (de) Kombinationstest für den aktuellen glukosespiegel und die mittel- oder langfristige blutzuckerkontrolle
US3092465A (en) Diagnostic test device for blood sugar
DE3852071T2 (de) Transdermales Nachweissytem.
DE2927345C2 (de)
DE69010143T2 (de) Testeinrichtung und Verfahren zur Bestimmung von Fructoasminen.
DE2723183A1 (de) Pruefmittel zur bestimmung von haemoglobin in einer blutprobe
CH640638A5 (de) Teststreifen zur glukosebestimmung.
DE2555704A1 (de) Indikator zur quantitativen feststellung von in biologischen fluessigkeiten geloesten stoffen
DE2821469A1 (de) Diagnostisches mittel zur bestimmung von harnstoff
DE2940165B1 (de) Glucoseindikator und Testvorrichtung mit dem Glucoseindikator
EP0158190B1 (de) Teststreifen zur Aufnahme von Blutzuckertagesprofilen und Verfahren zu seiner Herstellung sowie dessen Verwendung
DE60013243T2 (de) Immunochromatographisches teststück und chromatographische analysenmethode
DE60031204T2 (de) VERFAHREN und KIT ZUM NACHWEIS UND ZUR IDENTIFIZIERUNG VON KRISTALLEN IN BIOLOGISCHEN FLÜSSIGKEITEN
DE68917273T2 (de) Testmethode und Gerät zur Bestimmung des gesamten Proteins.
CH632092A5 (de) Verfahren und mittel zur bestimmung von hydroperoxiden.
DE1673004C3 (de) Teststreifen zur Harnstoffbe Stimmung
DE69533756T2 (de) Analytisches vielschichtelement
DE2834713A1 (de) Element zur analyse von fluessigkeiten
DD140175A1 (de) Teststreifen zur glukosebestimmung
DE2725594C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Konzentration freier Schilddrüsenhormone in Flüssigkeiten, insbesondere Blutseren
EP0340511A1 (de) Trägergebundenes mehrkomponentiges Nachweissystem zur kolorimetrischen Bestimmung esterolytisch oder/und proteolytisch aktiver Inhaltsstoffe von Körperflüssigkeiten