DD140144A1 - Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen - Google Patents
Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen Download PDFInfo
- Publication number
- DD140144A1 DD140144A1 DD20893378A DD20893378A DD140144A1 DD 140144 A1 DD140144 A1 DD 140144A1 DD 20893378 A DD20893378 A DD 20893378A DD 20893378 A DD20893378 A DD 20893378A DD 140144 A1 DD140144 A1 DD 140144A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- amino
- substituted
- thiazinium
- salts
- aminophenyl
- Prior art date
Links
Landscapes
- Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
- Nitrogen- Or Sulfur-Containing Heterocyclic Ring Compounds With Rings Of Six Or More Members (AREA)
Abstract
Derartige Verbindungen können Bedeutung als Farbstoffe erlangen.
Mit der Erfindung soll erreicht werden, die bisher unbekannten
p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiaziniuiftsalze zugänglich zu
•machen. Dies geschieht erfindungsgemäß in der Weise, daß
2~Amino~1,3~thiaziniumsalze mit freier 4- oder 6-Position im sauren
Medium mit Ν,Ν-disubstituierten Arylaminen gegebenenfalls unter
Zusatz eines Oxydationsmittels zu den p-aminophenylsubstituierten
2-Amino-1,3-thiaziniumsalzen des Typs I, wobei X und Y verschieden
Schwefel oder Stickstoff darstellen, umgesetzt werden. Die Erfindung
ist in der chemischen Industrie einsetzbar. - Formel I -
Description
Verfahren zur Herstellung von p-arainophenylsubstituierten 2-Amino-1,3~thiaziniumsalzen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiaziniumsalzen. Derartige Verbindungen können Bedeutung als Farbstoffe erlangen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
ρ-Aminopheny!substituierte 2~Amino-1 ,3-thiaziniurnsalze sind bisher unbekannt,,
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, derartige Verbindungen zugänglich zu machen«
Darlegung des Y/esens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, die bisher unbekannten p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiaziniumsalze in einfacher Weise herzustellen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß 2-Amino-1,3-thiaziniumsalze des Typs I
im sauren Medium mit Η,Ν-disubstituierten Arylaminen des Typs II
R1R2N
—2 —
G a
gegebenenfalls unter Zusatz eines Oxydationsmittels zu den p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiasiniumsalzen des Typs III, .
R1RTi
III
wobei Ar einen substituierten oder unsubstituierten Aryl- oder
Heteroarylrest, R und R gleich oder verschieden einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Aryl- oder Benzyl- bzw.
3 4
zusammen einen Cycloalkyl- oder Cycloheteroalkylrest, R und R
5 6 bzw. R und R gleich oder verschieden Wasserstoff, einen Alkyl-, Aryl-, Acyl- oder Aroylrest bzw. zusammen einen Cycloalkyl- oder Cycloheteroalkylrest, X und Y verschieden Schwefel oder Stickstoff und Z" ein Säurerestanion, wie z.B. ClO,", PO0Cl0", HSO," oder SbCl,
J Λ
-r darstellen, umgesetzt werden.
Ausführungsbeispiele . ,
Die nach den verschiedenen Varianten hergestellten p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiaziniumsalze des Typs III sind in Tabelle 1 zusammengestellt.
Variante A .
0,01 Mol 2-Amino-1,3-thiaziniumsalz vom Typ I werden mit 8 ml Eisessig, 7 ml Acetanhydrid und 0,01 Mol Ν,Ν-disubstituiertem . Arylamin vom Typ II versetzt. Man erhitzt die Mischung eine Stunde zum Rückfluß, saugt den beim Erkalten ausfallenden tiefgefärbten Niederschlag ab und kristallisiert um.
Variante B .
Analog Variante A, jedoch wird nur Eisessig (20 ml) als Lösungsmittel verwendet und die Re akti ons mi se hung 30 Biinuten zum Sieden erhitzt.
• -3·
ν/
Variante C
Analog Variante B, unter Zusatz von 0,7 g K2Gr2Oy als Oxydations mittel«,
Variante D .
Eine Mischung von 0,01 Mol 2-Amino-1,3~thiaziniumsalz vom Typ I, 20 ml Eisessig, 2 ml Acetanhydrid und 0,01 Mol N,N-disubstituier Amin vorn Typ II wird 5 Stunden zum Sieden erhitzt und dann analo Variante A aufgearbeitete
Variante E
Analog Variante A, jedoch wird nur Acetanhydrid (20 ml) als Lösungsmittel verwendet und die Mischung 30 Minuten zum Sieden erhitzte
„4.
Tabelle 1: Hergestellte p-aminophenylsubstituierte 2-Amino-1,3-thiaziniumsalze des Typs III (Z=ClO.)
Ar | X | Y | R1 | R2 | R3· | R4 | Fp0C (Umkrist.) | Ausb./Var. ^d.Th. | y |
P-CH3CgH4 | S | N | f ΠΙΤ ^ V V/XIo J | 2 | (CH3 | 255-257 (Eisessig) | 36/A1 | ||
P" 3 6 4 | S | N | (CH3) | 2 | (CH2 | 290-292' (Eisessig) | 27/A1 | ) | |
B-C10H7 | S | N | (C2H5 | h, | .(C2H4 | )O(C2H4 | ι) 314-315 Γ ( Eisessig/ .CH3NO2) | 17/C1 | |
P-CH3CgH4 | N | S | (CH3) | 2 | (C2H4 | JO(C2H^ | ,) > 360 (Eisessig) | 46/B1 | V |
P-ClCgH4 | N | S | (C2H5 | (CH2 | 296-298 (Eisessig) | 23/B? | ) | ||
P-ClCgH4 | N | S | CH3 Cg | (CH2 | 303-305 (Eisessig/ CH3NO2) | 12/B1 | ) \ | ||
B-C10H7 | N | S | (CH3) | 2 | (C2H | 5>2 | 138-140 (Eisessig) | 47/3^ | \ |
B-C10H7 | N | S | (CH3) | ro | CH3CO | CgH5 | 263-265 (Eisessig/ CH3NO2) | ) | |
B-C10H7 | N | S | CH3 Cg | H5CH2 | (C2H | 5 2 | 128-130 (Eisessig) | 27/c' |
R5/R6=R2/R3
R5=C6H5; R6=H
Claims (2)
1. Verfahren zur Herstellung von p-arainophenylsubstituierten
2-Amino-1,3-thiaziniumsalzen gekennzeichnet dadurch, daß 2-Amino-1,3-thiaziniumsalze des Typs I
VY
Θϊ.:
5π6
im sauren Medium mit N,N-disubstituierten Ary!aminen des Typs II
II
gegebenenfalls unter Zusatz eines Oxydationsmittels zu den p-aminophenylsubstituierten 2-Amino-1,3-thiaziniumsalzen des Typs III, . .
R1R2IT
III
wobei Ar einen substituierten oder unsubstituierten Aryl- oder
12
Heteroarylrest, R und R gleich oder verschieden einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Aryl- oder Benzyl- bzw. zusammen einen Cycloalkyl- oder Cycloheteroalkylrest, R-^ und R' bzw. R"5 und R° gleich oder verschieden Wasserstoff, einen Alkyl-, Aryl-, Acyl- oder Aroylrest bzw. zusammen einen Cycloalkyl- oder Cycloheteroalkylrest, X und Y verschieden Schwefel oder Stickstoff und Z~ ein" Säurerestanion, wie a,B. Clö,~", POpClp"» Hsoa~ r"
oder SbCIr" darstellen, umgesetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD20893378A DD140144A1 (de) | 1978-11-08 | 1978-11-08 | Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD20893378A DD140144A1 (de) | 1978-11-08 | 1978-11-08 | Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD140144A1 true DD140144A1 (de) | 1980-02-13 |
Family
ID=5515202
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD20893378A DD140144A1 (de) | 1978-11-08 | 1978-11-08 | Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD140144A1 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011058763A1 (ja) | 2009-11-13 | 2011-05-19 | 塩野義製薬株式会社 | アミノリンカーを有するアミノチアジンまたはアミノオキサジン誘導体 |
WO2011070781A1 (ja) | 2009-12-09 | 2011-06-16 | 塩野義製薬株式会社 | 置換アミノチアジン誘導体 |
US8546380B2 (en) | 2005-10-25 | 2013-10-01 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives |
US8637504B2 (en) | 2008-06-13 | 2014-01-28 | Shionogi & Co., Ltd. | Sulfur-containing heterocyclic derivative having beta secretase inhibitory activity |
US8653067B2 (en) | 2007-04-24 | 2014-02-18 | Shionogi & Co., Ltd. | Pharmaceutical composition for treating Alzheimer's disease |
US8703785B2 (en) | 2008-10-22 | 2014-04-22 | Shionogi & Co., Ltd. | 2-aminopyrimidin-4-one and 2-aminopyridine derivatives both having BACE1-inhibiting activity |
US8884062B2 (en) | 2007-04-24 | 2014-11-11 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives substituted with a cyclic group |
US8883779B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-11-11 | Shinogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives and a pharmaceutical composition for inhibiting BACE1 containing them |
US8927721B2 (en) | 2010-10-29 | 2015-01-06 | Shionogi & Co., Ltd. | Naphthyridine derivative |
US8999980B2 (en) | 2009-12-11 | 2015-04-07 | Shionogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives |
US9018219B2 (en) | 2010-10-29 | 2015-04-28 | Shionogi & Co., Ltd. | Fused aminodihydropyrimidine derivative |
US9540359B2 (en) | 2012-10-24 | 2017-01-10 | Shionogi & Co., Ltd. | Dihydrooxazine or oxazepine derivatives having BACE1 inhibitory activity |
-
1978
- 1978-11-08 DD DD20893378A patent/DD140144A1/de not_active IP Right Cessation
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8633188B2 (en) | 2005-10-25 | 2014-01-21 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives |
US9029358B2 (en) | 2005-10-25 | 2015-05-12 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives |
US8546380B2 (en) | 2005-10-25 | 2013-10-01 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives |
US8895548B2 (en) | 2007-04-24 | 2014-11-25 | Shionogi & Co., Ltd. | Pharmaceutical composition for treating alzheimer's disease |
US8653067B2 (en) | 2007-04-24 | 2014-02-18 | Shionogi & Co., Ltd. | Pharmaceutical composition for treating Alzheimer's disease |
US8884062B2 (en) | 2007-04-24 | 2014-11-11 | Shionogi & Co., Ltd. | Aminodihydrothiazine derivatives substituted with a cyclic group |
US8637504B2 (en) | 2008-06-13 | 2014-01-28 | Shionogi & Co., Ltd. | Sulfur-containing heterocyclic derivative having beta secretase inhibitory activity |
US9650371B2 (en) | 2008-06-13 | 2017-05-16 | Shionogi & Co., Ltd. | Sulfur-containing heterocyclic derivative having beta secretase inhibitory activity |
US8703785B2 (en) | 2008-10-22 | 2014-04-22 | Shionogi & Co., Ltd. | 2-aminopyrimidin-4-one and 2-aminopyridine derivatives both having BACE1-inhibiting activity |
WO2011058763A1 (ja) | 2009-11-13 | 2011-05-19 | 塩野義製薬株式会社 | アミノリンカーを有するアミノチアジンまたはアミノオキサジン誘導体 |
WO2011070781A1 (ja) | 2009-12-09 | 2011-06-16 | 塩野義製薬株式会社 | 置換アミノチアジン誘導体 |
US9656974B2 (en) | 2009-12-11 | 2017-05-23 | Shionogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives |
US9290466B2 (en) | 2009-12-11 | 2016-03-22 | Shionogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives |
US8999980B2 (en) | 2009-12-11 | 2015-04-07 | Shionogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives |
US9018219B2 (en) | 2010-10-29 | 2015-04-28 | Shionogi & Co., Ltd. | Fused aminodihydropyrimidine derivative |
US8927721B2 (en) | 2010-10-29 | 2015-01-06 | Shionogi & Co., Ltd. | Naphthyridine derivative |
US8883779B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-11-11 | Shinogi & Co., Ltd. | Oxazine derivatives and a pharmaceutical composition for inhibiting BACE1 containing them |
US9540359B2 (en) | 2012-10-24 | 2017-01-10 | Shionogi & Co., Ltd. | Dihydrooxazine or oxazepine derivatives having BACE1 inhibitory activity |
US9758513B2 (en) | 2012-10-24 | 2017-09-12 | Shionogi & Co., Ltd. | Dihydrooxazine or oxazepine derivatives having BACE1 inhibitory activity |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DD140144A1 (de) | Verfahren zur herstellung von p-aminophenylsubstituierten 2-amino-1,3-thiaziniumsalzen | |
DE1792708A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Bisimidazolinderivaten | |
DE1667874B2 (de) | Haarfarbemittel | |
DE1592707A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines organischen Duengemittels | |
DE1595106A1 (de) | Polymerisate und ihre Herstellung | |
DE513690C (de) | Verfahren zur Darstellung stickstoffhaltiger Naphthoylendiarylimidazole | |
DE2908738A1 (de) | 1-benzyl-2,6-dimethyl-4-o-(oder m-)nitrophenyl-3,5-diaethoxycarbonyl- 1,4-dihydropyridine | |
DE243079C (de) | ||
Kreher et al. | Carbocyclisch substituierte N-Methansulfonyl-isoindoline Synthesevorstufen für unsymmetrisch substituierte 2H-Isoindole/Carbocyclic Substituted N-Methane-sulfonyl-isoindolines Synthetic Precursors for Unsymmetric Substituted 2H-Isoindoles | |
DE2657770A1 (de) | In 8-stellung aminocarbonyl- und -sulfonylsubstituierte ergoline, ihre verwendung und herstellung | |
DE725848C (de) | Verfahren zum Unloeslichmachen von Chlorkautschuk | |
DD232272A1 (de) | Verfahren zur herstellung heterocyclisch substituierter oxalsaeure-bis-amidrazone | |
DE1794352C3 (de) | Verwendung von gefärbten Polymerisaten als färbender Bestandteil in Haarfärbemitteln | |
DE748824C (de) | Verfahren zur Herstellung von sauren Wollfarbstoffen | |
DE902090C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
DE1082764B (de) | Schaedlingsbekaempfungsmittel | |
DE910167C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wismutsalzes des Penicillins | |
DD274826A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 4-alkyl- bzw. 4-arylmercaptosubstituierter 1-arylazo-naphthalene | |
DE518199C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn | |
DE687913C (de) | Herstellung lichtechter Farblacke | |
DE2521905A1 (de) | Fumarsaeuresalz des 1-diaethylamino- aethyl-3-(p-methoxybenzyl)-1,2-dihydro- chinoxalin-2-ons, verfahren zu seiner herstellung und diese verbindung enthaltende arzneimittel | |
DE459364C (de) | Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten | |
AT224239B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Pigmente bzw. neuer Küpenfarbstoffe | |
DE957149C (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Monoazofarbstoffe | |
DE521717C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren oder Federn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |