CH693611A5 - Konischer Verpackungsbehälter. - Google Patents
Konischer Verpackungsbehälter. Download PDFInfo
- Publication number
- CH693611A5 CH693611A5 CH183499A CH183499A CH693611A5 CH 693611 A5 CH693611 A5 CH 693611A5 CH 183499 A CH183499 A CH 183499A CH 183499 A CH183499 A CH 183499A CH 693611 A5 CH693611 A5 CH 693611A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- container
- inner container
- packaging container
- fold
- cardboard
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C51/00—Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
- B29C51/16—Lining or labelling
- B29C51/162—Lining or labelling of deep containers or boxes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D3/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
- B65D3/22—Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines with double walls; with walls incorporating air-chambers; with walls made of laminated material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen konischen Verpackungsbehälter, mit einer äusseren Kartonschicht und einem durch Tiefziehen an diese angeformten, einen nach aussen abstehenden \ffnungsrand aufweisenden Innenbehälter aus Kunststoff, wobei die Kartonschicht klebstofffrei und formschlüssig am Innenbehälter gehalten ist. Verpackungsbehälter dieser Art sind bekannt durch die DE-A-3 120 075 und EP-B-0 102 522 (US-A-4 550 854). Ihr Vorteil ist u.a. die Einsparung an Kunststoffmaterial durch ihre Wandverstärkung mittels der Kartonschicht und die gute Bedruckbarkeit der Kartonschicht als Werbeträger. Ein Behälter entsprechend der DE-A-3 120 075 hat den Nachteil einer ungeschützten Schnittkante der Kartonschicht im Bodenbereich und der verhältnismässig aufwändigen Herstellung eines vollständigen äusseren -Kartonbehälters. Ein Behälter entsprechend der EP-B-0 102 522 vermeidet zwar diesen Nachteil, jedoch benötigt er stattdessen eine Verstärkung im Bodenbereich durch einen dort höheren Kunststoffanteil. Ausserdem ist seine als Werbeträger zur Verfügung stehende Oberfläche kleiner als der Höhe des Behälters entspricht. Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Verpackungsbehälter der eingangs genannten Art zu finden, der bei geringem Einsatz von Kunststoffmaterial und einer in Bezug auf den Behälterinhalt grossen, als Werbeträger zur Verfügung stehenden Oberfläche, einen Bodenbereich ausreichender Festigkeit bei sicheren Standeigenschaften des Behälters gewährleistet, und bei dem eine Beschädigung des Bodenbereichs durch über die Schnittkante der Kartonschicht eindringende Feuchtigkeit verhindert wird. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäss dadurch, dass die Kartonschicht auf einen Mantelteil des Verpackungsbehälters beschränkt ist, der bis zum Bodenrand des Verpackungsbehälters reicht, und dass der Boden des Innenbehälters vom Bodenrand weg nach innen versetzt ist, wobei der Bodenrand durch eine nach innen gerichtete Umfalzung der Kartonschicht verstärkt ist, die sich bis unter die Umfangswand des Innenbehälters nach oben erstreckt und auf mindestens einem Teil ihrer Höhe eine Profilierung aufweist, sodass der Innenbehälter an dieser Umfalzung formschlüssig befestigt ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnungen. Es zeigt: Fig. 1 einen Axialschnitt durch einen erfindungsgemässen Verpackungsbehälter, Fig. 2 einen vergrösserten Teilquerschnitt der Kartonschicht im Bereich der Umfalzung, Fig. 3 den Innenbehälter des Verpackungsbehälters nach Fig. 1 und Fig. 4 eine Ansicht des Innenbehälters nach Fig. 3 gegen seine Unterseite. Der für die Aufnahme von flüssigen Produkten wie z.B. Joghurt geeignete Verpackungsbehälter 1 hat eine sich auf Grund der Herstellung seines Innenbehälters 2 durch Tiefziehen ergebende konische Form, die vor der Befüllung sein raumsparendes Stapeln zusammen mit anderen ermöglicht. Sein oberer, flanschartig abstehender Rand 3, eignet sich zum luftdichten Verschliessen durch Aufsiegeln einer nicht dargestellten Verschlussfolie. Zur Herstellung des Verpackungsbehälters 1 wird ein aus Karton bzw. aus einem steifen Papiermaterial vorgefertigter Mantel teil 4 in die Tiefziehform eingelegt, sodass sich beim Tief ziehen der Innenbehälter eng an den Mantelteil 4 anschmiegt. Der Mantelteil 4 hat eine nach innen umgeschlagene Umfalzung 5, die durch eine wulstförmige Falzkante einen stabilen Bodenrand 6 bildet. Eine in das Kartonmaterial der Umfalzung 5 eingepressten Rille 7 hat zwei zum Behälterinnenraum hin vorstehende Randwülste 8, 9. Der Innenbehälter 2 ist so weit in den Mantelteil 4 hinein tiefgezogen, dass seine dünne Wand einerseits die Schnittkante 10 der Umfalzung 5 einschliesst und andererseits sich über den durch die Rille 7 mit ihren Randwülsten 8, 9 profilierten Bereich erstreckt, sodass sich durch seine enge Anschmiegung beim Tiefziehen eine gute formschlüssige Verbindung mit dem Mantelteil 4 ergibt, die einem Herausziehen des Innenbehälters aus dem Mantelteil entgegenwirkt. Ausserdem erhält der Innenbehälter 2 an dem profilierten Bereich der Umfalzung 5 eine umlaufende Rillung 16, die seine Formstabilität erhöht. Die Bodenwand 11 des Innenbehälters 2 hat einen Abstand von dem durch die Umfalzung 5 gebildeten Bodenrand 6 des Behälters 1, sodass der sich von der Bodenwand 11 nach unten erstreckende Teil der Umfalzung 5 einen ringförmigen Behälterfuss 12 bzw. einen Hohlboden bildet und der Behälter 1 sich auf einer Stellfläche stabil abstützen kann. Die Umfalzung 5 bildet durch ihre übereinander liegenden Kartonschichten 13, 14 einen Behälterbereich besonders hoher Formstabilität, die noch erhöht werden kann, indem diese Kartonschichten 13, 14 durch eine Klebemittelschicht 15 fest miteinander verbunden werden. Weiterhin ist die Formstabilität des durch den Innenbehälter 2 gebildeten Behälterbodens 11 durch einen ringförmig umlaufenden Absatz 17 erhöht. Im Bereich 18 des oberen Behälterrandes ist der Behälter 1 ge genkonisch bzw. sich nach oben sich verjüngend ausgebildet. Dies trägt zur formschlüssigen Verbindung des Innenbehälters 2 mit dem Mantelteil 4 bei. Ausserdem wird auf diese Weise eine Stapelschulter 19 gebildet, sodass mehrere gleichgeformte Behälter 1 locker ineinander stapelbar sind. Der Behälterfuss 12 oder der Abstand des Behälterbodens 11 vom Bodenrand 6 lassen sich auf einfache Weise durch Änderung der axialen Länge der Umfalzung 5 verändern, sodass sich, bei gleich bleibender äusserer Behältergrösse und damit gleich bleibender Grösse der durch den Mantelteil gebildeten Werbefläche, der Füllinhalt des Behälters verändern lässt. Zur getrennten Abfallentsorgung lässt sich auf Grund der fehlenden Verklebung zwischen dem Mantelteil 4 aus Karton und dem Innenbehälter aus Kunststoff der Mantelteil 4 durch Einreissen entfernen, wofür ein Solltrennbereich vorgesehen sein kann, wie es durch die EP-B-0 408 515 an sich bekannt ist.
Claims (7)
1. Konischer Verpackungsbehälter, mit einer äusseren Kartonschicht und einem durch Tiefziehen an diese angeformten, einen nach aussen abstehenden \ffnungsrand (3) aufweisenden Innenbehälter (2) aus Kunststoff, wobei die Kartonschicht klebstofffrei und formschlüssig am Innenbehälter (2) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartonschicht auf einen Mantelteil (4) des Verpackungsbehälters (1) beschränkt ist, der bis zum Bodenrand (6) des Verpackungsbehälters (1) reicht und der Boden (11) des Innenbehälters (2) vom Bodenrand (6) weg nach innen versetzt ist, wobei der Bodenrand (6) durch eine nach innen gerichtete Umfalzung (5) der Kartonschicht verstärkt ist, die sich bis unter die Umfangswand des Innenbehälters (2) nach oben erstreckt und auf mindestens einem Teil ihrer Höhe eine Profilierung (7-9) aufweist, sodass der Innenbehälter (2) an dieser Umfalzung (5)
formschlüssig befestigt ist.
2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schichten (13, 14) der Umfalzung (5) des Kartonmantels (4) durch eine Klebemittelschicht (15) miteinander verbunden sind.
3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der tiefgezogene Innenbehälter (2) mindestens die Hälfte der Höhe der Umfalzung (5) bedeckt.
4. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierung (7-9) der Umfalzung (5) auf den vom Innenbehälter (2) bedeckten Bereich beschränkt ist.
5.
Verpackungsbehälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierung (7-9) durch eine in die Kartonschicht eingepresste Innenrille (7) gebildet ist, sodass diese durch zwei dem formschlüssigen Eingriff mit dem Innenbehälter (2) dienende Randwülste (8, 9) begrenzt ist.
6. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbehälter (2) der Profilierung (7-9) der Umfalzung (5) entsprechende, umlaufende Rillen (16) aufweist.
7. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterboden (11) durch einen ringförmig umlaufenden Absatz (17) versteift ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH183499A CH693611A5 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Konischer Verpackungsbehälter. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH183499A CH693611A5 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Konischer Verpackungsbehälter. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH693611A5 true CH693611A5 (de) | 2003-11-14 |
Family
ID=29275948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH183499A CH693611A5 (de) | 1999-10-07 | 1999-10-07 | Konischer Verpackungsbehälter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH693611A5 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010063417A2 (de) * | 2008-12-05 | 2010-06-10 | Rundpack Ag | Verfahren zur herstellung eines kombi-verpackungsbehälters |
GB2469200A (en) * | 2009-04-01 | 2010-10-06 | Rundpack Ag | A beaker shaped container and method of producing |
DE202009018623U1 (de) | 2008-04-24 | 2012-06-01 | Rundpack Ag | Mantelförmiges Außenteil sowie Kombi-Verpackungsbehälter mit einem manschettenförmigen Außenteil |
EP2778084A1 (de) | 2013-03-12 | 2014-09-17 | Optipack GmbH | Lebensmittelbehälter mit Innenbecher und Verstärkungsmanschette, Innenbecher für derartige Behälter und Verfahren zum Herstellen derartiger Behälter |
EP2324986A3 (de) * | 2009-11-23 | 2014-11-19 | Optipack GmbH | Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsbehälters und Verpackungsbehälter |
CN112110012A (zh) * | 2020-09-16 | 2020-12-22 | 浙江舒康科技有限公司 | 一种易分离纸浆容器 |
AT524230A4 (de) * | 2021-02-25 | 2022-04-15 | Greiner Packaging Ag | Manschettenförmiges Außenteil, damit ausgestatteter Kombi-Verpackungsbehälter und Verfahren zum Trennen des Kombi-Verpackungsbehälters |
-
1999
- 1999-10-07 CH CH183499A patent/CH693611A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202009018623U1 (de) | 2008-04-24 | 2012-06-01 | Rundpack Ag | Mantelförmiges Außenteil sowie Kombi-Verpackungsbehälter mit einem manschettenförmigen Außenteil |
DE202009018673U1 (de) | 2008-04-24 | 2012-09-14 | Rundpack Ag | Mantelförmiges Außenteil sowie Kombi-Verpackungsbehälter mit einem manschettenförmigen Außenteil |
DE202009018672U1 (de) | 2008-04-24 | 2012-09-13 | Rundpack Ag | Mantelförmiges Außenteil sowie Kombi-Verpackungsbehälter mit einem manschettenförmigen Außenteil |
WO2010063417A3 (de) * | 2008-12-05 | 2011-03-03 | Rundpack Ag | Verfahren zur herstellung eines kombi-verpackungsbehälters |
WO2010063417A2 (de) * | 2008-12-05 | 2010-06-10 | Rundpack Ag | Verfahren zur herstellung eines kombi-verpackungsbehälters |
GB2479670A (en) * | 2008-12-05 | 2011-10-19 | Rundpack Ag | Method for producing a combination packaging container |
DE102010016255A1 (de) | 2009-04-01 | 2010-10-07 | Rundpack Ag | Kombi-Verpackungsbehälter sowie Verfahren zu dessen Herstellung |
WO2010112208A1 (de) | 2009-04-01 | 2010-10-07 | Rundpack Ag | Kombi-verpackungsbehälter sowie verfahren zu dessen herstellung |
GB2469200A (en) * | 2009-04-01 | 2010-10-06 | Rundpack Ag | A beaker shaped container and method of producing |
GB2469200B (en) * | 2009-04-01 | 2013-10-09 | Rundpack Ag | Combination packaging container and method of producing it |
US8758665B2 (en) | 2009-04-01 | 2014-06-24 | Rundpack Ag | Combination packaging container and method of producing it |
EP2324986A3 (de) * | 2009-11-23 | 2014-11-19 | Optipack GmbH | Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsbehälters und Verpackungsbehälter |
EP2778084A1 (de) | 2013-03-12 | 2014-09-17 | Optipack GmbH | Lebensmittelbehälter mit Innenbecher und Verstärkungsmanschette, Innenbecher für derartige Behälter und Verfahren zum Herstellen derartiger Behälter |
CN112110012A (zh) * | 2020-09-16 | 2020-12-22 | 浙江舒康科技有限公司 | 一种易分离纸浆容器 |
AT524230A4 (de) * | 2021-02-25 | 2022-04-15 | Greiner Packaging Ag | Manschettenförmiges Außenteil, damit ausgestatteter Kombi-Verpackungsbehälter und Verfahren zum Trennen des Kombi-Verpackungsbehälters |
AT524230B1 (de) * | 2021-02-25 | 2022-04-15 | Greiner Packaging Ag | Manschettenförmiges Außenteil, damit ausgestatteter Kombi-Verpackungsbehälter und Verfahren zum Trennen des Kombi-Verpackungsbehälters |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT401377B (de) | Tiefgezogener konischer kunststoffbehälter | |
DE202009018623U1 (de) | Mantelförmiges Außenteil sowie Kombi-Verpackungsbehälter mit einem manschettenförmigen Außenteil | |
DE3903980C2 (de) | ||
EP0929455A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines becherförmigen kombi-verpackungsbehälters, kunststoffinnenteil und aussenteil für ein solches verfahren, sowie nach dem verfahren hergestellter kombi-verpackungsbehälter | |
DE202015009682U1 (de) | Deckelstruktur für Behälter | |
WO2008025369A1 (de) | Verpackungsbehälter, insbesondere dosenartiger behälter | |
EP2423120B1 (de) | Verpackungsbehälter | |
EP4144658B1 (de) | Eimer mit einer innenhülle und gebinde | |
CH693611A5 (de) | Konischer Verpackungsbehälter. | |
DE2745643A1 (de) | Servierplattenanordnung | |
DE8615147U1 (de) | Menüpackung | |
DE1536226A1 (de) | Behaelter mit Verschlussdeckel | |
DE202010008368U1 (de) | Verpackungsbehälter | |
AT506749B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kombi-verpackungsbehälters | |
DE7810291U1 (de) | Kasten fuer Getraenkeflaschen | |
DE2705232A1 (de) | Verpackungsbehaelter und verfahren zu seiner herstellung | |
EP4144660B1 (de) | Eimer mit boden und seitenwand aus folie sowie gebinde | |
EP1125863B1 (de) | Zylinderförmige Verpackung für pastöse Füllgüter | |
DE19649787A1 (de) | Verpackung, insbesondere ökologische Verpackung, mit veränderbarem Volumen | |
CH672469A5 (en) | Plastics container for cream for coffee - consists of casing in which is filler opening at top and pourer at bottom, with closure piece | |
EP1510467B1 (de) | Aus einer Kunststoffolie tiefgezogener, im wesentlichen rechteckiger Deckel | |
WO2015121490A1 (de) | Kaffeekapsel mit mikrostruktur | |
EP3048060B1 (de) | Behälter mit siegelrand und gebinde | |
DE2247895C3 (de) | Rechteckförmige Schale zum Verpacken von Fleisch, Fisch oder Geflügel | |
DE7123465U (de) | In die Öffnung eines Behalters oder dergleichen einsetzbarer verformbarer Deckel aus Kunststoff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
NV | New agent |
Representative=s name: ABP PATENT NETWORK SWISS GMBH |
|
PFA | Name/firm changed |
Owner name: SANDHERR PACKUNGEN AG Free format text: SANDHERR PACKUNGEN AG#RHEINSTRASSE 6#9444 DIEPOLDSAU (CH) -TRANSFER TO- SANDHERR PACKUNGEN AG#RHEINSTRASSE 6#9444 DIEPOLDSAU (CH) |
|
NV | New agent |
Representative=s name: ABP PATENT NETWORK AG, CH |
|
PCAR | Change of the address of the representative |
Free format text: NEW ADDRESS: OTHMARSTRASSE 8, 8008 ZUERICH (CH) |
|
PL | Patent ceased |