Die Erfindung betrifft einen elastisch deformierbaren Träger für Kunststoffbeutel, dadurch gekennzeichnet, dass er in der \ffnung eines Beutels befestigt werden kann, eine Fläche zur Beschriftung aufweist und dass er Verlängerungen aufweist, welche derart über den Beutel hinausragen, dass dieser wie ein Hängeregister in Schienen aufgehängt werden kann, und dass er zur Einlagerung oder Entnahme von Füllgut leicht geöffnet und wieder geschlossen werden kann.
Für den Transport und für die Lagerung von Kleinteilen und losem Schüttgut werden Kunststoffbeutel weltweit eingesetzt. Speziell beliebt sind die Flachbeutel mit einem sogenannten Druckverschluss, welche beliebig geöffnet und wieder verschlossen werden können. Dies wird erreicht durch gegenüberliegende feine Profile an den Innenflächen nahe der \ffnung, welche derart komplementär gestaltet sind, dass sie mindestens eine kraftschlüssige Verbindung eingehen, wenn sie von aussen zusammengepresst werden. Bei einer weit verbreiteten Ausführung ist die Verbindung auch formschlüssig und verhakt sich zusätzlich wenn die Verbindung durch das Füllgut von innen her belastet wird.
Die gebräuchlichen Beutel sind jedoch in der bekannten Form ungeeignet, wenn in einem Lager Beutel mit sehr unterschiedlichem Inhalt gestapelt werden. Der individuelle Inhalt ist oft schwer feststellbar, wenn die Beutel vertikal aufgeschichtet oder auf einer Fläche dicht hintereinander stehend gelagert werden und allfällige beschriftete Felder durch benachbarte Beutel verdeckt werden. Der zusätzliche Träger der vorliegenden Erfindung gemäss den Patentansprüchen behebt diese Nachteile.
Beutel mit Trägern gemäss der Erfindung sind gleichermassen geeignet für kleine Lager im Haushalt, in der Werkstatt, in Sammlungen, Forschungslabors, Spitälern, Verkaufsläden wie auch in grossen Lagern des Handels und der Industrie um nur einige Beispiele zu nennen. Die Träger können in verschiedenen genormten Grössen hergestellt werden, sodass sie leicht zwischen verschiedenen Lagern ausgetauscht werden können. So können zum Beispiel in in Selbstbedienungsläden Kleinteile wie Schrauben sauber beschriftet gekauft und zuhause übersichtlich wieder eingeordnet werden. Für diese Anwendung kann eine aufbrechbare Versiegelung vorgesehen werden, sodass ersichtlich ist, wenn im Ladengeschaft unbefugterweise Einzelstücke entnommen worden sind.
Einen typischen Normbeutel mit gestrichelt angedeutetem Träger zeigt z.B. Fig. 1 mit dem Druckverschluss 1 mit gegen Ausreissen verstärkenden Schweisspunkten 2. Die Kante 3 der hinteren Folie des Beutels ist etwas höher als die Kante 4 der vorderen Folie, welche durch einen farbigen Strich 5 gekennzeichnet ist und auch noch mit einem beschriftbaren Feld 6 versehen sein kann. Die gestaffelten Kanten erleichtern das \ffnen der Beutel und das Einsetzen der Träger.
Eine Ausführungsform für einen Träger gemäss der Erfindung ist in Fig. 2 dargestellt, welcher derart gestaltet ist, dass sich der Kopfteil 7 ausserhalb des Beutels befindet, wenn der Träger in den geöffneten Beutel eingeführt wird, was leicht bewerkstelligt werden kann, wenn dazu der Träger im Bereich der Achse 8 etwas geknickt wird. Der Kopfteil 7 ist zudem derart ausgebildet, dass er eine Beschriftung 9 tragen kann. Die nach der Montage seitlich über den Beutel hinausragenden Verlängerungen 10 gestatten es, dass der Beutel auf Schienen, wie z.B. einen Winkel 11 aufgehängt werden kann. Der Träger verfügt im Bereich der Verstärkungen 2 des Druckverschlusses 1 über Ausklinkungen 12, sodass er formschlüssig im Beutel verankert ist.
Er kann im Bereich des Druckverschlusses 1 auch mit mindestens einem Fenster 13 versehen sein, durch welches hindurch der Druckverschluss teilweise verschlossen werden kann. Dadurch kann die Tragfähigkeit des Beutels wesentlich erhöht werden. Zum selben Zweck kann der Träger im Bereich des Druckverschlusses 1 auch mit zu den Profilen an den Innenwänden des Beutels komplementären Profilen versehen sein, welche durch Zusammendrücken eingerastet werden können. Der Träger ist im Bereich 14 unter dem Beschriftungsbereich abgewinkelt, was nicht nur die Ablesbarkeit der Beschriftung erleichtert, sondern dem Träger als Profil in der Längsrichtung die Steifigkeit erhöht und die Tragfähigkeit. Die Knickfähigkeit um die Achse 8 muss jedoch soweit erhalten bleiben, dass der Beutel mit montiertem Träger leicht geöffnet werden kann zur Einlagerung oder Entnahme von Füllgut.
Der Träger kann zur Verankerung in den Seitenfalzen des Beutels mit zusätzlichen Zacken 15 versehen sein.
Die einfachste Form im Profil des Träger einer möglichen Ausführung der Erfindung zeigt Fig. 3 mit der Fläche 9 zum Tragen einer Beschriftung, welche durch ein Druckverfahren, aufkleben einer Etikette oder auch handschriftlich angebracht werden kann, wenn die Oberfläche entsprechend gestaltet ist.
Andere mögliche Ausführungsprofile von Trägern zeigen Fig. 5, Fig. 5 und Fig. 6, bei welchen der Kopf des Profils derart gestaltet ist, dass eine beschriftete Etikette eingeschoben werden kann. Die Ausführung gemäss Fig. 6 bedingt die Herstellung aus transparentem Material, gewährt dabei jedoch noch einen Schutz der Beschriftung gegen Abrieb. Diese drei möglichen Ausführungsformen können mit Mitteln gegen das ungewollte seitliche Verschieben ausgerüstet werden wie beispielsweise Nocken oder Ausklinkungen.
Die Herstellung der Träger kann durch Spritzgiessen, Ausstanzen und Prägen aus Flachmaterial oder Bändern erfolgen oder aus extrudierten Profilen, wobei aus wirtschaftlichen Gründen beim Ablängen mit möglichst wenig rezyklierbarem Abfall gleichzeitig das Ende eines Trägers mit dem Anfang des nächsten Trägers geschnitten oder gestanzt wird.
Die Herstellung aus Band oder extrudiertem Profil ermöglicht durch einfache Umstellungen verschieden lange Träger, welche zu den verschiedenen Breiten der Beutel passen, herzustellen.
The invention relates to an elastically deformable carrier for plastic bags, characterized in that it can be fastened in the opening of a bag, has a surface for labeling and that it has extensions which protrude beyond the bag such that it rests like a hanging register in rails can be hung, and that it can be easily opened and closed again for the storage or removal of contents.
Plastic bags are used worldwide for the transport and storage of small parts and loose bulk goods. The flat bags with a so-called pressure seal, which can be opened and closed again as desired, are particularly popular. This is achieved by opposing fine profiles on the inner surfaces near the opening, which are designed to be complementary in such a way that they form at least one non-positive connection when they are pressed together from the outside. In a widely used version, the connection is also form-fitting and additionally hooks when the connection is loaded from the inside by the filling material.
However, the usual bags are unsuitable in the known form if bags with very different contents are stacked in a warehouse. The individual content is often difficult to determine if the bags are stacked vertically or stored close to each other on a surface and any labeled fields are hidden by adjacent bags. The additional carrier of the present invention according to the claims overcomes these disadvantages.
Bags with carriers according to the invention are equally suitable for small warehouses in the household, in the workshop, in collections, research laboratories, hospitals, sales outlets and also in large warehouses of trade and industry, to name just a few examples. The carriers can be made in different standardized sizes so that they can be easily exchanged between different bearings. In self-service shops, for example, small parts such as screws can be bought with neat labels and clearly arranged at home. A breakable seal can be provided for this application, so that it can be seen when individual items have been unauthorized removed from the store.
A typical standard bag with a dashed line shows e.g. Fig. 1 with the pressure lock 1 with anti-tearing welding points 2. The edge 3 of the back film of the bag is slightly higher than the edge 4 of the front film, which is identified by a colored line 5 and also provided with a field 6 that can be labeled can be. The staggered edges make it easier to open the bags and insert the carrier.
An embodiment for a carrier according to the invention is shown in Fig. 2, which is designed such that the head portion 7 is outside the bag when the carrier is inserted into the opened bag, which can be easily accomplished if the carrier is slightly kinked in the area of axis 8. The head part 7 is also designed such that it can carry a label 9. The extensions 10 projecting laterally beyond the bag after assembly allow the bag to be placed on rails, e.g. an angle 11 can be hung. The carrier has notches 12 in the area of the reinforcements 2 of the pressure closure 1, so that it is anchored positively in the bag.
In the area of the pressure lock 1, it can also be provided with at least one window 13 through which the pressure lock can be partially closed. As a result, the carrying capacity of the bag can be increased significantly. For the same purpose, the carrier in the area of the pressure closure 1 can also be provided with profiles which are complementary to the profiles on the inner walls of the bag and which can be snapped into place by pressing together. The support is angled in the area 14 below the labeling area, which not only makes the labeling easier to read, but also increases the rigidity and the load-bearing capacity of the support as a profile in the longitudinal direction. The ability to bend around axis 8 must, however, be maintained to such an extent that the bag with the mounted carrier can be easily opened for the storage or removal of contents.
The carrier can be provided with additional prongs 15 for anchoring in the side folds of the bag.
The simplest form in the profile of the carrier of a possible embodiment of the invention is shown in FIG. 3 with the surface 9 for carrying lettering, which can be applied by a printing process, by sticking on a label or by hand if the surface is designed accordingly.
5, 5 and 6 show other possible execution profiles of carriers, in which the head of the profile is designed in such a way that a labeled label can be inserted. The embodiment according to FIG. 6 requires the production from transparent material, but still provides protection of the lettering against abrasion. These three possible embodiments can be equipped with means against undesired lateral displacement, such as cams or notches.
The carriers can be manufactured by injection molding, punching and embossing from flat material or strips or from extruded profiles.
The production from tape or extruded profile enables simple adjustments to produce straps of different lengths that fit the different widths of the bags.