[go: up one dir, main page]

CH675787A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH675787A5
CH675787A5 CH137288A CH137288A CH675787A5 CH 675787 A5 CH675787 A5 CH 675787A5 CH 137288 A CH137288 A CH 137288A CH 137288 A CH137288 A CH 137288A CH 675787 A5 CH675787 A5 CH 675787A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
measuring
coin
determination
barrier
characteristic self
Prior art date
Application number
CH137288A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Braem
Original Assignee
Markus Braem
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Markus Braem filed Critical Markus Braem
Priority to CH137288A priority Critical patent/CH675787A5/de
Priority to DE19893910824 priority patent/DE3910824A1/en
Publication of CH675787A5 publication Critical patent/CH675787A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency
    • G07D5/02Testing the dimensions, e.g. thickness, diameter; Testing the deformation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Coins (AREA)

Description

1 1

CH 675 787 A5 CH 675 787 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung und Prüfung von Münzen aufgrund ihrer Masse, bei dem die einzelne Münze sich auf einer schiefen Laufbahn fortbewegt. Solche Verfahren werden bei Lebensmittelautomaten, Spielautomaten, Parkingmetern etc. verwendet, um die Echtheit einer eingeworfenen Münze vor ihrer Annahme prüfen zu können. The invention relates to a method for recognizing and checking coins based on their mass, in which the individual coin travels on an inclined track. Such methods are used in food vending machines, gaming machines, parking meters etc. in order to be able to check the authenticity of a inserted coin before it is accepted.

Nach der CH-PS 647 608 ist ein Verfahren und eine Einrichtung zur Echtheitsprüfung von Münzen bekannt geworden, bei dem eine zu prüfende Münze längs einer geneigten Laufbahn beschleunigt wird und am Ende der Laufbahn zufolge ihrer Masse und ihrer Geschwindigkeit eine einseitig fest eingespannte Federzunge um einen Betrag ausbiegt. Das Mass der Ausbiegung wird durch zwei Sensoren erfasst und in eine elektrische Grösse umgewandelt. Daraus und mit einer die Geschwindigkeit der Münze erfassenden Lichtschranke oder aus der für eine Schwingungshalbwelle nötigen Zeit errechnet ein Rechner die Masse der Münze und entscheidet über deren Annahme. According to CH-PS 647 608, a method and a device for checking the authenticity of coins has become known, in which a coin to be checked is accelerated along an inclined track and at the end of the track, due to its mass and its speed, a spring tongue firmly clamped on one side by one Amount deflects. The degree of deflection is recorded by two sensors and converted into an electrical quantity. From this and with a light barrier that detects the speed of the coin or from the time required for a vibration half-wave, a computer calculates the mass of the coin and decides on its acceptance.

Daneben sind Münzprüfer bekannt, bei denen die Münzen aufgrund ihrer Dicke, ihres Gewichtes oder ihres Materials den verschiedenen Prüfparametern ausgesetzt werden. Eines haben sie alle gemeinsam; das angewendete Verfahren und die daraus abgeleitete Einrichtung dienen ausschliesslich der Prüfung von Münzen, deren Identifizierungsmasse zuvor bestimmt und danach als Vergleichswerte in einer Einrichtung festgelegt bzw. geeicht worden sind. Die Bestimmung eines Vergleichswertes und dessen Festlegung waren bislang mit hohem Aufwand verbunden, um so mehr, wenn es sich um Münzprüfer handelte, die für verschiedene Münzen eingerichtet waren. In addition, coin validators are known in which the coins are exposed to the various test parameters due to their thickness, weight or material. They all have one thing in common; the method used and the device derived therefrom are used exclusively for the testing of coins, the identification mass of which has previously been determined and then specified or calibrated in a device as comparative values. The determination and comparison of a comparison value has so far been associated with a great deal of effort, all the more so when it was a matter of coin validators that were set up for different coins.

Die vorliegende Erfindung bezweckt die Behebung der genannten Nachteile und hat sich zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren zur Prüfung von Münzen aufgrund ihrer Masse zu schaffen, mit dem es möglich ist, eine Münze zu erkennen bzw. kennenzulernen und anhand ihrer Masse vergleichsweise die folgenden Münzen zu prüfen. The present invention aims to remedy the disadvantages mentioned and has set itself the task of creating a method for checking coins based on their mass, with which it is possible to recognize or get to know a coin and to compare the following coins based on their mass check.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass eine zu prüfende Münze zuvor einer kennzeichnenden Selbstbestimmung nach ihren geometrischen Abmessungen und/oder der Zeit ihrer Fortbewegung auf einer bestimmten Strecke der Laufbahn unterzogen wird. Dieses Vorgehen gestattet ein genaues Messen der Masse am Umfang der Münzen, auch bei unterschiedlicher Dicke und bei Gewichtsdifferenzen, die sich in der Zeit der Fortbewegung bemerkbar machen. According to the invention, this object is achieved in that a coin to be tested is previously subjected to a characteristic self-determination according to its geometric dimensions and / or the time of its movement on a certain route of the career. This procedure allows a precise measurement of the mass on the circumference of the coins, even with different thicknesses and with weight differences that are noticeable in the time of movement.

Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt und dadurch die Erfassung der Daten präzisiert werden. Es bedarf keiner zusätzlichen Einstellarbeit, sondern die zu bestimmende Münze überträgt ihre Daten auf eigene Vermittlung an eine Messstation. Allein diese Funktion bzw. Arbeitsweise ist bis dahin nicht möglich gewesen, wobei nun mit dem erfin-dunsgemässen Verfahren Münzen verschiedener Abmessungen und Materialien erfassbar sind. Sowohl die Abmessungen als auch das Material einer This process can be repeated several times, thereby making the acquisition of the data more precise. No additional adjustment work is required, but the coin to be determined transmits its data to a measuring station on its own. This function or mode of operation alone had not been possible until then, and coins of different dimensions and materials can now be detected using the method according to the invention. Both the dimensions and the material of one

Münze können das Ergebnis einer Messung beeinflussen. Coin can affect the result of a measurement.

Dieser erreichte Erfolg wird bei der anschliessenden Prüfung einer zuvor bestimmten Münze verwertet, indem die bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung erfassten Daten einer Münze gespeichert und als Massgabe zur vergleichsweisen Prüfung der Daten einer folgenden Münze auf der gleichen Laufbahn verwendet werden. Zuvor nicht erfasste Münzen fallen mangels Registrierung durch. This success achieved is used in the subsequent examination of a previously determined coin by storing the data of a coin recorded during the characteristic self-determination and using it as a measure for comparably checking the data of a subsequent coin on the same career path. Coins that were not previously recorded will fail due to a lack of registration.

Es kann also unter gleichartigem Vorgehen eine bzw. jede Münze bestimmt und geprüft werden, indem jedem Vorgang wahlweise die zweckgebundene Funktion zugeordnet wird. One or each coin can thus be determined and checked using the same procedure, by optionally assigning the assigned function to each process.

Mit dem Verfahren nach Patentanspruch 1 ist es möglich, jeder bestimmten Münze aufgrund ihrer Daten eine entsprechende Wertigkeit zuzuordnen und diese bspw. an einem Automaten optisch anzuzeigen. With the method according to claim 1, it is possible to assign a corresponding value to each specific coin based on its data and to display it optically, for example, on an automatic machine.

Es ist vorteilhaft, wie oben schon angedeutet, wenn den Aufgaben «kennzeichnende Selbstbestimmung einer Münze» und «Prüfung einer Münze» eine separate Funktionsstellung bzw. Funktionsschaltung zugeordnet wird. It is advantageous, as already indicated above, if a separate function position or function circuit is assigned to the tasks “characteristic self-determination of a coin” and “checking a coin”.

Vorzugsweise durchläuft eine Münze zu ihrer kennzeichnenden Selbstbestimmung oder zur Prüfung ihrer Echtheit wenigstens zwei Messschran-ken und hinterlässt dabei abmessungs- und zeitbezogene (keine geschwindigkeitsbezogenen) Werte. A coin preferably passes through at least two measuring barriers for its characteristic self-determination or for checking its authenticity, and thereby leaves dimension and time-related (no speed-related) values.

Die gemessenen Werte können beim Durchlaufen der Messschranken durch wenigstens zwei Impulse erzielt werden, wobei sowohl der vordere als auch der nachlaufende hintere Rand der Münze zur Messung benutzbar sind. The measured values can be achieved by passing through the measuring barriers by at least two pulses, both the front and the trailing rear edge of the coin being usable for the measurement.

Alternativ ist es somit möglich, beim Durchlaufen jeweils einer Messschranke durch zwei Impulse die kennzeichnende Selbstbestimmung bzw. die Prüfung einer Münze durchzuführen. As an alternative, it is thus possible to carry out the characteristic self-determination or the verification of a coin when passing through a measuring barrier by means of two pulses.

Als einfach erweist sich eine kennzeichnende Selbstbestimmung bzw. die Prüfung einer Münze dann, wenn eine Messschranke und zur Erfassung der Messwerte die Impulse des vorderen und hinteren Randes einer Münze verwendet werden. Characteristic self-determination or the testing of a coin proves to be simple if a measuring barrier and the impulses of the front and rear edge of a coin are used to record the measured values.

Die Messimpulse können bspw. optisch (Lichtschranken) oder induktiv erzeugt werden. The measuring pulses can be generated optically (light barriers) or inductively, for example.

Besonders günstig erweist sich ein Verfahren zur kennzeichnenden Selbstbestimmung oder zur Prüfung einer Münze, wenn einer beim Durchlaufen zweier eine Messstrecke bildende bzw. bestimmende Messschranken einer durch den jeweils auftreffenden vorderen oder den die Messschranke verlassenden hinteren Rand einer Münze gemessenen Durchiaufzeit, eine während der Überdeckung einer Messschranke durch diese Münze gemessene Passierzeit zugeordnet bzw. mitberücksichtigt wird. Zu dem als Referenzzeit gemessenen Wert beim Durchlaufen einer Münze zwischen den Messschranken, vermittelt die Passierzeit der Münze an einer Messschranke einen zusätzlichen Referenzwert bezüglich des Münzdurchmessers, wodurch eine erhebliche Verfeinerung bei der Datenerfassung und der Überprüfung einer Münze erzielt werden kann. A method for identifying self-determination or for checking a coin proves to be particularly favorable if, when passing through two measuring barriers forming or determining a measuring section, a transit time measured by the front edge of the coin that is encountered or the rear edge leaving the measuring barrier, one during the overlap of one Measuring barrier is assigned or taken into account by the passing time measured by this coin. In addition to the value measured as the reference time when a coin passes between the measuring barriers, the passage time of the coin on a measuring barrier conveys an additional reference value with regard to the coin diameter, as a result of which a considerable refinement in the data acquisition and the checking of a coin can be achieved.

Eine Einrichtung zur Durchführung des erfin- A facility for carrying out the invented

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 675 787 A5 CH 675 787 A5

4 4th

dungsgemässen Verfahrens weist eine schiefe Laufbahn für die zu bestimmenden bzw. zu prüfenden Münzen und eine daran anschliessende Selektiervorrichtung auf, die sich dadurch auszeichnet, dass über der schiefen Laufbahn wenigstens in dem Bereich einer seitlichen Führungswand mindestens eine Messschranke angeordnet ist. Durch diese Anordnungsweise lässt sich eine einfache und anspruchslose Mess- und Prüfeinrichtung verwirklichen, auf die später noch näher einzugehen sein wird. The method according to the invention has an inclined track for the coins to be determined or checked and a selection device connected to it, which is characterized in that at least one measuring barrier is arranged above the oblique track at least in the region of a lateral guide wall. This arrangement enables a simple and undemanding measuring and testing device to be implemented, which will be discussed in more detail later.

Präziser und zuverlässiger erweist sich eine solche Einrichtung, wenn über der schiefen Laufbahn wenigstens zwei in der Bewegungsrichtung einer Münze voneinander beabstandete, eine Messbzw. Prüfstrecke bildende Messschranken angeordnet sind. Such a device proves to be more precise and reliable if at least two measuring or measuring points are spaced apart from one another in the direction of movement of a coin. Measuring gates forming the test section are arranged.

Unter solchen Voraussetzungen lassen sich mehrere Messdaten aufzeichnen und ermöglichen dadurch eine genauere Bestimmung und Prüfung einer bzw. einer nachfolgenden Münze. Zweckmässig ist die Mess- bzw. Prüfstrecke wenigstens annähernd parallel zur Laufbahn angeordnet, wodurch das Mess- und Rechenverfahren einfach gestaltet werden kann. Under such conditions, several measurement data can be recorded and thereby enable a more precise determination and testing of a or a subsequent coin. The measuring or test section is expediently arranged at least approximately parallel to the track, as a result of which the measuring and computing method can be designed in a simple manner.

Es ist vorteilhaft, wenn die Laufbahn wenigstens auf einer Seite eine Führungswand aufweist, die sich nach aussen neigt. Dadurch können die Laufrichtung einer Münze stabilisiert und präzise Werte gemessen werden. It is advantageous if the track has at least one side of a guide wall that slopes outwards. This allows the direction of a coin to be stabilized and precise values to be measured.

Zur Erfassung unterschiedlicher Dicken der Münzen ist es vorteilhaft, wenn die Laufbahn und die Führungswand der anliegenden Münze einen spitzen Winkel bilden. Diese Massnahme unterstützt gleichzeitig eine massgenaue Laufrichtung der Münze, die dadurch an die Führungswand angelegt wird. To detect different thicknesses of the coins, it is advantageous if the track and the guide wall of the adjacent coin form an acute angle. At the same time, this measure supports a dimensionally accurate direction of movement of the coin, which is thereby applied to the guide wall.

Im Sinne einer Weiterausgestaltung ist der durch eine Messschranke bzw. der durch eine erste und eine letzte Messschranke gebildeten Mess- bzw. Prüfstrecke eine Mess- und Vergleichsvorrichtung zugeordnet, welche die Impulse aufnimmt und ordnet bzw. zum Vergleich gespeicherter Daten gegenüberstellt und daraufhin über die Selektion einer Münze befindet bzw. entscheidet. Dazu ist die Mess- und Vergleichsvorrichtung als Rechner ausgebildet. In the sense of a further development, a measuring and comparison device is assigned to the measuring or test section formed by a measuring barrier or by a first and a last measuring barrier, which records and orders the pulses or compares them with stored data for comparison and then via the selection a coin is or decides. For this purpose, the measuring and comparison device is designed as a computer.

Der Mess- bzw. Prüfstrecke ist vorteilhaft eine Selektiervorrichtung nachgeschaltet, die mit der Mess- und Vergleichsvorrichtung steuerbar verbunden ist. Die Selektiervorrichtung sortiert die durchlaufenden Münzen nach Echtheit und Falsifikat. Dafür ist ein Auffangbehälter für die echten Münzen und ein Auswurf- oder Abwurfkanal für die falschen Münzen vorgesehen. The measuring or test section is advantageously followed by a selection device which is controllably connected to the measuring and comparison device. The selection device sorts the coins in transit according to authenticity and falsification. For this purpose, a collecting container for the real coins and an ejection or discharge channel for the wrong coins are provided.

Verfahrensmässig ist vorzugsweise bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung einer Münze der Auswurfkanal offenzuhalten bzw. der Auffangbehälter der Selektiervorrichtung zu schliessen, was wiederum über die Funktionsschaltstelle vorzunehmen ist. In terms of the method, the ejection channel or the collecting container of the selection device should preferably be kept open during the characteristic self-determination of a coin, which in turn is to be carried out via the function switching point.

In der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, die zwei Figuren mit einer schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels aufweist, ist die Erfindung näher erläutert. The invention is explained in more detail in the following description and the drawing, which has two figures with a schematic representation of an exemplary embodiment.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer verfahrensmässigen Einrichtung nach der Erfindung und Fig. 1 is a schematic representation of a procedural device according to the invention and

Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1. 2 shows a cross section along the line II-II in FIG. 1st

Fig. 1 veranschaulicht die schiefe Laufbahn 1 eines teilweise gezeichneten Münzprüfers, die unterhalb einer schlitzartigen Einwurföffnung 2 gleich-mässig abfallend ausgebildet ist. Auf der Laufbahn 1 befindet sich eine Münze 3, die nach ihrem Auftreffen über die Laufbahn 1 rollt oder gleitet. Fig. 1 illustrates the oblique career 1 of a partially drawn coin validator, which is formed evenly falling below a slot-like opening 2. There is a coin 3 on the track 1, which rolls or slides over the track 1 after it hits the coin.

Selbstverständlich könnte die Laufbahn sich an das untere Ende der Einwurföffnung 2 anschlies-sen, so dass die Münze sich ohne ein vorheriges Aufschlagen fortbewegen kann. Auf dem Weg ihrer Fortbewegung nach unten wird die Münze 3 zuvor einer kennzeichnenden Bestimmung - die sie durch ihr Eigengewicht einleitet - nach ihren geometrischen Abmessungen und/oder der Zeit ihrer Fortbewegung auf einer bestimmten Strecke der Laufbahn unterzogen. Zu diesem Zweck ist über der schiefen Laufbahn 1 im Bereich einer in Fig. 2 dargestellten seitlichen Führungswand 4 mindestens eine Messschranke 5 angeordnet. Die nun ankommende Münze 3 löst mit ihrem vorderen Rand einen Impuls aus, der als Signal an eine Mess- bzw. Vergleichsvorrichtung (hier nicht zu sehen) übertragen, aufgenommen bzw. gespeichert und zum Vergleich einer weiteren Münze verwendet wird. In dem Moment, wo diese durchlaufende Münze 3 mit ihrem hinteren Rand die einzige Messschranke 5 ver-lässt, erfolgt ein weiterer Impuls bzw. Signal an die Mess- bzw. Vergleichsvorrichtung, das wiederum erfasst und dem durch den ersten Impuls ansgelö-sten Messignal zugeordnet wird. Of course, the career path could adjoin the lower end of the insertion opening 2, so that the coin can move without opening it beforehand. On its way downward, the coin 3 is first subjected to a distinctive determination - which it introduces through its own weight - according to its geometric dimensions and / or the time of its movement along a certain distance of the track. For this purpose, at least one measuring barrier 5 is arranged above the oblique track 1 in the area of a lateral guide wall 4 shown in FIG. 2. The coin 3 now arriving triggers with its front edge a pulse which is transmitted, recorded or stored as a signal to a measuring or comparing device (not shown here) and used to compare another coin. At the moment when this passing coin 3 leaves the only measuring barrier 5 with its rear edge, a further pulse or signal is sent to the measuring or comparison device, which in turn detects and assigns it to the measuring signal triggered by the first pulse becomes.

Durch das Anordnen einer weiteren Messschranke 6 in der Bewegungsrichtung der Münze 3 kann das Messwertergebnis verbessert bzw. eine Präzisierung bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung bzw. der folgenden Prüfung einer Münze erreicht werden, weil dadurch der vordere oder der hintere jeweils zweimal bzw. vier messbare Impulse erfassbar sind. Im Falle von zwei Messschranken 5, 6 kann ihr Abstand als Messstrecke S bezeichnet werden. By arranging a further measuring barrier 6 in the direction of movement of the coin 3, the measured value result can be improved or a more precise definition can be achieved in the characteristic self-determination or the subsequent checking of a coin, because the front or the rear each can be measured twice or four measurable pulses are. In the case of two measuring barriers 5, 6, their distance can be referred to as measuring section S.

Die Dicke einer Münze wird durch eine keilförmig ausgebildete Laufbahn 1 berücksichtigt, wobei die Führungswand 4 und die Laufbahn 1 im Querschnitt betrachtet einen spitzen Winkel bilden. Die Führungswand 4 weist eine nach aussen geneigte Lage auf und begünstigt dadurch die Bewegungsstabilität der Münze. The thickness of a coin is taken into account by a wedge-shaped track 1, the guide wall 4 and the track 1, viewed in cross section, forming an acute angle. The guide wall 4 has an outwardly inclined position and thereby favors the movement stability of the coin.

An die Laufbahn 1 schliesst in Fortbewegungsrichtung der Münze 3 eine Selektiervorrichtung an, deren Existenz durch eine betätigbare, mit der Mess- und Vergleichsvorrichtung steuerbar verbundene Schwelle 7 angedeutet ist. In the direction of movement of the coin 3, the track 1 is followed by a selection device, the existence of which is indicated by an actuable threshold 7 which is controllably connected to the measuring and comparison device.

Bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung einer Münze bleibt der Auswurfkanal der Selektiervorrichtung geöffnet, damit die Münze durchfallen kann, während bei der späteren Prüfung einer Münze eine wahlweise Steuerung der Schwelle 7 erfolgt. In the case of the characteristic self-determination of a coin, the ejection channel of the selection device remains open so that the coin can fall through, while during the later checking of a coin there is an optional control of the threshold 7.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 675 787 A5 CH 675 787 A5

6 6

Die Wahl der Funktion kann durch Betätigung eines nicht gezeigten Schalters erfolgen, der mit der Mess- und Vergleichsvorrichtung verbunden ist. The function can be selected by actuating a switch, not shown, which is connected to the measuring and comparison device.

Claims (17)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Erkennung und Prüfung von Münzen aufgrund ihrer Masse, bei dem die einzelne Münze sich auf einer schiefen Laufbahn fortbewegt, dadurch gekennzeichnet, dass eine zu prüfende Münze zuvor einer kennzeichnenden Selbstbestimmung nach ihren geometrischen Abmessungen und/oder der Zeit ihrer Fortbewegung auf einer bestimmten Strecke der Laufbahn unterzogen wird.1. A method for recognizing and checking coins based on their mass, in which the individual coin travels on an inclined track, characterized in that a coin to be checked has previously undergone a characteristic self-determination according to its geometric dimensions and / or the time of its movement on a certain route of the career. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung erfassten Daten einer Münze gespeichert und als Massgabe zur vergleichsweisen Prüfung der Daten einer folgenden Münze auf der gleichen Laufbahn verwendet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the data recorded in the characteristic self-determination of a coin is stored and used as a measure for comparative testing of the data of a subsequent coin on the same career path. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass den bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung erfassten Daten eine Wertigkeit einer Münze zugeordnet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that a value of a coin is assigned to the data recorded during the characteristic self-determination. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der kennzeichnenden Selbstbestimmung oder der Prüfung einer Münze jeweils eine separate Funktionsbezeichnung zugeordnet wird.4. The method according to claims 1 and 2, characterized in that the characteristic self-determination or the examination of a coin is each assigned a separate function name. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Münzen unterschiedlicher Masse erkennbar bzw. identifizierbar sind.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that coins of different masses are recognizable or identifiable. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Münze zu ihrer kennzeichnenden Selbstbestimmung oder zur Prüfung wenigstens zwei Messschranken durchläuft.6. The method according to any one of claims 1 or 2, characterized in that a coin passes through at least two measuring barriers for its characteristic self-determination or for testing. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung beim Durchlaufen der Messschranken durch wenigstens zwei Impulse erfolgt.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the measurement is carried out by passing through the measuring barriers by at least two pulses. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung beim Durchlaufen jeweils einer Messschranke durch zwei Impulse erfolgt.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the measurement takes place when passing through a measuring barrier by two pulses. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Messimpuls durch den an der Messschranke auftreffenden vorderen Rand und der zweite Messimpuls durch den die Messschranke verlassenden hinteren Rand einer Münze erfolgt.9. The method according to claim 8, characterized in that the first measuring pulse occurs through the front edge hitting the measuring barrier and the second measuring pulse occurs through the rear edge of a coin leaving the measuring barrier. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass einer beim Durchlaufen zweier eine Messstrecke bestimmender Messschranken einer durch den jeweils auftreffenden vorderen oder den die Messschranken verlassenden hinteren Rand einer Münze gemessenen Durchlaufzeit, eine während der Uberdeckung einer Messschranke durch diese Münze gemessene Passierzeit zugeordnet wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that one when passing through two measuring barriers determining a measuring section of a throughput time measured by the front edge or the rear edge of the coin that leaves the measuring barriers, one during the covering of a measuring barrier by this coin measured passage time is assigned. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei der kennzeichnenden Selbstbestimmung einer Münze (3) ein Auswurfkanal geöffnet ist, bzw. ein Auffangbehälter einer Selektiervorrichtung (7) verschlossen bleibt.11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that in the characteristic self-determination of a coin (3), an ejection channel is open, or a collecting container of a selection device (7) remains closed. 12. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, mit einer schiefen Laufbahn (1) für die kennzeichnende Selbstbestimmung oder Prüfung einer Münze (3) und einer anschliessenden Selektiervorrichtung (7), dadurch gekennzeichnet, dass über der schiefen Laufbahn (1 ) wenigstens in dem Bereich einer seitlichen Führungswand (4) mindestens eine Messschranke angeordnet ist.12. Device for carrying out the method according to claims 1 and 2, with an oblique career (1) for the characteristic self-determination or testing of a coin (3) and a subsequent selection device (7), characterized in that above the oblique career (1 ) at least one measuring barrier is arranged at least in the area of a lateral guide wall (4). 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei, in der Bewegungsrichtung einer Münze (3) beanstandete, eine Mess- bzw. Prüfstrecke (S) bildende Messschranken (5, 6) angeordnet sind.13. The device according to claim 12, characterized in that at least two, in the direction of movement of a coin (3) objected, a measuring or test section (S) forming measuring barriers (5, 6) are arranged. 14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbahn (1 ) wenigstens eine seitliche, nach aussen geneigte Führungswand (4) aufweist.14. Device according to one of claims 12 or 13, characterized in that the track (1) has at least one lateral, outwardly inclined guide wall (4). 15. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis15. Device according to one of claims 12 to 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbahn (1) der Münze (3) mit der Führungswand (4) einen spitzen Winkel bildet.14, characterized in that the track (1) of the coin (3) forms an acute angle with the guide wall (4). 16. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis16. Device according to one of claims 12 to 15, dadurch gekennzeichnet, dass der durch eine Messschranke (5) bzw. durch eine erste und eine letzte Messschranke (5, 6) gebildeten Mess- und Prüfstrecke (S) eine Mess- bzw. Vergleichsvorrichtung zugeordnet ist.15, characterized in that the measuring and test section (S) formed by a measuring barrier (5) or by a first and a last measuring barrier (5, 6) is assigned a measuring or comparison device. 17. Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis17. Device according to one of claims 12 to 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Messbzw. Prüfstrecke (S) nachgeschaltete Selektiervorrichtung (7) mit der Mess- bzw. Vergleichsvorrichtung steuerbar verbunden ist.16, characterized in that one of the measuring or Test section (S) downstream selection device (7) is controllably connected to the measuring or comparison device. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH137288A 1988-04-14 1988-04-14 CH675787A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH137288A CH675787A5 (en) 1988-04-14 1988-04-14
DE19893910824 DE3910824A1 (en) 1988-04-14 1989-04-04 Method for testing coins for their mass and apparatus for carrying it out

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH137288A CH675787A5 (en) 1988-04-14 1988-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH675787A5 true CH675787A5 (en) 1990-10-31

Family

ID=4208877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH137288A CH675787A5 (en) 1988-04-14 1988-04-14

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH675787A5 (en)
DE (1) DE3910824A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2266175B (en) * 1992-04-14 1996-01-24 Nsm Ag A device for the measurement of the diameter of coins or other circular objects
MX9603851A (en) * 1994-03-04 1997-04-30 Austel Licensing Gmbh Coin recognition process and device.
US5460256A (en) * 1994-03-31 1995-10-24 Coin Acceptors, Inc. Coin sensor device
TW411389B (en) * 2000-03-09 2000-11-11 Liou Hung Lung Method for measuring dimensions of a circular object through time measurement
DE102010044629A1 (en) 2010-09-06 2012-03-08 Walter Hanke Mechanische Werkstätten GmbH & Co. KG Apparatus and method for testing a coin for its thickness
DE202014102404U1 (en) 2014-05-22 2014-06-06 Fritz Jüngst Automat with scale

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH647608A5 (en) * 1980-04-28 1985-01-31 Sodeco Compteurs De Geneve METHOD AND DEVICE FOR CHECKING COINS FOR COURTNESS.
DE3321676C2 (en) * 1983-06-13 1987-04-02 Günter Dipl.-Ing. 1000 Berlin Iwersen Device for identifying, counting and sorting coins or coin-like objects
CH663849A5 (en) * 1984-06-15 1988-01-15 Sodeco Compteurs De Geneve The test device.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3910824A1 (en) 1989-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824834C2 (en)
DE2240145C2 (en) Device for checking coins
DE1774568B2 (en) Testing device for coins or the like
DE3345252A1 (en) COIN CHECKING DEVICE FOR USE IN A COIN HANDLING MACHINE
DE60218856T2 (en) Münzspeichermessung
EP2897104A1 (en) Coin separation system
DE2713844A1 (en) DEVICE FOR COUNTING COINS OF DIFFERENT DIAMETERS AND SIMILAR DISC-SHAPED OBJECTS
CH675787A5 (en)
DE2824835C2 (en)
DE2158025C3 (en) Device for checking the authenticity and value of coins
DE2825094A1 (en) Detector for coins with knurled edge - has vibratory detector excited by knurled edges as well as detector stage for type of material
DE2015058C2 (en) Device for checking coins
CH668135A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR SORTING COINS.
EP0038911B1 (en) Coin validating method and apparatus
DE3506713C2 (en)
DE69403454T2 (en) COIN PROCESSING DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING DATA REGARDING MOVING COINS
DE4025328C2 (en)
EP0818758B1 (en) Device for testing the validity of coins, tokens or other flat, metallic objects
DE2203757C3 (en) Coin validator
DE2100229A1 (en) Facility for checking documents
DE3045734A1 (en) Coin tester and sorter - has input of various coin denominations with checking followed by mechanical sorting
DE3522229A1 (en) Electronic coin tester
DE2702990C3 (en) Coin validator
EP1785949B1 (en) Coin sorting apparatus
DE102007056963A1 (en) Apparatus and method for sorting sporadically fed coins

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased