Claims (7)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Sportschuh gekennzeichnet durch ein auswechselbares, zweiteiliges Fussbett aus warmgeformtem Material, wobei der Bereich (10) des Vorderfusses weicher ist als der Bereich (12) der Ferse.Sports shoe characterized by a replaceable, two-part footbed made of thermoformed material, wherein the area (10) of the forefoot is softer than the area (12) of the heel.
2. Sportschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fussbett eine muldenförmige Einbettung (14) für den Grosszehenballen aufweist.2. Sports shoe according to claim 1, characterized in that the footbed has a trough-shaped embedding (14) for the ball of the big toe.
3. Sportschuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fussbett eine erhöhte Bettung (16) für die Zehengrundgelenksfalte aufweist. -3. Sports shoe according to claim 1 or 2, characterized in that the footbed has a raised bedding (16) for the metatarsophalangeal crease. -
4. Sportschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in das Fussbett das Fusslängsgewölbe einmodelliert ist.4. Sports shoe according to one of claims 1 to 3, characterized in that the longitudinal arch of the foot is modeled into the footbed.
5. Sportschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fussbett ein die Ferse umfassendes, muldenförmiges Fersenbett (18) aufweist.5. Sports shoe according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the footbed has a trough-shaped heel bed (18) which encompasses the heel.
6. Sportschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Fussbettes bei 160 °C formbares Polyäthylen ist.6. Sports shoe according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the material of the footbed is polyethylene which can be shaped at 160°C.
7. Sportschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Fussbett eine erhöhte Bettung für das Fussquergewölbe besitzt.7. Sports shoe according to one of claims 1 to 6, characterized in that the footbed has an increased bedding for the transverse arch of the foot.
Die Erfindung betrifft einen Sportschuh, insbesondere Laufschuh.The invention relates to a sports shoe, in particular a running shoe.
Die bisher verwendeten Sportschuhe haben kein spezielles und für jeden Menschen besonderes Fussbett. Dieser Nachteil kommt besonders bei der Verwendung von Sportschuhen durch Hochleistungssportler wegen der auftretenden, grossen Belastungen, denen die Füsse ausgesetzt sind, zum Tragen.The sports shoes used so far do not have a special footbed that is special for every person. This disadvantage is particularly evident when sports shoes are used by high-performance athletes because of the large loads that occur to which the feet are exposed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sportschuh so auszubilden, dass der Fuss individuell optimal unterstützt werden kann, ohne dass dabei die bisherigen, guten Eigenschaften wie beispielsweise Fersenführung und Fersenbettung oder Profilsohle wegfallen.The invention is based on the object of designing a sports shoe in such a way that the foot can be optimally supported individually without losing the previous good properties such as heel guidance and heel bedding or profiled sole.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss gelöst durch ein auswechselbares zweiteiliges Fussbett aus warmgeformtem Material, wobei der Bereich (10) des Vorderfusses weicher ist als der Bereich (12) der Ferse.According to the invention, this object is achieved by a replaceable two-part footbed made of thermoformed material, the area (10) of the forefoot being softer than the area (12) of the heel.
Vorzugsweise besteht dabei das Material des Fussbettes aus bei einer Temperatur von 160 °C formbarem Polyäthylen.The material of the footbed preferably consists of polyethylene that can be shaped at a temperature of 160.degree.
Mit dieser erfindungsgemäss vorgesehenen Massnahme können Sportschuhe, die im allgemeinen ein mehr oder weniger flaches Fussbett haben, so ausgerüstet werden, dass das Fussbett den jeweiligen anatomischen Gegebenheiten entspricht, wobei darüberhinaus mit der Formgebung des Fussbettes den Anforderungen unterschiedlicher Sportarten Rechnung getragen werden kann.With this measure provided according to the invention, sports shoes, which generally have a more or less flat footbed, can be equipped in such a way that the footbed corresponds to the respective anatomical conditions, and the shape of the footbed can also take into account the requirements of different sports.
Diese Massnahme ist besonders vorteilhaft, weil fast alle Sportler nur auf dem Vorfuss laufen, so dass selbst bei betontem Fersenlauf die Kraftentwicklung unter dem Grosszehenballen grösser ist als an der Ferse, so dass durch die vorgeschlagene Massnahme eine Dämpfung des Vorfusses erreicht wird.This measure is particularly advantageous because almost all athletes only walk on the forefoot, so that even when heel-toe is emphasized, the development of force under the ball of the big toe is greater than on the heel, so that the proposed measure cushions the forefoot.
Die Dämpfung des Grosszehenstrahles wird weiter verbessert, wenn das Fussbett eine muldenförmige Einbettung für den Grosszehenballen aufweist.The cushioning of the big toe beam is further improved if the footbed has a trough-shaped embedding for the ball of the big toe.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist.Further advantages of the invention result from the following description of an exemplary embodiment which is illustrated in the drawing.
Es zeigen:Show it:
Figur 1 eine Draufsicht eines erfindungsgemäss vorgesehenen Fussbettes für einen Sportschuh,FIG. 1 shows a plan view of a footbed for a sports shoe provided according to the invention,
Figur 2 eine Seitenansicht des Fussbettes der Figur 1 in Richtung des Pfeiles II,Figure 2 is a side view of the footbed of Figure 1 in the direction of arrow II,
Figur 3 einen Längsschnitt des Fussbettes entlang der Linie III-III der Figur 1,3 shows a longitudinal section of the footbed along the line III-III of FIG. 1,
Figur 4 einen Querschnitt des Fussbettes in der EbeneFIG. 4 shows a cross section of the footbed in the plane
IV-IV der Figur 2 undIV-IV of Figure 2 and
Figur 5 einen Querschnitt des Fussbettes in der EbeneFIG. 5 shows a cross section of the footbed in the plane
V-V der Figur 2.V-V of Figure 2.
Das in den Figuren gezeigte Fussbett gemäss der Erfindung besteht aus Polyäthylen, das bei 160 °C formbar ist, beispielsweise aus FRELEN der Firma Carl Freudenberg, Weinheim. Wie Figur 3 zeigt, ist das Fussbett zweiteilig, wobei der Bereich 10 des Vorfusses aus einem weicheren Material besteht als der Bereich 12 der Ferse. Dadurch ergibt sich eine erhöhte Dämpfung des Vorfusses und insbesondere des Grosszehenstrahles.The footbed shown in the figures according to the invention consists of polyethylene, which can be shaped at 160° C., for example FRELEN from Carl Freudenberg, Weinheim. As FIG. 3 shows, the footbed is in two parts, with the area 10 of the forefoot being made of a softer material than the area 12 of the heel. This results in increased cushioning of the forefoot and in particular of the big toe beam.
In den Bereich 10 des Vorfusses ist eine muldenförmige Einbettung 14 für die Tieflagerung des Grosszehenballens eingearbeitet. Aufgrund der Ausbildung der muldenförmigen Einbettung 14 in dem Fussbett ergibt sich keine Verdünnung der Sohle des Schuhes, womit die erforderliche Weichbettung gewährleistet bleibt.In the area 10 of the forefoot there is a trough-shaped embedding 14 for the deep positioning of the ball of the big toe. Due to the design of the trough-shaped embedding 14 in the footbed, there is no thinning of the sole of the shoe, so that the necessary soft bedding remains guaranteed.
Um eine Detorsion zu erreichen, ist es vorteilhaft, den Kleinballenbereich etwas hochzuziehen, was beispielsweise beim Senkfuss angebracht erscheint.In order to achieve detorsion, it is advantageous to pull up the small ball area a little, which seems appropriate, for example, with flat foot.
Wie insbesondere die Figuren 2 und 3 weiter zeigen, weist das Fussbett eine erhöhte Bettung 16 für die Zehengrundge-lenkfalte auf, und das Fusslängsgewölbe ist deutlich herausmodelliert.As particularly shown in FIGS. 2 and 3, the footbed has a raised bedding 16 for the metatarsophalangeal crease, and the longitudinal arch of the foot is clearly modeled.
Wie sich aus den Figuren 2 und 3 deutlich ergibt, ist das muldenförmige Fersenbett 18, das die Ferse umfasst, kaum höher gelagert als die muldenförmige Einbettung für den Grosszehenballen, weil die Ferse beim Laufen nur gering belastet wird.As can be clearly seen from FIGS. 2 and 3, the trough-shaped heel bed 18, which encloses the heel, is hardly higher than the trough-shaped embedding for the ball of the big toe, because the heel is only slightly loaded when walking.
Das Material des Fussbettes gemäss der Erfindung lässt sich gut mit einem Frotteestoff überziehen und kann bei 30 °C bis 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Da das Fussbett aus dem Sportschuh herausgenommen werden kann, lassen sich die individuellen und auf die Sportart abgestellten Erfordernisse leicht erfüllen, beispielsweise höhere oder tiefere, bzw. weichere oder härtere Lagerung des Vorfusses und/oder der Ferse.The material of the footbed according to the invention can easily be covered with a terry cloth and can be washed in the washing machine at 30.degree. C. to 60.degree. Since the footbed can be removed from the sports shoe, the individual and sport-related requirements can be easily met, for example higher or lower, or softer or harder positioning of the forefoot and/or the heel.
Es ist vorteilhaft, das erfindungsgemässe Fussbett in Form eines Rohlings vorzufertigen und aus diesem - nach Abdruck - die spezielle Fussbettung zu arbeiten.It is advantageous to prefabricate the footbed according to the invention in the form of a blank and to work the special footbed from this—after taking an impression.
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555
6060
6565
SS
2 Blatt Zeichnungen2 sheets of drawings