CH637022A5 - Tracheal-saugkatheter. - Google Patents
Tracheal-saugkatheter. Download PDFInfo
- Publication number
- CH637022A5 CH637022A5 CH67579A CH67579A CH637022A5 CH 637022 A5 CH637022 A5 CH 637022A5 CH 67579 A CH67579 A CH 67579A CH 67579 A CH67579 A CH 67579A CH 637022 A5 CH637022 A5 CH 637022A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- tube
- hole
- suction
- knee
- area
- Prior art date
Links
- 210000003127 knee Anatomy 0.000 claims 9
- 210000004400 mucous membrane Anatomy 0.000 claims 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 4
- 210000003097 mucus Anatomy 0.000 claims 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/84—Drainage tubes; Aspiration tips
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
- Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
Description
637 022
2
Claims (2)
1 .Tracheal-Saugkatheter, der aus einem biegsamen, aus-senseitig glatten Rohr mit einem offenen freien äusseren Ende und einer seitlichen Krümmung am äusseren Rohrteil besteht, wobei an dem durch die Krümmung gebildeten Knie in der Rohrwand ein Loch vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrwandbereich unmittelbar um das Loch eine von der zylindrischen Aussenfläche des Rohres zurückspringende Vertiefung aufweist.
2.Tracheal-Saugkatheter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dicht am freien, offenen Rohrende in der Rohrwand mehrere kleinere Löcher vorgesehen sind und dass die Grösse des Lochs am Knie einerseits und die Grösse und/oder Anzahl der genannten kleineren Löcher am Rohrende andererseits so aufeinander abgestimmt sind, dass die Saugwirkung am Rohrende und am Knie annähernd gleich stark ist.
Die Erfindung betrifft einen Tracheal-Saugkatheter aus einem biegsamen, aussenseitig glatten Rohr, mit einem offenen freien äusseren Ende und einer seitlichen Krümmung am äusseren Rohrteil, wobei das durch die Krümmung gebildete Knie ein Loch aufweist. Die Erfahrung lehrt, dass Löcher in der Rohrwand beim Einführen des Katheters und beim Absaugen häufig erhebliche Beschädigungen der Schleimhäute verursachen, weil sich das Rohr im Bereich eines solchen Lochs an der Schleimhaut festsaugt und weil diese Saugwirkung auf einen sehr kleinen Flächenbereich begrenzt ist. Dabei wird der Schleim auch nicht so wirksam abgesaugt, wie dies wünschenswert ist. Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines sehr effektiven Tracheal-Saugkatheters, bei dessen Benutzung Beschädigungen der Schleimhäute ausgeschlossen sind. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass der Rohrwandbereich unmittelbar um das Loch gegenüber der zylindrischen Aussenfläche des Rohres versenkt ist. Durch diese Massnahme wird nämlich erreicht, dass der Saugbereich um das Loch nicht so stark örtlich begrenzt ist wie bei den bekannten Kathetern, indem das Loch selbst in einem gewissen Abstand von der Schleimhaut gehalten wird, so dass sich der Sog auf einen grösseren Flächenbereich verteilt. Ausserdem wird durch das Versenken des das Loch umgebenden Rohrwandbereichs eine Beschädigung der Schleimhaut beim Einführen des Katheters und 5 beim Saugvorgang selbst vermieden.
Es kann vorkommen, dass ein Loch im Saugkatheter durch einen Schleimpfropfen verstopft wird. Im Hinblick hierauf ist es bekannt, einen Tracheal-Saugkatheter mit mehreren Löchern zu versehen. Ein besonders wirksames io Absaugen kann dadurch erreicht werden, dass dicht am freien, offenen Rohrende des Saugkatheters in der Rohrwand mehrere kleinere Löcher vorgesehen sind und dass die Grösse des Lochs am Knie und die Grösse und/oder Anzahl der genannten kleineren Löcher am Rohrende so aufeinander 15 abgestimmt sind, dass die Saugwirkung am Rohrende und am Knie annähernd gleich stark ist. Durch die kleineren Löcher dicht am Rohrende wird ausserdem in zweckmässiger Weise der Wirkungsbereich des Sogs am freien Rohrende erweitert, so dass auch hier eine Beschädigung der Schleim-20 haut vermieden wird.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 im Längsschnitt den unteren Endbereich einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemässen Tra-25 cheal-Saugkatheters und
Fig. 2 den gleichen Endteil in Seitenansicht.
Der in Fig. 1 dargestellte erfmdungsgemässe Katheter besteht aus einem aussen glatten Rohr 1. Der untere Endteil 2 ist zur Bildung eines Knies 3 seitlich abgebogen. Am Knie ist 30 in der Rohrwand ein Loch 4 vorgesehen. In dem das Loch umgebenden Bereich ist in der Rohrwand eine äussere Versenkung 5 ausgebildet, die sich wie aus Fig. 2 ersichtlich in der Rohrlängsrichtung beidseitig des Lochs 4 am weitesten von diesem weg erstreckt, während in Richtung quer zur 35 Rohrlängsrichtung die Begrenzungskanten der Senkung 5 bei 6 eingezogen sind und dicht am Loch liegen können. Vorzugsweise ist das Loch jedoch allseitig von einer Vertiefung in der äusseren Rohrwand umgeben.
An seinem freien Ende 7 ist das Rohr 1 offen. In unmit-40 telbarer Nähe dieser freien vorderen Rohröffnung sind in der Rohrwand mehrere kleinere Löcher 8 vorgesehen, deren Grösse und Anzahl auf das Loch 4 so abgestimmt sind, dass die Saugwirkung am Rohrende 7 und am Knie 3 annähernd gleich stark ist.
s
1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DK32578A DK32578A (da) | 1978-01-23 | 1978-01-23 | Tracheal-sugekateter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH637022A5 true CH637022A5 (de) | 1983-07-15 |
Family
ID=8092273
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH67579A CH637022A5 (de) | 1978-01-23 | 1979-01-23 | Tracheal-saugkatheter. |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4227529A (de) |
JP (1) | JPS54112588A (de) |
CH (1) | CH637022A5 (de) |
DE (1) | DE2901831A1 (de) |
DK (1) | DK32578A (de) |
FR (1) | FR2414924A1 (de) |
GB (1) | GB2012593B (de) |
IT (1) | IT1193117B (de) |
NL (1) | NL7900525A (de) |
SE (1) | SE433444B (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6029141A (ja) * | 1983-07-25 | 1985-02-14 | オリンパス光学工業株式会社 | 医療用高周波切開具 |
US4813926A (en) * | 1986-07-02 | 1989-03-21 | Sherwood Medical Company | Medical suction device with air vent and fixed restrictor |
JPS62122609U (de) * | 1986-12-04 | 1987-08-04 | ||
US5067497A (en) * | 1990-03-16 | 1991-11-26 | Progressive Medical Design, Inc. | Intubation device with adjustable suction means above the cuff |
US5441410A (en) * | 1992-04-13 | 1995-08-15 | Segerdal; Michael J. | Disposable saliva ejector |
WO1993020776A1 (en) * | 1992-04-13 | 1993-10-28 | Segerdal Michael J | Disposable saliva ejector |
US20040006318A1 (en) * | 2002-07-02 | 2004-01-08 | Ramanathan Periakaruppan | Side hole in catheter |
US7527058B2 (en) * | 2006-06-14 | 2009-05-05 | Medical Device Group, Inc. | Respiratory suction catheter assembly |
US8012141B2 (en) * | 2007-03-29 | 2011-09-06 | Wright Clifford A | Suction wand |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1248230B (de) * | 1962-12-26 | 1967-08-24 | Raymond Pesty | Trachealkanuele |
US3175557A (en) * | 1963-05-17 | 1965-03-30 | Daniel O Hammond | Tracheal cannula |
US3965901A (en) * | 1974-10-03 | 1976-06-29 | American Hospital Supply Corporation | Suction catheter |
US3945385A (en) * | 1974-10-25 | 1976-03-23 | Physicians' Medical Patent Development Corporation | Suction catheter |
US4037605A (en) * | 1975-06-19 | 1977-07-26 | Bernard Charles Firth | Tracheotomy tube |
-
1978
- 1978-01-23 DK DK32578A patent/DK32578A/da not_active Application Discontinuation
-
1979
- 1979-01-18 US US06/004,354 patent/US4227529A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-01-18 DE DE19792901831 patent/DE2901831A1/de not_active Withdrawn
- 1979-01-19 GB GB792054A patent/GB2012593B/en not_active Expired
- 1979-01-19 FR FR7901392A patent/FR2414924A1/fr active Granted
- 1979-01-19 IT IT12427/79A patent/IT1193117B/it active
- 1979-01-22 JP JP490579A patent/JPS54112588A/ja active Pending
- 1979-01-22 SE SE7900584A patent/SE433444B/sv unknown
- 1979-01-23 CH CH67579A patent/CH637022A5/de not_active IP Right Cessation
- 1979-01-23 NL NL7900525A patent/NL7900525A/xx not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK32578A (da) | 1979-07-24 |
NL7900525A (nl) | 1979-07-25 |
JPS54112588A (en) | 1979-09-03 |
GB2012593B (en) | 1982-06-30 |
FR2414924B1 (de) | 1983-11-18 |
IT1193117B (it) | 1988-06-02 |
SE7900584L (sv) | 1979-07-24 |
DE2901831A1 (de) | 1979-07-26 |
FR2414924A1 (fr) | 1979-08-17 |
SE433444B (sv) | 1984-05-28 |
IT7912427A0 (it) | 1979-01-19 |
US4227529A (en) | 1980-10-14 |
GB2012593A (en) | 1979-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2547796C2 (de) | Saugkatheter | |
DE69723175T2 (de) | Katheter mit internen Versteifungsgegenständen | |
EP1485158B1 (de) | Katheter | |
DE2636461C2 (de) | Zweiteilige Verbinderhülse | |
DE29920949U1 (de) | Saugrohr für chirurgische Zwecke | |
DE3434752A1 (de) | Katheter | |
DE2502050B2 (de) | Kabeldurchfuehrung mit zugentlastung | |
DE2606965A1 (de) | Trennwand und dabei verwendetes paneel | |
DE2540536A1 (de) | Saugkatheter | |
DE3540725A1 (de) | Tamponeinsetzer | |
DE2030422B2 (de) | Gewinde-Einsatz | |
CH637022A5 (de) | Tracheal-saugkatheter. | |
DE69826011T2 (de) | Eingerolltes und mit laschen versehenes präservativ sowie sein herstellungsverfahren | |
DE1284169B (de) | Duebel zum Befestigen von Hohlleisten | |
CH622869A5 (en) | Pipe clamp, in particular for heating pipes, water-channelling pipes, gas pipes or roof-gutter pipes | |
DE2446475A1 (de) | Spielzeug-steckbaustein | |
CH646048A5 (de) | Speichelsauger. | |
DE2253893A1 (de) | Verbesserte intrauterine empfaengnisverhuetungseinrichtung | |
DE2819923A1 (de) | Einstellbares befestigungsmittel | |
DE9016257U1 (de) | Anschlußstift | |
DE3921780C2 (de) | Schreibgerätekappe mit Clip | |
CH673204A5 (de) | ||
EP0072030B1 (de) | Halterung für einen Pfeifenreiniger | |
DE2135454A1 (de) | Halterung zur aufnahme von anschlussdraehte aufweisenden elektrischen bauteilen | |
CH664239A5 (de) | Entlastungskonstruktion fuer leitungen von elektrischen geraeten. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUE | Assignment |
Owner name: VAGN NIELS FINSEN LOMHOLT |
|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |