[go: up one dir, main page]

CH621850A5 - Leaf frame, in particular for stop doors - Google Patents

Leaf frame, in particular for stop doors Download PDF

Info

Publication number
CH621850A5
CH621850A5 CH713477A CH713477A CH621850A5 CH 621850 A5 CH621850 A5 CH 621850A5 CH 713477 A CH713477 A CH 713477A CH 713477 A CH713477 A CH 713477A CH 621850 A5 CH621850 A5 CH 621850A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
sealing strip
profile rib
casement
sealing
Prior art date
Application number
CH713477A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Hendel
Original Assignee
Hartmann & Co W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann & Co W filed Critical Hartmann & Co W
Publication of CH621850A5 publication Critical patent/CH621850A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2316Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes used as a seal between the floor and the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26336Frames with special provision for insulation with two metal frame members having interpenetrating or overlapping parts when mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen schwenkbaren Flügelrahmen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1. The invention relates to a pivotable casement frame with the features of the preamble of patent claim 1.

Bei einem aus DE-OS 2 333 718 bekannten schwenkbaren Flügelrahmen der angegebenen Art sitzt die Dichtungsleiste an einem nach unten verlängerten Schenkel einer U-förmigen Tragschiene. Massnahmen für eine Wärmedämmung sind im Bereich des unteren Dichtungsspaltes bei dem bekannten Flügel nicht vorgesehen. In a pivotable casement frame of the specified type known from DE-OS 2 333 718, the sealing strip sits on a downwardly extended leg of a U-shaped mounting rail. Measures for thermal insulation are not provided in the area of the lower sealing gap in the known wing.

Ausserdem sind Flügelrahmen allgemein bekannt, die einen innen angeordneten Tragrahmen und einen aussen vorgesetzten weiteren Rahmen aufweisen und die durch wärmedämmende Zwischenstücke auf Abstand voneinander gehalten sind. Bei den auf diese Weise wärmegedämmten Flügelrahmen sind zwar auch Dichtungsleisten vorgesehen worden; Massnahmen zur Wärmedämmung im unteren Spalt sind aber nicht bekannt. In addition, sash frames are generally known which have an internally arranged support frame and an outer frame in front and which are kept at a distance from one another by heat-insulating intermediate pieces. Sealing strips have indeed been provided in the casement insulated in this way; Measures for thermal insulation in the lower gap are not known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, in einfacher Weise auch eine entsprechende Wärmedämmung im Bereich der Abdichtung des unteren Spaltes zu erreichen. The invention is therefore based on the object to achieve a corresponding thermal insulation in the region of the sealing of the lower gap in a simple manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch die Merkmale des Kennzeichens des Patentanspruches 1 gelöst. This object is achieved according to the invention by the features of the characterizing part of patent claim 1.

Diese Massnahme ist deshalb besonders einfach und fortschrittlich, weil die Dichtungsleiste sowohl die Abdichtung bewirkt als auch der Wärmedämmung dient. This measure is particularly simple and progressive because the sealing strip both provides the sealing and serves for thermal insulation.

Eine zweckmässige Ausgestaltung ist, dass die Dichtungsleiste so weit vor dem Tragrahmen angeordnet ist, dass sie an den unteren Enden der am aussen vorgesetzten weiteren Rahmen angeordneten Pfostendichtungen anliegt und diese abdeckt. Hierdurch ist in jeder Höhenlage der Dichtungsleiste in den besonders kritischen Ecken ohne weitere Massnahmen ein dichter Übergang zu den Pfostendichtungen erreicht. An expedient embodiment is that the sealing strip is arranged so far in front of the support frame that it bears against the lower ends of the post seals arranged on the outside and covers them. As a result, a tight transition to the post seals is achieved at any height of the sealing strip in the particularly critical corners without further measures.

Durch die Kennzeichnung des Anspruches 5 wird eine Höhenverstellbarkeit der Tragschiene unter besonders stabiler Halterung an der Profilrippe gewährleistet, die auch grössere Anlagedrücke seitens der Dichtungsleiste aufzunehmen vermag. The characterization of claim 5 ensures a height adjustability of the mounting rail under a particularly stable mounting on the profile rib, which is also able to absorb larger contact pressures on the part of the sealing strip.

Durch die Kennzeichnung des Anspruches 6 ist die Anordnung der Schrauben ohne Störung bzw. Unterbrechung der Dichtungsleiste möglich. The arrangement of the screws is possible without disturbing or interrupting the sealing strip.

Die Kennzeichnung des Anspruches 7 ermöglicht einen formschlussähnlichen Angriff der Schrauben an der Profilrippe ohne Beeinträchtigung der Höhenverstellbarkeit der Dichtungsleiste. The marking of claim 7 allows a form-fitting attack of the screws on the profile rib without affecting the height adjustability of the sealing strip.

Durch die Kennzeichnung des Anspruches 8 kann die gesamte Überstehhöhe der Profilrippe über den Tragrahmen als Höhenverstellbereich ausgenutzt werden, insbesondere wenn die Schrauben im Bereich des äusseren U-Schenkelendes angreifen und somit auch bei relativ weit aus der Umhüllung durch die U-Schenkel herausgezogener Profilrippe deren Flanke immer noch beaufschlagen. By the characterizing of claim 8, the entire protruding height of the profile rib over the support frame can be used as a height adjustment area, in particular if the screws engage in the area of the outer U-leg end and thus also the flank of the profile rib pulled out relatively far from the envelope by the U-leg still act on.

Durch die Kennzeichnung der Ansprüche 9,10 und/oder 11 wird eine besonders hohe Flexibilität und damit Anpassungsfähigkeit der Dichtungsleiste bzw. ihrer Dichtungslippen gewährleistet. The labeling of claims 9, 10 and / or 11 ensures particularly high flexibility and thus adaptability of the sealing strip or its sealing lips.

Nach der Kennzeichnung des Anspruches 12 erfüllt die Dichtungsleiste eine Doppelfunktion, derart, dass die zusätzlich den Zwischenraum zwischen dem Innen- und Aus-senprofil des wärmegedämmten Flügelrahmens nach aussen hin verschliesst und somit einen freien Luftdurchtritt unterbindet. According to the characterizing part of claim 12, the sealing strip fulfills a double function, in such a way that it additionally closes the space between the inside and outside profile of the thermally insulated sash frame to the outside and thus prevents free air passage.

3 3rd

621850 621850

Der Gegenstand der Erfindung wird anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: The object of the invention is explained in more detail with reference to an embodiment shown in the figures. Show it:

Fig. 1 eine Aussenansicht eines in einem Stockrahmen gelagerten Flügelrahmens für eine Anschlagtür; Figure 1 is an external view of a casement mounted in a stick frame for a stop door.

Fig. 2 einen Schnitt entsprechend der Linie II—II in Fig. 1 durch den Sockelholm des Flügelrahmens; FIG. 2 shows a section along the line II — II in FIG. 1 through the base spar of the casement;

Fig. 3 einen Schnitt entsprechend der Linie III—III in Fig. 1 durch einen Rahmenpfosten des Flügelrahmens; 3 shows a section along the line III-III in FIG. 1 through a frame post of the casement;

Fig. 4 eine vergrösserte Ansicht des Querschnitts des linken, unteren Stosses zwischen Sockelholm und Rahmenpfosten des Flügelrahmens mit eingezeichneter Schnittdarstellung von Rahmenpfostenprofil des Flügelrahmens und teilweise Rahmenpfostenprofil des Stockrahmens entsprechend einem Schnitt gemäss der Linie IV—IV in Fig. 1. 4 shows an enlarged view of the cross section of the left, lower joint between the base spar and the frame post of the casement with the sectional view of the casement profile of the casement and partially the frame post profile of the cane frame corresponding to a section along the line IV — IV in FIG. 1.

Innerhalb des Stockrahmens 1 ist der Flügelrahmen 2 einer Anschlagtür in der üblichen Weise schwenkbar gelagert. Der Flügelrahmen 2 ist zusammengesetzt aus dem oberen Horizontalholm 3, den beiden endseitig an den Horizontalholm 3 in einem Gehrungsstoss 6 angrenzenden Rahmenpfosten 4, 5 und dem Sockelholm 7. Der Sockelholm 7 hat eine Höhe 8, die grösser ist als die Breite 9 der Rahmenpfosten 4, 5. Der Sockelholm 7 liegt mit seinen endseitigen Stirnflächen 10, 11 an den inneren Seitenwänden 12, 13 der Rahmenpfosten 4, 5 an. Within the frame 1, the sash 2 of a stop door is pivotally mounted in the usual manner. The sash 2 is composed of the upper horizontal spar 3, the two frame posts 4, 5 adjoining the horizontal spar 3 in a miter joint 6 at the ends and the base spar 7. The base spar 7 has a height 8 which is greater than the width 9 of the frame posts 4 , 5. The base spar 7 rests with its end faces 10, 11 on the inner side walls 12, 13 of the frame posts 4, 5.

Der Sockelholm 7 des Tragrahmens 30 ist als Hohlprofil ausgebildet, welches auf seiner Oberseite 14 zur Aufnahme einer Glasscheibe in an sich bekannter Weise ausgebildet ist. Aus seiner Unterseite 15 steht eine in seiner Längsrichtung verlaufende Profilrippe 16 nach unten vor. An der Profilrippe 16 ist eine sich über die gesamte Rahmenbreite (Breite 17 zuzüglich je eine Anschlagbreite gegenüber den Rahmenpfosten des Stockrahmens 1) erstreckende Tragschiene 18 mit einer Dichtungsleiste 20 festgelegt. Die Tragschiene 18 trägt die Dichtungsleiste 20 auf ihrer der Schwelle 19 des Bauwerkes zugewandten Oberfläche. Die seitlichen Enden von Tragschiene 18 und Dichtungsleiste 20 liegen mit ihrem oberen Bereich in einer von deren unteren Ende her in die Rahmenpfosten 4, 5 eingebrachten Nut 21 frei ein. Die Dichtungsleiste 20 ist so weit vor dem Tragrahmen 30 angeordnet, dass sie an den unteren Enden der am aussen vorgesetzten, weiteren Rahmen 31 befestigten Pfostendichtungen 22 anliegt und diese abdeckt. The base spar 7 of the support frame 30 is designed as a hollow profile, which is formed on its upper side 14 for receiving a glass pane in a manner known per se. A profile rib 16 extending in its longitudinal direction projects downward from its underside 15. On the profile rib 16, a support rail 18 is fixed with a sealing strip 20 over the entire width of the frame (width 17 plus one stop width each relative to the frame post of the frame 1). The mounting rail 18 carries the sealing strip 20 on its surface facing the threshold 19 of the building. The upper ends of the lateral ends of mounting rail 18 and sealing strip 20 lie freely in a groove 21 made in the frame posts 4, 5 from their lower end. The sealing strip 20 is arranged so far in front of the support frame 30 that it bears against the lower ends of the post seals 22 fastened to the outside of the further frame 31 and covers them.

Die Tragschiene 18 weist einen im wesentlichen U-förmi-gen Querschnitt auf. Die U-Schenkel 23, 24 verlaufen beidseitig parallel zur Profilrippe 16 und sind an dieser durch mehrere den inneren U-Schenkel 23 in einer Gewindebohrung durchsetzende, stirnseitig die innenliegenden Flanke 25 der Profilrippe 16 beaufschlagende Schrauben 26 an der Profilrippe 16 durch Klemmung befestigt. Die Schrauben 26 s sind Madenschrauben, die von der Innenseite des Sockelholms her betätigbar sind. Die Flanke 25 der Profilrippe 16 ist mit mehreren nebeneinander in Rippenlängsrichtung verlaufenden Rastnuten, insbesondere Riffelnuten 27 versehen. Die Länge der U-Schenkel — mit Bezug auf Fig. 2 10 in Vertikalrichtung — ist etwa oder mindestens so gross wie die vertikale Querschnittshöhe der Profilrippe 16. The mounting rail 18 has an essentially U-shaped cross section. The U-legs 23, 24 run parallel to the profile rib 16 on both sides and are fastened to the profile rib 16 by clamping them by a plurality of screws 26 which penetrate the inner U-leg 23 in a threaded bore and act on the end face of the inner flank 25 of the profile rib 16. The screws 26 s are grub screws which can be actuated from the inside of the base spar. The flank 25 of the profile rib 16 is provided with a plurality of latching grooves running next to one another in the longitudinal direction of the ribs, in particular corrugated grooves 27. The length of the U-legs - with reference to FIG. 2 10 in the vertical direction - is approximately or at least as large as the vertical cross-sectional height of the profile rib 16.

Der Querschnitt der Dichtungsleiste 20 übersteht den der Tragschiene 18 mindestens nach oben. Die Sockelanschlagdichtung 20 weist dadurch die Form etwa eines liegenden 15 Pilzes auf, dessen aussenliegende Pilzhaubenenden als nach innen gebogene Lippen 28, 28a ausgebildet sind. Die Lippen 28,28a überstehen nach oben und unten die Tragschiene 18 und haben einen freien Bewegungsspielraum in mit Bezug auf Fig. 2 im wesentlichen horizontaler Richtung. Die Dich-20 tungsleiste 20 ist in auf der Aussenseite des äusseren U- The cross section of the sealing strip 20 protrudes at least upwards from that of the mounting rail 18. The base stop seal 20 thus has the shape of a lying mushroom, the outer mushroom hood ends of which are formed as inwardly curved lips 28, 28a. The lips 28, 28a protrude upwards and downwards from the mounting rail 18 and have a free range of motion in the direction essentially horizontal with respect to FIG. 2. The sealing strip 20 is in on the outside of the outer U-

Schenkels 24 angeordneten, hinterschnittenen Nuten 29 formschlüssig festgelegt. Leg 24 arranged, undercut grooves 29 positively fixed.

Die in Fig. 2—4 dargestellten Holme des Flügelrahmens sind wärmegedämmt. Sie bestehen aus einem Tragrahmen 2J 30 und einem weiteren, vorgesetzten Rahmen 31. Zwischen Tragrahmen 30 und vorgesetztem Rahmen 31 ist ein Zwischenraum 32 zum Zwecke der Wärmedämmung vorgesehen. Tragrahmen 30 und vorgesetzter Rahmen 31 sind unter Zwischenlage von Distanz-Kunststoffpuffern 33 in gewissen Abständen miteinander verstiftet (Stiftachse 34). Bei 30 diesem wärmegedämmten Profil ist die Profilrippe 16 am Tragrahmen 30 angeordnet. Die Dichtungsleiste 20 überbrückt den Zwischenraum 32 mit ihrer oberen Lippe 28a und liegt mit dieser am vorgesetzten Rahmen 31 an. Die Anlage am vorgesetzten Rahmen 31 ist durch eine Anlage-35 rippe 35 gebildet, die parallel zur Profilrippe 16 verläuft. The spars of the casement shown in Figs. 2-4 are thermally insulated. They consist of a support frame 2J 30 and a further, front frame 31. Between the support frame 30 and front frame 31, an intermediate space 32 is provided for the purpose of thermal insulation. Support frame 30 and front frame 31 are pinned together at certain intervals with the interposition of spacer plastic buffers 33 (pin axis 34). With this thermally insulated profile, the profile rib 16 is arranged on the support frame 30. The sealing strip 20 bridges the gap 32 with its upper lip 28a and lies against the frame 31 in front of it. The system on the front frame 31 is formed by a system-35 rib 35 which runs parallel to the profile rib 16.

Die Tragschiene 18 wird an der Profilrippe 16 so montiert und in Höhenverstellrichtung 36 einjustiert sowie durch Anziehen der Schrauben 26 fixiert, dass die obere Lippe 28a dichtend an der Anlagerippe 35 des vorgesetzten Rah-40 mens 31 anliegt, während die untere Lippe 28 der Dichtungsleiste 20 in Kontakt mit der Schwelle 19 ist und dort die gewünschte Dichtverbindung herstellt. Die Dichtungsleiste 20 liegt mit ihren Enden an den Pfostendichtungen 22 an, die den Rahmenpfosten 4, 5 zugeordnet sind und deckt diese 45 vorzugsweise ab. The mounting rail 18 is mounted on the profile rib 16 and adjusted in the height adjustment direction 36 and fixed by tightening the screws 26 so that the upper lip 28a sealingly rests on the abutment rib 35 of the front frame 40, while the lower lip 28 of the sealing strip 20 is in contact with the threshold 19 and produces the desired sealing connection there. The ends of the sealing strip 20 lie against the post seals 22, which are assigned to the frame posts 4, 5, and preferably cover these 45.

M M

4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings

Claims (12)

621850621850 1. Aus vier aus Profilen bestehenden und auf ihrer Aus-senseite mit Anschlagdichtungen gegenüber dem Stockrahmen versehenen Rahmenholmen zusammengesetzter schwenkbarer Flügelrahmen (2), bei welchem der Sockelholm mit 5 seinen endseitigen Stirnflächen (10,11) an den inneren Seitenwänden (12,13) der Rahmenpfosten (4, 5) anliegt, mit einem Tragrahmen (30), aus dessen unterem Teil eine Profilrippe (16) hervorsteht, und mit einer gegenüber der Profilrippe (16) höhenverstellbaren Tragschiene (18) für eine an M der Innenseite einer Schwelle (19) mit einer Dichtungslippe (28) anliegende Dichtungsleiste (20), wobei die Tragschiene (18) sich mit der Dichtungsleiste (20) über die Rahmenbreite erstreckt und in einer in die Rahmenpfosten (4, 5) von deren unteren Enden her eingebrachten Nut (21) frei einliegt, da- 15 durch gekennzeichnet, dass bei einem Flügelrahmen (2), der wärmegedämmt ist sowie einen vor den innen angeordneten Tragrahmen (30) aussen vorgesetzten weiteren Rahmen 1. Four pivoting wing frames (2) consisting of profiles and on their outer side with stop seals opposite the stick frame, in which the base spar with 5 end faces (10, 11) on the inner side walls (12, 13) the frame post (4, 5) rests with a support frame (30), from the lower part of which a profile rib (16) protrudes, and with a support rail (18) which is height-adjustable in relation to the profile rib (16) for an M on the inside of a threshold ( 19) with a sealing lip (28) bearing sealing strip (20), the mounting rail (18) extending with the sealing strip (20) over the frame width and in a groove made in the frame posts (4, 5) from their lower ends ( 21) lies freely, characterized by the fact that in the case of a casement frame (2) which is thermally insulated and a further frame placed in front of the support frame (30) arranged on the outside (31) aufweist, die vor dem Tragrahmen (30) angeordnete Dichtungsleiste (20) an die Anschlagdichtungen (22) der 20 Rahmenpfosten (4, 5) angrenzt und mit einer weiteren Dichtungslippe (28a) am vorgesetzten Rahmen (31) anliegt. (31), the sealing strip (20) arranged in front of the supporting frame (30) adjoins the stop seals (22) of the 20 frame posts (4, 5) and rests with a further sealing lip (28a) on the front frame (31). 2. Flügelrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsleiste (20) so weit vor dem Tragrahmen (30) angeordnet ist, dass sie an den unteren Enden der 25 am aussen vorgesetzten, weiteren Rahmen (31) befestigten Pfostendichtungen (22) anliegt und diese abdeckt. 2. Sash frame according to claim 1, characterized in that the sealing strip (20) is arranged so far in front of the support frame (30) that it bears against the lower ends of the 25 attached to the outside, further frame (31) post seals (22) and covers them. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Flügelrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Dichtungslippe (28a) an der Oberkante der Dichtungsleiste (20) angeordnet ist. 30 3. casement according to claim 1 or 2, characterized in that the further sealing lip (28a) is arranged on the upper edge of the sealing strip (20). 30th 4. Flügelrahmen nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungslippen (28, 28a) in Richtung auf den Tragrahmen (30) angebogen sind. 4. casement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the sealing lips (28, 28a) are bent in the direction of the support frame (30). 5. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 1—4, dadurch gekennzeichnet, dass am Tragrahmen eine Profilrippe 35 (16) nach unten vorsteht und dass die Tragschiene (18) einen im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit beidseitig parallel zur Profilrippe (16) verlaufenden U-Schenkeln (23, 24) aufweist und an der Profilrippe (16) durch mehrere, einen der U-Schenkel (23) in einer Gewindebohrung durchsetzende, 40 stirnseitig eine Flanke der Profilrippe (16) beaufschlagende Schraube (26) festgeklemmt sind. 5. casement according to one of claims 1-4, characterized in that on the support frame a profile rib 35 (16) protrudes downward and that the support rail (18) has a substantially U-shaped cross section with both sides parallel to the profile rib (16) U - Legs (23, 24) and on the profile rib (16) by several, one of the U-legs (23) in a threaded hole, 40 and a flank of the profile rib (16) acting on the front side screw (26) are clamped. 6. Flügelrahmen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (26) den innenliegenden U-Schenkel (23) der Tragschiene (18) durchdringen. 45 6. casement according to claim 5, characterized in that the screws (26) penetrate the inner U-leg (23) of the mounting rail (18). 45 7. Flügelrahmen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die der Schraube (26) zugewandte Flanke (25) der Profilrippe (16) mit mehreren nebeneinander in Rippenlängsrichtung verlaufenden Rastnuten, insbesondere Riffelnuten (27), versehen ist. 50 7. casement according to claim 5 or 6, characterized in that the screw (26) facing flank (25) of the profile rib (16) with a plurality of side by side in the longitudinal rib direction locking grooves, in particular corrugated grooves (27) is provided. 50 8. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der U-Schenkel (23, 24) der Tragschiene (18) etwa so gross ist wie die Höhe der Profilrippe (16). 8. casement according to one of claims 5, 6 or 7, characterized in that the length of the U-legs (23, 24) of the mounting rail (18) is approximately as large as the height of the profile rib (16). 9. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 1—8, da-durch gekennzeichnet, dass die Dichtungsleiste (20) mit ihren Dichtungslippen (28, 28a) über die Tragschiene (18) mindestens nach oben vorsteht. 9. casement according to one of claims 1-8, characterized in that the sealing strip (20) with its sealing lips (28, 28a) on the support rail (18) protrudes at least upwards. 10. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 1—9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsleiste (20) in minde- gg stens einer hinterschnittenen Nut (29) auf der aussenliegenden Oberfläche der Tragschiene (18) einliegt. 10. Sash frame according to one of claims 1-9, characterized in that the sealing strip (20) lies in at least one undercut groove (29) on the outer surface of the mounting rail (18). 11. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 4—10, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsleiste (20) die Querschnittsform etwa eines liegenden Pilzes aufweist, bei der die mit ihren Enden in Richtung auf den Tragrahmen (30) abgebogenen Dichtungslippen (28, 28a) die Pilzhaubenenden bilden. 11. Sash frame according to one of claims 4-10, characterized in that the sealing strip (20) has the cross-sectional shape of approximately a lying mushroom, in which the sealing lips (28, 28a) bent with their ends in the direction of the supporting frame (30) Form mushroom cap ends. 12. Flügelrahmen nach einem der Ansprüche 1—11, dadurch gekennzeichnet, dass der aussen vorgesetzte weitere Rahmen (31) auf seiner Unterseite mit einer parallel zur Profilrippe (16) des Tragrahmens verlaufenden Anlagerippe (35) für die weitere Dichtungslippe (28a) versehen ist. 12. casement according to any one of claims 1-11, characterized in that the further frame (31) placed in front on the outside is provided on its underside with an abutment rib (35) for the further sealing lip (28a) which runs parallel to the profile rib (16) of the supporting frame .
CH713477A 1976-08-20 1977-06-09 Leaf frame, in particular for stop doors CH621850A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762637613 DE2637613C3 (en) 1976-08-20 1976-08-20 Casement frames, especially for single-action doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH621850A5 true CH621850A5 (en) 1981-02-27

Family

ID=5985964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH713477A CH621850A5 (en) 1976-08-20 1977-06-09 Leaf frame, in particular for stop doors

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH621850A5 (en)
DE (1) DE2637613C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835684C2 (en) * 1998-08-06 2002-08-29 Agta Record Ag Fehraltorf Movable door leaf arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE2637613A1 (en) 1978-02-23
DE2637613B2 (en) 1978-08-10
DE2637613C3 (en) 1979-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1076752B1 (en) Frame covering for heat insulation in windows
DE3513469A1 (en) WINDOW OR DOOR CONSTRUCTION FOR A BUILDING
DE2635480C3 (en) Window with sliding casement and sealed water drainage openings
DE19505222C2 (en) Wing arrangement, consisting essentially of a stick frame and two swing frames provided on this stick frame
EP1057961B1 (en) Threshold for housedoor and the housedoor
DE3400749A1 (en) Window, door or the like
AT511798B1 (en) FLOOR SHAFT FOR A LIFTING / SLIDING DOOR
DE10200449B4 (en) Mullion / transom construction, in particular for facades, roofs and the like
DE19649942C2 (en) Frame construction made of posts and transoms in the form of hollow profiles
AT511951B1 (en) LIFTING / SLIDING
DE102011001283B4 (en) door assembly
DE2637613C3 (en) Casement frames, especially for single-action doors
DE29920777U1 (en) Window arrangement
EP0017732B2 (en) Threshold, particularly for a window or a door
EP0247356B1 (en) Glazing of greenhouses, winter gardens or the like and glass plates usable therefore
DE102007033984A1 (en) Frame construction as well as frame arrangement
DE19609624C2 (en) Building window and / or building window door
DE4315644C2 (en) Building window
DE4315643C2 (en) Building window
DE29716361U1 (en) Building window and / or building window door
DE102011002201A1 (en) Window frame for a composite window or a composite window door
DE9415931U1 (en) Window, door or the like
DE29704085U1 (en) window
DE7626157U1 (en) LEAF FRAME, IN PARTICULAR FOR HINGED DOORS
DE2514828A1 (en) SEALING ARRANGEMENT FOR WINDOWS AND DOORS

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased
PL Patent ceased