CH357843A - Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät - Google Patents
Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares GerätInfo
- Publication number
- CH357843A CH357843A CH357843DA CH357843A CH 357843 A CH357843 A CH 357843A CH 357843D A CH357843D A CH 357843DA CH 357843 A CH357843 A CH 357843A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- various cleaning
- work
- bending
- device useful
- device handle
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B5/00—Brush bodies; Handles integral with brushware
- A46B5/002—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
- A46B5/0054—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body
- A46B5/0075—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body being adjustable and stable during use
- A46B5/0079—Adjustable and stable shaft or handle, e.g. generally in one piece
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B5/00—Brush bodies; Handles integral with brushware
- A46B5/002—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
- A46B5/0054—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body
- A46B5/0075—Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body being adjustable and stable during use
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L13/00—Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L13/10—Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
- A47L13/20—Mops
- A47L13/24—Frames for mops; Mop heads
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25G—HANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
- B25G1/00—Handle constructions
- B25G1/02—Handle constructions flexible
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/30—Brushes for cleaning or polishing
- A46B2200/302—Broom
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Description
Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät Mit den bisher gebräuchlichen Wisch- und Staub aufnahmegeräten wie Besen, Flaumer, Bürsten usw, war das Wischen des Bodens unter den Möbeln sowie die Entfernung des Staubes auf Schränken, Tablaren und Vorhanggalerien sehr umständlich. Vor allem war das häufige Bücken beiin Wischen des Bodens unter den Möbelstücken sehr mühsam. Diese Arbeiten sollen durch die vorliegende Er findung erleichtert werden. Gegenstand der Erfindung ist ein zu verschiede nen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät, bei wel chem der Gerätestiel mindestens teilweise aus einem durch Biegen in seiner Form veränderbaren und da bei eine gewisse, für die Arbeit notwendige Steifheit aufweisenden Metallschlauch besteht, dessen freies Ende ein Anschlussstück für die auswechselbare Be festigung eines Arbeitsansatzes aufweist. Als Arbeitsansatz zur Befestigung am Anschluss- stück des Gerätestieles kann ein Besen, Flaumer, Bürste, Wichseauftrag- und -verteilgerät usw. dienen. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausfüh rungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 eine Ansicht des Gerätes als Flaumer, bei welchem der Gerätestiel in verschieden weit aus ladende Stellungen gebogen ist, wie es für die Reini gung des Bodens auch unter Möbelstücken von Vor teil ist, und Fig. 2 eine Stellung des Gerätes zur Entfernung des Staubes auf Schränken, Tablaren, Vorhanggale rien usw. Wie die Zeichnung zeigt, ist der Gerätestiel 1 aus einem starren Teil la und einem durch Biegen ohne Überschreiten der Streckgrenze im Material in seiner Form veränderbaren Teil 1b, die durch eine Verbin dungsmuffe 2 verbunden sind, zusammengesetzt. Das Hinterende des starren Teiles des Gerätestieles weist eine als Handgriff 3 dienende Abkröpfung auf. Der starre Teil la des Gerätestieles besteht aus Holz oder aus Leichtmetall- oder Plastikrohr. Der biegsame Teil hingegen aus einem an sich bekannten Schlauch, wie er heute u. a. auch bei ein- oder mehrarmigen, eine beliebige Einstellung der Arme gestattenden Stehlampen verwendet wird. Dieser Metallschlauch kann in zahlreiche Formen. gebogen werden und hat die Eigenschaft, die Form, in welche er durch Biegen gebracht wurde, in gewisser Steifheit beizubehalten. Diese Steifheit ist so gross, dass die dem Metall schlauch jeweils durch Biegen gegebene Form jeder Beanspruchung beim Wischen, Staubaufnehmen, Bür sten und Wichsen standhält. Das Vorderende des Metallschlauches 1b trägt ein mit Gewinde versehenes Anschlussstück 4, welches in einen am Geräteansatz 5 vorgesehenen Anschlussstutzen 6 leicht lösbar ein geschraubt ist. Zum Unterschied von bekannten Wi schern, Flaumern, Besen, Bürsten ist bei diesem Ge rät der Anschlussstutzen 6 seitlich am Gerätekörper angeordnet. Die leichte Auswechselbarkeit des Ge rätes wie Besen, Flaumer, Bürste, Wichseauftrag- und -verteilgerät verleiht dem Gerät eine vielgestaltige Anwendungsmöglichkeit. Das Gerät ermöglicht ein müheloses Arbeiten, da der Geräteteil durch Biegen seines flexiblen Teiles in jede gewünschte, die jewei lige Arbeit erleichternde Form gebracht werden kann.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät, dadurch gekennzeichnet, dass der Gerätestiel mindestens teilweise aus einem durch Biegen in seiner Form veränderbaren und dabei eine gewisse, für die Arbeit notwendige Steifheit aufweisenden Metall schlauch besteht, dessen freies Ende ein Anschluss- stück für die auswechselbare Befestigung eines Ar beitsansatzes aufweist. UNTERANSPRÜCHE 1.Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass ein Anschlussstutzen für die auswech selbare Befestigung der verschiedenen Arbeitsansätze (5) am Gerätestiel seitlich an seinen Arbeitsansätzen angeordnet ist. 2. Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der Gerätestiel aus einem durch eine Verbindungsmuffe mit einem starren Teil (la) ver bundenen, in verschiedene Formen biegbaren Metall schlauch besteht, welcher an seinem freien Ende ein Anschlussstück für die auswechselbare Befestigung des gewünschten Arbeitsansatzes (5) trägt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH357843T | 1958-05-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH357843A true CH357843A (de) | 1961-10-31 |
Family
ID=4511707
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH357843D CH357843A (de) | 1958-05-13 | 1958-05-13 | Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH357843A (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2448887A1 (fr) * | 1979-02-15 | 1980-09-12 | Vagner L | Appareil menager pour le nettoyage des sols |
WO1982002017A1 (en) * | 1980-12-11 | 1982-06-24 | John E Ruocco | Cleaning device |
EP0175260A2 (de) * | 1984-09-21 | 1986-03-26 | Waltraud Kerndl | Stiel für einen Mop |
US4791780A (en) * | 1987-03-02 | 1988-12-20 | Phillips David X | Roof rake |
US5671497A (en) * | 1995-06-23 | 1997-09-30 | Abdo; Joel M. | Applicator for applying lotion to hard-to-reach areas of body |
-
1958
- 1958-05-13 CH CH357843D patent/CH357843A/de unknown
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2448887A1 (fr) * | 1979-02-15 | 1980-09-12 | Vagner L | Appareil menager pour le nettoyage des sols |
WO1982002017A1 (en) * | 1980-12-11 | 1982-06-24 | John E Ruocco | Cleaning device |
EP0175260A2 (de) * | 1984-09-21 | 1986-03-26 | Waltraud Kerndl | Stiel für einen Mop |
EP0175260A3 (de) * | 1984-09-21 | 1986-12-17 | Waltraud Kerndl | Stiel für einen Mop |
US4791780A (en) * | 1987-03-02 | 1988-12-20 | Phillips David X | Roof rake |
US5671497A (en) * | 1995-06-23 | 1997-09-30 | Abdo; Joel M. | Applicator for applying lotion to hard-to-reach areas of body |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH357843A (de) | Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät | |
DE678656C (de) | An Mundstuecke fuer Staubsauger anzuschliessendes Zusatzgeraet | |
DE102018133028A1 (de) | Reinigungsgerät | |
DE810273C (de) | Stielbefestigung fuer Besen, Buersten und aehnliche Reinigungsgeraete | |
CH365188A (de) | Aus Kehrichtschaufel und Handwischer bestehende Reinigungsgarnitur | |
DE823139C (de) | Halterung fuer Besenstiel | |
DE935585C (de) | Gabel fuer landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch | |
CH361641A (de) | Bodenreinigungsgerät | |
DE809485C (de) | Streich- und Abwaschbuerste fuer Decken und Waende | |
DE94677C (de) | ||
DE2918257A1 (de) | Insbesondere zum reinigen von fensterscheiben dienendes reinigungsgeraet mit fluessigkeitszufuhr | |
DE888152C (de) | Universal-Mop, insbesondere zum Reinigen schwer zugaenglicher Stellen | |
DE287195C (de) | ||
EP0672378B1 (de) | Stiel für ein Reinigungsgerät | |
CH354214A (de) | Reinigungsgerät zum Reinigen von Gegenständen, insbesondere von Möbeln, Räumen usw. | |
AT147828B (de) | Rechen. | |
DE574198C (de) | Handgeraet mit einem aus Fadenschlingen bestehenden Reinigungskoerper, insbesondere zum Abwaschen von Kuechengeschirr | |
CH190970A (de) | Stiel für Wischer, Schrubber, Pinsel und dergl. Arbeitsgeräte. | |
DE194606C (de) | ||
DE289040C (de) | ||
CH114669A (de) | Reinigungsgerät. | |
CH199735A (de) | Gerät zum Unterhalt von Böden. | |
DE1772525U (de) | Stiel fuer besen u. dgl., insbesondere fuer mops. | |
EP1635685A1 (de) | Fusshebel zum auswringen von wischmopps | |
DE1985600U (de) | Stiel zur halterung und handhabung von arbeitsgeraeten. |