CH349477A - Chargenmischer - Google Patents
ChargenmischerInfo
- Publication number
- CH349477A CH349477A CH349477DA CH349477A CH 349477 A CH349477 A CH 349477A CH 349477D A CH349477D A CH 349477DA CH 349477 A CH349477 A CH 349477A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- piston
- batch mixer
- container
- horizontal shaft
- way valve
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/45—Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor
- B01F35/451—Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor by rotating them about an axis parallel to the plane of the opening
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
Description
Chargenmischer Die Erfindung betrifft einen Chargenmischer, insbesondere für die Futtermittelindustrie. Dieser Mischer weist einen festen Behälter und eine annähernd horizontale, mit Mischwerkzeugen versehene Welle auf. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil des Behälters mit einer Klapptüre versehen ist, die mit einer pneumatischen Schliess- und öffnungsvorrichtung betätigt werden kann. Der Betrieb des erfindungsgemässen Chargenmischers ist einfach. Er kann ohne Kippen entleert werden. Die Betätigung und Steuerung der Klapptüre kann durch einfache Mittel erfolgen. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt schematisch als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung. Der Chargenmischer (Fig. 1) weist einen festen Behälter 1, der von oben gefüllt werden kann und eine annähernd horizontale, mit Mischwerkzeugen versehene Welle, deren Lager 2 dargestellt worden ist, auf. Der untere Teil des Behälters 1 ist mit einer Klapptüre 3 versehen, die auf einer horizontalen Welle 4 befestigt ist. Auf der Welle 4 ist noch ein Hebel 5 befestigt, der mit einer Stange 6 eines pneumatischen Kolbens 7 verbunden ist. Der Kolben 7 bewegt sich in einem Zylinder 8, der an einem auf dem Behälter 1 montierten Festpunkt 9 angelenkt ist. Von den beiden Seiten des Kolbens 9 führen Leitungen 11, 12 zu einem Vierwegventil 13, das sie wahlweise mit einer Leitung 14 zu einem Druckbehälter 15 oder mit einem Auslass 16 verbindet. In der dargestellten Lage des Vierwegventils 13 sind die rechte Seite des Kolbens 7 mit dem Druckluftbehälter 15 und die linke Seite des Kolbens 7 mit dem Auslass 16 verbunden. Die Klapptüre 3 ist geschlossen. Bei einem Drehen des Vierwegventils um 90 wird die linke Seite des Kolbens 7 mit dem Druckluftbehälter 15 verbunden, währenddem die rechte Seite des Kolbens 7 mit dem Auslass 16 verbunden wird. Der Kolben 7 bewegt sich nach rechts und bringt den Hebel 5 in die strichpunktiert gezeichnete Lage 5' und die Klapptüre 3 öffnet sich in die strichpunktiert gezeichnete Lage 3'. PATENTANSPRUCH Chargenmischer mit einem festen Behälter und einer annähernd horizontalen, mit Mischwerkzeugen versehenen Welle, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil des Behälters mit einer Klapptüre versehen ist, die mit einer pneumatischen Schliess- und Öff- nungsvorrichtung betätigt werden kann. UNTERANSPRÜCHE 1. Chargenmischer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine horizontale Welle vorhanden ist, auf welcher die Klapptüre und ein durch einen pneumatischen Kolben angetriebener Hebel befestigt sind. 2. Chargenmischer nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vierwegventil zur wahlweisen Verbindung der beiden Seiten des pneumatischen Kolbens mit einem Druckluftbehälter und einem Luftauslass vorhanden ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.Chargenmischer Die Erfindung betrifft einen Chargenmischer, insbesondere für die Futtermittelindustrie. Dieser Mischer weist einen festen Behälter und eine annähernd horizontale, mit Mischwerkzeugen versehene Welle auf. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil des Behälters mit einer Klapptüre versehen ist, die mit einer pneumatischen Schliess- und öffnungsvorrichtung betätigt werden kann.Der Betrieb des erfindungsgemässen Chargenmischers ist einfach. Er kann ohne Kippen entleert werden. Die Betätigung und Steuerung der Klapptüre kann durch einfache Mittel erfolgen.Die einzige Figur der Zeichnung zeigt schematisch als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung.Der Chargenmischer (Fig. 1) weist einen festen Behälter 1, der von oben gefüllt werden kann und eine annähernd horizontale, mit Mischwerkzeugen versehene Welle, deren Lager 2 dargestellt worden ist, auf. Der untere Teil des Behälters 1 ist mit einer Klapptüre 3 versehen, die auf einer horizontalen Welle 4 befestigt ist. Auf der Welle 4 ist noch ein Hebel 5 befestigt, der mit einer Stange 6 eines pneumatischen Kolbens 7 verbunden ist. Der Kolben 7 bewegt sich in einem Zylinder 8, der an einem auf dem Behälter 1 montierten Festpunkt 9 angelenkt ist. Von den beiden Seiten des Kolbens 9 führen Leitungen 11, 12 zu einem Vierwegventil 13, das sie wahlweise mit einer Leitung 14 zu einem Druckbehälter 15 oder mit einem Auslass 16 verbindet.In der dargestellten Lage des Vierwegventils 13 sind die rechte Seite des Kolbens 7 mit dem Druckluftbehälter 15 und die linke Seite des Kolbens 7 mit dem Auslass 16 verbunden. Die Klapptüre 3 ist geschlossen.Bei einem Drehen des Vierwegventils um 90 wird die linke Seite des Kolbens 7 mit dem Druckluftbehälter 15 verbunden, währenddem die rechte Seite des Kolbens 7 mit dem Auslass 16 verbunden wird. Der Kolben 7 bewegt sich nach rechts und bringt den Hebel 5 in die strichpunktiert gezeichnete Lage 5' und die Klapptüre 3 öffnet sich in die strichpunktiert gezeichnete Lage 3'.PATENTANSPRUCH Chargenmischer mit einem festen Behälter und einer annähernd horizontalen, mit Mischwerkzeugen versehenen Welle, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil des Behälters mit einer Klapptüre versehen ist, die mit einer pneumatischen Schliess- und Öff- nungsvorrichtung betätigt werden kann.UNTERANSPRÜCHE 1. Chargenmischer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine horizontale Welle vorhanden ist, auf welcher die Klapptüre und ein durch einen pneumatischen Kolben angetriebener Hebel befestigt sind.2. Chargenmischer nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vierwegventil zur wahlweisen Verbindung der beiden Seiten des pneumatischen Kolbens mit einem Druckluftbehälter und einem Luftauslass vorhanden ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH349477T | 1957-02-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH349477A true CH349477A (de) | 1960-10-15 |
Family
ID=4508745
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH349477D CH349477A (de) | 1957-02-28 | 1957-02-28 | Chargenmischer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH349477A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3236780A1 (de) * | 1982-10-05 | 1984-04-05 | Mathis System-Technik GmbH, 7844 Neuenburg | Misch- und verladevorrichtung fuer mischungen aus pulverigen und/oder koernigen feststoffen |
DE3337437A1 (de) * | 1983-10-14 | 1985-05-02 | Mathis System-Technik GmbH, 7844 Neuenburg | Chargenmischer |
DE4000110C1 (en) * | 1990-01-04 | 1991-04-18 | L. B. Bohle Pharmatechnik Gmbh, 4722 Ennigerloh, De | Container for receiving and treating flowable bulk material - has dished base in which opening for emptying is closed by flap |
US5090815A (en) * | 1990-01-04 | 1992-02-25 | L. B. Bohle Pharmatechnik Gmbh | Apparatus for mixing charges of flowable material |
-
1957
- 1957-02-28 CH CH349477D patent/CH349477A/de unknown
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3236780A1 (de) * | 1982-10-05 | 1984-04-05 | Mathis System-Technik GmbH, 7844 Neuenburg | Misch- und verladevorrichtung fuer mischungen aus pulverigen und/oder koernigen feststoffen |
EP0105107A2 (de) * | 1982-10-05 | 1984-04-11 | m-tec mathis technik gmbh | Mischvorrichtung zur Herstellung von Mischungen |
EP0105107B1 (de) * | 1982-10-05 | 1987-07-22 | m-tec mathis technik gmbh | Mischvorrichtung zur Herstellung von Mischungen |
DE3337437A1 (de) * | 1983-10-14 | 1985-05-02 | Mathis System-Technik GmbH, 7844 Neuenburg | Chargenmischer |
US4572674A (en) * | 1983-10-14 | 1986-02-25 | Mathis System-Technik Gmbh | Apparatus for mixing batches of flowable solid materials |
DE4000110C1 (en) * | 1990-01-04 | 1991-04-18 | L. B. Bohle Pharmatechnik Gmbh, 4722 Ennigerloh, De | Container for receiving and treating flowable bulk material - has dished base in which opening for emptying is closed by flap |
US5090815A (en) * | 1990-01-04 | 1992-02-25 | L. B. Bohle Pharmatechnik Gmbh | Apparatus for mixing charges of flowable material |
EP0439689B1 (de) * | 1990-01-04 | 1994-12-21 | L.B. BOHLE PHARMATECHNIK GmbH | Mischgranulator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2237518A1 (de) | Fluessigkeitsbehaelter | |
DE2303252A1 (de) | Absperrvorrichtung zwischen einem behaelter fuer koernige oder pulverfoermige stoffe und einer pneumatischen foerderleitung, z. b. bei einer vorrichtung zum sandstrahlen | |
CH349477A (de) | Chargenmischer | |
DE2056145C3 (de) | Betonspritzmaschine | |
DE603137C (de) | Pneumatische Foerderanlage mit einer in der Anlage eingebauten selbsttaetigen Regelvorrichtung fuer die Druckluftzufuhr | |
DE905132C (de) | Ruehrwerkzeug | |
DE479658C (de) | Entladevorrichtung fuer Selbstentlader mit die Entladebewegung unterstuetzenden Schraubenfedern, die an mit den Antriebshebeln verbundenen Kurbeln angreifen | |
DE56508C (de) | Sterilisirungsapparat für Milch und dergl | |
DE473275C (de) | Steuereinrichtung fuer durch Druckluft o. dgl. betriebene Winden | |
DE880562C (de) | Steuervorrichtung fuer pneumatisch betaetigte Fuellhahnanschlaege | |
DE920238C (de) | An einer Hebe- und Transportvorrichtung haengendes Verladegefaess | |
DE961876C (de) | Vorrichtung zum Lagern und pneumatischen Foerdern von pulverfoermigem oder koernigem Gut | |
DE319364C (de) | Silo | |
DE864680C (de) | Ausrueckvorrichtung fuer Impraegnierpumpen | |
DE815159C (de) | Abfuellpresse | |
DE1924293C (de) | Saugkopf für feste Körper | |
DE264868C (de) | ||
DE949216C (de) | Presslufthebevorrichtung | |
AT204402B (de) | Steuereinrichtung, insbesondere für Feuerlöschgeräte u. dgl. | |
DE958448C (de) | Vorrichtung zur Hydrolyse von Zellulosematerial | |
DE49412C (de) | Vorrichtung zum Heben von Bier und dergl. durch geprefste Luft | |
DE7440028U (de) | Betonsilo mit einem RollenschieberverschluB | |
DE2118640A1 (de) | Automatischer Sahneschlagapparat | |
CH170950A (de) | Einrichtung zur Bewegung der Fenster oder der Lüftungsklappen an Gewächshäusern. | |
DE949620C (de) | Kippvorrichtung fuer die Ladebruecke von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhaengern |