Claims (1)
**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **.
Instrumenten-und Medikamentenschrank
Die vorliegende Erfindung bezieht sieh auf einen Instrumenten- und Medikamentensehrank, hauptsächlich für Zahnärzte. Der Schrank zeichnet sich dadurch aus, dass ein Corpus mit horizontal nach vorn ausziehba r en Sehubladen mindestens eine aus der Rückwandebene seitlich ausziehbare vertikale Flachlade mit horizontalen Regalplatten enthält.
Instrument and medicine cabinet
The present invention relates to an instrument and medicament library, primarily for dentists. The cabinet is characterized by the fact that a body with drawers that can be pulled out horizontally forwards contains at least one vertical flat drawer with horizontal shelves that can be pulled out laterally from the level of the rear wall.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs- gegenstandes ist in der Zeichnung schaubild- lieh dargestellt. Der Schrankkorper 1 steht auf einem Fussteil 2, der mit Laufrollen verseilen ist, die hinter dem Deckstreifen 3 un siehtbar angeordnet werden. Nach vorn aus ziehbare Sehnbladen 4, von denen eine ausge- zogen dargestellt ist, dienen zltr Aufbewah- rung der Instrumente, wobei diese Schubla den geeignete Einsatztelemente 40 aufweisen können.
An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown diagrammatically in the drawing. The cabinet body 1 stands on a foot part 2 which is stranded with rollers which are arranged invisibly behind the cover strip 3. Tendon blades 4 which can be pulled out towards the front, one of which is shown in an extended manner, are used to store the instruments, and these drawers can have suitable insert elements 40.
Ein am Körper 1 vorn lmd oben offener Aufsatzkasten 5 weist einen Boden 50 mit t Ausnehmungen zur Aufnahme von Medikamentflaschehen und Instrumenten auf und kann durch Niederklappen eines winkelförmigen Deckels 51 verschlossen werden.
A top box 5, which is open at the front and at the top on the body 1, has a base 50 with recesses for receiving medicine bottles and instruments and can be closed by folding down an angled cover 51.
In der Rückwandebene des Schrankes ist eine vertikale Flächlade 6 angeordnet und seitlich ausziehbar. Sie ist mit horizontalen Regalplatten 61 versehen, die vorzugsweise für 1as Aufstellen von Medikamentenfläschchen, oesonderen Geräten und Gebrauchsmaterial besondere ausgebildet sind.
A vertical flat drawer 6 is arranged in the rear wall plane of the cabinet and can be pulled out to the side. It is provided with horizontal shelves 61, which are preferably specially designed for the setting up of medicine bottles, special devices and consumables.
Ein Arzt oder Zahnarzt, der, bezogen auf die Zeichnung, etwa rechts vom Winkelraum zwischen der rechten Wand 1 des Korpus und der Vertikallade 6 sitzt, kann des- halb von seinem Sitzplatz aus alle notwendigen Artikel direkt ergreifen, was ihm seine Arbeit sehr erleichtert. Für Zahnärzte, die die stehende Arbeitsweise bevorzugen, kann der Schrank entsprechend höher als gezeich- net gebaut sein, wobei die Schubladen 4 und Fächer 61 ebenfalls höher angeordnet. und auch bei stehender Arbeitsweise allseits leicht zugänglich sind.
A doctor or dentist who, based on the drawing, sits approximately to the right of the angular space between the right wall 1 of the body and the vertical drawer 6 can therefore take hold of all the necessary articles directly from his seat, which makes his work much easier. For dentists who prefer to work standing up, the cabinet can be built correspondingly higher than shown, with the drawers 4 and compartments 61 also being arranged higher. and are easily accessible from all sides even when working in a standing position.
Der dargestellte Schrank ist als s Blechkon struktion ausgebildet, könnte natürlich aber auch in Holz gefertigt sein. In bekannter Weise könnte ein Zentralverschlu# derart angeordnet und ausgebildet sein, dass sämtliche Laden 4 und 6 und auch der Deckel 51 von einer gemeinsamen Schlo#stelle aus in der Schliessstellung verriegelt werden könnten.
The cabinet shown is designed as a sheet metal construction, but could of course also be made of wood. In a known manner, a central lock could be arranged and designed in such a way that all drawers 4 and 6 and also the lid 51 could be locked in the closed position from a common lock.
PATENTANSPRUCH
Instrumenten-und Medikamentenschrank, hauptsächlich für Zahnärzte, dadureh gekenn- zeiehnet, dass ein Korpus mit horizontal nach vorn ausziehbaren Schubladen eine aus der Rückwandebene seitlich ausziehbare vertikale Flachlade mit horizontalen Regalplatten enthält.
PATENT CLAIM
Instrument and medicament cabinet, mainly for dentists, marked by the fact that a body with drawers that can be pulled out horizontally forwards contains a vertical flat drawer with horizontal shelves that can be pulled out laterally from the plane of the rear wall.
UNTERANSPRÜCHE 1. Sehrank nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Aufsatzkasten (5) aufweist, der durch einen winkelförmigen Deekel (51) geöffnet werden kann.
SUBClaims 1. Vessel according to claim, characterized in that it has an attachment box (5) which can be opened by an angled cover (51).
2. Schrank nach Patentanspruch, dadurch gekennzeiehnet, dass sein Fussteil Laufrollen aufweist.
2. Cabinet according to claim, characterized gekennzeiehnet that its foot part has rollers.
3. Schrank nach Patentansprueh und Un eranspruch 2, dadurch gekennzeiehnet, da# die Laufrollen hinter einer Deckleiste versteekt angeordnet sind.
3. Cabinet according to patent claim and Un claim 2, characterized gekennzeiehnet because # the rollers are hidden behind a cover strip.
4. Sehrank naeh Patentansprueh, dadureh gekennzeichnet, dass die Laden Einsatzteile für die Instrumente und Medikamentfläsch- chen aufweisen.
4. Sehrank according to patent claim, characterized in that the drawers have insert parts for the instruments and medicine bottles.
5. Schrank nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch eine Zentralverschlusseinrieh- tung zur Verriegelung alter Teile in der Schlie#lage.
5. Cabinet according to claim, characterized by a central locking device for locking old parts in the lock position.
6. Sehrank nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, da# er in seiner Hohe der sitzenden Arbeitsweise angepasst ist.
6. Sehrank according to claim, characterized in that its height is adapted to the seated working method.
7. Sehrank nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass er in seiner Hohe der stehenden Arbeitsweise angepaPat ist.
7. Sehrank according to claim, characterized in that its height is adapted to the standing mode of operation.