CH275739A - Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist. - Google Patents
Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist.Info
- Publication number
- CH275739A CH275739A CH275739DA CH275739A CH 275739 A CH275739 A CH 275739A CH 275739D A CH275739D A CH 275739DA CH 275739 A CH275739 A CH 275739A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- attached
- chair
- spindle
- rotated
- housing
- Prior art date
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C3/00—Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
- A47C3/02—Rocking chairs
- A47C3/025—Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
- A47C3/026—Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame with central column, e.g. rocking office chairs; Tilting chairs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/36—Supports for the head or the back
- A47C7/40—Supports for the head or the back for the back
- A47C7/44—Supports for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame
- A47C7/448—Supports for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame with resilient blocks
Landscapes
- Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
- Chairs Characterized By Structure (AREA)
Description
Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist. Die Erfindung betrifft einen Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist. Der erfindungsgemässe Stuhl zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen dem beweglielien und dem Teil, an welchem er befestigt ist, ein elutischer Körper eingeschaltet ist, der die Verdrehung des beweglichen Teils erlaubt und dabei als Federung dient. Beiliegende Zeichnung stellt Ausführungs beispiele des Erfindungsgegenstandes dar. Es zeigt<B>-.</B> Fig. <B>1</B> eine schematisehe Ansicht eines Stuhles mit abgefedertem Sitz und verstell barer Lehnensehwinge, Fig. 2 und<B>3</B> zwei Ausführungsbeispiele einer Verbindung zwischen Lehnensehwinge und Lehnenträger, Fig. 4 bis<B>6</B> verschiedene Ausführungen der Verbindung zwisellen Sitz und Spindel. Ein Träcer <B>1</B> für die Lehne<B>11</B> ist mittels einer Schraube 2 und einer Mutter 4 an einem Lehnenträg,er <B>3</B> befestigt. In einem Lagergre- häuse <B>5</B> ist ein elastischer Körper<B>6</B> enthal ten, und das Gehäuse<B>5</B> weist eine Aus- sparung <B>7</B> und einen. Flansch<B>8</B> auf, der eine Auflage für einen Teller<B>9</B> des Trägers<B>1</B> bil det. 1)as Gehäuse<B>5</B> ist an der hintern Fläche <B>10</B> der Lehne<B>11</B> festgesehraubt, die sieh über den elastisehen Körper<B>6</B> auf den Teller<B>9</B> und damit auf den Lehnenträger <B>3</B> abstützt. Die Lehne<B>11</B> kann gegen-Über dem Lehnen- träger verdreht werden, indem der elastische Körper auf der linken oder rechten Seite in Fig. 2 zusammengepresst wird. An der hin tern Fläche der Lehne<B>11</B> ist eine Ausneh- mung 12 vorgesehen, deren Ausdehnung klei ner ist als die Breite des Körpers<B>6.</B> Eine andere Ausführungsmögliehkeit, demselben Zweck dienend, zeigt Fig. <B>ä.</B> Das Lagergehäuse<B>5</B> Lind der elastische Körper<B>6</B> weisen dieselbe Querschnittsform auf und werden miteinander an die Lehne<B>11</B> ange schraubt, so dass der Körper<B>6</B> -4,isehen dem Gehäuse<B>5</B> und der hintern Fläche<B>1.0</B> der Lehne<B>11</B> liegt. Das obere Ende des Trägers t weist ein Gewinde auf, das durch Bohrungen im Gehäuse<B>5,</B> im Körper<B>6</B> und in einer ge wölbten Platte 14, deren Wölbung konvex nach hinten ist, geht, und zwei Muttern<B>13,</B> <B>M',</B> welche die Platte 14 und der Körper<B>6</B> zusammenhalten; die Mutter<B>13'</B> liegt in der Aussparung<B>7</B> im Gehäuse<B>5,</B> welche Aus sparung<B>7</B> so ausgebildet ist, dass sie dem Ge häuse<B>5</B> und somit der Lehne<B>11</B> Neigungs möglichkeit lässt. Wird nun die Lehne<B>11</B> an iraendeinem Punkt belastet, so nimmt der elastische Kör per<B>6</B> unter Deformation den Druck auf und gibt federnd nach, wobei die Platte 14 als Anschlag zur Begrenzung einer Verdrehung dient. In Fig. 2 wird dureh das seitliche Züi- sammenpressen des Körpers<B>6</B> die Verdrehung der Lehne nur bis zu einer gewissen Grösse ermöglicht. Fig. 4 bis<B>6</B> zeigen Anordnungen des elastischen Körpers<B>6</B> zwischen einer Spindel. und einem Sitz, wobei eine Drehung des Sit zes um die Spindelaelise niögiieh ist. Fig. 4 zeigt ein Gehäuse<B>16,</B> in dein der elastische Körper<B>6</B> angeordnet ist. Das Ge häuse ist über eine Platte<B>18,</B> die eine Boh rung 21 aufweist, an den Sitz<B>290</B> ange schraubt; das obere Ende einer Spindel 14 weist einen gewölbten Teller<B>15</B> auf, der sieh einerseits über den Körper<B>6,</B> dessen untere Fläche konkav ausgebildet ist, auf der Platte <B>18</B> und anderseits auf dem Flanseh <B>17</B> des Gehäuse,9 abstützt, dessen Bohrung<B>19</B> eine VerdrehLing des Gehäuses<B>16</B> gegenüber der LI Spindel zulässt. Eine zweite Ausführungsmöglichkeit zeigt Fig. <B>5.</B> Das Gehäuse<B>16</B> enthält zwei elasti- sehe Körper<B>6, 6'</B> und wird über eine Platte <B>18,</B> die eine Bohrung 21 aufweist, an den #iitz <B><U>20</U></B> angeschraubt. Das obere Ende der Spindel 14 weist einen Teller<B>15</B> auf, der zwischen den elastischen Körpern<B>6, 6'</B> gelagert ist und sieh über den Körper<B>6</B> an der Platte<B>18</B> und -über den Körper<B>6'</B> am Flanseh <B>17</B> des Gehäuses <B>1-6</B> abstützt; die Spindel 14 geht durch eine Bohrung- im Körper<B>6'</B> und durch eine Boh rung<B>19</B> im Gehäuse<B>16;</B> die elastischen Kör per gewährleisten die Neigungsmögliehkeit des Gehäuses<B>16.</B> Ein weitere Ausführungsmögliehkeit zeigt Fio#. <B>6.</B> Der elastische Körper<B>6</B> ist in der Hülse<B>16</B> gelagert und wird über einer Platte <B>1.8</B> die eine Bohrung 21 aufweist, am Sitz 20 angesehratibt. Eine Spindel 14 ragt in eine Bohrung des Körpers<B>6.</B> Eine Scheibe 22 'ist an der Spindel 14 fest und liegt am Körper <B>6</B> an. Die Scheibe 22 stützt sieh über den elastischen Körper<B>6</B> an der Platte<B>18</B> ab. Wird nun der Sitz '210 an irgendeinein Punkt belastet, so wird der auf die Scheibe ')" sieh abstützende elastische- Körper zusam- inen.gedriield, und auch eine begrenzte seit- liehe Nei-,un- des Sitzes ist mö--lieli. 1- #i LI
Claims (1)
- PATENTANSPRUCII: Stuhl mit einem bei Belastun- federiid nachgebenden Teil, der gegenüber dein Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist, dadurch gekennzeiehnet, dass zwischen dein beweglichen Teil und dein Teil, an welchem er befestigt ist, ein elastischer Körper einge schaltet ist, der die Verdrehung des beweg- liehen Teils erlaubt und dabei als Federung dient.UNTERANSPRüCHE: <B>1.</B> Stuhl nach Pateiitaiispriieh, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Körper Ywisehen einer Lehne und einem Lehnen- träger angeordnet ist. '-) Stuhl nach Patentanspriieh, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Körper zwischen einem Sitz und einer Spindel anIge- bracht ist.<B>3.</B> Stuhl nach Patentanspr-Lieli und Unter- ansprueh 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz um die Spindelaehse drehbar ist. 4. Stuhl nach Patentanspriieh und Unter- ansprüellen <B>'22</B> und<B>3,</B> dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Körper in einem Gehäuse angeordnet ist und das obere Ende der Spindel einen gewölbten Teller aufweist.<B>5.</B> Stuhl nach Patentalispriieh tind Unter- ansprüehen <B>92</B> und<B>3,</B> dadurch gekennzeichnet dass die Spindel einen Teller aufweist, der zwischen zwei elastischen Körpern eingebettet ist, die in einem Gehäuse angeordnet sind.<B>6.</B> Stuhl nach Patentansprueli und Unter- ansprüehen 2 und<B>3,</B> dadurch gekeiii17eiehnet, dass die Spinde1 in eine Bohrung- des in einer Hülse angeordneten eiastiselieiiKörpers hin- und mittels einer auf-esetzten Scheibe an ihm anliegt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH275739T | 1949-08-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH275739A true CH275739A (de) | 1951-06-15 |
Family
ID=4480381
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH275739D CH275739A (de) | 1949-08-19 | 1949-08-19 | Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH275739A (de) |
GB (1) | GB672578A (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2910112A (en) * | 1956-01-31 | 1959-10-27 | Ralph P Ogden | Resilient vehicle seat mounting and elastic joint therefor |
DE1134803B (de) * | 1955-02-23 | 1962-08-16 | Albert Stoll | Anordnung zur Neigungsbegrenzung fuer einen auf einem mittleren Tragschaft allseitiggegen Federkraft schwenkbar getragenen Sitz |
DE2721175A1 (de) * | 1977-05-11 | 1978-11-16 | Paul Winkelmann | Arbeitsstuhl |
US4664445A (en) * | 1984-05-08 | 1987-05-12 | Hag A/S | Tilting mechanism for a chair seat or the like |
EP0264359A2 (de) * | 1986-10-13 | 1988-04-20 | Walter Gauhs | Sitz oder Liege für therapeutische Zwecke |
WO1988005276A1 (en) * | 1987-01-23 | 1988-07-28 | Peter Opsvik A/S | Tilting mechanism, preferably for a chair seat or similar |
DE102006047704A1 (de) * | 2006-10-09 | 2008-04-17 | Löffler Bürositzmöbel GmbH | Sitzmöbel zum aktiv-dynamischen Sitzen |
EP1913845A1 (de) * | 2006-10-18 | 2008-04-23 | Sedus Stoll AG | Rückenlehne für einen Stuhl |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL7018604A (de) * | 1970-12-21 | 1972-06-23 | ||
NO140961C (no) * | 1976-08-03 | 1979-12-19 | Ivar Kalvatn | Innretning paa stol til bruk i baater eller kjoeretoeyer |
US4718206A (en) * | 1986-09-08 | 1988-01-12 | Fyfe Edward R | Apparatus for limiting the effect of vibrations between a structure and its foundation |
US5014474A (en) * | 1989-04-24 | 1991-05-14 | Fyfe Edward R | System and apparatus for limiting the effect of vibrations between a structure and its foundation |
US5788206A (en) * | 1994-10-11 | 1998-08-04 | Bunker; Donald D. | Automotive transmission mount |
US5788207A (en) * | 1994-10-11 | 1998-08-04 | Bunker; Donald D. | Automotive transmission mount |
US5551661A (en) * | 1994-10-11 | 1996-09-03 | Bunker; Donald D. | Automotive transmission mount |
US6349918B1 (en) | 1999-12-27 | 2002-02-26 | Donald D. Bunker | Motor mount insert and method of forming same |
WO2012032505A2 (en) * | 2010-09-11 | 2012-03-15 | Gil Meyuhas | Natural balance active chair |
IT202000002200A1 (it) * | 2020-02-05 | 2021-08-05 | O M S S P A | Dispositivo di regolazione del grado di inclinazione di una seduta di una sedia |
IT201900006798A1 (it) * | 2019-05-14 | 2020-11-14 | O M S S P A | Dispositivo di regolazione del grado di inclinazione di una sedia |
EP3738474B1 (de) * | 2019-05-14 | 2023-06-07 | O.M.S. S.P.A. | Vorrichtung zur einstellung des neigungsgrades des sitzes eines stuhls |
CN113679196B (zh) * | 2021-09-27 | 2023-12-01 | 浙江卡诺办公家具有限公司 | 办公椅 |
-
1949
- 1949-08-19 CH CH275739D patent/CH275739A/de unknown
-
1950
- 1950-08-18 GB GB20557/50A patent/GB672578A/en not_active Expired
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1134803B (de) * | 1955-02-23 | 1962-08-16 | Albert Stoll | Anordnung zur Neigungsbegrenzung fuer einen auf einem mittleren Tragschaft allseitiggegen Federkraft schwenkbar getragenen Sitz |
US2910112A (en) * | 1956-01-31 | 1959-10-27 | Ralph P Ogden | Resilient vehicle seat mounting and elastic joint therefor |
DE2721175A1 (de) * | 1977-05-11 | 1978-11-16 | Paul Winkelmann | Arbeitsstuhl |
US4664445A (en) * | 1984-05-08 | 1987-05-12 | Hag A/S | Tilting mechanism for a chair seat or the like |
EP0264359A3 (de) * | 1986-10-13 | 1989-01-25 | Walter Gauhs | Sitz oder Liege für therapeutische Zwecke |
EP0264359A2 (de) * | 1986-10-13 | 1988-04-20 | Walter Gauhs | Sitz oder Liege für therapeutische Zwecke |
WO1988005276A1 (en) * | 1987-01-23 | 1988-07-28 | Peter Opsvik A/S | Tilting mechanism, preferably for a chair seat or similar |
DE3890037C2 (de) * | 1987-01-23 | 1991-01-24 | Peter Opsvik A/S, Asker, No | |
DE102006047704A1 (de) * | 2006-10-09 | 2008-04-17 | Löffler Bürositzmöbel GmbH | Sitzmöbel zum aktiv-dynamischen Sitzen |
DE102006047704B4 (de) * | 2006-10-09 | 2009-01-22 | Löffler Bürositzmöbel GmbH | Sitzmöbel zum aktiv-dynamischen Sitzen |
EP1913845A1 (de) * | 2006-10-18 | 2008-04-23 | Sedus Stoll AG | Rückenlehne für einen Stuhl |
DE102006049677A1 (de) * | 2006-10-18 | 2008-04-24 | Sedus Stoll Ag | Rückenlehne für einen Stuhl |
US7490901B2 (en) | 2006-10-18 | 2009-02-17 | Sedus Stoll Aktiengesellschaft | Back rest for a chair |
DE102006049677B4 (de) * | 2006-10-18 | 2009-04-02 | Sedus Stoll Ag | Rückenlehne für einen Stuhl |
CN101172005B (zh) * | 2006-10-18 | 2010-06-09 | 赛杜斯施托尔股份公司 | 用于椅子的靠背 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB672578A (en) | 1952-05-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH275739A (de) | Stuhl mit einem bei Belastung federnd nachgebenden Teil, der gegenüber dem Teil, an welchem er befestigt ist, verdrehbar ist. | |
DE10153285A1 (de) | Sitzvorrichtung für ein Sitzmöbel | |
DE1282262B (de) | Stuhl | |
AT117809B (de) | Stuhl mit neigbarem Sitz. | |
DE630181C (de) | Kugelgelenk | |
DE1205666B (de) | Pendelsitztuhl mit einer Sitz und Rueckenlehne tragenden Saeule | |
EP2180230B1 (de) | Nivellierschuh | |
AT221250B (de) | Orthopädisches Sitzgerät | |
DE4424932C2 (de) | Aktiv-dynamische Sitzvorrichtung | |
DE2542267A1 (de) | Vorrichtung zur verstellung der elastischen durchbiegung eines lagerkoerpers an einem liegemoebelgestell | |
DE378640C (de) | Schraubknopf | |
DE9217661U1 (de) | Stuhl | |
DE387228C (de) | Um ein Kugelgelenk drehbare und in senkrechter Richtung verstellbare, als Schreibpult u. dgl. zu benutzende Platte | |
DE2037033C3 (de) | Kopfstütze für Fahrzeugsitze | |
DE102019000249A1 (de) | Gewichtsautomatische - Drehstuhlmechanik für einen Drehstuhl mit einer dehnelastischen hybriden Stuhlschale | |
DE29908491U1 (de) | Personenwaage | |
DE1134803B (de) | Anordnung zur Neigungsbegrenzung fuer einen auf einem mittleren Tragschaft allseitiggegen Federkraft schwenkbar getragenen Sitz | |
DE29824026U1 (de) | Sitzvorrichtung für ein Sitzmöbel | |
DE929087C (de) | Stuhl mit gegen den Sitzschaft federnd neigbarem Sitz | |
DE593423C (de) | Drehstuhl | |
DE367012C (de) | Andrueckvorrichtung fuer Mahlwalzen an Walzenstuehlen | |
DE485010C (de) | Kopfstuetze, im besonderen fuer zahnaerztliche Operationsstuehle | |
DE1746603U (de) | Druckeinstellung fuer druckwaechter. | |
DE7041941U (de) | Armstuetze, insbesondere fuer omnibussitze | |
DE3039656A1 (de) | Sitzmoebel mit in verschiedenen stellungen arretierbarem sitz |