CH237554A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates.Info
- Publication number
- CH237554A CH237554A CH237554DA CH237554A CH 237554 A CH237554 A CH 237554A CH 237554D A CH237554D A CH 237554DA CH 237554 A CH237554 A CH 237554A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- benzimidazole derivative
- new
- preparation
- new benzimidazole
- agent
- Prior art date
Links
Landscapes
- Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. Es wurde gefunden, dass man zu einem neuenBenzimidazolderivat gelangt, wennman N-Methylolacetamidsulfonsäure auf a,ss-Di- [benzimidazyl-(2)]-äthylen in Gegenwart eines Kondensationsmittels einwirken lässt. Als Kondensationsmittel kann man zum Beispiel eine Säure, wie Schwefelsäure, Salz säure, ferner Zinkchlorid, verwenden. Die Kondensation wird zweckmässig bei niedriger Temperatur, zum Beispiel bei 0 bis 20 , vorgenommen. Das Natriumsalz des neuenKondensations- produktes stellt ein helles Pulver dar, dessen wässrige Lösungen im ultravioletten Licht violett fluoreszieren. Es kann als Tegtil- hilfsstoff, zum Beispiel als optisches Bleich mittel, verwendet werden. <I>Beispiel:</I> Zu 100 Teilen Schwefelsäuremonohydrat i fügt man bei 5-10 5,2 Teile a,ss-Di-[benz- imidazyl-,(2)]-äthylen, kühlt auf 0-5" ab und gibt langsam 10 Teile methylolacetamid- snlfonsaures Natrium hinzu. Man rührt 6 Stunden bei 0-5 und lässt hierauf die Temperatur langsam auf etwa 20 steigen. Sobald sich eine Probe in Wasser löst, giesst man auf Eiswasser, scheidet das neue Kon densationsprodukt mit aussalzenden Mitteln, zum Beispiel mit Natriumchlorid, ab, filtriert und wäscht mit Natriumchloridlösung. Den Filterrückstand nimmt man mit Wasser auf, neutralisiert mit,Sodalösung und dampft zur Trockne ein. Man erhält ein hellgefärbtes Pulver, das in Wasser löslich ist. Die wäss- rige Lösung fluoresziert im ultravioletten Licht violett.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates, dadurch gekennzeich net, dass man N-Methylolacetamidsulfonsäure auf ä,ss-Di-[benzimidazyl-(2)]-äthylen in Gegenwart eines Kondensationsmittels ein wirken lässt. DasNatriumsalz des neuenKondensations- produktes stellt ein helles Pulver dar, dessen wässrige Lösungen im ultravioletten Licht violett fluoreszieren.Es kann als Textilhilfs- stoff, zum Beispiel als optisches Bleichmit tel, verwendet werden. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man als Kondensations- mittel konzentrierte Sehwefelsäure verwendet und bei niedriger Temperatur arbeitet.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH237554T | 1942-12-23 | ||
CH235570T | 1943-10-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH237554A true CH237554A (de) | 1945-04-30 |
Family
ID=25728019
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH237554D CH237554A (de) | 1942-12-23 | 1942-12-23 | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH237554A (de) |
-
1942
- 1942-12-23 CH CH237554D patent/CH237554A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE842074C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Derivaten von Aminocumarinen | |
CH237554A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. | |
DE735478C (de) | Verfahren zur Herstellung von 4, 5-Diarylimidazolinabkoemmlingen | |
DE504646C (de) | Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon und seinen Abkoemmlingen | |
CH237553A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. | |
DE705315C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-chlor-5-oxynaphthalin-1-sulfonsaeure | |
DE582380C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aromatischer Sulfonsaeuren mit kapillaraktiven Eigenschaften | |
AT159305B (de) | Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Pyrenreihe. | |
DE907177C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Arylamino-5-oxynaphthalin-7-sulfonsaeuren | |
CH208693A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonfarbstoffes. | |
CH235570A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. | |
CH202762A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Oxazins der Anthrachinonreihe. | |
CH232373A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. | |
CH243780A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. | |
CH142915A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH200368A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffderivates. | |
CH184188A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH141319A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Azinfarbstoffes. | |
CH243779A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzimidazolderivates. | |
CH265712A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Derivats des 4-Methyl-7-äthylamino-cumarins. | |
CH265714A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivats des 3-Benzyl-4-methyl-7-äthylamino-cumarins. | |
CH195239A (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-4-m-karbodekoxyanilinanthrachinon-2-sulfosäure. | |
CH178537A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der 2.3-Oxynaphthoesäure mit Anthranilsäureamid. | |
CH203059A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH224358A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. |