CH217486A - Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung des Phenols. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung des Phenols.Info
- Publication number
- CH217486A CH217486A CH217486DA CH217486A CH 217486 A CH217486 A CH 217486A CH 217486D A CH217486D A CH 217486DA CH 217486 A CH217486 A CH 217486A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- phenol
- derivative
- thio compound
- preparation
- thio
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C323/00—Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung des Phenols. Bekanntlich sind die Schwerm.etallkom- plexverbindungen von, Thioabkömmlingen der Pheno e, deren Iiomod:ogen und Substitu- tionsprodukten ausgezeichnete Reservi: erungs- mitte-l für die tierische Faser (vergl. Schwei zer Patentschriften Nr. 150920 und Zusätze und Nr. 158241). Es wurde nun gefunden, dass man zu neuen wertvollen Produkten gelangt, wenn man derartige Metdlilkomplexverbind,ungen mit Salzen: oder schwefligen Säure behandelt. Man kann hierbei von den abgeschiedenen Komplexverbindungen ausgehen, man kann aber auch die Reaktion:smis,chungen, wie sie bei ihrer Darsteldung erhalten werden, :ohne Abscheidung der Komplexverbindungen mit Sulfiten behandeln. Die neuen Produkte zeichnen siech gegen über den Ausgangskörpern durch eine bessere Löslichkeit, vor ahlem über durch eine er höhte Lichtechtheit : auf Wolle, sowie die Eigenschaft aus-, pflanzliche Fasern in Miis,ch- geweben mit Wolle in. geringerem Masse an zufärben. Über den chemischen Verlauf der Reaktion können noch keine näheren An gaben gemacht werden. Vielleicht sind, die besseren Eigenschaften der vorliegenden Pro dukte darauf zurückzuführen, dass die Su1- fitbrücken, die im Molekül der Thioabkömm.- linge der Phenole vorhanden sind, durch die Beh.andflung mit Sulfiten unter Bildung von ThiosuHosäure gesprengt werden oder der angelagerte Schwefel aus dem Molekül unter Bildung von Thi,o"sulfaten herausgenommen wird. Vorliegendes Patent bezieht sich nun auf ein Verfahren zur HertelJung eines Ab- kömmIlings einer Thioverbindung des Yhe- nols, dadurch gekennzeichnet, dass man die Zinnkompl:exverbindung der durch Einwir kung von Schwefel und Alkalien auf Phenol erhältlichen Thioverbindung mit : einem Satz der schwefligen Säure behandelt. T)a.s so erhaltene Produkt ist ein schwach graugrünes, in Wasser leicht lösliches Pulver, das Wolle ausgezeichnet reserviert, in damit 13eliandelten Mischgeweben von Wolle und Baumwolle letztere rein weiss lässt und das Nisehgewebe lichtbeständig erhält. Beispiel: 51)I) Teile Phendl und 8,80 Teile 50%ige Natronlauge werden auf 90-100' C er wärmt. Hielrauf werden 180 Teile Zinn- chlorür und 260 Teile Schwefel eingetragen und das Gemisch etwa 8 Stunden auf 120 bis 125 C erhitzt. Das Reaktionsgemisch wird in etwa 15011 Liter Wasser gelöst und nach Zugabe von 150 Teilen Natriumsulfit noch 1 Stunde bei 100-110" C gekocht. Hierauf wird im Vakuum bei 100-110' C zur Trockne verdampft.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCIi: Verfahren zur Herstellung eines<B>Ab-</B> kömmlings einer Thioverbindung des Phenols, dadurch gekennzeichnet, dass man die Zinn komplexverbindung der durch Einwirkung von Schwefel und Alkalien auf Phenol er hältlichen Thioverbindung mit einem Salz der schwefligen Säure behandelt.-Dm so erhaltene Produkt ist ein schwaeh graugrünes, in Wasser leicht lösliches Pul ver, das )'Volle ausgezeichnet reeerviert, in damit behandelten Mischungen von Wolle und Baumwolle, letztere rein weiss lässt und das Mischgewebe 'lichtbeständig erhält.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE217486X | 1939-07-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH217486A true CH217486A (de) | 1941-10-31 |
Family
ID=5830772
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH217486D CH217486A (de) | 1939-07-28 | 1940-07-09 | Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung des Phenols. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH217486A (de) |
-
1940
- 1940-07-09 CH CH217486D patent/CH217486A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH217486A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung des Phenols. | |
DE737622C (de) | Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen der Thioverbindungen der Phenole | |
AT124718B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Cellulosederivate. | |
DE386470C (de) | Verfahren zur Herstellung von Metallsalzen synthetischer Gerbstoffe | |
DE350043C (de) | Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Alkalisalzen der Kondensationsprodukte aus Formaldehyd und Phenolen | |
DE331742C (de) | Verfahren zum Leimen und Traenken von Papier und Papierwaren | |
DE530826C (de) | Verfahren zur Darstellung von Oxysulfaminsaeuren | |
AT159297B (de) | Verfahren zum Animalisieren von Cellulosefasern oder anderen Textilfasern. | |
CH106087A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes. | |
CH162035A (de) | Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Chlorphenols. | |
CH106076A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes. | |
CH220405A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Abkömmlings einer Thioverbindung eines Phenols. | |
CH166411A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Antimon-III-komplexsalzes. | |
CH154399A (de) | Verfahren zur Darstellung von chloräthansulfosaurem Magnesium. | |
CH158539A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Zinnverbindung eines wasserlöslichen, nicht färbenden Thioderivates des Phenols. | |
CH163446A (de) | Verfahren zur Gewinnung eines haltbaren Derivates der Cyclohexenyl-äthyl-barbitursäure. | |
CH296240A (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Acrylsulfanilsäure. | |
CH106379A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie. | |
CH106104A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes. | |
CH154405A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Thiophenolderivates. | |
CH176204A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von organischen Antimonkomplexsalzen. | |
CH172359A (de) | Verfahren zur Herstellung eines als Wasch-, Dispergier-, Netz- und Schutzmittel verwendbaren Produktes. | |
CH106088A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes. | |
CH113833A (de) | Verfahren zur Darstellung einer komplexen Wismutverbindung des aus Tyrosin und Formaldehyd erhältlichen Reaktionsproduktes. | |
CH158442A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Thiophenolderivates. |