[go: up one dir, main page]

CH212573A - Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.

Info

Publication number
CH212573A
CH212573A CH212573DA CH212573A CH 212573 A CH212573 A CH 212573A CH 212573D A CH212573D A CH 212573DA CH 212573 A CH212573 A CH 212573A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
acid
chromable
preparation
condensation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH212573A publication Critical patent/CH212573A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B11/00Diaryl- or thriarylmethane dyes
    • C09B11/04Diaryl- or thriarylmethane dyes derived from triarylmethanes, i.e. central C-atom is substituted by amino, cyano, alkyl
    • C09B11/10Amino derivatives of triarylmethanes
    • C09B11/24Phthaleins containing amino groups ; Phthalanes; Fluoranes; Phthalides; Rhodamine dyes; Phthaleins having heterocyclic aryl rings; Lactone or lactame forms of triarylmethane dyes
    • C09B11/245Phthaleins having both OH and amino substituent(s) on aryl ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description


  Zusatzpatent zum Hauptpatent Nr. 198713.    Verfahren zur Herstellung eines     chromierbaren    Farbstoffes der     Triarylmetlianreihe.       Gegenstand des vorliegenden Zusatzpaten  tes ist ein Verfahren zur Darstellung eines       ehromierbaren    Farbstoffes der     Triarylme-          thanreihe,    welches dadurch     gekennzeichnet     ist, dass man 2' .

       4'-Diogy-2-benzoyl-(o-ogy-          carbogy)    - 1 -     benzoesäure,    erhältlich     durch     Kondensation von     5-Ogybenzol-1.2.4-tri-          carbonsäure    mit     Resorcin    bei etwa 140   C,  mit     N-3'-Ogy-phenylpiperidin    kondensiert.

         Beispiel:     127 Gewichtsteile 2'.     4'-Diogy-2-benzoyl-          (o    -     ogycarbogy)    - 1 -     benzoesäure    (erhältlich  durch Kondensation bei etwa 140   C von  5 -     Ogy    -     benzol-1.    2.     4-tricarbonsäure        bezw.          -Anhydrid    mit     Resorcin    oder durch Behand  lung des Farbstoffes des Beispiels 1 des Pa  tentes Nr.

   204715     mit        etwa    70 bis<B>80%</B> Na  tronlauge bei     etwa   <B>150'</B> C     bis    eine in Was  ser gelöste Probe nur noch     blassgelbe    Farbe  zeigt) und 68 Gewichtsteile N-3'-Ogy-phe-         nylpiperidin    werden in 300     Gewichtsteilen          Essigsäureanhydrid    heiss gelöst und die, Lö  sung 2 Stunden     zum        Sieden    erhitzt.

   Nach  dem das überschüssige     Essigsäureanhydrid     durch vorsichtiges Zufügen von     wenig    Was  ser     in    der     Wärme    zersetzt ist, wird der Farb  stoff durch Zusatz von viel Wasser als wei  che Masse ausgefällt. Man giesst die über  stehende Lösung ab und löst den Nieder  schlag durch Erwärmen mit überschüssiger  etwa 5 %     iger    Natronlauge auf dem, Wasser  bade.

   Nach     mehrstündigem    Erwärmen wird  der Farbstoff     durch    Versetzen der roten Lö  sung     mit    verdünnter     Salzsäure    bis zur     lack-          mussauren    Reaktion     ausgefällt.    Er wird ab  gesaugt, gewaschen und in     verdünnter        Soda-          lösung    aufgelöst, die Lösung eventuell fil  triert und der Farbstoff durch Ansäuern mit       verdünnter    Salzsäure isoliert. Er stellt     ein     rotes Pulver dar, das in konzentrierter Schwe  felsäure mit rein gelber Farbe löslich ist.

    Wolle wird aus saurem Bade leuchtend rot      gefärbt. Die Färbungen      -erden    durch     NaAi-          ehromieren    etwas dunkler und viel echter.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi Verfahren zur Darstellung eines chro- mierbaren Farbstoffes der Triarylmethan- reihe, dadurch gekennzeichnet, da.ss man 2' .
    4'- Dioxy- 2 -benzoyl - (o - oxy-ca.rboxy) -1- benzoesäure, erhältlich durch Kondensation von 5-0xybenzol-1.2.4-tricarbonsäure mit Resorcin bei etwa 140 C, mit N-3'-Oxy-phe- nylpiperidin kondensiert. Der so erhaltene Farbstoff stellt ein rotes Pulver dar imd färbt \'olle aus saurem Bade in leuchtend roten Tönen, die durch Naehchromieren ehvas dunkler und viel ech ter werden.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensation durch etwa 2stündiges Erhitzen zum Sieden in Lssigsä ure:inli@#drid durchbeführt wird.
CH212573D 1937-05-03 1938-04-27 Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe. CH212573A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE212573X 1937-05-03
CH198713T 1938-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH212573A true CH212573A (de) 1940-11-30

Family

ID=25723161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH212573D CH212573A (de) 1937-05-03 1938-04-27 Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH212573A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH212573A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH212571A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH167053A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH168355A (de) Verfahren zur Darstellung eines gelben Beizenfarbstoffes.
CH145036A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH210512A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH125719A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH178109A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH179963A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes.
CH198322A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH211856A (de) Verfahren zur Herstellung eines Triphenylmethanfarbstoffes.
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH198346A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azomethinfarbstoffes.
CH164546A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH185588A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH210514A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH198320A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH223032A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH198323A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH143607A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH189315A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH210513A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH145039A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH168020A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH172370A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.