[go: up one dir, main page]

CH209465A - Verfahren zur Darstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.

Info

Publication number
CH209465A
CH209465A CH209465DA CH209465A CH 209465 A CH209465 A CH 209465A CH 209465D A CH209465D A CH 209465DA CH 209465 A CH209465 A CH 209465A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
substituted amino
amino group
preparation
compound containing
quinoline compound
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH209465A publication Critical patent/CH209465A/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer     in4-Stellung    eine basisch substituierte     Aminogruppe     enthaltenden     Chinolinverbindung.       Durch das D.     R.-Patent    486079 und durch  seine Zusatzpatente werden Verfahren zur  Herstellung von in ihrer     Aminogruppe    basisch  substituierten     Aminochinolinen    und deren     Sub-          stitutionsprodukte    geschützt. Die nach den  genannten Patenten erhältlichen     Chinolinver-          bindungen    sind durch ihre Wirkung gegen  Blutparasiten, insbesondere gegen die Er  reger der Malaria, ausgezeichnet.  



  Es hat sich nun weiter gezeigt, dass un  ter den nach dem Verfahren des D.     R.-Pa-          tentes    486079 und seiner Zusatzpatente er  hältlichen     Chinolinverbindungen    diejenigen be  sonders gut auf die ungeschlechtliche Form  der     Malariaparasiten    wirken, bei denen die  basisch substituierte     Aminogruppe    in der       4-Stellung    des     Chinolinkerns    steht und die  zugleich mindestens in der     7-Stellung    einen  weiteren     Substituenten    tragen.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung einer in 4-Stel-         lung    eine basisch substituierte     Aminogruppe     enthaltenden     Chinolinverbindung,    dadurch ge  kennzeichnet, dass man     4,7-Dichlorchinolin     mit     1-Diäthylamino-4-aminopentan    zu     4-(5'-          Diäthylaminopentyl-2'-amino)-7-chlorchinolin     umsetzt. Die Umsetzung erfolgt zum Bei  spiel durch Erwärmen der genannten Aus  gangsstoffe auf höhere Temperatur, zum Bei  spiel auf etwa<B>1800.</B> Die Aufarbeitung der  Reaktionsmischung kann in üblicher Weise  erfolgen.

   Das so erhaltene neue Produkt  siedet unter 0,2 mm Druck bei     212-2140.     Es erstarrt zu Kristallen, die nach dem Um  lösen aus Benzol bei<B>880</B> schmelzen.  



  Das neue Produkt soll therapeutische An  wendung finden.         Beispiel:     105 g     4,7-Dichlorchinolin    vom F. 93-94   werden mit 200 g     1-Diäthylamino-4-amino-          pentan    7 Stunden unter Rühren in einem      Ölbad auf 180   erhitzt, bis eine in verdünn  ter Salpetersäure gelöste Probe mit     Natrium-          acetatlösung    keine Fällung mehr gibt. Das  Gemisch wird in verdünnter Essigsäure ge  löst und durch Zusatz von Natronlauge al  kalisch gemacht. Die Base wird mit Äther  extrahiert, über     Kaliumcarbonat    getrocknet  und nach Verdampfen des Äthers fraktio  niert.

   Man erhält so das     4-(5'-Diäthylamino-          pentyl-2'-amino)-7-chlorchiriolin    vom Kp.     o,2     212-214  . Beim Abkühlen erstarrt die Ver  bindung kristallin; sie schmilzt, aus Benzol  umgelöst, bei<B>880.</B> Mit     2,4-Dioxybeiizoesäui-e     liefert die Base ein farbloses, kristallines  Salz vom F.     228-229'.    Das     Pikrat    der  Base zeigt den F. 207  .

Claims (1)

  1. PATENTAN'SP$Üoa Verfahren zur Herstellung einer in 4-Stel- lung eine basisch substituierte Amiriogruppe enthaltenden Chinolinverbindung, dadurch ge kennzeichnet, dass man 4,7-Dichlorchinolin mit 1-Diäthylamino-4-aminoperitan zu 4-(5'- Diäthylaminopenty 1-2'-amino-)-7-chlorchinolin umsetzt.
    Das so erhaltene neue Produkt siedet unter 0,2 nim Druck bei 212-214 ; es er starrt zu Kristallen, die nach dem Umlösen aus Benzol bei<B>881</B> schmelzen.
CH209465D 1937-10-07 1938-09-15 Verfahren zur Darstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung. CH209465A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE209465X 1937-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH209465A true CH209465A (de) 1940-04-15

Family

ID=5794806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH209465D CH209465A (de) 1937-10-07 1938-09-15 Verfahren zur Darstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH209465A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH209465A (de) Verfahren zur Darstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.
DE503031C (de) Verfahren zur Darstellung der N-Oxyaethylderivate von Kernsubstitutionsprodukten des -Amino-1-oxybenzols
DE825548C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminocinnolinen
DE1077222B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzimidazolylidenverbindungen
AT252912B (de) Verfahren zur Herstellung der 3-Methylflavon-8-carbonsäure und deren Estern
DE720160C (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Aminodihydrocinchonin und -dihydrocinchonidin
DE512820C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyanthrachinonderivaten, insbesondere Alizarin und seinen Derivaten
AT243262B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 2-Amino-oxazolinen, sowie von deren Säureadditionssalzen
DE580010C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte
DE1060401B (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Schistosomiasis wirksamen 1-(Carboxyalkyl)-piperazinen und deren Estern
DE1569716C (de) Verfahren zur Herstellung von kationischen Farbstoffen, neue 5-Methoxy- und 5-Äthoxynaphthoylenbenzimidazoliumfarbstoffe und ihre Verwendung zum Färben von Polyacry lnitri lfasern
DE695473C (de)
AT276407B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 1,2,3,4-Tetrahydrochinazolinderivate und ihrer Salze
DE659234C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des im Pyridonring phenylierten 1, 9-N-Methylanthrapyridons oder seiner 4-Brom- bzw. 4-Chlorverbindung
AT269886B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Benzomorphanderivate und ihrer Salze
CH212589A (de) Verfahren zur Herstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.
CH615917A5 (en) Process for preparing novel quinoline derivatives
CH309826A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Triazinderivates.
CH309823A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Triazinderivates.
CH309821A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Triazinderivates.
CH309825A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Triazinderivates.
CH159312A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH159666A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxybenzolo-chinolincarbonsäure.
CH161222A (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Oxypyridin.
CH204158A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.