CH208543A - Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.Info
- Publication number
- CH208543A CH208543A CH208543DA CH208543A CH 208543 A CH208543 A CH 208543A CH 208543D A CH208543D A CH 208543DA CH 208543 A CH208543 A CH 208543A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- condensation product
- nitrogen
- production
- containing condensation
- condensing agents
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B1/00—Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
- C09B1/16—Amino-anthraquinones
- C09B1/20—Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
- C09B1/48—Anthrimides
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B5/00—Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
- C09B5/24—Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
- C09B5/34—Anthraquinone acridones or thioxanthrones
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. Es wurde gefunden, dass ein stickstoff haltiges Kondensationsprodukt erhalten wer den kann, wenn man auf das Produkt der Formel EMI0001.0001 kondensierende Mittel einwirken lässt. Das erhaltene Kondensationsprodukt ist ein dunkles Pulver, das sich in konzentrierter Schwefelsäure mit grüngelber Farbe löst, bis 460 nicht schmilzt und Baumwolle aus rot brauner güpe in reinen, gelbstichigen Oliv tönen von guter Echtheit färbt. Als kondensierende Mittel können zur Durchführung der Reaktion beispielsweise saure, kondensierende Mittel, wie zum Bei spiel Halogenide organischer Säuren, Schwe felsäure oder Halogensulfonsäure, verwendet werden. Die Einwirkung dieser kondensieren den Mittel kann bei höheren Temperaturen in Anwesenheit von Lösungs- oder Verdün nungsmitteln erfolgen. Als kondensierende Mittel eignen sich die Halogenide von Kar bonsäuren, wie zum Beispiel Acetylchlorid oder Benzoylchlorid, besonders gut. Das dem Verfahren als Ausgangsstoff dienende Produkt der obigen Formel kann zum Beispiel wie folgt erhalten werden 2,4 Teile 3,10-Dibrompyren, erhalten durch Dibromieren von Pyren in Tetrachlor- kohlenstoff nach Berichte, Band 70, S. 930, 4,15 Teile 1-Aininoantliraeliinon-2-carbon- säui,eäthylester, 0,2 Teile Kupferehlorür, 1,3 Teile Soda und 1 Teil entwässertes Nati,iuin- aeetat werden mit 48 Teilen entwässertem Nitrobenzol 12 Stunden unter Rühren im Sieden gehalten. Hierauf wird nach dem Erkalten filtriert, ausgewaschen und zur Ent fernung der Kupferverbindungen mit ver dünnter Salzsäure ausgekocht. Man erhält in guter Ausbeute schwarzbraune Kristalle, die sich in konzentrierter Schwefelsäure mit rotbraunvioletter Farbe lösen und einen Schmelzpunkt über 300 besitzen. Dieses Umsetzungsprodukt wird in konzentrierter Schwefelsäure gelöst, mit Eis gefällt, abge- nutscht, neutral gewaschen und mit alko holischem Kali, dem etwas Py ridin zugesetzt wird, durch zweistündiges Kochen verseift, wobei ein dunkles Pulver entsteht, das der obigen Formel entspricht. <I>Beispiel:</I> 1,5 Teile des verseiften Umsetzungspro duktes von 1 Mol 3,10 Dibrompyren und 2 Mol 1-Aminoantlirachinon-2-carbonsälil-e- äthylester werden mit 20 Teilen Nitrobenzol <B>und</B> 2,2 Teilen Benzoylchlorid anfänglich '/'_ Stunde bei 1l0-120 gerührt, schliess lich 1 Stunde im Sieden gehalten. Nach dem Abkühlen auf 90 filtriert mau ab und wäscht den Farbstoff mit Benzol und Alko hol aus.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines stick stoffhaltigen Kondensationsproduktes; dadurch gekennzeichnet, dass man auf das Produkt -der Formel EMI0002.0025 kondensierende Mittel einwirken lässt. Das erhaltene Kondensationsprodukt ist ein dunkles Pulver, das sich in konzentrier ter Schwefelsäure mit grüngelber Farbe löst, bis 460 nicht schmilzt und Baumwolle aus rotbrauner Küpe in reinen, gelbstichigen Oliv tönen von guter Echtheit färbt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH208543T | 1938-03-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH208543A true CH208543A (de) | 1940-02-15 |
Family
ID=4446114
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH208543D CH208543A (de) | 1938-03-02 | 1938-03-02 | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH208543A (de) |
-
1938
- 1938-03-02 CH CH208543D patent/CH208543A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH208543A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH211038A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH390271A (de) | Verfahren zur Herstellung von diarylaminoaromatischen Dicarbonsäuren | |
AT156581B (de) | Verfahren zur Darstellung von substituierten Anthrachinonen und den entsprechenden Aroylbenzoesäuren. | |
DE409689C (de) | Verfahren zur Darstellung von Dibenzanthronen | |
US1965855A (en) | Manufacture of benzanthronylselenium compounds | |
DE697431C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Estern der Leukoverbindungen von verkuepbaren Verbind | |
DE633821C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
CH216317A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH274700A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH197585A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH271933A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH196353A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pyrenderivates. | |
CH211037A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Phenanthrenderivates. | |
CH222472A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH284699A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH211036A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Phenanthrenderivates. | |
CH222467A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH212343A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Naphthalinderivats. | |
CH216597A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH274698A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH216316A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH292305A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH103141A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes. | |
CH280839A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. |