[go: up one dir, main page]

CH194638A - Verfahren zur Herstellung einer neuen Celluloselösung. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer neuen Celluloselösung.

Info

Publication number
CH194638A
CH194638A CH194638DA CH194638A CH 194638 A CH194638 A CH 194638A CH 194638D A CH194638D A CH 194638DA CH 194638 A CH194638 A CH 194638A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cellulose solution
preparation
cellulose
new cellulose
dyes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH194638A publication Critical patent/CH194638A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L1/00Compositions of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
    • C08L1/02Cellulose; Modified cellulose
    • C08L1/06Cellulose hydrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L1/00Compositions of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
    • C08L1/02Cellulose; Modified cellulose

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

  Verfahren zur Herstellung einer neuen     Celluloselösung.       Es wurde gefunden, dass das Oxyd  die     Dimethylcyclohexylaminoxyds    die über  raschende Eigenschaft besitzt, unter Bildung  von Lösungen von höherer oder geringerer  Viskosität :die Zellulose zu lösen. Die Zellu  lose kann aus der so hergestellten Lösung  durch geeignete     Fällungsmittel,    wie z. B.       MTasser,    Alkohol,     verdünnte    Säuren     us,v.,     wieder abgeschieden werden, wobei, je nach  den gewählten Bedingungen, Kunstfäden,  Films, Kunstmassen usw. erhalten werden  können. Man kann von roher, gebleichter  oder regenerierter Zellulose ausgehen.

   Diese       Zellulosearten    können in gefärbtem oder un  gefärbtem Zustande verwendet werden. Der       Zelluloselösung    können auch geeignete Farb  stoffe     bezw.    in Farbstoffe     überführbare    Pro  dukte zugegeben werden, die zum Beispiel       beim        Regenerieren    der Zellulose selbst in  Farbstoffe übergeführt werden.

   Solche Pro  dukte sind zum Beispiel die Schwefelsäure  ester der     Leukoderivate    der     Küpenfarbstoffe;     ferner solche Ester von     oxygruppenhaltigen,     wasserunlöslichen Farbstoffen, deren Ester-         reste        löslichmachende    Gruppen     enthalten,    wie  zum Beispiel der Ester, der erhalten wird  durch Einwirkenlassen von Chloriden der     Di-          sulfobenzoesäure    in Gegenwart von     Pyridin     auf den     Azofarbstoff        aus,diazotiertem    4.

       4'-          Dichlor-2-amino-1    .     1-,diph-enyläther    und dem       o-Anisidid    der 2     .3-Oxynaphthoesäure.       <I>Beispiel:</I>    10 Teile     Dimethy        lcyclohexylaminoxyd     und 90 Teile regenerierte Zellulose in Form  von     Kunstseidenabfällen    werden miteinander  vermischt und bei 80 bis<B>90'</B> geknetet. Die  Zellulose geht allmählich in Lösung und es  resultiert eine hochviskose, hellgefärbte     Zel-          luloselösung,    aus der .die Zellulose wieder  regeneriert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer Zellu- loselösung, dadurch gekennzeichnet, dass Z2 lulose in Dimethylcyclohexylaminoxyd ge löst wird.
CH194638D 1936-04-21 1936-04-21 Verfahren zur Herstellung einer neuen Celluloselösung. CH194638A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH191822T 1936-04-21
CH194638T 1936-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH194638A true CH194638A (de) 1937-12-15

Family

ID=25722171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH194638D CH194638A (de) 1936-04-21 1936-04-21 Verfahren zur Herstellung einer neuen Celluloselösung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH194638A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2830685A1 (de) * 1977-07-26 1979-02-15 Akzona Inc Verfahren zur herstellung einer loesung von zellulose in einem aminoxyd
FR2398759A1 (fr) * 1977-07-26 1979-02-23 Akzona Inc Matiere premiere solide pour la preparation de solutions de cellulose et son procede de preparation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2830685A1 (de) * 1977-07-26 1979-02-15 Akzona Inc Verfahren zur herstellung einer loesung von zellulose in einem aminoxyd
FR2398759A1 (fr) * 1977-07-26 1979-02-23 Akzona Inc Matiere premiere solide pour la preparation de solutions de cellulose et son procede de preparation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH194638A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Celluloselösung.
CH191822A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Zelluloselösung.
DE580515C (de) Verfahren zur Herstellung von Triarylstibinjodiden und deren Loesungen
DE624210C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, insbesondere von Faeden aus Celluloseacetaten
DE490012C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff-Formaldehydkondensationsprodukten
DE562985C (de) Mittel zum Verdicken von Druckpasten, zum Schlichten und Appretieren von Textilfasern
DE534549C (de) Zur Herstellung von hochdispersen Suspensionen geeignete Farbstoffpraeparate
DE713486C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseloesungen
AT139102B (de) Verfahren zum Schmälzen von Textilmaterialien.
DE724602C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter geformter Gebilde aus Celluloseestern und -aethern
DE403778C (de) Verfahren zum Faerben von Alkylcellulosen
DE637274C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten kuenstlichen Faeden, Baendern, Streifen o. dgl. aus Viscose
DE725658C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseaethern, deren waessrige Loesungen kochbestaendig sind
DE561495C (de) Emulgierungsgemische
DE928165C (de) Verfahren zum Faerben von Halbwolle
DE694311C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE722554C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylpentaerythrittrinitrat
DE673909C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE612635C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide aus Viscose
DE639185C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffpraeparaten
DE662035C (de) Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln
AT131100B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfäden.
AT128348B (de) Verfahren zur Herstellung von Wasch-, Reinigungs-, Netz- und Emulgierungsmitteln.
DE710307C (de) Verfahren zum Acetylieren von Cellulose unter Erhaltung der Faserform
DE750328C (de) Verdickungsmittel fuer Zeugdruck