CH192374A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreihe. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreihe.Info
- Publication number
- CH192374A CH192374A CH192374DA CH192374A CH 192374 A CH192374 A CH 192374A CH 192374D A CH192374D A CH 192374DA CH 192374 A CH192374 A CH 192374A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- vat dye
- production
- blue
- dibenzanthrone
- dibenzanthrone series
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreihe. Es wurde gefunden, dass man einen neuen Küpenfarbstoff der Dibenzanthronreihe erhält, wenn man Bz2, Bz2', Bz3-Trioxydibenzan- thron mit einem methylierenden Mittel be handelt. Die Umsetzung führt man am besten in hochsiedenden organischen Flüssigkeiten unter Erwärmen in Gegenwart von säurebindenden Mitteln durch. Der nach dem vorliegenden Verfahren erhältliche Küpenfarbstoff liefert auf pflanz lichen Fasern blaugrüne Färbungen, die sich durch sehr gute Echtheitseigenschaften aus zeichnen. <I>Beispiel:</I> Eine Aufschlämmung von 10 Teilen Bz2, Bz2', Bz3-Trioxydibenzanthron in ungefähr 100 Teilen kochendem Trichlorbenzol rührt man so lange in CIegenwart von Naliumkar- bonat und eines Überschusses von p-Toluol-- sulfonsäuremethylester, bis eine abfiltrierte und in Pyridin gelöste Probe auf Zugabe von Essigsäureanbydrid in der Wärme ihren grünblauen Farbton nicht mehr ändert, d. h. bis in dem Gemisch keine Verbindung mit einer freien Hydroxylgruppe mehr nachweis bar ist. Man lässt dann etwas abkühlen, saugt von ungelösten Anteilen ab, wäscht mit heissem Trichlorbenzol nach und gewinnt aus dem tief blauen Filtrat das Bz2, Bz2', Bzss- Trimethoxydibenzantbron durch Einengen der Lösung in Form lanzettförmiger Kristalle, die sich in konzentrierter Schwefelsäure mit rotvioletter und in Pyridin mit grünblauer Farbe lösen. Er färbt Baumwolle aus blauer Küpe in blaugrünen Tönen von hervorragen der Echtheit. Man kann den Farbstoff auch in der Weise abtrennen, dass man das Umsetzungs gemisch durch Wasserdampf vom Trichlor- benzol befreit. Statt mit p-Toluolsulfonsäuremethylester kann man die Methylierung auch mit einem andern methylierenden Mittel, z. B. Dime- thylsulfat, durchführen. Man kann die Methylierung auch stufen weise durchführen. Zu diesem Zweck kann man zum Beispiel zunächst das Ausgangs material mit dem p-Toluolsulfonsäuremethyl- ester in Gegenwart eines schwach basischen Stoffes, z. B. von sekundärem Natriumphos- phat behandeln und dann sofort oder nach vorheriger Abscheidung des Zwischenpro duktes die Methylierung in Gegenwart eines stärker basischen Mittels, wie Kaliumkar- bonat, vollenden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreibe, da durch gekennzeichnet, daB man Bz2, Bz2', Bz3-Trioxydibenzanthron mit einem metby- lierenden Mittel behandelt. Der so erhaltene neue Küpenfarbstoff liefert auf pflanzlichen Fasern aus blauer Küpe blaugrüne Färbungen von hervorragen der Echtheit. '-
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE192374X | 1935-07-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH192374A true CH192374A (de) | 1937-08-15 |
Family
ID=5733754
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH192374D CH192374A (de) | 1935-07-24 | 1936-05-28 | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreihe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH192374A (de) |
-
1936
- 1936-05-28 CH CH192374D patent/CH192374A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH192374A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Dibenzanthronreihe. | |
DE536294C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE612930C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE469178C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
AT114422B (de) | Verfahren zur Darstellung stickstoffhaltiger Anthrachinonderivate. | |
DE522970C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE446932C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE677860C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE510600C (de) | Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthron- und Isodibenzanthronreihe | |
DE491427C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyrazolanthronreihe | |
DE682820C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE494726C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE651751C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonoxazolreihe | |
DE577963C (de) | Verfahren zur Herstellung von Substitutionsprodukten des 3íñ4íñ8íñ9-Dibenzpyren-5íñ10íñ-ch | |
DE518809C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE425352C (de) | Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen und deren Zwischenprodukten | |
DE485909C (de) | Verfahren zur Darstellung stickstoffhaltiger Kuepenfarbstoffe | |
DE645249C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthronreihe | |
DE639732C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonacridonreihe | |
AT158260B (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen. | |
AT99924B (de) | Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen. | |
DE570968C (de) | Verfahren zur Herstellung eines gelben Kuepenfarbstoffes | |
DE568034C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
DE470501C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe | |
DE568454C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonacridonreihe |