[go: up one dir, main page]

CH190626A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.

Info

Publication number
CH190626A
CH190626A CH190626DA CH190626A CH 190626 A CH190626 A CH 190626A CH 190626D A CH190626D A CH 190626DA CH 190626 A CH190626 A CH 190626A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
acid
dye
preparation
heating
water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH190626A publication Critical patent/CH190626A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Farbstoffes.       Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist ein  Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes,  welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man       4-Amino-sulfo-1.8-naphthalsäure,    die durch  Erhitzen von     4-Aminonaphthalsäure    oder deren       Anhydrid    mit einem Gemisch von Schwefel  säuremonohydrat und 20     o/oigem        Oleum    bei  <B>50-600</B> C, Eingiessen in Wasser, Absaugen  und     Neutralwaschen    erhältlich ist, mit der  Verbindung folgender Formel  
EMI0001.0008     
    in Gegenwart von     Natriumbisulfitlauge    kon  densiert.  



  <I>Beispiel:</I>  60 Gewichtsteile     Aminosulfonaphthalsäure,     die durch Erhitzen von     4-Aminonaphthalsäure       oder deren     Anhydrid    mit einem Gemisch von       Schwefelsäuremonohydrat    und 20     o/oigem        Ole-          um    bei 50-60 o C, Eingiessen in Wasser, Ab  saugen und     Neutralwaschen    erhältlich ist,  und 75 Gewichtsteile einer Verbindung von  der Formel  
EMI0001.0018     
    werden in einer Mischung von 800 Gewichts  teilen     Natriumbisulfitlauge    400     B6    und 200  Teilen Wasser während mehreren Stunden  so lange siedend erhitzt,

   bis sich keine un  veränderte     Amino-sulfonaphthalsäure    mehr  nachweisen lässt. Nach dem Erkalten ist die  ganze Masse zu einem Kristallbrei erstarrt,  es wird abgesaugt und durch Auswaschen  mit     Natriumehloridlösung    von     Natriumbisulfit         befreit. Nach dem     Umlösen    aus Wasser wird  ein gelbes Pulver erhalten. Der Farbstoff färbt  Wolle aus saurem Bade in klaren gelben  Tönen an. Die     nachchromierten    Färbungen  sind ebenfalls gelb und besitzen sehr gute  Echtheitseigenschaften.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 4-Amino- sulfo-1.8-naphthalsäure, die durch Erhitzen von 4-Aminorraphtbalsäure oder deren Anhy- drid mit einem Gemisch von Schwefelsäure monohydrat und 20 %igem Oleum bei 50 bis <B>600</B> C, Eingiessen des Reaktionsproduktes in Wasser, Absaugen und Neutralwaschen er hältlich ist, mit der Verbindung folgender Formel EMI0002.0012 in Gegenwart von Natriumbisulfitlauge kon densiert.
    Der Farbstoff färbt Wolle aus saurem Bade in klaren gelben Tönen an. Die nach- chromierten Färbungen sind ebenfalls gelb und besitzen sehr gute Echtheitseigenschaften. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Kondensation durch siedendes Erhitzen während mehrerer Stunden bewirkt.
CH190626D 1934-07-14 1935-07-12 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. CH190626A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE190626X 1934-07-14
CH186559T 1935-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH190626A true CH190626A (de) 1937-04-30

Family

ID=25721393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH190626D CH190626A (de) 1934-07-14 1935-07-12 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH190626A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH190626A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
DE205324C (de)
CH190627A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH190623A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH190625A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH97360A (de) Verfahren zur Darstellung eines als Farbstoff und Farbstoffzwischenprodukt verwendbaren Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH186559A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH131509A (de) Verfahren zur Darstellung eines vermutlich aus 1.B-Oxyäthylamino-5.B-oxyäthylaminoanthrachinon bestehenden Kondensationsproduktes.
CH181530A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-1-oxynaphthalin-8-sulfonsäure.
CH190624A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH148487A (de) Verfahren zur quantitativen Trennung von 2,3-Dihalogen- und 2,5-Dihalogen-4-amino-1-methylbenzol.
CH263847A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH136557A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Isatin-a-derivates.
CH210527A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH211051A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Triarylmethanfarbstoffes.
CH122760A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH153717A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH141769A (de) Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe.
CH188528A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH123270A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH206729A (de) Verfahren zur Darstellung von 5&#39;:5&#39;&#39;-Dibenzoyl-amino-1:1&#39;:5:1&#39;&#39;-trianthrimidcarbazol.
CH168919A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH122759A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH151156A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH216321A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.