CH141769A - Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe.Info
- Publication number
- CH141769A CH141769A CH141769DA CH141769A CH 141769 A CH141769 A CH 141769A CH 141769D A CH141769D A CH 141769DA CH 141769 A CH141769 A CH 141769A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- preparation
- orange
- red
- alkaline
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B56/00—Azo dyes containing other chromophoric systems
- C09B56/04—Stilbene-azo dyes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung eines albaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. Es wurde gefunden, dass man zu einem alkaliechten Baumwollfarbstoff der Stilben- reihe gelangen kann, wenn man das rot- stichig: orange färbende Kondensationsprodukt aus pp'-Dinitrostilben-oo'-disuifosäure und dem Farbstoff aus diazotierter Sulfanilsäur.,3 und m-Amido-p-kresolinethylätlier mit einem Oxydationsmittel, wie zum Beispiel Hypo- chlorit, behandelt. <I>Beispiel:</I> 47,4 kg dinitrostilbendisulfosaures Natron, 34,3 kg Natriumsalz des Azofarbstoffes aus diazotierter Sulfanilsäure und m-Amido-p- kresolmethyläther werden in 500 Liter Was ser und 35 kg Natronlauge gelöst, .mehrere Stunden zum Sieden erhitzt und in die ko chende Lösung des Kondensationsproduktes so lange Chlor eingeleitet, bis das Alkali verbraucht ist, worauf der Farbstoff aus gesalzen wird. Der entstandene Farbstoff stellt ein dunkel rotes Pulver dar, das sich in Wasser -mit röt- oran--er. in. konzentrierter Schwefelsäure mit blauer Farbe löst und Baumwolle in rot stichig orangen Tönen anfärbt. Die Lösun gen sind klarer und alkaliechter als die jenigen des unoxydierten Farbstoffes.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zur Darstellung eines alkali- echten Stilbenfarbstoffes, dadurch gekenn zeichnet, dass man das rotstichig orange färbende Kondensationsprodukt, das durch Kondensation von pp'-Dinitrostilben-oo'-di- sulfosäure und dem Farbstoff aus diazotier- ter Sulfanilsäure und m-Amino-p-kresol- methyläther gewonnen werden kann, mit einem Oxydationsmittel behandelt.Der Farbstoff stellt ein dunkelrotes Pulver dar, das sich in Wasser mit rot- oranger, in konzentrierter Schwefelsäure mit blauer Farbe löst und Baumwolle in rot stichig orangen Tönen anfärbt. Die Färbun gen sind klarer und alkaliechter als die jenigen des unoxydierten Farbstoffes.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH141769T | 1929-01-17 | ||
CH125479T | 1929-01-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH141769A true CH141769A (de) | 1930-08-15 |
Family
ID=25710495
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH141769D CH141769A (de) | 1929-01-17 | 1929-01-17 | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH141769A (de) |
-
1929
- 1929-01-17 CH CH141769D patent/CH141769A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH141769A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH141768A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH215063A (de) | Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes. | |
CH141770A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH226845A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Disazofarbstoffes. | |
CH147337A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH143594A (de) | Verfahren zur Darstellung eines beizenfärbenden Disazofarbstoffes. | |
CH226846A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Disazofarbstoffes. | |
CH272493A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH226844A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Disazofarbstoffes. | |
CH141767A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH204144A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Disazofarbstoffes. | |
CH162464A (de) | Verfahren zur Herstellung eines in roten Tönen färbenden chromhaltigen Farbstoffes. | |
CH139376A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes. | |
CH185957A (de) | Verfahren zur Darstellung eines gelben substantiven Baumwollfarbstoffes. | |
CH137645A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes. | |
CH202751A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH133996A (de) | Verfahren zur Darstellung eines alkaliechten Baumwollfarbstoffes der Stilbenreihe. | |
CH226842A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Disazofarbstoffes. | |
CH147697A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes. | |
CH214804A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes. | |
CH138234A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. | |
CH226841A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Disazofarbstoffes. | |
CH134102A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH275081A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes. |