CH189332A - Auf dem Verdeck von Kraftwagen anzuordnender Skihalter. - Google Patents
Auf dem Verdeck von Kraftwagen anzuordnender Skihalter.Info
- Publication number
- CH189332A CH189332A CH189332DA CH189332A CH 189332 A CH189332 A CH 189332A CH 189332D A CH189332D A CH 189332DA CH 189332 A CH189332 A CH 189332A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- sheet metal
- metal pieces
- ski holder
- car
- roof
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/08—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear
- B60R9/12—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear for skis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Auf dem Verdeck von Kraftwagen anzuordnender Skihalter. Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine weitere Ausbildung des durch den Pa tentanspruch des Hauptpatentes geschützten, auf dem Verdeck von Kraftwagen anzu ordnender Skihalters. Bei der im Hauptpa tent beschriebenen beispielsweisen Ausfüh rungsform sind Mittel vorgesehen, die eine lösbare Verbindung der Halteschienen mit dem Wagenkörper ermöglichen, und zwar sind als solche Mittel durch Ösen geführte, verhältnismässig lange Riemen vorgesehen, die beispielsweise an .den Kotflügeln oder andern Teilen des Wagenkastens einzuhän gen sind. Diese Art der Befestigung hat sich nun in verschiedener Hinsicht als umständ lich und teuer erwiesen. Ausserdem beein trächtigt sie das Aussehen des Wagens zu stark. Zweck vorliegender Erfindung ist es, die Verwendung von langen und teuren Le derriemen möglichst zu vermeiden und die Halteschienen dennoch sicher und leicht lös bar am Wagenkörper zu befestigen. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegen standes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht eines mit dem Skihalter versehenen Automobils, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 und Fig. 3 zeigt ein Detail in Draufsicht. Wie bei dem im Hauptpatent beschrie benen und dargestellten Skihalter sind wiederum zwei quer über das Verdeck zu legende, in der Breitenrichtung .des Wagens verstellbare Halteschienen 1 vorgesehen. Diese sind an ihren Enden mit das Verdeck nicht verletzenden Füssen aus Filz 2 ver sehen. Jede Halteschiene trägt an ihrem äussern Ende eine Öse 3, durch welche das mit einer Schnalle 14 versehene, verhältnis mässig kurze Riemenstück 4 gezogen ist. Das zweite, in die Schnalle einsteckbare, eben falls verhältnismässig kurze Riemenstück 5 trägt an seinem untern Ende ein mehrfach abgebogenes Blechstück 6, das mit einem Einschnitt 7 versehen ist (Fig. 3). Die Türe des Kraftwagens ist in der Zeichnung bei 8 angedeutet, während 9 den Längsträger des Wagenverdeckes darstellt. Zur Befesti gung der Blechstücke 6 an den Längsträgern 9 dienen Schrauben 10, die bestimmt sind, durch Löcher im Stahlblech der Karosserie hindurch eingetrieben zu werden, so, dass deren Köpfe 11 nur wenig nach unten vor ragen, um ein Schliessen .der Türe möglich zu machen. Um den beschriebenen Skihalter an einem Kraftwagen anzuordnen, müssen also an dem selben einzig und allein die vier Schrauben 10 eingetrieben werden, die äusserlich nicht sichtbar sind und im Gegensatz zu bekann ten Einrichtungen auch das Dach des Wa gens keineswegs verletzen. Die Verwendung des beschriebenen Ski halters ist die folgende: Die Bügel 1 werden, auf die richtige Breite eingestellt, auf das Verdeck des Wa gens gestellt und auf einer Seite des Wagens die Zungen der Blechstücke 6 unter die Köpfe 1.1 der Schrauben 10 gesteckt. Auf dieser Wagenseite ist ein Lösen der Schnalle 14 nicht erforderlich. Auf der gegenüber liegenden Seite des Wagens dagegen wird diese Schnalle geöffnet und der untere Teil 5 des Riemenstückes mit dem Blechstück 6 an der Schraube 10 gesichert. Hierauf wird das Riemenstück 5 durch die Schnalle 14 gezogen und durch Anziehen der Bügel 1 in seiner Lage gesichert. Die Bügel 1 sind, wie in der Zeichnung angedeutet, mit den aus dem Hauptpatent bekannten Einrichtungen zum Sichern des Skis versehen. Diese Einrichtungen sind an sich gleich geblieben, so dass sich eine Bu schreibung hier erübrigt. Die beschriebene Befestigung für die Halteschiene am Wagenkörper hat den Vor teil, dass sie ausserordentlich leicht lösbar ist und ausserdem das Aussehen eines Wagens nicht im geringsten beeinträchtigt. Die Rie menstücke 4, 5, insbesondere aber das Blech stück 6 können so gefärbt sein, dass sie sich der Farbe des Wagens anpassen. Die beschrie benen Skihalter sind in wenigen Minuten auf- und abmontiert. Damit die Blechstücke 6 an deren Auflagestellen am Wagendach letzteres nicht durchscheuern können, sind sie mit einem Überzug aus Isolierband oder aus einem andern Schutzmaterial versehen. Es genügt schon die Verwendung eines ver hältnismässig -dünnen Blechstreifens 6, da durch die mehrfachen sich dem Wagendach anpassenden Abbiegungen. der grösste Teil der Beanspruchungen aufgenommen wird. Selbstverständlich könnten in die Riemen stücke 4 oder 5 federnde Organe wie Gummi, Gummibänder oder Federn usw. eingeschal tet sein.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Auf dem Verdeck von Kraftwagen an zuordnender Skihalter nach dem Patentan spruch des Hauptpatentes, dadurch gekenn zeichnet, dass zum lösbaren Befestigen der in der Breitenrichtung des Wagens verstell baren Halteschienen am Wagenkörper min destens einmal abgebogene Blechstücke vor gesehen sind, die mit den Halteschienen in Wirkungsverbindung stehen und zum lös baren Befestigen am Oberteil des Wagen körpers eingerichtet sind, zum Zwecke, die die Halteschienen mit den Blechstücken ver bindenden Glieder kurz halten zu können. UNTERANSPRüCHE 1.Skihalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, .dass die Blechstücke am freien Ende mit einem Einschnitt versei- hen sind, um sie unter den Kopf einer Schraube (10) schieben zu können, welche Schraube bestimmt ist, in mindestens an genähert senkrechter Richtung in die Unterseite der seitlichen Längsträger (9) des Verdeckes so eingetrieben zu werden, dass sie mit ihrem Kopf nur wenig nach unten vorsteht. 2.Skihalter nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschienen mit den Blechstücken mittels in der Länge einstellbaren, ver hältnismässig kurzen Riemenstücken ver bunden sind. 3. Skihalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechstreifen mit einem Schutzüberzug versehen ist, zum Zwecke, ein Abscheuern der Farbe am Wagendach zu vermeiden. 4. Skihalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Halteschie- nen und Blechstücken federnde Glieder eingeschaltet sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH173588T | 1935-11-16 | ||
CH189332T | 1935-11-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH189332A true CH189332A (de) | 1937-02-15 |
Family
ID=25719383
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH189332D CH189332A (de) | 1935-11-16 | 1935-11-16 | Auf dem Verdeck von Kraftwagen anzuordnender Skihalter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH189332A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2434826A (en) * | 1946-04-22 | 1948-01-20 | Robert W Wubben | Auto top ski carrier |
WO1989000519A1 (en) * | 1987-07-16 | 1989-01-26 | Gerber Group Ltd. | Invisible mount roof rack |
WO1991001233A1 (en) * | 1989-07-21 | 1991-02-07 | Gerber Group, Ltd. | Invisible mount roof rack |
-
1935
- 1935-11-16 CH CH189332D patent/CH189332A/de unknown
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2434826A (en) * | 1946-04-22 | 1948-01-20 | Robert W Wubben | Auto top ski carrier |
WO1989000519A1 (en) * | 1987-07-16 | 1989-01-26 | Gerber Group Ltd. | Invisible mount roof rack |
US4858803A (en) * | 1987-07-16 | 1989-08-22 | Gerber Group, Ltd. | Invisible mount roof rack |
US5002216A (en) * | 1987-07-16 | 1991-03-26 | Gerber Group Ltd. | Invisible mount roof rack |
WO1991001233A1 (en) * | 1989-07-21 | 1991-02-07 | Gerber Group, Ltd. | Invisible mount roof rack |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH189332A (de) | Auf dem Verdeck von Kraftwagen anzuordnender Skihalter. | |
DE102016112992A1 (de) | Kraftfahrzeugheckklappe | |
CH511187A (de) | Steigbügel | |
DE726479C (de) | Traeger fuer Vorhangschienen | |
DE525801C (de) | Beschlag fuer Laeden, Tueren u. dgl. | |
DE472327C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer biegsame Verkleidungen, insbesondere auf der Innenseite von Kraftwagentueren | |
DE809023C (de) | Abnehmbarer Gepaecktraeger fuer Kraftfahrzeuge | |
DE947045C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Planen, vornehmlich von Autoplanen | |
CH318683A (de) | Skiträger für Autos | |
DE581486C (de) | Schutzdecke fuer die hinteren Sitze von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE2155237A1 (de) | Skitransportgeraet | |
DE1975067U (de) | Wohnwagen mit vorrichtung zum befestigen eines vorzeltes. | |
AT148183B (de) | Elastische Skifellspanneinrichtung. | |
CH582525A5 (en) | Ski brake with pivoted lever arm - has actuating section formed as spring hoop extending across ski | |
DE447711C (de) | Stiefelabsatz mit durch Haken befestigtem Lauffleck | |
DE546422C (de) | Traeger fuer ein an den Rand eines Kartenrahmens zu befestigendes Anzeigetaefelchen | |
AT345128B (de) | Strammerverschluss | |
DE711144C (de) | Einrichtung zur wahlweisen Einstellung des Tiefzuges des Fersenzugorgans bei Skibindungen | |
AT118285B (de) | Dachrippenführung für zusammenlegbare Stoffverdecke, insbesondere von Straßenfahrzeugen. | |
AT119058B (de) | Schneeschuhbindung. | |
DE562780C (de) | Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1888903U (de) | Skihalter zur anbringung am heck von kraftfahrzeugen. | |
AT147856B (de) | Fahrradständer. | |
AT157122B (de) | Zweiteilige, mit Schlitz und Halteknopf ausgestattete Festhaltevorrichtung zur Befestigung von Skifellen od. dgl. | |
DE10333759A1 (de) | Federunterlage für ein Blattfederorgan eines Nutzfahrzeuges |