CH188620A - Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem zyklischen Monoketon. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem zyklischen Monoketon.Info
- Publication number
- CH188620A CH188620A CH188620DA CH188620A CH 188620 A CH188620 A CH 188620A CH 188620D A CH188620D A CH 188620DA CH 188620 A CH188620 A CH 188620A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- condensation product
- preparation
- hydrochloric acid
- production
- cyclic
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem zyklischen Monoketon. Es wurde gefunden, dass sich Fluorenon und seine Substitutionsprodukte mit primären Aminen der Benzolreihe mit freier p-Stellung in Gegenwart von Mineralsäuren kondensieren lassen. Vorliegendes Patent bezieht sich nun auf ein Verfahren zur Herstellung eines Konden sationsproduktes aus einem zyklischen Mono keton, dadurch gekennzeichnet, dass man Fluorenon mit Anilin in Gegenwart einer Mineralsäure auf höhere Temperatur erhitzt. Das so erhaltene neue Kondensations produkt der Formel: EMI0001.0007 enthält zwei primäre Aminogruppen und wird aus gylol umkristallisiert in feinen farblosen Nädelchen vom Schmelzpunkt 233 C erhal ten. Das salzsaure Salz der Base kristallisiert in schneeweissen Blättchen, welche in ver dünnter Salzsäure verhältnismässig schwer löslich sind. Das Kondensationsprodukt soll als Zwischenprodukt zur Herstellung von Farbstoffen und pharmazeutischen Produkten Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> 90 kg Fluorennn werden mit 163 kg Anilin und 150 Litern 10-n-Schwefelsäure während mehrerer Stunden im Autoklaven auf 140-1500 C erhitzt. Dann wird das überschüssige Anilin in sodaalkalischer Lö sung mit Wasserdampf abgeblasen, der Rück stand mit verdünnter Salzsäure in Lösung gebracht und aus dieser Lösung des salz sauren Salzes die freie Base mit Alkali aus gefällt.
Claims (1)
- PA TENTANSPRUCFI Verfahren zur Herstellung eines Konden sationsproduktes aus einem zyklischen Mono keton, dadurch gekennzeichnet, dass man Fluorenon mit Anilin in Gegenwart einer Mineralsäure auf höhere Temperaturen er hitzt. Das so erhaltene neue Kondensations produkt der Formel: EMI0002.0005 enthält zwei primäre Aminogruppen und wird aus Xylol unikristallisiert in feinen farblosen Nädelchen vom Schmelzpunkt<B>2330</B> C erhal tet).Das salzsaure Salz der Base kristallisiert in schneeweissen Blättchen, welche in ver dünnter Salzsäure verhältnismässig schwer löslich sind. Das Kondensationsprodukt soll als Zwischenprodukt zur Herstellung von Farbstoffen und pharmazeutischen Produkten Verwendung finden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE188620X | 1935-01-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH188620A true CH188620A (de) | 1937-01-15 |
Family
ID=5720956
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH188620D CH188620A (de) | 1935-01-15 | 1935-12-31 | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem zyklischen Monoketon. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH188620A (de) |
-
1935
- 1935-12-31 CH CH188620D patent/CH188620A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH188620A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem zyklischen Monoketon. | |
DE726431C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aryliden von ª‰-Ketoncarbonsaeuren | |
DE684586C (de) | Verfahren zur Herstellung von 8-Brom-1-naphthoesaeure | |
CH230623A (de) | Verfahren zur Herstellung von Indol-3-essigsäure. | |
DE501853C (de) | Verfahren zur Herstellung von hydrierten Abkoemmlingen des Diphenyls | |
CH136558A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes. | |
CH190612A (de) | Verfahren zur Herstellung eines heterocyklischen Kondensationsproduktes. | |
CH187601A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem o-Diketon. | |
CH186844A (de) | Verfahren zur Herstellung eines heterocyklischen Kondensationsproduktes. | |
CH187602A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem o-Diketon. | |
CH136559A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes. | |
CH138194A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus Cyklohexanon. | |
CH165824A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Oxycarbazolcarbonsäurearylamids. | |
CH162376A (de) | Verfahren zur Darstellung von 1,3-Bis-(diäthylaminoäthyl-amino)-diphenylendioxyd. | |
CH139436A (de) | Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure. | |
CH159303A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH209508A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfons. | |
CH311412A (de) | Verfahren zur Darstellung von a-(B-Diäthylamino-äthylamino)-phenylessigsäure-isoamylester-dihydrochlorid. | |
CH137635A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus Cyklohexanon. | |
CH138196A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus Cyklohexanon. | |
CH201174A (de) | Verfahren zur Herstellung eines 4-Oxy-naphthostyrilkörpers. | |
CH296559A (de) | Verfahren zur Herstellung eines höhermolekularen Kondensationsproduktes. | |
CH143279A (de) | Verfahren zur Herstellung einer 6-Arylamino-2-naphthol-3-carbonsäure. | |
CH201173A (de) | Verfahren zur Herstellung eines 4-Oxy-naphthostyrillkörpers. | |
CH184879A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus einem o-Diketon. |