CH174925A - Sortiervorrichtung für Kartoffeln. - Google Patents
Sortiervorrichtung für Kartoffeln.Info
- Publication number
- CH174925A CH174925A CH174925DA CH174925A CH 174925 A CH174925 A CH 174925A CH 174925D A CH174925D A CH 174925DA CH 174925 A CH174925 A CH 174925A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- sorting device
- sieves
- potatoes
- frame
- round holes
- Prior art date
Links
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 title claims description 12
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 title claims description 12
- 235000012015 potatoes Nutrition 0.000 title claims description 12
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D15/00—Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms
- A01D15/04—Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms with moving or vibrating grates
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/28—Moving screens not otherwise provided for, e.g. swinging, reciprocating, rocking, tilting or wobbling screens
- B07B1/30—Moving screens not otherwise provided for, e.g. swinging, reciprocating, rocking, tilting or wobbling screens jigging or moving to-and-fro within their own plane in or approximately in or transverse to the direction of conveyance
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
Sortiervorrichtung f r liartoXeln. Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Sortiervorrichtung für Kartoffeln, die einen Sehüttelrahmen mit zwei hinterein- anderliegenden Sieben mit versehiedener Lochgrosse aufweist, zwischen welche ein Auslesetisch eingefügt ist. Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen- standes dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Aufriss einer Sortiervorrichtung und Fig. 2 einen Grundriss zu Fig. 1. In dem Gestell 1 der dargestellten Sor- tiervorrichtung für Kartoffeln ist an Ketten 2einsehwachgeneigterSohüttelrahmen3 aufgehängt, wobei am Gestell 1 befestigte Holzklotze 4 die seitliche Bewegung des Rah- mens 3 begrenzen. Der Antrieb des Schüttel- rahmens 3 erfolgt von dem Antriebsrad 5 aus vermittelst der Kurbelstange 6, die auf einen im Rahmen 3 befestigten und durch einen Schlitz 8 des Gestelles hindurchgefiihrten Schraubenbolzen 7 einwirkt, wodurch beim Drehen des Antriebsrades 5 der Schüttelrah- men 3 in eine in seiner Längsrichtung hinund hergehende Bewegung versetzt wird. In den Schüttelrahmen 3 ist ein aus Blech bestehendes Sieb 9 auswechselbar eingesetzt, welches mit verhältnismässig kleinen Locher 10 versehen ist, und ein zweites, ebenfalls aus Blech bestehendes, auswechselbares Sieb 11, das grössere Locher 12 aufweist, als das Sieb 9. Unterhalb jedem dieser beiden hin tereinander angeordneten Siebe ist je ein Auslauftrichter 13 vorgesehen, und zwar liegen deren Ausmündungeh auf entgegenge- setzten Seiten des Schüttelrahmens 3. Die zu sortierenden Kartoffeln werden von einem auf der Antriebsseite der Sortier- vorriehtung aufgestellten Wagen aus in den Einfülltriohter 14 eingebracht, aus welehem sie auf den Schüttelrahmen 3 gelangen, wo sie durch das Sieb 9 erstmals sortiert werden, indem die kleinen Kartoffeln durch die Locher 10 hindurch in den ersten Auslauftrich- ter 13 fallen. Die auf dem Schüttelrahmen verbleibenden Kartoffeln gelangen hierauf auf den zwischen den beiden Sieben 9,11 eingefügten Auslesetisch 15, auf welchem durch einen Ausleser, welcher auf der dem Wagen gegenüberliegenden Seite steht, die schlechten Kartoffeln herausgelesen werden. Von dem Auslesetisoh 15 gelangen die Kar toffeln auf das zweite Sieb 11, wo sie wie derum sortiert werden, indem grössere Kar- toffeln durch die grosseren Locher 12 des Siebes 11 hindurchfallen und durch den unter diesem Sieb 11 vorhandenen Auslauf- trichter 13 austreten, während die übrigen Eartoffeln über den am Ende des Schüttel- rahmens befindlichen Ablauftriohter16die Sortiervorrichtung verlassen. Der Ablauftrichter 16 sowie die beiden Auslauftrichter 13 tonnen mit Sackhaltern versehen sein, damit die Kartoffeln von der Sortiervorrichtung aus direkt in Säcke abgefüllt werden können. Die Siebe 9,11 könnten statt aus Blech zum Beispiel auch aus Holz bestehen. Dadurch, dass diese Siebe auswechselbar sind, können sie nach Belieben durch solche mit grösseren oder kleineren L¯chern ersetzt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH : Sortiervorrichtung f r Kartoffeln, gekennzeichnet durch einen Schüttelrahmen mit zwei hintereinanderliegenden Sieben mit verschiedener Lochgr¯¯e, zwischen welche ein Auslesetisch eingefügt ist.UNTERANSPRUCHE : 1. Sortiervorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, da¯ zweeks Er- möglichung der Auswechslung der Siebe gegen solche mit andern Lochgrossen die selben auswechselbar in den Sch ttelrah men eingesetzt sind.2. Sortiervorrichtung-na'chPatentanspruch und Unteranspruoh l, dadurch gekenn zeichnet, dass die auswechselbaren Siebe aus mit runden Lochern versehenen Holz- plattenbestehen.3. Sortiervorriohtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass die auswechselbaren Siebe aus mit runden L¯chern versehenen Blech st cken bestehen.4. Sortiervorrichtung nach Patentanspruch. dadurch gekennzeichnet, dass unter den beiden Sieben vorgesehene Auslauftrichter nach entgegengesetzten Seiten des Schüt telrahmens ausm nden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH174925T | 1934-04-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH174925A true CH174925A (de) | 1935-02-15 |
Family
ID=4425811
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH174925D CH174925A (de) | 1934-04-14 | 1934-04-14 | Sortiervorrichtung für Kartoffeln. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH174925A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2626202A1 (fr) * | 1988-01-22 | 1989-07-28 | Maltete Gerard | Table pour le triage de la vendange |
EP3794961A1 (de) * | 2019-09-19 | 2021-03-24 | Bucher Vaslin | Stationäre abbeermaschine für eine weinherstellungsanlage |
-
1934
- 1934-04-14 CH CH174925D patent/CH174925A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2626202A1 (fr) * | 1988-01-22 | 1989-07-28 | Maltete Gerard | Table pour le triage de la vendange |
EP3794961A1 (de) * | 2019-09-19 | 2021-03-24 | Bucher Vaslin | Stationäre abbeermaschine für eine weinherstellungsanlage |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2522970B2 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von abgelängten Drähten zu einer Drahtverarbeitungsmaschine, insbesondere einer Gitterschweißmaschine | |
DE3924020A1 (de) | Vorrichtung zum scheiden und transportieren von abfallmaterial | |
DE3914459A1 (de) | Vorrichtung zum entleeren von mit schuettgut gefuellten saecken | |
CH174925A (de) | Sortiervorrichtung für Kartoffeln. | |
DE4118622C1 (de) | ||
DE33913C (de) | Walzenpresse für Trauben, Obst und dergleichen | |
DE608093C (de) | Schwingrost zum Absieben von Massenguetern | |
DE640609C (de) | Schmutzabscheider fuer Muehlenaufgabevorrichtungen | |
DE160766C (de) | ||
DE315018C (de) | ||
DE546868C (de) | Sortiervorrichtung fuer Koernergut mit einer geneigten Rinne | |
AT103520B (de) | Plansichter. | |
AT210202B (de) | Kartoffelsortiermaschine | |
DE589702C (de) | Vorrichtung zum Sortieren von Fruechten o. dgl. | |
DE488706C (de) | Kartoffelsortierer | |
AT74737B (de) | Schüttelsiebanlage mit mehreren übereinander angeordneten, schräg liegenden Schüttelsieben zum Sortieren von zerkleinertem Altpapier. | |
DE1752635C (de) | Schrottabführvorrichtung an einer Schrottschere mit Niederhalter und Absenktisch | |
DE8711426U1 (de) | Fachbildungseinrichtung für Dreherbindung | |
DE62814C (de) | Siebvorrichtung mit Wurf bewegung zum Klassiren von Kohle und Erz | |
DE147513C (de) | ||
DE248404C (de) | ||
DE438248C (de) | Sortiertisch zum Sortieren, insbesondere von Altpapier | |
DE290513C (de) | ||
DE464231C (de) | Behaelter zum Aufbewahren und Durchsieben von Mehl und aehnlichen Stoffen | |
DE4541C (de) | Transport- und Lockerungsvorrichtung an Bettfeder-Reinigungsmaschinen |