[go: up one dir, main page]

CH168650A - Verstellbare Deckenstütze. - Google Patents

Verstellbare Deckenstütze.

Info

Publication number
CH168650A
CH168650A CH168650DA CH168650A CH 168650 A CH168650 A CH 168650A CH 168650D A CH168650D A CH 168650DA CH 168650 A CH168650 A CH 168650A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
double
support
ceiling support
bar
iron
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Spira Gebr
Original Assignee
Spira Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spira Geb filed Critical Spira Geb
Publication of CH168650A publication Critical patent/CH168650A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/08Shores or struts; Chocks telescopic with parts held relatively to each other by friction or gripping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description


  Verstellbare     Deckenstütze.       Vorliegende Erfindung betrifft eine Decken  stütze die verstellbar ist und zur vorüberge  henden Abstützung von Gebäudeteilen dient.  



  Beiliegende Zeichnung zeigt ein Ausfüh  rungsbeispiel der Erfindung, und zwar zeigt:       Fig.1    eine Seitenansicht der Decken  stütze,       Fig.    2 eine Vorderansicht derselben,       Fig.    3 eine Draufsicht im Schnitt nach  der Linie     A-B    der     Fig.    1, und       Fig.    4 einen Teil der Deckenstütze in  vergrössertem Massstab.  



  Die Deckenstütze weist einen Träger 1  auf, der aus einem     U-Eisen    besteht. In die  sem Träger läuft ein     Doppel-T-Eisen    2. Am  Fusse des Trägers 1 befindet sich eine grössere  Unterlage 3, ebenso am Ende des     Doppel-          T-Eisens    2.

   Am Träger 1 befinden sich eine  oder mehrere Führungen 4, die der Form  des     Doppel-T-Eisens    entsprechen. 5 ist eine  Führung mit Anzug für einen Doppelnasen  keil 6. 7 ist der Abschluss des Trägers 1,  er enthält eine Stellschraube 11. 8 ist eine  Umfassung des Trägers 1, die dazu dient,    die     Einstellbarkeit    des     Doppel-T-Eisens    im  Träger 1 zu erleichtern, indem vermittelst  eines Hebels 9 das     Doppel-T-Eisen,    sobald  der Keil gelockert ist, leicht gehoben werden  kann. 12 sind Löcher im     Doppel-T-Eisen    zum  Ansetzen des Hebels 9. 10 ist ein Handgriff,  welcher dazu dient, das     Doppel-T-Eisen    be  liebig zu verstellen.  



  Die Einstellung der Deckenstütze erfolgt  folgendermassen- Sobald der geil 6 gelockert  und das     Doppel-T-Eisen    unter Benützung des  Handgriffes 10 ausgezogen ist, wird vermit  telst des Hebels 9, indem derselbe in eines  der Löcher 12 des     Doppel-T-Eisens    eingeführt  und die Umfassung 8 als     Widerlager    benützt  wird, die Stütze eingestellt, das heisst die  Stütze wird bis unter den zu stützenden  Verschalungsteil gebracht, worauf die Stütze  durch das Eintreiben des Nasenkeils 6 von  oben, sowie durch Anziehen der Schraube 11,  festgehalten wird. Das Herunterlassen des       Doppel-T-Eisens    erfolgt vermittelst des Hand  griffes 10, nach Lockerung des Doppelnasen  keils, sowie durch Lösung der Stellschraube 11.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verstellbare Deckenstütze, dadurch ge kennzeichnet, dass ein Doppel-T-Eisen in einem U-Eisenträger gleitbar und verstellbar angeordnet ist, und dass am Träger eine Führung mit einem Doppelnasenkeil zum Be festigen des Doppel-T-Eisens in der ge- wünschten Stellung vorgesehen ist, ferner dass der Träger eine Umfassung .aufweist, die als Widerlager für einen Hebel zum Ver stellen des Doppel-T-Eisens benützt werden kann, ferner dass am obern Ende des Trägers eine Stellschraube vorgesehen ist.
CH168650D 1933-06-06 1933-06-06 Verstellbare Deckenstütze. CH168650A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH168650T 1933-06-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH168650A true CH168650A (de) 1934-04-30

Family

ID=4420891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH168650D CH168650A (de) 1933-06-06 1933-06-06 Verstellbare Deckenstütze.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH168650A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2925981A (en) * 1957-04-24 1960-02-23 Edgar G Wilson Shoring apparatus
US3015466A (en) * 1959-10-29 1962-01-02 Reffector Hardware Corp Display rack

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2925981A (en) * 1957-04-24 1960-02-23 Edgar G Wilson Shoring apparatus
US3015466A (en) * 1959-10-29 1962-01-02 Reffector Hardware Corp Display rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2217584B2 (de) Kletterschalung für eine Betonwandschalung
CH168650A (de) Verstellbare Deckenstütze.
EP0119379B1 (de) Arbeitsbühne
DE815098C (de) Zahnstangengewinde fuer Gerueste von Gleitschalungen, Baubuehnen o. dgl.
CH389878A (de) Stützbock für Beton-Abziehvorrichtung
DE548162C (de) Holzskelettbau
AT149326B (de) Badekabine.
DE586487C (de) Wandbekleidung
DE945477C (de) Schaltungsgeruest aus Schalungstraegern
AT123685B (de) Verstellbarer Gerüstständer.
DE887108C (de) Aufrollbare Schalung
DE562655C (de) Spreiz- und Stuetzvorrichtung fuer eine nachgiebige Schalung zum Herstellen von Hohlraeumen in Betonbauwerken
DE476000C (de) Herstellung von Pflugkoerpern
DE205100C (de)
DE728654C (de) Ausloesevorrichtung fuer Wanderpfeiler
DE802714C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiederherstellung von bomben-beschaedigten Gebaeuden mit ueberhaengenden Aussenwaenden
AT146444B (de) Auf dem Saumsattel eines Tragtieres befestigbare Schmiedeeinrichtung.
CH246599A (de) Raumdecke mit Lattenrost.
DE670829C (de) An einem Tisch zu befestigendes Buegelbrett
DE707809C (de) Ausloesevorrichtung fuer Wanderpfeiler
CH209595A (de) Verschalung zum Gebrauch bei der Herstellung von Decken und Dächern aus Beton, Hohlsteinen oder dergl.
DE501759C (de) Schalungsgeruest fuer Decken mit ebener Untersicht
DE1681475U (de) Gleitschalungsgeruest zur herstellung von betonbauwerken.
CH230871A (de) Schneefänger am Ziegeldach.
CH144518A (de) Stütze für Spreizhölzer.