AT123685B - Verstellbarer Gerüstständer. - Google Patents
Verstellbarer Gerüstständer.Info
- Publication number
- AT123685B AT123685B AT123685DA AT123685B AT 123685 B AT123685 B AT 123685B AT 123685D A AT123685D A AT 123685DA AT 123685 B AT123685 B AT 123685B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ceiling
- head
- supports
- formwork
- adjustable scaffold
- Prior art date
Links
Landscapes
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verstellbarer Gerliststilnder. Zur Schalung von Eisenbetondecken mit Eisenbetonunterzügen sind verstellbare Gerüstständer mit gabelförmig ausgebildetem Kopfende zur Aufnahme der Schalungsträger bekannt. Diese bekannten Stahlrohrdeckenstützen müssen jedoch in den meisten Fällen durch Aufsetzen von Holzstöckeln erst der jeweiligen Geschosshöhe angepasst werden. Dies soll gemäss der Erfindung vermieden werden. Die Erfindung besteht darin, dass der Kopf der Deckenstiitzen in einem kegelstumpfförmigen, mit einem Einschnitt zur Aufnahme der Sehalungsträger versehenen Zapfen ausläuft, auf dem zur groben Anpassung der Deckenstützen an verschiedene Höhen in der Länge abgestufte Aufsatzstücke mit ihrer Muffe aufsetzbar sind, die den gleichen Kopf wie die gewöhnliche Deckenstütze aufweisen. Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform eines Schalungsgerüstes mit Deckenstützen gemäss der Erfindung im Aufriss ; in Fig. 2 ist eine Aufsatzstütze, dargestellt. Die normale Deckenstütze besteht aus einem Unterteil 1, einem Oberteil 2 sowie aus der in den Unter-und Oberteil einschraubbaren Doppelschraubenspindel. 3 mit Rechts-und Linksgewinde und da- EMI1.1 der Stütze bewirkt. Der Kopf des in einen kegelstumpfförmigen Zapfen 4 auslaufenden Oberteiles weist einen Schlitz 5 auf, welcher der Breite der eisernen Träger 6 entspricht, die durch eiserne Stäbe 7, 15 verbunden sind. Die Enden dieser sind schwalbenschwanzartig ausgebildet und greifen in Ausnehmungen der Träger 6 derart ein, dass die Oberkanten der Träger 6 und der Stäbe 7, 15 in einer Ebene liegen. Auf die Stäbe 7 kommen die Schalungsbleche 9 für die Deckenplatten 10 zu liegen. Zur Herstellung des Unter- EMI1.2 eingreifende Zapfen 14 gesichert sind. Die Gabeln 13 können in mehreren Dimensionen für verschieden hohe und breite Unterzüge 11 vorrätig gehalten werden. An die Schalungsbleehe 12 schliessen sich rechts und links die Schalungsbleche 9 an, die z. B. mit Stiften an den Stäben 7. 15 gegen Verschiebung gesichert werden und Löcher zum Hindurchziehen von Befestigungsdrähten für die Verkleidungsplatten aufweisen. Mit der Spannschraube 16 können die Träger 6 gegen die Gebäudewände abgespreizt werden. Bei grösserer Geschosshöhe werden die Deckenstützen gemäss der Erfindung durch Aufsatzstücke 17 verlängert, deren unteres Ende 18 derart ausgebildet ist, dass es auf den Kopf 4 der normalen Deckenstütze passt. Der Kopf des Aufsatzstückes gleicht dem Kopf der Deckenstütze. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verstellbarer Gerüstständer mit gabelförmig ausgebildetem Kopfende zur Aufnahme der Schalungsträger, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf der Deckenstützen (1, 2,. 3) in einem kegelstumpfförmigen, mit einem Einschnitt (5) zur Aufnahme der Schalungsträger versehenen Zapfen (4) ausläuft, auf dem zur groben Anpassung der Dechenstützen an verschiedene Höhen in der Länge abgestufte, besondere EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT123685T | 1930-02-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT123685B true AT123685B (de) | 1931-07-10 |
Family
ID=3633509
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT123685D AT123685B (de) | 1930-02-18 | 1930-02-18 | Verstellbarer Gerüstständer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT123685B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE852148C (de) * | 1950-02-07 | 1952-10-13 | Beitzel & Dick | Verstellbare Stuetze fuer die Herstellung von Betondecken |
-
1930
- 1930-02-18 AT AT123685D patent/AT123685B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE852148C (de) * | 1950-02-07 | 1952-10-13 | Beitzel & Dick | Verstellbare Stuetze fuer die Herstellung von Betondecken |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE623976C (de) | Nachgiebiger, aus Profileisen zusammengesetzter Grubenausbau | |
AT123685B (de) | Verstellbarer Gerüstständer. | |
DE820963C (de) | Baugeruest mit aus Rohren bestehenden Staendern | |
EP2273038A2 (de) | Schalung und Verfahren zum Aufbau einer Schalung | |
DE826971C (de) | Arbeitsbuehne fuer den Bau von Fabrikschornsteinen | |
AT122321B (de) | Schalung für Betonrippendecken. | |
DE2530639A1 (de) | Schalungsgeruest fuer decken | |
DE835804C (de) | Schuettbetonschalung | |
DE548162C (de) | Holzskelettbau | |
DE2061255A1 (de) | Vorrichtung zur Einsturzsicherung von einander gegenueberliegenden Waenden bei Baugruben | |
AT248668B (de) | Halterung für die ebenen Schalungstafeln an den Untergurten von Ortbeton-Massivdecken | |
AT218229B (de) | Rüstwerk zur Abstützung von Schalungen | |
AT80718B (de) | Verfahren zur Herstellung von Eisenbetondecken. Verfahren zur Herstellung von Eisenbetondecken. | |
AT245767B (de) | Verfahren zur Herstellung von vorübergehend verwendeten Unterstützungen für die Deckenhohlsteine bei der Errichtung von armierten Betondecken mit Rippen und bei diesem Verfahren verwendbare ein- oder mehrteilige metallische Stützträger | |
AT104903B (de) | Einrüstung für Betondecken. | |
DE661762C (de) | Verschalung mit auf den Traegerflanschen ruhenden Querstegen zur Aufnahme der Verschalung | |
DE578162C (de) | Verschalung der Rippen von Betondecken zwischen I-Traegern | |
DE707809C (de) | Ausloesevorrichtung fuer Wanderpfeiler | |
AT212552B (de) | Verankerung eines Bauteiles quadratischen oder rechteckigen Querschnittsprofils aus Beton | |
DE630106C (de) | Zusammenlegbares Schalungsgeruest fuer Beton- und Eisenbetonkanalbauten | |
AT52110B (de) | Einrichtung zur Herstellung von Eisenbetondecken. | |
DE188458C (de) | ||
DE648018C (de) | Befestigung hoelzerner Dielentraeger an Stuetzen | |
AT370183B (de) | Freitragendes lehrgeruest | |
CH183614A (de) | Baugerüst an einem Bauwerk und Verfahren zu dessen Herstellung. |