CH165044A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.Info
- Publication number
- CH165044A CH165044A CH165044DA CH165044A CH 165044 A CH165044 A CH 165044A CH 165044D A CH165044D A CH 165044DA CH 165044 A CH165044 A CH 165044A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- methyl
- ethylcarbazole
- benzoquinone
- trichloro
- Prior art date
Links
Landscapes
- Coloring (AREA)
Description
Verfahren znr Darstellung eines Farbstoffes. Gegenstand vorliegenden Patentes ist ein Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes, welches darin besteht, dass man 2.3.5-Tri- clilor-6-methyl-1.4-benzocliinon mit 3-Amino- N-äthylcarbazol in Gegenwart eines hoch siedenden Lösungsmittels bei Temperaturen von etwa<B>150-3000</B> C erhitzt. <I>Beispiel:</I> 22,5 Gewichtsteile 2.3.5 - Trichlor - 6 - methyl-l.4-benzochinon und 42 Gewichtsteile 3-Ainino-N-äthylcarbazol werden in 500 Ge wichtsteilen Nitrobenzol mehrere Stunden bei 60--i0 verrührt, danach einige Stunden zum Sieden erhitzt. Das ausgeschiedene Konden sationsprodukt wird mit Nitrobenzol, danach mit Alkohol gewaschen und getrocknet. Es stellt ein kristallinisches Produkt mit metallisch glänzender Oberfläche dar, das sich mit vio letter Farbe in konzentrierter Schwefelsäure löst, die beim Stehen nach grün umschlägt. Der so erhaltene Farbstoff, der sich aus 1 Mol 2.3.5-Trichlor-6-methyl-1.4-benzo- chinon und 2 Mol 3-Amino-N-äthylcarbazo gebildet hat, ist identisch mit dem nach dem Verfahren des Patentes Nr.161231 erhältlichen Farbstoff. Beim Sulfieren in konzentrierter Schwefelsäure oder Chlorsulfonsäure oder Oleum erhält man eine Sulfosäure, die Wolle; Baumwolle oder Seide und gemischte Gewebe in blauen, sehr lichtechten Tönen anfärbt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Farb stoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 2.3.5-Trichlor-6-methyl-l.4-benzochinon mit 3-Amirio-N-äthylcarbazol in Gegenwart eines hochsiedenden Lösungsmittels bei Tempera turen von etwa 150-300 C erhitzt.Der so erhaltene Farbstoff, der sich aus 1 Mol 2.3.5-Trichlor-6-methyl-1.4-benzo- chinon und 2 Mol 3-Amino-N-äthylcarbazol gebildet hat, stellt ein kristallinisches Produkt mit metallisch glänzender Oberfläche dar, das sich mit violetter Farbe in konzentrierter Schwefelsäure löst, die beim Stehen nach grün umschlägt:beim Sulfieren in konzen trierter Schwefelsäure oder Chlorsulfonsäure oder Oleum erhält man eine Sulfosäure, die Wolle, Baumwolle oder Seide und gemischte Gewebe in blauen, sehr lichtechten Tönen an- f ärbt. ÜNTERANSPRUClt: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion durch mehrstündiges Sieden in Nitrobenzol bewirkt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE165044X | 1931-05-26 | ||
CH161844T | 1932-05-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH165044A true CH165044A (de) | 1933-10-31 |
Family
ID=25717488
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH165044D CH165044A (de) | 1931-05-26 | 1932-05-24 | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH165044A (de) |
-
1932
- 1932-05-24 CH CH165044D patent/CH165044A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH165044A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH165045A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH165046A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH171598A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH161230A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH131500A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes der Benzanthronreihe. | |
CH101764A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH154422A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH203624A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH185353A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe. | |
CH175897A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Triphenylmethanfarbstoffes. | |
CH177133A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Triphenylmethanfarbstoffes. | |
CH166401A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH175898A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Triphenylmethanfarbstoffes. | |
CH163898A (de) | Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH184489A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe. | |
CH100706A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH151874A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. | |
CH109645A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. | |
CH167404A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH161229A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH177140A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Oxazinfarbstoffes. | |
CH153200A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH185352A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe. | |
CH150196A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. |