[go: up one dir, main page]

CH162645A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.

Info

Publication number
CH162645A
CH162645A CH162645DA CH162645A CH 162645 A CH162645 A CH 162645A CH 162645D A CH162645D A CH 162645DA CH 162645 A CH162645 A CH 162645A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
condensation product
production
brown
new
red
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH162645A publication Critical patent/CH162645A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Kondensationsproduktes.       Vorliegendes Patent bezieht sich auf ein  Verfahren zur Herstellung eines neuen Konden  sationsproduktes, dadurch gekennzeichnet, dass  man das Kondensationsprodukt aus     2-Chlor-          anthron    mit     Glyoxalsulfat    durch Einwirkung  eines alkalischen Kondensationsmittels in das  im Schweizer Patent 134855 beschriebene       bordorote    Kondensationsprodukt überführt und  dieses mit einem sauren Kondensationsmittel  behandelt.  



  Der so erhaltene neue     Farbstoff    stellt ein  braunes Pulver dar; er löst sich in Schwefel  säure mit     violettblauer    Farbe und färbt Baum  wolle aus gelbbrauner     Küpe    in rotbraunen  Tönen an.  



  <I>Beispiel:</I>  2 Teile des Kondensationsproduktes aus       2-Chloranthron    und     Glyoxalsulfat    werden mit  32 Teilen Alkohol und 4 Teilen     Ätzkali    so  lange am     Rückflusskühler    gekocht, bis alles    Ausgangsmaterial verschwunden ist und das  Kondensationsprodukt in üblicher Weise  isoliert.  



  10 Teile dieses Kondensationsproduktes  werden nun in 100 Teile, auf etwa<B>160'</B> er  hitzte, konzentrierte Schwefelsäure einge  tragen. Die grüne Lösungsfarbe des Ausgangs  materials schlägt hierbei fast augenblicklich  nach     violettblau    um. Nachdem der Farbstoff  eingetragen ist, wird noch kurze Zeit bei  obiger Temperatur nachgerührt und dann die  abgekühlte Schmelze auf Eis gedrückt. Der  sich in Form     _brauner    Flocken abscheidende       Farbstoff    wird von der Flüssigkeit getrennt  und ausgewaschen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes, dadurch gekennzeich net, däss man das Kondensationsprodukt aus 2-Chlorantbron mit Glyoxalsulfat durch -Ein- wirkeng eines alkalischen Kondensations mittels in das im Schweizer Patent 134855 beschriebene bordorote Kondensationsprodukt überführt und dieses mit einem sauren Kon densationsmittel behandelt. Der so erhaltene neue Farbstoff stellt ein braunes Pulver dar; er löst sich in Schwefel- säure mit violettblauer Farbe und färbt Baum wolle aus gelbbrauner güpe in rotbraunen Tönen an.
CH162645D 1930-12-02 1931-11-16 Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes. CH162645A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE162645X 1930-12-02
DE31031X 1931-10-03
CH157948T 1932-10-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH162645A true CH162645A (de) 1933-06-30

Family

ID=27177401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162645D CH162645A (de) 1930-12-02 1931-11-16 Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH162645A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH162645A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
DE465506C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsprodukts aus Bz-1-Nitro-2-methylbenzanthron
DE494948C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen
DE475342C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE414924C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxyverbindungen der Dibenzanthronreihe
DE497825C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Kuepenfarbstoffen
CH197183A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH106434A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH155340A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH155335A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH106436A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH157948A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH111786A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Farbstoffindustrie.
CH119636A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthracenreihe.
CH107522A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH176633A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminodinaphthylenoxyds.
CH119150A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Farbstoffindustrie.
CH153720A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH103141A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH106438A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH145875A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH269054A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH134836A (de) Verfahren zur Darstellung eines Arylaminonaphtalinderivates.
CH106429A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH201951A (de) Verfahren zur Herstellung von Äthinyl-androstendiol.