CH157048A - Schreibblock-Halter. - Google Patents
Schreibblock-Halter.Info
- Publication number
- CH157048A CH157048A CH157048DA CH157048A CH 157048 A CH157048 A CH 157048A CH 157048D A CH157048D A CH 157048DA CH 157048 A CH157048 A CH 157048A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- writing pad
- head part
- holder according
- support plate
- pen
- Prior art date
Links
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D5/00—Sheets united without binding to form pads or blocks
- B42D5/003—Note-pads
- B42D5/005—Supports for note-pads
- B42D5/006—Supports for note-pads combined with auxiliary devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D5/00—Sheets united without binding to form pads or blocks
- B42D5/001—Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
Schr eibbloch-Halter. Schreibblockhalter sind bekannt. Einzelne derselben besitzen Federn oder Klammern, welche unverhofft versagen und somit ausser Gebrauchsfähigkeit kommen können. Bei dem Schreibblockhalter, welcher den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet, ist dieser Nach teil vermieden. Derselbe zeichnet sich dadurch aus, dass die etwas schräg gelagerte Auflage platte zwischen dem mit einer Hohlnute zum Auflegen eines Schreibstiftes versehenen Kopf teil und dem Unterteil in einer auf der Un terseite des Kopfteils angebrachten Aussparung derart festgehalten ist, dass diese. drei Teile zusammen ein Ganzes bilden, dass ferner eine auf zwei von unten nach oben ragenden ver senkten Schrauben verschiebbare Querklemm- leiste vorgesehen ist, welche dazu bestimmt ist, mittelst zweier oberhalb der Querklemm- leiste befindlicher Befestigungsmuttern einen untergelegten Schreibblock festzuklemmen. Die Erfindung bezweckt, den Block be quem greifbar zu machen. Der vorliegende Halter ermöglicht das Schreiben mit einer Hand, ohne Verschieben des Blockes, z. B. beim Aufzeichnen von Telephonnotizen. Auch ist es möglich, dass Blocks von verschiedener Breite verwendet und unperforierte Blocks blattweise abgetrennt werden können. Der Schreibstift kann in eine Hohlnute des Kopf teils eingelegt werden, welche zweckmässig auf der den beiden Befestigungsmuttern zu gekehrten Seite quer angeordnet ist. Der Schreibblockhalter wird zwecks gediegener Wirkung zweckmässig aus Edelholz herge stellt. Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungs beispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des Halters in Perspektive mit Block, Fig.2 einen Längsschnitt des Halters nach der Linie A-B der Fig. 1. Wie ersichtlich, besteht der gezeichnete Schreibblockhalter aus dem Kopfteil 1, dem Unterteil 2, der Auflageplatte 3, einer Quer klemmleiste 4, den zwei durch das Unterteil 2 und die Auflageplatte 3 nach oben durch die Querklemmleiste 4 gehenden, versenkten Schrauben 5 und 5' und den beiden Befesti gungsmuttern 6 und 6'. Der Kopfteil 1 be sitzt in der Höhe der Querklemmleiste 4 eine Hohlnute 7 zum Auflegen des Schreibstiftes. Zwecks Befestigung der Auflageplatte 3 ist auf der Unterseite des Kopfteils 1. eine Aus sparung 8 vorgesehen. Vermittelst des Unter teils 2 ist die Auflageplatte 3 mit dem Kopf teil 1 entweder verschraubt oder geleimt fest verbunden. Der Boden 9 des Unterteils 2 ist leicht abgeschrägt. Die Handhabung des Schreibblockhalters ist folgende Durch Losschrauben der beiden Befesti- gungsmuttern 6 und 6' löst sich die Quer klemmleiste 4 in den Schrauben 5 und 5'; der verbrauchte Block resp. der obere einge klemmte Teil desselben wird ebenfalls lose und kann entfernt werden. Ebenso rasch und mühelos lässt sich ein neuer Block durch Unterlegen unter die Querklemmleiste 4 und Niederschrauben der Muttern 6 und 6' wieder festklemmen. Das Auswechseln eines Blockes erfolgt somit ohne irgendwelche Werkzeuge auf die denkbar einfachste Weise. Durch die leichte Abschrägung des Bodens 9 am Unterteil 2, wird der ganzen Block unterlage eine bequeme Schräglage gegeben. Diese ermöglicht ein angenehmes Schreiben, ohne die Hand zu ermüden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schreibblockhalter, dadurch gekennzeich net, dass die etwas schräg gelagerte Auflage platte (3) zwischen dem mit einer Hohlnute (7) zum Auflegen eines Schreibstiftes ver- sehenen Kopfteil (1) und dem Unterteil (2) in einer auf der Unterseite des Kopfteils (1) angebrachten Aussparung (8) derart festge halten ist, dass diese drei Teile (1, 2 und 3) zusammen ein Ganzes bilden, dass ferner eine auf zwei von unten nach oben ragenden ver senkten Schrauben (5 und 5') verschiebbare Querklemmleiste (4) vorgesehen ist,.welche dazu bestimmt ist, mittelst zweier oberhalb der Querklemmleiste (4) befindlicher Befesti- gungsmuttern (6 und 6@ einen untergelegten Schreibblock festzuklemmen. UNTERANSPRÜCHE: 1. Schreibblockhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzielung der Schräglage der Auflageplatte (3) der Boden (9) des Unterteils (2) leicht abge schrägt ist.2. Schreibblockhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schrauben (5 und 5') im Boden (9) des Unterteils (2) versenkt sind und diesen selbst, die Auflageplatte (3) und die Quer klemmleiste (4) durchsetzen, wodurch letz tere in ihrer Querlage gesichert ist. 3. Schreibblockhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlnute (7) zum Auflegen eines Schreibstiftes auf der den beiden Befestigungsmuttern (6 und 6') zugekehrten Seite des Kopfteils (1) angeordnet ist. 4. Schreibblockhalter nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 bis 3, wie in der Zeichnung dargestellt und in bezug darauf beschrieben.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH157048T | 1931-09-05 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH157048A true CH157048A (de) | 1932-09-15 |
Family
ID=4411226
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH157048D CH157048A (de) | 1931-09-05 | 1931-09-05 | Schreibblock-Halter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH157048A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2468650A (en) * | 1944-12-07 | 1949-04-26 | Autopoint Co | Paper pad frame |
US2600533A (en) * | 1950-07-26 | 1952-06-17 | Slencil Co | Memorandum pad unit |
-
1931
- 1931-09-05 CH CH157048D patent/CH157048A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2468650A (en) * | 1944-12-07 | 1949-04-26 | Autopoint Co | Paper pad frame |
US2600533A (en) * | 1950-07-26 | 1952-06-17 | Slencil Co | Memorandum pad unit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2426931C3 (de) | Halter fUr einen lösbar befestigten Schneideinsatz eines Schneidwerkzeuges der spanabhebenden Bearbeitung | |
CH157048A (de) | Schreibblock-Halter. | |
DE958010C (de) | Schraubstock fuer profilierte Koerper | |
DE473636C (de) | Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen | |
DE69310874T2 (de) | Besen | |
CH181486A (de) | Rückhalter für Fenster und Fensterladen mit Anpassungsmöglichkeit an deren Dicke. | |
DE564596C (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Sitzlatten | |
AT244575B (de) | Leimzwinge | |
DE562377C (de) | Werkzeugkasten | |
DE516383C (de) | Klemmvorrichtung zur loesbaren Befestigung von Druckplatten auf einem Unterlagsblock innerhalb eines Schliessrahmens | |
DE584033C (de) | Dreh- und Schneidwerkzeug fuer Drehbaenke, Hobelmaschinen und andere Werkzeugmaschinen | |
DE374488C (de) | Umwendebuegel fuer Schnellhefter mit Aufreihzungen | |
DE586965C (de) | Vorrichtung an Pressen o. dgl. zum Zufuehren der zu bearbeitenden Blechtafeln zu dem Werkzeug | |
DE702584C (de) | Haargrundklammer fuer Flachwickler | |
DE1552579C (de) | Werkzeug-Support einer Hobelmaschine | |
DE503721C (de) | Buchdruckerahle | |
DE640103C (de) | Skibindung mit verstellbaren Zehenbacken | |
DE20319860U1 (de) | Verbindungselement für Platten-Stützen-System | |
DE360574C (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Schienen auf Schwellen | |
DE559612C (de) | Schuettelrutschenverbindung mittels eines ueber die Raender der uebereinanderliegenden Stossenden greifenden Buegels | |
DE667329C (de) | Stahlhalter mit unter verschiedenen Neigungswinkeln einstellbarem Einsatzstahl | |
DE470450C (de) | Duebelverbindung fuer die Kranz- und Seitenteile von zerlegbaren Schraenken | |
DE694700C (de) | Verschiebbarer Kohlepapierhalter fuer plattenfoermige Durchschreibegeraete | |
DE675809C (de) | Handkultivator mit mehreren auswechselbaren, zwischen Klemmbacken der Stieltuelle befestigten Zinken | |
DE645427C (de) | Keilhaltung fuer Fausthobel |