[go: up one dir, main page]

CH154475A - Bettbeschlag. - Google Patents

Bettbeschlag.

Info

Publication number
CH154475A
CH154475A CH154475DA CH154475A CH 154475 A CH154475 A CH 154475A CH 154475D A CH154475D A CH 154475DA CH 154475 A CH154475 A CH 154475A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bed
capsule
post
fitting
claws
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jaegli Luzi
Original Assignee
Jaegli Luzi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaegli Luzi filed Critical Jaegli Luzi
Publication of CH154475A publication Critical patent/CH154475A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/54Fittings for bedsteads or the like
    • F16B12/60Fittings for detachable side panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description


  Bettbeschlag.    Den Gegenstand der vorliegenden Er  findung bildet ein     Bettbeschlag,    der auf ein  fache Weise am Bettpfosten befestigt     wer-          (]en    kann und ein sicheres Festsitzen in dem  selben     gewährleistet.     



  In der beigefügten Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes veranschaulicht, und zwar zeigt       Fig.    1 denselben in den Bettpfosten     ein-          @;esetzt    im Schnitt vor und nach .seiner Be  festigung, und     Fig.    2 eins schaubildliche  Ansicht desselben.  



  Der     dargestellte        Bettbeschlag    ist gebildet  durch eine in eine     entsprechende    Bohrung  des Bettpfostens einzusetzende Kapsel a und  eine in diese eingesetzte     Druckplatte    b. Der       Boden        c    der Kapsel dient als Einhänge  schild und ist zu diesem Zwecke mit einem       einerends        erweiterten    Schlitz d versehen,  während deren     Seitenwand    durch etwas nach  innen     geneigte    Zungen e gebildet. ist, deren  Enden als nach aussen gerichtete Klauen f    ausgebildet sind.

   Die Druckplatte b ist in  ihrem Durchmesser dem grössten Innendurch  messer der Kapsel entsprechend bemessen  und befindet sich vor der Befestigung der  letzteren in der in     Fig.    1 oben gezeigten  Lage. Zum Befestigen der Kapsel in der  Pfostenbohrung     wird    die Druckplatte     mit-          telst    eines geeigneten     Werkzeuges    auf den  Grund des Bohrloches geklopft     (Fig.    1,  unten), wodurch die Zungen e nach aussen  gespreizt. und dadurch die Klauen f in das  Holz des Pfostens gedrückt werden.

   Zum  Halten der     Bettseitenlade    im Beschlag dient  eine in letztere eingeschraubte     Holzschraube     <I>g,</I> deren Kopf durch die Schlitzöffnung<I>d</I>  der Kapsel in diese eingeführt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bettbeschlag, gekennzeichnet durch eine in eine Bohrung des. Bettpfostens einzu setzende Kapsel, deren Boden als Einhänge schild für ein Einhängeglied der Bettseiten lade dient und zu diesem Zwecke eine Schlitzöffnung aufweist und deren Seiten wand durch einwärts geneigte, am freien Ende mit nach auswärts gerichteten Klauen versehene Zungen gebildet ist, die mit Hilfe einer in die Kapsel eingesetzten Druck- scheibe, zwecks Eintreibens der Klauen am Grunde der Bohrung in das Pfostenholz, aus einand-ergespreizt werden können.
CH154475D 1931-09-09 1931-09-09 Bettbeschlag. CH154475A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH154475T 1931-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH154475A true CH154475A (de) 1932-05-15

Family

ID=4409168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH154475D CH154475A (de) 1931-09-09 1931-09-09 Bettbeschlag.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH154475A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749862A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Gacon S A Moebel- oder baubeschlag zum loesbaren verbinden zweier moebel- oder bauteile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749862A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Gacon S A Moebel- oder baubeschlag zum loesbaren verbinden zweier moebel- oder bauteile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH154475A (de) Bettbeschlag.
DE671920C (de) Stellringbefestigung
DE725926C (de) Zweiteiliger Druckknopfunterteil, insbesondere zur Befestigung von Schonbezuegen bei Kraftfahrzeugen
DE369990C (de) Loesbarer Knopf
DE1940125U (de) Stielbefestigungsvorrichtung fuer besen od. dgl.
DE664090C (de) Fachbodentraeger fuer Schraenke
DE1154245B (de) Halter zum Befestigen von Tragschienen fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
CH252109A (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines Stiels an Bürstenkörpern.
CH244304A (de) Einrichtung zur Auflage von Tablaren in Schränken und Regalen.
DE522229C (de) Ventilkegelbefestigung
DE672566C (de) Fachbodentraeger fuer Schraenke, Regale u. dgl.
DE338472C (de) Vorrichtung zum Feststellen des Griffes an der Feile oder aehnlichen Werkzeugen
DE373688C (de) Rohrschelle
DE325351C (de) Loesbarer Knopf
DE360409C (de) Stielhaltevorrichtung
DE654134C (de) Abstandshalter mit eingesetztem Stuetzring fuer Trockenstoffisolierungen an Rohrleitungen, Kesseln o. dgl.
DE365544C (de) Haengeisolator der Kappen- und Bolzentype
DE349884C (de) Fahrradsicherung mit abnehmbarer Lenkstange
DE864914C (de) Fachbodentraeger
DE1202586B (de) Gelenkanschluss eines Gestaenges an einem Hebel
AT117507B (de) Hälter für beleimte Fliegenfänger mit Aufhägeschlinge.
DE335205C (de) Einrichtung zum Befestigen der Stirnwaende an dem Matratzenrahmen von Metallbettstellen
CH347450A (de) An einer Wand, einem Pfosten usw. anzubringender, zur Aufnahme mindestens eines Aufhänge- bzw. Tragorgans dienender Halter
AT124311B (de) Einrichtung zur Befestigung landwirtschaftlicher und anderer Werkzeuge an einem Holzstiel.
DE2556242C2 (de) Montageplatte für Möbelscharniere