CH152256A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.Info
- Publication number
- CH152256A CH152256A CH152256DA CH152256A CH 152256 A CH152256 A CH 152256A CH 152256D A CH152256D A CH 152256DA CH 152256 A CH152256 A CH 152256A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- production
- blue
- dissolves
- new
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B5/00—Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
- C09B5/02—Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic ring being only condensed in peri position
- C09B5/04—Pyrazolanthrones
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
- Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
Description
Verfahren zur -Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. Es wurde gefunden dass man neue wert volle Küpenfarbsto-ffe erhält-, wenn man Pyr- azola,nthro,n-2.--earbo.n,säure-halogenicle o cl ex deren Derivate mit o-Aminophenolen oder ol- Aminom#er'ka,p-Lanen oder o-Diaminen konden siert. Die so hergestellten Farbstoffe ent halten einen Azolring und entsprechen der allgemeinen Formel: EMI0001.0011 In der Formel bedeutet: R Wasserstoff, Alkyl, Aryl oder Aralkyl und X ein Sauerstoff- oder Schwefelatom oder eine Iminolgruppe. Falls in dem verwendeten Pyrazolanthron- derivat R Wasserstoff ist, kann man ferner die entstandenen Pyrazolanthronderivate nachträglich alkylieren, arylieren oder aral- kylieren. -Man kann ferner in die so erhal tenen Küpenfarbstoffe Substituenten einfüh ren. Die Nuancen der neuen Farbstoffe schwanken in weiten Grenzen. Vorliegendes Patent bezieht sich nun auf .ein Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarb#stoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Amino-3-oxyallthrachinon init Pyrazola,nthron-9--earbonsäureehlorid konden siert. Der Farbstoff löst sich in konzentrier ter Schwefelsäure mit gelboranger Farbe und liefert aus blauer Küpe grünstielm), gelbe Färbungen von sehr guter Chlor- und Seifenechtheit, die beim Betupfen mit<B>Al-</B> kali nach blauviolett umschlagen. Durch Metliylierung, zum Beispiel durch Kochen mit Toluolsi-ilfoeäuremethylestier und Pott asche in Nitrobenzollösung, wird der Farb stoff in einen alkaliechten, orangen Farb- ,Stoff von sehr guten Echtheitseigenschafteii übergeführt. Dieser löst sieh in konzentrier ter Schwefelsäure mit tiefer roter Farbe als der nicht metllylierte Farbstoff; die Küpe ist gleichfalls blau gefärbt. <I>Beispiel:</I> 24T.eile2.'-Amino-3#-o.xyanthraellinonwerden mit 2STeilen Pyrazola.ntliron-2-ca.rbonsäure- chlorid und<B>750</B> Teilen Nitrobenzol bis zur Beendigung der Kondensation auf 120 bis <B>130 '</B> erhitzt<B>*</B> Das in bekannter Weise durch Filtrieren und Waschen mit Alkohol iso lierte Kondensationsprodukt wird durch Er hitzen mit konzentrierter Schwefelsäure aLif etwa<B>130' C</B> unter Ringseliluss in das Oxazol umgewandelt. Durch Fällen der erkalteten Lösung in Schwefelsäure mit Wasser und Waschen bis zur -neutralen Reaktion wird der Farbstoff in Form einer grünstichig gelbeu Paste erhalten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung' eines neuen I-#'-üpenfa,rbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Amino-3-oxyanthrachinon mit Pyrazo-lanthron-2-earbonsäurechlerid. konden siert. Der Farbstoff löst sich in konzentrier ter Schwefelsäure mit gelboranger Farbe und liefert aus blauer Küpe grünstichig gelbe Färbungen von sehr giiter Chler- und Seifenechtlieit, die beim Betupfen mit<B>Al-</B> kali nach blauviolett umschlagen.Durch Methylierung, zum Beispiel durch Kochen mit Toluolsulio#säuremethyl#ester und Pott asche in Nitrobenzollösung, -wird der Farb stoff in einen alkaliechten, orangen Farb stoff von sehr guten Echtheitseigenschaften ii7-bergeführt. Dieser löst sieh in konzentrier ter Se,hweielsäure mit tiefer roter Farbe als der nicht methylierte Farbstoff; die -Kü-P(, ist gleichfalls blau gefärbt.<B>-</B>
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH152256T | 1930-12-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH152256A true CH152256A (de) | 1932-01-31 |
Family
ID=4407391
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH152256D CH152256A (de) | 1930-12-29 | 1930-12-29 | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH152256A (de) |
-
1930
- 1930-12-29 CH CH152256D patent/CH152256A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH152256A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. | |
DE542802C (de) | Verfahren zur Darstellung von neuen Kuepenfarbstoffen | |
DE493410C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE632137C (de) | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, basischer Triphenylmethanfarbstoffe | |
DE651249C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
CH173988A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. | |
CH179676A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH156312A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes. | |
CH247598A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes. | |
CH311043A (de) | Verfahren zur Herstellung eines gelben Monoazofarbstoffes. | |
CH159860A (de) | Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH193261A (de) | Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. | |
CH122279A (de) | Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe. | |
CH216117A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH156313A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes. | |
CH122762A (de) | Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe. | |
CH128993A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes der Benzanthronreihe. | |
CH144305A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Pyrazolanthronreihe. | |
CH186851A (de) | Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes. | |
CH209344A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Triarylmethanfarbstoffes. | |
CH211051A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Triarylmethanfarbstoffes. | |
CH188790A (de) | Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes. | |
CH211052A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Triarylmethanfarbstoffes. | |
CH189315A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes. | |
CH121345A (de) | Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigoreihe. |