[go: up one dir, main page]

CH139638A - Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.

Info

Publication number
CH139638A
CH139638A CH139638DA CH139638A CH 139638 A CH139638 A CH 139638A CH 139638D A CH139638D A CH 139638DA CH 139638 A CH139638 A CH 139638A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
condensation product
mol
solution
series
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH139638A publication Critical patent/CH139638A/de

Links

Landscapes

  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description


  . Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der     Benzodiazinreihe.       Gegenstand     vorliegender    Erfindung ist  ein Verfahren zur Darstellung eines Kon  densationsproduktes der     Benzod'ia@zinreihe,          daiglurch    :gekennzeichnet,     dass    man 1     Mol.        6-          Nitro-2.4-dichl'orchinazo@lin    mit 1     Mol.        1-          Amino-8=oxynapbtalin-3.6--disulfosäure    und  1     Mol.        Aniilin        kondensiert.       <I>Beispiel:

  </I>    34,1 Gewichtsteile des sauren     Natrium-          saIzes    :der     1-Amino,8-oxynaphtaIin-3.6-,di-          su'lfosäure    werden unter Zusatz von     etwas     Natronlauge in 700 Teilen Wasser gelöst.

         Man    trägt in diese Lösung bei 35 Ibis 40'  24,3 Gewichtsteile     feinst        gepulvertes        6-Nitro-          2.4-dichlorchina,zolin    ein.     Sobald        idie        1-          Amino-8-,oxynaphtalin-,3.6-disulfosäure        ver-          sAhwunden    ist, gibt man 20     Gewichtsteile     Anilin zu und     erhitzt    auf 80 bis 90  .

   Nach  4 bis 5     Stunden    macht man mit     ;Soda,deut-          lich    alkalisch und     destilliert    das überschüs  sige     Anilin    mit     Wasserdampf    ab.     Beim    Er-    kalten scheidet sich das     Reaktionsprodukt,     dem als freie :Säure die Formel  
EMI0001.0041     
         mikommt,    als     gallertige    Masse ab.

   Durch  Zusatz von     Kochsalz    und gutes Rühren     wir:l     ,die Masse gut     filtrierbar.        ,Sie        wird    abgesaugt,  gut ausgepresst und .getrocknet.  



  Unter Zusatz von Natronlauge kann man  sie in Wasser lösen. Diese Lösung ist gelb,  sie     fluoresziert    nicht. Das Kondensations  produkt kuppelt     mit    1     Mol.        einer        Diazonium-          verbind'ung.    Durch Reduktion :mit Eisen und           Essigsäure    erhält man einen Körper der  Formel:

    
EMI0002.0002     
    Dieses, ein     sehwa"chbraunes,    in     'Sodalösunn     leicht lösliches Pulver, lässt sich in der übli  chen Weise     diazotieren.    Giesst man     idie        Di-          azoniumverbindung    in eine     Sadalösung,    so  erhält man durch innere Kupplung eine  blaue     Färbung,    welche sehr unbeständig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Konden- sationsproduktes der Benzodiazinreihe von der Formel EMI0002.0015 ,dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol. 6- Nitro-2.4-id!ichlorehinazoilin mit 1 Mol. 1- Amino-8-oxynaphta,lin-8.6-disulfosäure und 1 Mol. Anilin kondensiert. Das Kondensationsprodukt,
    das als Zwi schenprodukt für .die Herstellung von Farb stoffen und Arzneimitteln dienen soll, löst sich in Wasser unter Zusatz von Natron lauge zu einer gelben, nicht fluoreszierenden Lösung. Es kuppelt mit 1 Mol. einer Diazo- niumverbindung. Durch Reduktion mit Eisen und Essigsäure kann man die Nitrogruppe reduzieren.
    Man erhält so ein sehwachbrau- nes, in Sololösung leicht lösliches Pulver, das sich in üblicher Weise diazotieren lässt. Giesst man die Disazoverbindung in 3oda- lösiing, so erhält man durch innere Kupplung eine blaue Färbung, die sehr unbeständig ist.
CH139638D 1927-03-31 1928-03-20 Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe. CH139638A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139638X 1927-03-31
CH133192T 1927-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH139638A true CH139638A (de) 1930-04-30

Family

ID=25711996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH139638D CH139638A (de) 1927-03-31 1928-03-20 Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH139638A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH139638A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.
CH220107A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH214824A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH168925A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Trisazo-Farbstoffes.
CH211007A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH214801A (de) Verfahren zur Herstellung eines Nitrofarbstoffes.
CH145327A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH140594A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.
CH137390A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH87332A (de) Verfahren zur Darstellung eines gelben Disazofarbstoffes.
CH211001A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH208538A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH199787A (de) Verfahren zur Darstellung eines Disazofarbstoffes.
CH294560A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH283992A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH185836A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH265414A (de) Verfahren zur Herstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH140589A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.
CH282939A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH175880A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH140301A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.
CH220108A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH134102A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH145831A (de) Verfahren zur Darstellung einer auf die Baumwolle ziehenden und auf der Faser diazotierbaren Verbindung.
CH228373A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.