CH134260A - An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe. - Google Patents
An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe.Info
- Publication number
- CH134260A CH134260A CH134260DA CH134260A CH 134260 A CH134260 A CH 134260A CH 134260D A CH134260D A CH 134260DA CH 134260 A CH134260 A CH 134260A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- air
- air pump
- water
- vessel
- water pipe
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/0005—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00 adaptations of pistons
- F04B39/0011—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00 adaptations of pistons liquid pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
.An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe. Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine, an eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe. In beiliegender Zeichnung ist in Fig.1 ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen standes im Schnitt dargestellt, während Fig. 2 ein Detail veranschaulicht. Die gezeichnete Luftpumpe besitzt ein zylindrisches Gefäss (1), an dessen unterem Teil eine Wasserleitung (2) mit Abstellhahn (3) und eine Ablaufleitung mit Entleerungs hahn (4) angebracht ist, während der obere Teil ein Ventil (-"5) mit Anschlussstelle für eine Druckmessvorrichtung (6) besitzt. Der Ventilkörper (7) dieser Vorrichtung ist mit einem Schwimmer (8) ausgerüstet. (9) ist der Anschluss für eine Druckluftleitung. Strömt bei geschlossener Luftleitung (10), das heisst bei angeschlossenem aufzupumpen dem Objekt Wasser in das Gefäss ein, so wird die Luft in demselben komprimiert. Hat das Wasser seinen Höchststand erreicht, so wird der mit dem Ventilkörper in Ver bindung stehende Schwimmer (8) gehoben und dadurch ein Übertritt von Wasser in die Druckluftleitung (10) verhindert. Am obern Teil des Gefässes (1) ist ein Luftein- lasshahn (11) vorgesehen. Die vorstehend beschriebene Vorrichtung wird vorteilhaft zum Aufpumpen der Auto- pneu verwendet, an Stelle der bekannten Handluftpumpen. Das Gefäss kann an eine Wand montiert werden, wobei die Druck- messvorrichtung und der Anschluss für die Druckluft, zwecks leichterer Bedienung, be liebig verlegt werden können. Zur Befestigung des Gefässes an der Wand sind hierzu vier Laschen (12) angeschweisst.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe, gekennzeichnet durch ein Gefäss, das in seinem untern Teil eine Wasserzu- und eine Wasserableitung besitzt, während auf seinem obern Teil ein Ventil mit An schlussstellen für eine Druckmessvorrichtung und eine Druckluftleitung vorgesehen sind, wobei der Ventilkörper mit einem Schwimmer ausgerüstet ist, das Ganze derart, dassi bei geschlossener Druckluftleitung, in das Gefäss einströmendes Wasser, die Luft in demselben komprimiert wird und der mit dem Ventil körper in Verbindung stehende Schwimmer,einen Übertritt von Wasser in die Luftleitung verhindert. UNTERANSPRUCH: Luftpumpe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass am obern Teil des Ge fässes ein Lufteinlasshahn vorgesehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH134260T | 1928-10-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH134260A true CH134260A (de) | 1929-07-15 |
Family
ID=4392334
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH134260D CH134260A (de) | 1928-10-12 | 1928-10-12 | An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH134260A (de) |
-
1928
- 1928-10-12 CH CH134260D patent/CH134260A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH134260A (de) | An eine Wasserleitung anzuschliessende Luftpumpe. | |
AT51956B (de) | Vorrichtung zur Verteilung von Gasen in Badenflüssigkeiten. | |
DE530462C (de) | Wasserversorgungsanlage mit Zusatzpumpwerk | |
AT110771B (de) | Einrichtung zum Entlüften von Kreiselpumpen. | |
AT148003B (de) | Waschmaschine. | |
AT105538B (de) | Entleerungsvorrichtung für das Saugrohr von Pumpen. | |
CH107864A (de) | Waschkessel zum Reinigen von Maschinenteilen. | |
DE517728C (de) | Freistrahlturbine zum Betrieb mit gashaltigem Wasser | |
AT99892B (de) | Abortspülvorrichtung. | |
AT84781B (de) | Selbsttätiges Belüftungsventil für Wasserleitungen zur Verhütung des Absaugens. | |
AT113060B (de) | Einrichtung zur Verhütung von Korrosionen in Niederdruckdampfheizungen. | |
AT116008B (de) | Reinigungsvorrichtung mit Flüssigkeitssauger. | |
DE220795C (de) | ||
DE603665C (de) | Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel und im Auslaufrohr angeordnetem Selbstschlussventil | |
DE489436C (de) | Druckacetylenentwickler nach dem UEberschwemmungssystem | |
DE438556C (de) | Schlammabscheider fuer Dampfkessel | |
AT24250B (de) | Druckluftkessel für Sprengwagen. | |
AT135364B (de) | Flüssigkeitsspritze, insbesondere zum Pflanzenschutz. | |
AT35786B (de) | Vorrichtung zur Verbesserung des Wassers in Aquarien oder dgl. | |
AT98176B (de) | Vorrichtung zum Ableiten von Flüssigkeiten und Gasen aus Rohren. | |
AT158450B (de) | Vorrichtung zur elektrischen Erwärmung von Flüssigkeiten bei Unterdruck. | |
DE588940C (de) | Fluessigkeitsspeicher mit Pressluftbelastung | |
DE675263C (de) | Acetylenerzeuger nach dem Verdraengungsprinzip | |
AT95154B (de) | Vorrichtung zum Nachfüllen von Luft in den Windkessel einer ventillosen Flüssigkeitspumpe. | |
AT118785B (de) | Vorrichtung zum Anschluß von Schwimmerventilen mit waagrechter Einströmung in den Abortspülbehälter an eine lotrecht oder angenähert lotrecht aufsteigende Zuleitung. |