[go: up one dir, main page]

CH121776A - Seifenabgabevorrichtung. - Google Patents

Seifenabgabevorrichtung.

Info

Publication number
CH121776A
CH121776A CH121776DA CH121776A CH 121776 A CH121776 A CH 121776A CH 121776D A CH121776D A CH 121776DA CH 121776 A CH121776 A CH 121776A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sleeve
soap
piston
soap dispenser
nozzle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schmid August
Original Assignee
Schmid August
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmid August filed Critical Schmid August
Publication of CH121776A publication Critical patent/CH121776A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/76Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing fluent contents by means of a piston
    • B65D83/761Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing fluent contents by means of a piston the piston being actuated by a screw-shaft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • A47K5/1211Dispensers for soap for liquid or pasty soap using pressure on soap, e.g. with piston

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description


      Seifenabgabevorrielitung.       Den Gegenstand der Erfindung bildet eine  Vorrichtung, welche bei normaler Betätigung  cremeartige Seife nur in so grosser Menge ab  gibt, wie solche für einmaligen Gebrauch  ausreicht.  



  Gemäss der Erfindung wird dies dadurch  erreicht, dass in dem abnehmbaren Deckel und  dem mit einem     Abflussstutzen    versehenen Bo  den einer Hülse eine mit einem Handgriff  ausgestattete Schraubenspindel gelagert ist,  auf welcher sich ein Kolben führt, der mit  einer Nase in eine Längsnut der Hülsenwan  dung fasst, um ein Verdrehen desselben zu  verhindern und die unter ihm in die Hülse  eingefüllte cremeartige Seife aus dem Ab  flussstutzen herausdrücken zu können.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des Erfindungsgegenstandes darge  stellt. Es zeigen:       Fig.    1 einen Längsschnitt,       Fig.    2 einen Querschnitt,       Fig.    3 eine Draufsicht.  



  In der Hülse     a,    die zum Beispiel aus. Alu  minium gefertigt sein kann, liegt eine Schrau  benspindel b, welche sich einerseits im Boden    c und anderseits im     abnehmbaren    Deckel d  führt und an ihrem obern Ende     einen    Griff e  trägt. Auf der Spindel<I>b</I> sitzt ein Kolben<I>f,</I>  welcher gegen Verdrehen dadurch gesichert  ist, dass er sich in einer Nut g der Hülsen  wandung führt. Am Boden c ist ein Abfluss  stutzen     lz    vorgesehen. Der Deckel<I>d</I> ist bei  spielsweise auf die Hülse aufgeschraubt.  



  Die cremeartige Seife wird in letztere  eingefüllt, nachdem der Deckel abgeschraubt  und mit ihm die Spindel mit Kolben aus der  Hülse gezogen ist. Es tritt dann nach Zu  sammensetzen der Teile stets nur so viel Seife  aus     dein    Stutzen     h    heraus,. als der Kolben durch  Drehen der Spindel abwärts bewegt wird. Im  allgemeinen wird eine     Spindelumdrehung    ge  nügen.  



  Bei dem Erfindungsgegenstand handelt es  sich daher um eine     Seifensparvorrichtung,     welche gleichzeitig auch den Vorteil grosser  Hygiene besitzt, da die unverbrauchte Seifen  menge gegen Berühren geschützt ist.  



  Insbesondere kommt die Vorrichtung .für  öffentliche Anstalten und' Verkehrsmittel,  wie Krankenhäuser, Eisenbahnwaschräume,  öffentliche Lokale usw., in     Betracht.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: 5eifenabgabevorrichtung, dadurch gekenn- zeichnet, dass in dem abnehmbaren Deckel und dem mit einem Abflussstutzen versehenen Boden einer Hülse eine mit einem Handgriff ausgestattete Schraubenspindel gelabert ist, auf welcher sich ein Kolben führt, der mit einer Nase in eine Längsnut der Hülsen wandung fasst, um ein Verdrehen desselben zu verhindern und die unter ihm in die Hülse eingefüllte cremeartige Seife aus dem Abflussstutzen herausdrücken zu können.
CH121776D 1926-10-06 1926-10-06 Seifenabgabevorrichtung. CH121776A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH121776T 1926-10-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH121776A true CH121776A (de) 1927-07-16

Family

ID=4380590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH121776D CH121776A (de) 1926-10-06 1926-10-06 Seifenabgabevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH121776A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697311A1 (fr) * 1992-10-28 1994-04-29 Lvmh Rech Dispositif d'entraînement en translation d'une pièce par la rotation d'une tige traversant cette pièce et application de ce dispositif à la réalisation d'un appareil applicateur.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697311A1 (fr) * 1992-10-28 1994-04-29 Lvmh Rech Dispositif d'entraînement en translation d'une pièce par la rotation d'une tige traversant cette pièce et application de ce dispositif à la réalisation d'un appareil applicateur.
WO1994010481A1 (fr) * 1992-10-28 1994-05-11 Lvmh Recherche Appareil applicateur d'un fluide visqueux par l'entrainement en translation d'une piece par la rotation d'une tige traversant cette piece
US5863142A (en) * 1992-10-28 1999-01-26 Lvmh Recherche Applicator device with self-tapping piston

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3922159A1 (de) Toilettenpapierhalter mit spruehvorrichtung zum befeuchten von toilettenpapier
EP4166055A1 (de) Wanddosierspender
DE1290752B (de) Selbstverkaeufer zur kombinierten Abgabe von Speiseeis und Aromasirup
CH121776A (de) Seifenabgabevorrichtung.
EP0126905A2 (de) Rasierpinsel
DE4302073B4 (de) Beckenarmatur, umfassend einen Wasserhahn, der eine integrierte Vorrichtung zum Spenden eines fließfähigen Mittels aufweist
EP0455961A2 (de) Seifenspender
CH547625A (de) Manuell betaetigbare vorrichtung zum spenden von druckabhaengigen mengen eines fliessfaehigen gutes.
DE102004054139A1 (de) Multifunktionshandbrause
CH508386A (de) Spendeeinrichtung für fliessfähiges Gut
DE652878C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Seifenschaumes vom Rasiermesser
DE488838C (de) Wasserhahngriff mit einem Schriftplaettchen aus leicht zerbrechlichem Material und axialer Befestigungsschraube
DE857432C (de) Badewanne
AT117732B (de) Einseifvorrichtung.
DE19835514A1 (de) Flüssigkeitsspender
CH95212A (de) Bodenwichseanstreichapparat.
DE8913808U1 (de) Creme-Spender mit Zahnbürsten-Halterung, nachfüllbar
DE529356C (de) Seifenspender
DE1813463U (de) Auftragvorrichtung fuer anstrich- und schmiermittel od. dgl.
DE8712865U1 (de) Vorrichtung zur Versorgung mit Wasser und Seife
DE8900252U1 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines flüssigen Seifen- oder Spülmittels
DE29700945U1 (de) Wasserauslaufarmatur mit integriertem Waschmittelspender
DE419763C (de) Rasierpinsel mit im hohlen Stiel angebrachtem Seifenbehaelter
DE695134C (de) Verteilerbehaelter fuer Haarfixative, fluessige Seifen o. dgl.
AT139189B (de) Einrichtung an Dosen zur Regelung der Entnahme der Paste.