[go: up one dir, main page]

CH114463A - Motorisch angetriebener Bodenreinigungsapparat. - Google Patents

Motorisch angetriebener Bodenreinigungsapparat.

Info

Publication number
CH114463A
CH114463A CH114463DA CH114463A CH 114463 A CH114463 A CH 114463A CH 114463D A CH114463D A CH 114463DA CH 114463 A CH114463 A CH 114463A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cylinder
motor
floor
floor cleaning
driven
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Theophil Baschong
Original Assignee
Theophil Baschong
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theophil Baschong filed Critical Theophil Baschong
Publication of CH114463A publication Critical patent/CH114463A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4038Disk shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/14Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
    • A47L11/16Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being disc brushes
    • A47L11/162Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being disc brushes having only a single disc brush
    • A47L11/1625Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being disc brushes having only a single disc brush with supply of cleaning agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • A47L11/4058Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for adjusting the height of the tool
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools

Landscapes

  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description


  Motorisch angetriebener     Bodenreinigungsapparat.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  motorisch angetriebener     Bodenreinigungsappa-          rat,    der sich dadurch auszeichnet, dass er  einen rotierenden Zylinder aufweist, worin  Mittel vorgesehen sind, um die in diesen  Zylinder eingeführten Bodenreinigungsmittel  und Werkzeuge mitzunehmen und gleichzeitig  auf den Boden pressen zu lassen. Vorzugs  weise wird der Zylinder teilweise freigelagert,  damit die Reinigung auch ganz in der Nähe  der Wände vorgenommen werden kann.  



  Auf beiliegender Zeichnung ist beispiels  weise eine Ausführungsform eines motorisch  angetriebenen     Bodenreinigungsapparates    dar  gestellt.  



       Fig.    1 zeigt den Apparat im Aufriss und  seitlich;       Fig.    2 ist eine Draufsicht desselben;       Fig.    3 ist eine Ansicht des Apparates von  unten;       Fig.    4 ist eine Ansicht teilweise im  Schnitt eines zusätzlichen Werkzeuges, und       Fig.    5 zeigt eine in Verbindung mit dem  Apparat zu gebrauchende Bürste.  



  Auf einer Grundplatte 1 sind die Lager 2  von Laufrollen 3 angeordnet, welche mit    Filz überzogen, und unter Zuhilfenahme einer  dritten Rolle 4, dazu dienen, den Apparat  auf dem zu reinigenden Boden zu bewegen.  Zu diesem Zweck wird er vermittelst einer  Lenkstange 5 geführt, welche um Bolzen 6,  die auf Lappen 7 der Grundplatte 1 sitzen,  schwingbar     und    feststellbar ist. Es ist auf  diese Weise möglich, die Lenkstange 5 mehr  oder weniger geneigt zu haben. und dieselbe  bequem der Höhe der den Apparat bedienen  den Person anzupassen. Auf der Grund  platte 1 sind vier Ständer 8 angeschraubt,  welche aus T-Eisen,     bezw.    Flacheisen ange  fertigt dazu dienen, einen Sockel 9 zu unter  stützen, der seinerseits den Motor 10 trägt.

    Letzterer ist mit senkrechter Welle angeord  net und trägt eine     Rillenrolle    11, die ver  mittelst einer Schnur 12 mit einer zweiten  Rolle 13 verbunden ist. Die Rolle 13 sitzt  auf der Welle 14 eines Staubsaugers 15, des  sen Turbine man nicht sieht und dessen Saug  stutzen 16 unterhalb der Grundplatte 1 ab  gebogen und gabelförmig bei 17, 18 um einen  Zylinder 19 endet. Dieser Zylinder sitzt oben  auf der Motorwelle und ist auf der Grund  platte vermittelst drei unter 120   Winkeln      um den Zylinder verteilten Rollen 20 geführt,  welche auf der Grundplatte gelagert sind.  Der Zylinder ist so an seinen beiden Enden  gut geführt und unten - in der Nähe des Bo  dens am Umfang frei, so dass man ihn in  unmittelbare Nähe der Wände bringen     kann,     die den zu reinigenden Boden begrenzen.  



  Innerhalb dieses Zylinders und auf seiner  ganzen Höhe sind Rippen 21 vorgesehen. die  dazu dienen, das Bodenreinigungsmittel, das  in Form einer Walze aus Stahlspänen oder  dergleichen in- den Zylinder eingeführt wird,  mitzunehmen, wenn letzterer sich unter dem  Einfluss des     Motors    dreht. Die Rippen 21  gestatten, die Stahlspäne gleichzeitig, zum  Beispiel durch Gewichtsbelastung, gegen den  Boden zu pressen.  



  Die durch die Reibung der     Stahlspäne     gelösten Bodenpartikel werden sobald sie den  Bereich der Walze verlassen durch den Saug  stutzen des Staubsaugers aufgenommen und  so vom Boden entfernt. Diese Rippen 21  dienen ebenfalls als     Mitnehmer    für den in       Fig.4    dargestellten Behälter 22, der, unten  mit einem Filz 23 belegt, in     seinem    Boden  eine     Öffnung    24 aufweist. Dieser Behälter  ist zum Zwecke der Mitnahme mit Rinnen<B>25</B>  versehen, die ebenfalls 120     '-winklig        voneüran-          der    entfernt auf die Rippen des Zylinders  genau passen.

   Der Behälter 22 ist zur Auf  nahme von Bodenwichse oder dergleichen be  stimmt. Diese     Anstreiehmasse    wird nach  Bedarf durch eine Feder 26 zum Loch 24  hinaus auf den Boden gepresst und dort durch  die Drehbewegung des Filzes verbunden mit  der, dem ganzen Apparat durch die ihn be  dienende Person auferlegten     Schiebhewegung     auf dem Boden verstrichen. Die Regulierung  der     Anstreichmasse-Zufuhr    geschieht ganz  automatisch, weil die Feder 26 sich auf den  Zylinderboden stützt und nebst der     Anstreich-          masse    auch den Filz auf den Boden drückt.  Sie ist also bestrebt, einerseits Masse zu för  dern, anderseits diese Förderung durch Pres  sen des Filzes auf den Boden zu verhindern.

    Es kommt also nur soviel heraus als die       Differenz    dieser zwei Wirkungen ausmacht.  



  In     Fig.    5 ist eine Bürste     27.-dargestellt,       welche einen     Mitnehmer    28 trägt, der, eben  falls mit Rinnen versehen, sich in den Zy  linder hineinführen     1.-Hat.    Dieser     11itnehmer    28  ist durch Blei beschwert, so     dah    die     Bürste     ständig auf dem zu reinigenden Boden ruht.  Die Drehung der Bürste wird zu Polier  zwecken benutzt. Sobald die Arbeit der Späne  fertig ist, so wird durch Entfernen der Ver  bindungssaite 12 ein weiterer Antrieb des  Staubsaugers abgestellt.

   Die nicht darge  stellten     elektrischen    Verbindungen verlaufen  wie gewöhnlich von einem     Wandstecker    zu  einem in der     Lenkstange    vorgesehenen Schal  ter, der erlaubt, den Motor unter Spannung  zu setzen. Der dargestellte Apparat gestattet  eine hygienisch einwandfreie Reinigung von       Parquetbüden    und Linoleums.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Motorisch angetriebener Bodenreinigungs- apparat, dadurch gekennzeichnet, dass er einen rotierenden Zylinder aufweist, worin lllittel vorgesehen sind, um die in diesen Zylinder eingeführten Bodenreinigungsmittel und Werk zeuge mitzunehmen und gleichzeitig gegen den Boden pressen zu lassen.
    UNTERANSPRüCHE: 1. Motoriscb angetriebener Bodenreinigungs- apparat nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass mindestens ein Teil des Zylinders frei steht, um die Reinigung auch ganz in der Nähe der Wände vor nehmen zu können. 2. Motorisch angetriebener Bodenreinigungs- apparat nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern des Zylinders eine Feder unter gebracht ist, zum Zwecke, Reinigungsmittel und Werkzeuge gegen den Boden zu pressen. 3.
    Motorisch angetriebener Bodenreinigungs- apparat nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich net, dar> urn den Zylinder der Saugstutzen eines auf der gleichen Grundplatte mon tierten Staubsaugers angeordnet ist.
CH114463D 1925-06-06 1925-06-06 Motorisch angetriebener Bodenreinigungsapparat. CH114463A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH114463T 1925-06-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH114463A true CH114463A (de) 1926-04-01

Family

ID=4373566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH114463D CH114463A (de) 1925-06-06 1925-06-06 Motorisch angetriebener Bodenreinigungsapparat.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH114463A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10001467B4 (de) Saugreinigungswerkzeug
DE68911311T2 (de) Nassreinigungsvorrichtung für fussböden.
DE4426852A1 (de) Mit Schwingung arbeitendes Bodenreinigungsgerät
DE2345639A1 (de) Staubsauger
CH617583A5 (de)
DE1428388A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer Schuhzeug,Polsterungen od.dgl.
DE640875C (de) Bohnergeraet mit waagerecht sich drehender Tellerbuerste
DE3314987C2 (de)
CH114463A (de) Motorisch angetriebener Bodenreinigungsapparat.
DE202006001258U1 (de) Fahrbares Reinigungsgerät, insbesondere für landwirtschaftliche Spaltböden
DE202009000444U1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Bodenflächen
DE428406C (de) Motorisch angetriebene Fussbodenbearbeitungsmaschine
DE2156362C3 (de) Waschmaschine, zum Waschen von Wäsche und Geschirr
CH103622A (de) Fussbodenbearbeitungsmaschine.
DE102015104748B4 (de) Handbetätigter oder autonomer Bodenreiniger
DE9305294U1 (de) Einrichtung zum Polieren von Gläsern
DE69202868T2 (de) Fussbodenreinigungsmaschine zum mehrfachen Gebrauch.
DE1628611A1 (de) Halbautomatische Schuhputzvorrichtung
DE1503864A1 (de) Verfahren und Maschine zum Reinigen von Bodenbelaegen
DE2559479A1 (de) Massagekoerper an einem reinigungsgeraet fuer teppiche, polster und dergleichen
DE60019330T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum reinigen von bodenpflegescheiben
DE2400457A1 (de) Teppichreinigungsmaschine
DE572380C (de) Flaechenbearbeitungsmaschine, insbesondere fuer Fussboeden u. dgl.
CH157617A (de) Bodenreinigungsgerät.
DE2211732A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von boeden und raendern von frei- und hallenbaedern u.dgl