[go: up one dir, main page]

AT86879B - Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren. - Google Patents

Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren.

Info

Publication number
AT86879B
AT86879B AT86879DA AT86879B AT 86879 B AT86879 B AT 86879B AT 86879D A AT86879D A AT 86879DA AT 86879 B AT86879 B AT 86879B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sprinkling
condenser
vertical double
double pipes
cooling water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Linde Eismasch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Eismasch Ag filed Critical Linde Eismasch Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT86879B publication Critical patent/AT86879B/de

Links

Landscapes

  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren. 



   Die Erfindung betrifft einen Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren für
Kühlmaschinen und besteht darin dass das Kühlwasser, nachdem es sämtliche Innenrohre passiert hat nach Ansammlung in einer oberen Rinne durch im Boden derselben angebrachte Öffnungen um die äusseren Rohre herum frei rieselnd herunterläuft. Ein solcher Konden- sator ist in der Zeichnung in einem lotrechten Längsschnitt und einem lotrechten Querschnitt dargestellt. Seine äusseren Kühlrohre a sind oben durch ein wagrechtes Verbindungsstück b, unten durch ein wagrechtes Verbindungsstück c miteinander verbunden. Der durch die Druckleitung e vom Kompressor kommende Dampf tritt entweder durch das Druckrohr/ in das obere Stück b oder durch das Druckrohr g in das untere Stück c und von da in die durch die äusseren und inneren Kühlrohre gebildeten Ringräume ein.

   Die niedergeschlagene Flüssigkeit sammelt sich im unteren Verteilstück c und fliesst dann durch das Rohr   li   der Verbrauchsstelle zu. 



   Die inneren Kühlrohre sind unten gemeinsam an das   Wasserverteilstück I angeschlossen,   durch welches das aus dem   Zuflussrohr   m kommende frische Kühlwasser von unten in die inneren Kühlrohre eintritt, diese durchströmt und an ihren oberen Enden in eine offene Verteilungsrinne   n   überläuft. Von hier aus fliesst das Wasser durch die Ringschlitze 0 zur Berieselung der äusseren Rohre a, diese kühlend, ab, wobei es einen Teil der aufgenommenen Wärme unmittelbar an die umgebende Luft abgibt. 



   Das untere Wasserverteilungsstück   1   ist zum Schutz gegen das   herunterfliessende,   unten warm ankommende Rieselwasser mit einem dachförmigen Blech p überdeckt. 



   Die im Dampfe enthaltene Luft und die nicht kondensierbaren Gase scheiden sich in den Ringräumen zwischen den Innen-und Aussenrohren ab, sammeln sich in dem an das obere Verbindungsstück b angeschlossenen Luftsammelgefäss i und können von da aus durch den Ablasshahn   k   ins Freie abgelassen werden. 



   Das Luftsammelgefäss i wird mit Kühlwasser umspült, welches durch das Rohr g in den Behälter   einströmt.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren, dadurch gekeunzeichnet, dass EMI1.1 gleichzeitig durchströmt und dass die die oberen Rohrenden umschliessende offene Kühlwasserrinne (n) durch die von der Aussenluft umgebenen Aussenrohre (a) mit Spielraum (0) durchsetzt wird, so dass das Kühlwasser längs der Aussenrohre in Berührung mit der Luft herabrieselt und an diese einen Teil der aufgenommenen Wärme abgibt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT86879D 1919-03-13 1919-07-22 Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren. AT86879B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE86879X 1919-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT86879B true AT86879B (de) 1922-01-10

Family

ID=5641473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT86879D AT86879B (de) 1919-03-13 1919-07-22 Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT86879B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT86879B (de) Berieselungskondensator mit lotrechten Doppelrohren.
DE601049C (de) Vorwaermer mit senkrecht zur Dampfstroemung angeordnetem Rohrbuendel
AT53538B (de) Laboratoriumskühler.
CH86263A (de) Berieselungskondensator mit senkrechten Doppelrohren.
DE429110C (de) Rieselkondensator
DE683151C (de) Gegenstromberieselungskondensator fuer Kompressionskaeltemaschinen
AT85211B (de) Kaminkühler.
DE418625C (de) Gegenstromkondensator mit konzentrisch ineinander angeordneten Roehren in Verbindung mit einem Tauchkondensator, insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen
DE918428C (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Auskristallisation eines wasserarmen Eisensulfates (Fe SO1HO) aus schwefelsaeurehaltigen Beizbaedern
DE471799C (de) Gegenstromverdampfer
DE254124C (de)
AT95096B (de) Doppelrohrverdampfer für Kältemaschinen.
DE529134C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Salz aus Seewasser
DE520462C (de) Oberflaechenkondensator mit Gleichstromkuehlwasserfuehrung
DE493397C (de) Berieselungsverfluessiger fuer Kaeltemaschinen
AT136313B (de) Geschlossener Gegenstromkühler.
AT103291B (de) Wärmeschutzvorrichtung für die Dampf- und Wasserbehälter von Wasserrohrkesseln.
AT92584B (de) Kondensator für Kleinkältemaschinen.
AT59555B (de) Oberflächenkondensator.
AT95550B (de) Wärmeaustauschvorrichtung für Kältemaschinen.
DE695545C (de) Kontinuierlich arbeitende Absorptionskaeltemaschine
AT79677B (de) Vorrichtung zum Waschen und Kühlen von Gasen im Gegenstrom.
AT136970B (de) Verfahren zur Vermeidung der Explosionsgefahr im Verdampferraum von Luftzerlegungsanlagen.
DE456568C (de) Rohrbuendelverfluessiger fuer Kaelteerzeugungsanlagen
DE473835C (de) Absorptionskaelteapparat