[go: up one dir, main page]

AT79416B - Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff. - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff.

Info

Publication number
AT79416B
AT79416B AT79416DA AT79416B AT 79416 B AT79416 B AT 79416B AT 79416D A AT79416D A AT 79416DA AT 79416 B AT79416 B AT 79416B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bottles
fiber material
production
bottle
jaws
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Hoschek
Original Assignee
Johann Hoschek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Hoschek filed Critical Johann Hoschek
Application granted granted Critical
Publication of AT79416B publication Critical patent/AT79416B/de

Links

Landscapes

  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   Die Form nach Fig. 2 und 3 ermöglicht das Herstellen von Flaschen, deren Boden samt dem Flaschenmantel in einem Stück geformt ist. Die Aussenform besteht hier aus zwei übereinander angeordneten Teilen al und a2, die wieder in mehrere Backen unterteilt sind. bl ist der Stahlkern, der hier höher ist als das Flascheninnere ; infolge des zwischen den beiden Formteilen al und a2 verbleibenden Zwischenraumes e entstehen beim Formen zwei Formlinge und drr Kern bl kann ohneweiters entfernt werden. 



  Um das Formen des Flaschenbodens gleichfalls unter Druck durchzuführen, ist der Formboden nach innen gewölbt und in radiale elastische Backen f1, f2, f3, f4 unterteilt, von denen je zwei gegenüberliegende durch einen Stift oder ein Stäbchen g beim Einwärtsbewegen der Aussenformteile gegen den Kornboden gedrückt werden. Die Stäbchen g sind mit dem einen Ende gl an den Backen der Aussenform befestigt, während das freie Ende gegebenenfalls in Nuten oder Vertiefungen der Bodenbacken an diesen angreift. Der eine Bodenbacken f (Fig. 3) ist über die Mitte hinaus verlängert, so dass im Formboden auftretende Zwischenräume bei der Drehung des Kernes mit den Formling wieder gedeckt und dadurch schadhafte Stellen im Flaschenboden vermieden werden. 



  Die Verbindung der beiden Formlingshälften erfolgt hier durch Gewinde, das durch am Kern bl bzw. an der Aussenform vorgesehene Ringelleisten h2, hl, beim Formen gebildet wird. 



  Fig. 4 zeigt einen durch Pressen aus Faserstoff hergestellten Flaschenverschluss, der aus einem Näpfchen t besteht, das mit einem Dichtungsflansch j und mit Aussengewinde k versehen ist, mittels welches der Verschluss im Flaschenhals befestigt wird. Die Herstellung des Verschlüsse geschieht in ähnlicher Weise wie jene der Flaschen. 



  Die auf die beschriebene Weise hergestellten Flaschen sind haltbar und billig, so dals sue für die (lasflaschen einen vollwertigen Ersatz bilden. 



  PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Flaschen aus FAsetstoff, dadurch gekennzeichnet, dass der Faserbrei zwischen einem dem Flascheninnern samt Hals entsprechenden Kern und einer aus radial beweglichen Becken bestehenden Aussenform unter Rotation des Kernes und seitliches Druck der Backen auf die entsprechende Dichte zusammengepresst wird, so duss ein Formling gleichmässiger Wandstärke und Materialbeschaffenheit bei genügender Halbtarkeit erreicht wird, der entweder einen Boden aus Faserstoff eingesetzt erhält, oder aber mit dem Boden in einem Stück geformt ist, wobei der Flaschenmantel in dut'J Höhe geteilt und in geeigneter Weise zusammen gepasst ist.

Claims (1)

  1. 2. Aussenform zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, EMI2.1
AT79416D 1918-12-30 1918-12-30 Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff. AT79416B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT79416T 1918-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT79416B true AT79416B (de) 1919-12-10

Family

ID=3600923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT79416D AT79416B (de) 1918-12-30 1918-12-30 Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT79416B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE909305C (de) Gefaess und Verfahren zu dessen Herstellung
CH373171A (de) Dünnwandiger, geblasener Behälter aus Kunststoff, Blasverfahren zu dessen Herstellung und Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens
AT79416B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff.
DE2425198C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Kunststoff beschichteten Behälters
CH430164A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern aus in einer Form aufzublasenden Kunststoffschläuchen, insbesondere zur Bildung von Kunststoffässern
DE2803247C3 (de) Einstückiges Kugelspeisermodell
DE1130153B (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE4016474C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Minen
AT55332B (de) Verfahren und Einrichtung zum Schmieden oder Pressen von Achslager-Unterteilen für Eisenbahnfahrzeuge.
DE2342249A1 (de) Nietmutter und verfahren zu deren erzeugung
DE716877C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Lagerbuechsen u. dgl. aus haertbaren Kunstharzmassen
DE319873C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus Faserstoff
DE894447C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
DE929649C (de) Werkzeug zum Pressen von Koerpern komplizierter Formen aus Pulvern
AT26470B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus vulkanisiertem Gummi oder Gummi-gemengen und zum Ausbessern von Gegenständen mit vulkanisiertem Gummi oder Gummigemengen.
DE958367C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fertigformung von Vorformlingen aus plastischem Werkstoff
AT97772B (de) Verfahren und Form zur Herstellung von gepreßten Glasgegenständen mit rohrförmigen Ansätzen (Behälter mit Ausgüssen od. dgl.).
AT232711B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus thermoplastischem Material
DE2338319A1 (de) Blasformverfahren
DE1164639B (de) Verfahren und Blasdorn zum Herstellen von mit Innengewinde versehenen Hohlkoerpern
CH359880A (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einer Verschlussarmatur versehenen Beutels und nach dem Verfahren hergestellter Beutel
DE295892C (de)
DE815271C (de) Verfahren zum Herstellen von Zigarrenspitzen mit verstaerktem Mundstueckrande
AT22762B (de) Herstellungsverfahren für nahtlose, durchwegs gleich starke Metallgefäße mit eingezogenem Hals.
AT26750B (de) Verfahren zum Blasen von Glasgegenständen.