[go: up one dir, main page]

AT76796B - Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten. - Google Patents

Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten.

Info

Publication number
AT76796B
AT76796B AT76796DA AT76796B AT 76796 B AT76796 B AT 76796B AT 76796D A AT76796D A AT 76796DA AT 76796 B AT76796 B AT 76796B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam
thrust
propellant
occur due
relief device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dr Roeder
Original Assignee
Karl Dr Roeder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Dr Roeder filed Critical Karl Dr Roeder
Application granted granted Critical
Publication of AT76796B publication Critical patent/AT76796B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D3/00Machines or engines with axial-thrust balancing effected by working-fluid
    • F01D3/04Machines or engines with axial-thrust balancing effected by working-fluid axial thrust being compensated by thrust-balancing dummy piston or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Mehrstufige   Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den
Schub des Tralbmittela axiale Kräfte auftreten. 



     Die Erfindung betritt eine Entlstungavorrichtung für Dampf-oder GMturbinen   mit Stufenkolben. 



   Es ist bekannt, eine solche Vorrichtung aus einem abgestuften Kolben   herxuatelleD,   von welchem jede Stufe den axialen, vom Treibmittel herrührenden Schub des entsprechenden Trommelteiles und seiner Schaufelung entlastet. Derjenige Entlastungskolben, welcher gegen Vakuum abdichtet, entlastet den Niederdruckteil und   erhält   deshalb einen grösseren Durchs messer. Dies bringt jedoch verschiedene Nachteile mit sich.

   Ein grosser Abdichtung durchmesser ist vor allem konstruktiv unbequem und kann die Betriebssicherheit beein-   trächtigen   Ausserdem gibt er zu grossen Dampfverlusten Veranlassung, die besonders des. halb ins Gewicht fallen, weil das abzudichtende Gefälle meist gross ist und weil ausserdem der entweichende Dampf nicht wie der durch den ersten Kolben entweichende in die Schaufelung sondern unmittelbar in den Abdampfraum gelangt. 



   Die Erfindung sieht nun eine derartige Abstufung der Entlastungsvorrichtung vor, dass der gegen Vakuum abdichtende Kolben den kleinsten Durchmesser erhält. Zu diesem Zwecke wird der andere Abdichtungskolben bzw. bei mehreren Abdichtungskolben mindeslens einer von diesen so bemessen, dass er minen überwiegenden Schub in entgegengesetzter Richtung zum Dampfschub der   Überdruckschaufelung   und der Welle erzeugt. 
 EMI1.1 
 schwindigkeitsrad, mit bund c der Überdruckteil bezeichnet. Der Durchmesser des der Schaufelung benachbarten Labyrinthkolbens d wird so gewählt, dass nicht nur der ganze   Achsialschub   der   Überdruckteile   bund c und der Trommel durch die Ringfläche   9   zwischen a 
 EMI1.2 
 Verbindung mit dem Raume zwischen den Teilen b und c.

   Die beiden Kolben d und   c   können so bemessen werden, dass vollständige Entlastung vorhanden ist, die bei gleichmässiger Änderung des Ein-und des Austrittsdruckes der Turbine bestehen bleibt. 



   Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist die auf dem kleinen Durchmesser sitzende Abdichtung in den Abdampfraum verlegt. Die Rohrleitung f der Fig. 1 ist dabei nicht erforderlich, da die Verbindung zwischen den Abdichtungskolben d und e einerseits und dem Ringraum zwischen   den'OberdrucUeilen 1J   und c andererseits durch die Öffnungen t der Trommel hergestellt werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf-und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Entlastungsflächen (g) geschaffen werden, welche einen überwiegenden Axialschub entgegen der Strömungsrichtung des Treibmittels erzeugen, so dass der gegen die Luftleere EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT76796D 1914-05-16 1915-04-22 Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten. AT76796B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE76796X 1914-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT76796B true AT76796B (de) 1919-06-10

Family

ID=5637592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT76796D AT76796B (de) 1914-05-16 1915-04-22 Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT76796B (de)
CH (1) CH92483A (de)
GB (1) GB148813A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113685236B (zh) * 2021-08-23 2022-10-14 华能铜川照金煤电有限公司 一种用于单缸、单列复速级背压汽轮机的平衡活塞装置

Also Published As

Publication number Publication date
CH92483A (de) 1922-01-02
GB148813A (en) 1921-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT76796B (de) Mehrstufige Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen, bei welchen durch den Schub des Treibmittels axiale Kräfte auftreten.
DE3507795A1 (de) Expander-dampfturbine mit rotationsstrahlen von zweifacher wirkung
DE465383C (de) Hydraulische Vorrichtung zum Ausgleich des Axialschubs bei mehrstufigen Hochdruckkreiselpumpen
DE280678C (de)
DE451079C (de) Spaltdichtung fuer Kreiselmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen mit Hilfsfluessigkeit
AT39091B (de) Dampf- oder Gasturbine.
AT17953B (de) Vorrichtung zur Achsialdruckentlastung für Verbundturbinen.
AT49611B (de) Entlastungsvorrichtung für Dampf- und Gasturbinen mit Überlastungsvorrichtung und mit von außen wirkendem Achsschub.
AT155738B (de) Mit Dampf oder Druckluft betriebene Turbine.
DE1955016C3 (de) Flüssigkeitsringdichtung
AT108602B (de) Labyrinthdichtung für Dampf- oder Gasturbinen.
AT109006B (de) Mehrstufige Hochdruck-Schleuderpumpe.
DE208040C (de)
AT249514B (de) Hydraulische Turbomaschine
AT67310B (de) Vorrichtung zum Einführen zusätzlichen Treibmittels in Zwischenstufen von Dampf- oder Gasturbinen.
DE616517C (de) Radial beaufschlagte Gegendruckturbine
AT39572B (de) Einspritzkondensator.
DE563972C (de) Leitvorrichtung fuer axial beaufschlagte Turbinenbeschaufelungen
DE952445C (de) Fluessigkeitsfoerdernde, mit Dampf betrieben Verdraengermaschine
DE164915C (de)
AT30094B (de) Ein- oder mehrstufige Schleuder-, Turbinen- oder ähnliche Pumpe.
DE870594C (de) Mehrstufiges, hochbelastetes Axialgeblaese
AT42136B (de) Ausgleichvorrichtung für den Axialschub horizontal gelagerter, einseitig beaufschlagter Dampfturbinen.
AT208163B (de) Labyrinth-Wellendichtung größerer axialer Baulänge
DE518891C (de) Mehrkammerige Dampf- oder Gasturbine