[go: up one dir, main page]

AT72644B - Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak.

Info

Publication number
AT72644B
AT72644B AT72644DA AT72644B AT 72644 B AT72644 B AT 72644B AT 72644D A AT72644D A AT 72644DA AT 72644 B AT72644 B AT 72644B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ammonia
production
solid carbonate
carbonate
carbonic acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Julius Bueb Dr
Continental Gas Ges Fa Deutsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Bueb Dr, Continental Gas Ges Fa Deutsch filed Critical Julius Bueb Dr
Application granted granted Critical
Publication of AT72644B publication Critical patent/AT72644B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf die Darstellung von kohlensaurem Ammoniak durch   Aufeinandorwirken   von Ammoniak, Kohlensäure und Wasserdampf. Der Vorgang vollzieht sich in bekannter Weise derart, dass die drei Komponenten bei Temperaturen, welche über der Zersetzungstemperatur des kohlensauren Ammoniaks liegen, zusammengebracht werden und dann auf niedriger liegende Temperaturen abgekühlt werden. Das Abkühlen erfolgt in bekannter Weise in Sublimationskammern. 



   Bei der Durchführung dieser bekannten Verfahren wurde gefunden, dass die erzielten Produkte insofern keine ganz gleichmässige Zusammensetzung aufweisen, als die in der   Sublimationskammer   zuerst abgelagerten Schichten einen höheren Prozentgehalt an kohlensaurem Ammoniak aufweisen als die   darüberliegenden,   in der letzten Periode erzeugten Schichten. 



   Es wurde nun dio überraschende Beobachtung gemacht, dass ein festes Produkt von durchweg gleichmässiger Beschaffenheit erzielt wird, wenn man nur den oberen Teil der   Sublimationskammer   kühlt, während man ihr von unten Wärme zuführt. Bei dieser Arbeitsweise wird, wie Versuche ergeben haben, nicht nur ein gleichmässiges Produkt erzielt, sondern es wird noch der weitere Vorteil erreicht, dass die Ausbeute an sublimiertem Produkt erhöht wird,   während   gleichzeitig ein rascheres Ablagern des kohlensauren Ammoniaks an den Wandungen stattfindet, so dass die erhöhte Ausbeute mit einer gleichzeitigen   Verkürzung   der Reaktionszeit Hand in Hand geht.

   
 EMI1.2 
 und Wasserdampf bestehende Gasgemisch durch Vermittlung eines Rohres in die Sublimationskammer eingeleitet wird, wobei die erforderliche Wärme entweder durch Erhitzen des Rohres oder durch   Durchieiten der Kohlensäure   oder des   Ammoniaks   oder beider durch erhitztes   Wasser zugefülhrt wird. Die vorliegende Erfindung kann vorteilhaft in Verbindung mit     den \'erfahren   dieser   älteren     (jsterjf'ichischen Patente benutzt   werden ; sie ist aber nicht auf die Mitbenutzung der   österrocinschep Patente beschränkt,   da selbstverständlich das Gas-   Dampf @@misch auch ohne Vermittlung eines Rohres   in die nach Massgabe vorliegender 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak durch Aufeinanderwirken von Ammoniak, Kohlensäure und Wasserdampf in der Wärme und Abkühlen der EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72644D 1914-03-21 1914-09-14 Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak. AT72644B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72644X 1914-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72644B true AT72644B (de) 1916-10-25

Family

ID=5636212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72644D AT72644B (de) 1914-03-21 1914-09-14 Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72644B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT72644B (de) Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak.
AT45445B (de) Verfahren zur Gewinnung von Fettsäureanhydriden, insbesondere Essigsäureanhydrid, aus fettsauren Salzen.
DE431933C (de) Gewinnung von Kohlenstoff in pulveriger Form bei niederen Temperaturen
DE1535C (de) Verfahren zur Fabrikation von assimilirbarem Dünger aus Leder, Lederrückständen etc. durch Behandlung derselben mit Schwefelsäure und schwefelsäuren Salzen bei erhöhter Temperatur
AT77156B (de) Verfahren zur Gewinnung und Wiederbelebung von Entfärbungskohle großer Entfärbungskraft.
AT118009B (de) Verfahren zur Reinigung cyanidhaltiger Abwässer.
DE268814C (de)
AT72645B (de) Verfahren zur Herstellung von festem kohlensaurem Ammoniak.
DE478946C (de) Darstellung von Alkalicyaniden
AT49477B (de) Verfahren zur Darstellung von festem, kohlensaurem Ammoniak.
DE532258C (de) Verfahren zur Gewinnung des Wollfetts aus dem in bekannter Weise aus dem Abwasser von Wollwaeschereien erhaltenen Schlamm
AT101316B (de) Verfahren zur Herstellung von Zyaniden aus Zyanamidsalzen.
AT21300B (de) Verfahren zur Darstellung von Cyanwasserstoff.
DE348068C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus Cyaniden im unmittelbaren Anschluss an deren Herstellung
DE590051C (de) Herstellung von Kalisalpeter
AT65224B (de) Verfahren zur Darstellung von Salpetersäure aus Nitraten und Schwefelsäure.
AT92949B (de) Verfahren zur Herstellung von vegetabilischer Kohle.
DE653201C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrochinon
DE590231C (de) Verfahren zur Befoerderung der Cyanbildung bei der Herstellung von Alkalicyaniden
DE659433C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Natriumtrimetaphosphat
DE444797C (de) Gewinnung von Phosphorsaeuren und Wasserstoff
DE599801C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Stickstoffduengemittel
AT87643B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoesäure durch Oxydation von Toluol mit Chromschwefelsäure.
AT89946B (de) Verfahren zum Aufschließen von mineralischen Phosphaten.
AT82442B (de) Verfahren zur Behandlung von Mineralöl und Destillationsrückständen zur Herstellung niedriger siedender Kohlenwasserstoffe.