[go: up one dir, main page]

AT70812B - Arbeitstisch für Feldbacköfen. - Google Patents

Arbeitstisch für Feldbacköfen.

Info

Publication number
AT70812B
AT70812B AT70812DA AT70812B AT 70812 B AT70812 B AT 70812B AT 70812D A AT70812D A AT 70812DA AT 70812 B AT70812 B AT 70812B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
parallelogram
ovens
field
work table
attached
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Erste Ungarische Conservenfabr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erste Ungarische Conservenfabr filed Critical Erste Ungarische Conservenfabr
Application granted granted Critical
Publication of AT70812B publication Critical patent/AT70812B/de

Links

Landscapes

  • Electric Ovens (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Arbeitst ! sch für Feldbacköfen.   



    Die Erfindung betrifft einen Arbeitstisch für Feldbacköfen, welcher mittels eines Hebelparallelogrammes den verschiedenen Etagen des Backofens entsprechend der Höhe nach eingestellt werden kann und durch Feststellung des einen Winkels des Parallelogramme in der eingestellten Lage festgehalten wird. 



  Arbeitstische dieser Art sind an und für sich bereits bekannt. Bei den bekannten Vorrichtungen war entweder der Tisch mit dem Parallelogramme an einem besonderen, vom Ofen getrennten Untergestell bzw. einem zweiten, unteren Tische angebracht, oder aber handelte es sich um ein Hebelparallelogramm, welches zwar ohne ein besonderes Untergestell an einer   
 EMI1.1 
 geraden, in einer gemeinsamen vertikalen Ebene liegenden Stangen besteht.

   Diese Einrichtungen sind für Feldbaeköfen ungeeignet, und zwar im ersterwähnten Falle aus dem Grunde, weil das aus dem Tische, dem Parallelogramme und dem   zweiten, unteren Tische bestehende getrennte   System für jeden Ofen besonders   mitzubefördern   ist, was einen den praktischen Anforderungen entsprechenden Transport   ausschliesst,   während die zweiterwähnte Einrichtung hinsichtlich der   Festigkeit unzulänglich   ist und demnach für   Feldbacköfen,   die im Freien verwendet werden und ausserordentlichen Beanspruchungen ausgesetzt sind. nicht   ill   Betracht kommen kann. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet nun eine namentlich für Feldbacköfen besonders günstige Ausgestaltung der   erwähnten   Art der Verstelleinrichtung des Arbeitstisches, welche auf der Zeichnung in einer   Ausführungsform   dargestellt ist. wobei Fig. 1 eine Seitenansicht und Fig. 2 die Draufsicht des Arbeitstisches zeigt. 



   Der Arbeitstisch 19 ist in an und für sich bekannter Weise an einem Hebelparallelogrammp angebracht und wird durch Feststellung des einen Winkels dieses Parallelogrammes in der eingestellten Lage festgehalten, wobei aber das Parallelogramm mit den   Gelenkpunkten a, b, r,   d (Fig. 1) gemäss der Erfindung derart ausgebildet ist, dass der eine Teil des Parallelogrammes aus einem breiten Bügel besteht, der an beiden Enden seiner Schenkel   gelenkig gelagert tst. Durch   die Anwendung dieses Bügels an Stelle einer einfachen Stange wird eine viel festere   Aufhängung   und eine (namentlich für die   im Freien verwendete Feldba. cköfen   viel geeignetere) sichere und dauerhafte Konstruktion erreicht. 
 EMI1.2 
 am unteren Ende die Lenkstange 24 angeschlossen ist, die mit einem Griffe 25 versehen ist.

   Der Tisch wird mittels des Griffes 25 in die verschiedenen Höhenstellungen gebracht, die den Etagen   I,   11, 111   uw. des Ofens entsprechell (wobei I den   Raum des Vorbackens bedeutet). Der angehobene Tisch wird in der   betreffenden   Lage in an und für sich bekannter Weise durch Feststellung des unteren linksseitigen Winkels des Parallelogrammes   a,   b, c, ef festgehalten, zu welchem Zwecke an der Lenkstange   ein Segment 26 befestigt   ist, das durch einen senkrechten Schlitz 
 EMI1.3 
 in seiner Lage verbleibt, so dass (gegenüber den Tischen der bisherigen   Feldbacköfen)   eine bis zum Erdboden reichende längere Tragstange bzw. ein besonderes Untergestell   überflüssig   ist. 



   Für den Transport wird der Tisch, wie bisher, nach oben geklappt und festgeriegelt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRUCH : Arbeitstisch für Feldbaeköfen, welcher an einem Hebelparallelogramme angebracht ist und durch Feststellung des einen Winkels des letzteren in der eingestellten Lage festgehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Hebelparallelogrammes aus einem breiten Bügel besteht, dessen Ebene zu derjenigen des Parallelogrammes senkrecht liegt und welcher mit seinem Scheitel an der senkrechten Tragstange des Tisches, mit seinen beiden Enden aber an je einer Stelle am Ofen gelenkig angebracht ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70812D 1913-10-24 1913-10-24 Arbeitstisch für Feldbacköfen. AT70812B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70812T 1913-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70812B true AT70812B (de) 1915-12-27

Family

ID=3592538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70812D AT70812B (de) 1913-10-24 1913-10-24 Arbeitstisch für Feldbacköfen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70812B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70812B (de) Arbeitstisch für Feldbacköfen.
DE1455850A1 (de) Elastische Aufhaengung fuer einen Motor am Fahrgestell eines Fahrzeuges
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE1502288A1 (de) Kniehebelpresse
Karo Die Perseia von Mykenai
DE524599C (de) Durch Druckdifferenzen gesteuertes Ventil
DE2162633B2 (de) Abgefederter Fahrzeugsitz
DE329378C (de) Sprungfedermatratze, insbesondere fuer Polstermoebel, bei der die Sprungfedern durch Buegel gehalten werden, welche mittels Ketten mit den anderen Sprungfedern verbunden sind
Rost Bemerkungen zu Sacharja 4
DE535794C (de) Doppellasche fuer Schalungszwingen
DE658350C (de) Filmdruckschablone
Bork Šutruk-Nahhunte C und D
DE923310C (de) Regelgeraet
DE657771C (de) Schuettelrutsche
DE674343C (de) Zusammenlegbare Lafette fuer Maschinengewehre
AT241603B (de) Stabkernspannungswandler
DE535684C (de) Zerlegbares Moebel mit scherenartig zusammenklappbaren Beinpaaren
AT134535B (de) Schulterbank zum Tragen von Lasten.
AT207337B (de) Weblade für mechanische Webstühle
AT160110B (de) Drehstromtransformator mit regelbarer Streuung.
AT42874B (de) Lagerung für Ventilatorgehäuse.
Bissing Osiris im Boot
DE698813C (de) Zweischenkliger, regelbarer Einphasentransformator
DE1820472U (de) Zeichentisch.
DE697148C (de)