<Desc/Clms Page number 1>
Die Erfindung bezieht sich auf eine Fangvorrichtung für Insekten, insbesondere Fliegen und Mücken, bestehend aus einem Gehäuse mit mindestens einer darin angeordneten Lichtquelle zum Anlocken der Insekten und mit einer Halterung für eine Klebefolie.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Fangvorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die insbesondere geeignet ist, Mücken und Fliegen, die sich in Räumen befinden, zu fangen.
Die erfindungsgemässe Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die mindestens eine Lichtquelle in der Anflugrichtung der Insekten gesehen, hinter der Klebefolie angeordnet ist.
Vorteilhaft wird die Front des Gehäuses (3) zur Gänze von der Klebefolie abgedeckt.
Die erfindungsgemässe Fangvorrichtung kann liegend, stehend oder wie ein Bild an der Wand hängend im Raum angeordnet werden.
Vorteilhaft ist vorgesehen, dass die mindestens eine Lichtquelle warmes Licht spendet.
Durch die Beleuchtung und die leichte Wärme, die von der Lichtquelle ausgeht, werden die Mücken und Fliegen in der Dunkelheit sehr erfolgreich angelockt.
Vorteilhaft wird die mindestens eine Lichtquelle von einer Glühfadenlampe gebildet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, dass in das Gehäuse ein Metallrahmen eingesetzt ist an dem die Klebefolie austauschbar gehalten ist.
Vorteilhaft ist weiters vorgesehen, dass in das Gehäuse eine Glas- oder Plexiglasscheibe eingesetzt ist, an der die Klebefolie anliegt und dass die Klebefolie zwischen der Glas- oder Plexiglasscheibe und dem Metallrahmen angeordnet ist.
Die Steuerung der Lichtquelle bzw. deren Ein- und Ausschalten erfolgt vorzugsweise über einen Dämmerungsschalter.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
<Desc/Clms Page number 2>
Die Fig. 1 zeigt einen Aufriss einer erfindungsgemässen Fangeinrichtung Die Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 1 und Die Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie B-B der Fig. 1.
Die erfindungsgemässe Fangvorrichtung weist ein Gehäuse 3 auf, das vorzugsweise aus Metall gefertigt ist. Beim vorderen Rand des Gehäuses 3 sind Klammern 5 am Gehäuse 3 angeformt, die einen Metallrahmen 2 halten. Hinter dem Metallrahmen 2 befindet sich eine Glas- oder Plexiglasscheibe 7. Zwischen dem Metallrahmen 2 und der Glas- oder Plexiglasscheibe 7 ist eine Klebefolie 6 eingeklemmt.
Im Gehäuse 3 hinter der Glas- oder Plexiglasscheibe 7 und somit hinter der Klebefolie 6 befindet sich eine Lichtquelle 8, die warmes Licht abgibt und im Ausführungsbeispiel von einer Glühfadenlampe gebildet wird.
Die Lichtquelle 8 wird über einen Dämmerungsschalter 9 ein-und ausgeschaltet, der einen LED Sensor 4 aufweist. Es kann jedoch noch ein weiterer manuell zu betätigender Schalter vorgesehen sein.
Im Randbereich des Gehäuses 3 sind Sockel 10 vorgesehen, an denen die Scheibe 7 und der Metallrahmen 2 abgestützt werden.
Die Lichtquelle 8 befindet sich, in der Anflugrichtung der Insekten, hinter der Klebefolie 6 und der Glas- oder Plexiglasscheibe 7, sodass die Klebefolie 6 optimal belichtet wird. Vorteilhaft befindet sich die Lichtquelle 8 in etwa auf halber Höhe der Klebefolie 6.
<Desc / Clms Page number 1>
The invention relates to a catching device for insects, in particular flies and mosquitoes, consisting of a housing with at least one light source arranged therein for attracting the insects and with a holder for an adhesive film.
The object of the invention is to provide an improved catching device of the type mentioned at the outset, which is particularly suitable for catching mosquitoes and flies which are located in rooms.
The object according to the invention is achieved in that the at least one light source, seen in the direction of approach of the insects, is arranged behind the adhesive film.
The front of the housing (3) is advantageously covered entirely by the adhesive film.
The safety device according to the invention can be arranged lying, standing or hanging in the room like a picture on the wall.
It is advantageously provided that the at least one light source emits warm light.
The mosquitoes and flies are attracted very successfully in the dark by the lighting and the light warmth emanating from the light source.
The at least one light source is advantageously formed by a filament lamp.
An embodiment of the invention provides that a metal frame is inserted into the housing on which the adhesive film is held interchangeably.
It is also advantageously provided that a glass or plexiglass pane is inserted into the housing, against which the adhesive film rests and that the adhesive film is arranged between the glass or plexiglass pane and the metal frame.
The light source is preferably controlled or switched on and off via a twilight switch.
An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the figures in the accompanying drawings.
<Desc / Clms Page number 2>
1 shows an elevation of a catching device according to the invention. FIG. 2 shows a section along line A-A of FIG. 1 and FIG. 3 shows a section along line B-B of FIG. 1.
The safety device according to the invention has a housing 3, which is preferably made of metal. At the front edge of the housing 3 brackets 5 are formed on the housing 3, which hold a metal frame 2. A glass or plexiglass pane 7 is located behind the metal frame 2. An adhesive film 6 is clamped between the metal frame 2 and the glass or plexiglass pane 7.
In the housing 3 behind the glass or plexiglass pane 7 and thus behind the adhesive film 6 there is a light source 8 which emits warm light and is formed by a filament lamp in the exemplary embodiment.
The light source 8 is switched on and off via a twilight switch 9 which has an LED sensor 4. However, a further manually operated switch can be provided.
In the edge region of the housing 3, bases 10 are provided, on which the pane 7 and the metal frame 2 are supported.
The light source 8 is located in the direction of approach of the insects, behind the adhesive film 6 and the glass or plexiglass pane 7, so that the adhesive film 6 is optimally exposed. The light source 8 is advantageously approximately halfway up the adhesive film 6.